Mondeo MK2 Lenkrad zittert beim abbremsen über 110kmh
Hallo,
habe seit 2 Tagen einen Mondeo MK2 Limousine 1,8l 16V Zetec 115PS Vollausstattung GHIA
Im Mäusekino leuchtet die Bremswarnleuchte
Backen sind ringsumneu Scheiben/Trommeln in Ordnung, genug DOT ist auch drin.
Fahre ich nun über 110kmh und bremse ab, wackelt das Lenkrad und ich muss ihn in der Spur halten. fahr ich 90 und brems ab oder 100 ist alles tacko, alles ruhig etc.
Was kann das sein? Hatte VL mal nen Knetscher. Karosse ist aber nicht verzogen und wurde von Ford instant gesetzt
25 Antworten
Ist das evtl. ein Grauimport oder sowas?
Zitat:
Original geschrieben von David.123
erkennt man wie? wär mir aber neu
klopp deine VIN
hieroder [url=
http://www.etis.ford.com/home.do)hier[/url] einfach mal rein, das verrät dir fast alles🙂
Mondeo, 1.8L Zetec-E EFI (115PS), Lugano-Blau Metallic
VIN: WF0AXXGBBAVB1XXXXX
Primärmerkmale
Baudatum: 15.05.1997
Modellreihe: Mondeo
Karosserietyp: 5türige Limousine
Ausführung: Ghia
Motor: 1.8L Zetec-E EFI (115PS)
Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe MTX75
Lenkung: LHD FWD
Achsübersetzung: 3.84
Abgasnorm: EEC 96 Car (EEC 1)
Klimaanlage: Autom.Temperaturregelung-Klimaanlag
Gebiet: (+)"D"
Lackierung: Lugano-Blau Metallic
Innerer Trim: Dune
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von David.123
Hallo,habe seit 2 Tagen einen Mondeo MK2 Limousine 1,8l 16V Zetec 115PS Vollausstattung GHIA
Im Mäusekino leuchtet die Bremswarnleuchte
Backen sind ringsumneu Scheiben/Trommeln in Ordnung, genug DOT ist auch drin.
Fahre ich nun über 110kmh und bremse ab, wackelt das Lenkrad und ich muss ihn in der Spur halten. fahr ich 90 und brems ab oder 100 ist alles tacko, alles ruhig etc.
Was kann das sein? Hatte VL mal nen Knetscher. Karosse ist aber nicht verzogen und wurde von Ford instant gesetzt
War haargenau bei mir auch so. Unter 100km bemerkte man gar nichts. Erst ab 110 kmh - enormes ruckeln, weil die ganze Sache erst da auf Resonanz kam. Waren die Bremsscheiben!!
Hallo!
Das Problem hatte ich auch bis ca 80-90 km/h war alles OK, darüber konnte ich das Auto kaum halten wenn ich bremse, auch bei nicht Vollbremsung, habe dann die Bremsscheiben und Belege (alle) gwechselt und hab jetzt seit Monate Ruhe und ich kann richtg gut bremsen.
Zitat:
Original geschrieben von David.123
Also heute habs ichs mal genau betrachtet:Ich fahr 105 kmh laut Tacho und tret die Bremse. Dann wackelt die ganze Front inkl. Lenkrad. Fühlt sich an als ob das ABS einsetzt, es schlägt aber nix Puls artig gegen das Pedal. Die Lampe im Kino ist ne Scheibe wo rechts nen Rechteck mit ! drauf sitzt. Also Bremsbelagverschleißanzeige. Karre hat April TÜV bekommen neu. Von daher erscheint mir das suspekt mit Querlenker im Popo. Nur Zahnriemen muss dringends NEU. Laut kleber bei 140 tkm gewechselt. Nu habsch 228 tkm ca. von April TÜV bis jetzt lief der 1000 km. TÜV steht 227322 Tacho is 238687 km
In der Fg.Nr. sind der Fertigungsmonat und das Fertigungsjahr codiert.
Der MKII mit 115 PS wurde von 9/96 bis 11/00 gebaut.
Der vorletzte Buchstabe T=96; V=97.
Der letzte Buchstabe 96= B R A G C K D E L Y S T.
Der letzte Buchstabe 97= J U M P B R A G C K D E.
Also Mai 97.
MKI und MKII haben die gleichen Schlüsselnummern und die gleichen Kennbuchstaben.
Bei mir war es der Querlenker vorne rechts...danach war wieder ruhe beim Bremsen ( höhere Geschwindigkeit ).
Und Nein, bei geringeren Km/h war nichts zu merken...erst so ab 110.
Hallo David,
Was war denn jetzt die Ursache Deines Problems ?
Würde mich bzw uns interressieren !!
Gruss- Frieder
😕
noch ruckelts
Noch keine Zeit für gehabt, Aber nach dem erscheinungsbild werde es wohl die Querlenker sein. Das Tragegelenk ist neu die hinteren Buchsen aber mehr als fertig