ForumMk1 & Mk2 & Cougar
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk1 & Mk2 & Cougar
  7. Mondeo Mk1 V6 hat zuviel durst

Mondeo Mk1 V6 hat zuviel durst

Themenstarteram 5. April 2008 um 12:52

hallo erstmal. wollte mal fragen ob mir jemand von euch helfen kann. mein v6 tut sich bei normaler fahrweise so 12 bis 13 liter rein laut bc. das ist doch ein bischen arg viel. weil ich hier immer lese das der motor bei normaler fahrweise so 8,5 bis 10 liter brauch. um hilfe wäre ich euch dankbar

mfg der mondeoman

Ähnliche Themen
20 Antworten

Naja, 12 bis 13 Liter wären zum Beispiel bei stadtverkehr durchaus normal !

Abgesehen davon prüf das lieber mal an der Zapfsäule wie viel du tatsächlich verbraucht hast, bei einigen fahrzeugen rechnet der BC einiges an der Wahrheit vorbei.

Themenstarteram 5. April 2008 um 13:07

also an der zapfsäule komme ich auch so auf 12,5 liter. fahre nicht soviel stadtverkehr. fahre auch eigentlich sehr verhalten ncht schneller als 100 und auch eigentlich sehr spritsparend. keine klima an oder so.

Naja, spritsparend fahren definiert jeder anders :D

Also bei überwiegend land und wirklich sparsamer fahrweise und vorallem bei vorrausschauendem fahren (rechtzeitig vorher fuß vom gas und so mit motorkraft abbremsen) hab ich meinen auf ca 9,5 Liter bekommen, darunter hab ich es nur auf der Autobahn geschafft da man hier durchrollen kann und das anhalten und neu anfahren entfällt.

Bei normaler und trotzdem Sparsamer fahrweise hat er sich aber auch eher so 10,5 - 11 liter genehmigt, sobald stadt mit dazu kam lag ich wieder an die 12 - 13 Liter.

Themenstarteram 6. April 2008 um 10:20

habe bei mir jetzt gesehen das der der deckel vom elektronischen unterdruckregler kaputt ist. macht das was am spritverbrauch? habe vergessen zu schreiben das ich auch den hauptkat leer machen mußt weiler er kaputt war. wieviel macht das den am spritverbrauch aus?

Themenstarteram 6. April 2008 um 10:25

habe mal nen foto von dem unterdruckregler gemacht. habe das teil rot eingekreist. weiß auch jemand was sowas kostet?

am 6. April 2008 um 11:09

Hallo Mondeoman!

Zuerst sei doch mit Deinem Verbrauch zufrieden- meiner nimmt 14 Liter. ;( Aber daran arbeite ich noch. ;)

Zu Deiner Frage:

Der elektronische Unterdruckregler (EVR) (06327187) kostet bei Ford 53,47 Euro netto, der Tausch 20,20 Euro netto. (da solltest Du gucken ob Du es nicht selbst wechseln willst.)

Das Du mal nach dem Luftfilter und den Kerzen geschaut hast setze ich mal voraus. Wie alt sind Deine Zündkabel? (Falls Du Kerzen und Kabel preiswerter als bei Ford haben willst frag mal Melli- die hat da Ahnung von.)

Auch eine Sache die Du noch einfach kontrollieren könntest: Unter der Ansaugbrücke auf der Luftfilterseite ist die Verstellung der Schaltsaugbrücken- Drosselklappen, diese werden durch ein Gestänge verstellt. Bei eingeschalteter Zündung sollte das Gestänge zum Fahrgastraum hin gezogen werden. Wenn nicht - meld Dich bei mir mal pn.

P.S.: Was ist denn Deinem Motorraum passiert - der sieht ja gruselig aus. Laß den mal reinigen, davon wird er zwar nicht schneller oder verbraucht weniger- aber sieht wieder appetitlicher aus. ;)

am 6. April 2008 um 11:39

Lach !!Das mit dem Motorraum da hab ich auch erst mal einen Schrecken bekommen,grins.Aber jedem seine Sache.Mit dem Verbrauch und so glaube nicht alles was geschrieben steht.Einen V6 ab einem gewissen Alter fährt keiner mit 8,5 Liter es sei den er läst ihn dauernd rollen.Diese Maschienen sind ein Kraftpacket (Rennpferd) und das Auto wiegt ja auch einiges.Kann aus Erfahrung sagen das,das dauernte sparsamme fahren überhaupt nix bringt.Im gegenteil wenn man dann mal Gas gibt geht er sofort enorm hoch.Am besten immer normal fahren,und auch mal laufen lassen (Autobahn mal so 160-200)der braucht das.Ist ja schlieslich kein trab Pferd.Ich fahre meinen so um die 9,5 bis 11 Liter.und das ist für mich bei dieser Leistung vollkommen okay.Hatte es auch schon mal geschaft kurzzeitig mit 8,9 laut BC ,aber das waren dauernt 80 Std Kmh.Und das macht kein Spass. Nehm dir mal die Zeit und das Geld fahr mal 200 Km Auf Land und Autobahn ohne groß das Auto zu treten und dann schauste mal.

Themenstarteram 6. April 2008 um 11:44

werde das mit dem gestänge mal probieren. und so unschön sieht mein motorraum ja nu auch net aus. habe schon schlimmere gesehen. luftfilter ist neu und die kerzen sind so 10tkm drinn und original motorcraft. aber wie gesagt das was meiner braucht ist ganz schön heftig. mein 115 ps tunier den ich vorher hatte der hat sich soviel reingetan wenn ich ihn richtig gepinnselt habe

Themenstarteram 6. April 2008 um 11:48

also wenn mein motorraum mal so aussieht dann bin ich zufriede. siehe bild. aber egal wie er aussieht hauptsache er hat POWER

naja meiner nimmt lt Bordcomputer immer seine 12-13,5 liter (Automatik)

meine schwester fuhr nun eine woche mit meinen mondeo da ihr Fiesta defekt war und sie hat lt. bordcomputer glatte 10 Liter verbraucht

es liegt wirklich an der Fahrweise

lass doch mal den Fehler auslesen

die Drosselklappensteuerung setzt einen Fehler

MFG

Bertram02

am 6. April 2008 um 12:28

Huhu Bertram!

Das mit dem Fahrer kenn ich (fahr ich bekomm ich ihn auf 12,5l, fährt meine Frau braucht er 14l.) Und eigentlich fahren wir beide gleich (unsportlich).

Das mit dem Fehler muß nicht sein- bei mir war das IMRC- Ventil defekt- es wurde aber der für das System vorgesehene Fehler (551) nicht ausgeschrieben- sondern "nur" fürs EGR- System was umfangreiche Bauteil- Tausch- Aktionen nach sich zog, ohne Erfolg. Und einmal unter die Motorhaube gucken bei Zündung ein kostet nicht mal 5 min. ;)

Oliver

Themenstarteram 6. April 2008 um 12:29

wäre auch mal ne möglichkeit. muß dann mächste woche mal zum freundlichen fahren. mal gucken was raus kommt.

Themenstarteram 6. April 2008 um 17:59

habe das auto eben mal laufen lassen und mir ist aufgefallen das das ding nach sprit stink absolut pervers. kann den ein erhöhter spritverbrauch auch durch einen leeren kat so hoch ansteigen. wäre um jeden tipp dankbar.

am 6. April 2008 um 18:15

also bei meinem eigentlich nicht. denn hinter dem kat habe ich keine lambdasonde mehr.

wie das bei den ab 97 ist weiss ich nicht. die haben wohl 3 lambdas, nur ob die hinterm kat hängt, keine ahnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen