Mondeo MK 1 KFZ-Steuer
Hallo,
was zahlt ihr an KFZ-Steuer für euren Mondeo MK1 Baujahr 1996, 1,8l mit ca. 118 PS?
Danke...
114 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von henningbrase
Weil wir in Dortmund 272€ berappen müssen. Unser hat Kat!
Hallo,
ich zahle in Dortmund 121€
Gruss
Bernd
Wir leider im Moment 242€ in Stuttgart.
Wäre aber toll wenn mir jemand meine Frage aus den Posts davor beantworten könnte ;-)
zur zulassen mit dem schreiben von ford und ausprobieren ..............was soll das wegen 1 kw unterschied !!!??????
moin,
hab nen 94er mondeo
66kw
bei mir hats geklappt mitm umschlüsseln....
Ähnliche Themen
Hallo! Ich bin neu hier im Forum, und muss erstmal ein Lob an all die hier fleißig schreibenden Leute mit guten Tipps loswerden!
Hab mich jetzt auch durch die 37 Seiten zum Thema Mondeo KFZ-Steuer umschlüsseln gerackert, aber irgendwie verwirrt mich das ganze doch ein wenig.
Kann mir das noch mal jemand kurz bestätigen?
Ich kaufe mir in dieser Woche einen alten Ford Mondeo GBP (0928 / 833) Bj 07/1996,
1.8L 85kw/115PS Automatik
Schadstoffarm E2, G:92/97/EWG 21
Wenn ich mich richtig hier durchgelesen habe (ich beziehe mich auf die hochgeladene Datei "ford1"😉, kann ich diesen E2 (Euro1) zumindest auf EURO-2 umschlüsseln lassen, oder etwa nicht?
(In Ziffer 10. wird ja der GBP 833 genannt und auf Buchstabe c verwiesen; hier wird dann jedoch davon ausgegangen, dass er bisher Euro-2 Ziffer 26 hatte und auf D3 / 30 umgeschlüsselt werden kann ... das würde ja widerum nicht passen mit meinem.......)
Hab nur den alten Fahrzeugbrief hier liegen, da kann ich keine ABE/EG-Typgenehmigung o.Ä. drin finden um diese abzugleichen... hoffe die oben genannten Daten reichen.
Hoffe es kann mir jemand helfen 🙂 Und sollte er umschlüsselungsfähig sein, muss ich mir dies vorher beim Ford-Händler bestätigen lassen, bevor ich zur Zulassungsstelle fahre, ja?
Sollte er nicht umschlüsselungsfähig sein, hilft nur eine Nachrüstung?? Hab dies bei meinem alten Opel-Vectra-A-CC gemacht, damals mit Einbau für 150 Euro und dadurch von E2 auf Euro2 ; die Kosten für den Umbau waren nach einem Jahr wieder raus...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von nick-1982
Hallo! Ich bin neu hier im Forum, und muss erstmal ein Lob an all die hier fleißig schreibenden Leute mit guten Tipps loswerden!Hab mich jetzt auch durch die 37 Seiten zum Thema Mondeo KFZ-Steuer umschlüsseln gerackert, aber irgendwie verwirrt mich das ganze doch ein wenig.
Kann mir das noch mal jemand kurz bestätigen?Ich kaufe mir in dieser Woche einen alten Ford Mondeo GBP (0928 / 833) Bj 07/1996,
1.8L 85kw/115PS Automatik
Schadstoffarm E2, G:92/97/EWG 21Wenn ich mich richtig hier durchgelesen habe (ich beziehe mich auf die hochgeladene Datei "ford1"😉, kann ich diesen E2 (Euro1) zumindest auf EURO-2 umschlüsseln lassen, oder etwa nicht?
(In Ziffer 10. wird ja der GBP 833 genannt und auf Buchstabe c verwiesen; hier wird dann jedoch davon ausgegangen, dass er bisher Euro-2 Ziffer 26 hatte und auf D3 / 30 umgeschlüsselt werden kann ... das würde ja widerum nicht passen mit meinem.......)
Hab nur den alten Fahrzeugbrief hier liegen, da kann ich keine ABE/EG-Typgenehmigung o.Ä. drin finden um diese abzugleichen... hoffe die oben genannten Daten reichen.
Hoffe es kann mir jemand helfen 🙂 Und sollte er umschlüsselungsfähig sein, muss ich mir dies vorher beim Ford-Händler bestätigen lassen, bevor ich zur Zulassungsstelle fahre, ja?
Sollte er nicht umschlüsselungsfähig sein, hilft nur eine Nachrüstung?? Hab dies bei meinem alten Opel-Vectra-A-CC gemacht, damals mit Einbau für 150 Euro und dadurch von E2 auf Euro2 ; die Kosten für den Umbau waren nach einem Jahr wieder raus...Gruß
Hallo, du kannst den vordruck nehmen und damit zur Zulassung gehen und dein Monti umschreiben lassen auf Euro2, deiner steht in der liste, wenn du möchtest kann ich dir die liste per Mail zusenden,dann eine PN mit deiner Email Adr. an mich.
Gruß Stefan
Also in der Liste steht er, unter Ziffer 10) GBP 833
jedoch steht dann unten im Klartext bei Buchstabe c)
"Bisher: S-ARM EURO 2; G:92/97 ; 26" - "Neu: SCHADSTOFFARM D3 ; 30"
Aber ich habe "bisher" ja nicht Euro 2 und die Ziffer 26,
sondern bei mir im Brief steht ja "S-ARM E2, G:92/97/EWG ; 21"
Kann es sein, dass es also doch nicht für meinen Mondeo gilt ??
Oder kann ich die Tabelle nur nicht richtig lesen??
Meiner Meinung würde ja nur "Bisher Schadstoffarm E2 ; 14" passen ... aber ich hab ja die Ziffer 21 ...
Besten Dank im Voraus für Deine Hilfe!
Ich habe unseren nun auch erfolgreich auf Euro 2 umschlüsseln lassen, vielen Dank für die Hilfe!
Nach 2 Wochen kam nun ein Bescheid vom Finanzamt, dass ich von nun an nur noch 117€/Jahr anstatt 242€/J. bezahlen muss.
Rückwirkend wird aber gar nichts erwähnt. Nur ab dem Tag der Umschlüsselung wird der neue Steuersatz genommen.
Als ich beim Finanzamt anrief meinte die nette Frau, dass es keine Rückwirkende Erstattung gäbe.
Ich bin Halter seit 2005. Das wären ja schon einige Hundert Euros wenn ich das grob überschlage.
Wie komme ich an die heran?
Ein Bier für euch gibts im Erfolgsfall allemal!!
Zitat:
Original geschrieben von Stuttgarter123
Ich habe unseren nun auch erfolgreich auf Euro 2 umschlüsseln lassen, vielen Dank für die Hilfe!Nach 2 Wochen kam nun ein Bescheid vom Finanzamt, dass ich von nun an nur noch 117€/Jahr anstatt 242€/J. bezahlen muss.
Rückwirkend wird aber gar nichts erwähnt. Nur ab dem Tag der Umschlüsselung wird der neue Steuersatz genommen.
Als ich beim Finanzamt anrief meinte die nette Frau, dass es keine Rückwirkende Erstattung gäbe.
Ich bin Halter seit 2005. Das wären ja schon einige Hundert Euros wenn ich das grob überschlage.Wie komme ich an die heran?
Ein Bier für euch gibts im Erfolgsfall allemal!!
Gar nicht.............hättest halt früher ändern sollen,😉
wie heisst es so schön...Unwissenheit schützt nicht vor zuvielzahlen😁😁
Hallo !
Mein Bekannter hat seinen Mondeo MK I, 90 PS-Benziner im Jahr 2009 von
E-2 auf D-3 umschlüssln lassen.
Er hat das Auto seit 5 Jahren gefahren. Nach Umschlüsselung kam
ein neuer Steuerbescheid und sonst nix.
Habe ihm dann ein Schreiben aufgesetzt und aus dem Internet einen
Pressebericht geladen und ausgedruckt. In diesem Pressebericht
steht ( stand ) Steuererststtung ab Tag der Zulassung !!!! Nicht
erst ab Tag der Umschlüsselung.
Nach ca. 10 Tagen hat mein Bekannter dann für die letzten 5 Jahre
zuviel gezahlte Steuern erstattet bekommen.
Also, setzt ein Schreiben auf und dann ab zum Finanzamt.
Grüße
Cloudt
Nachtrag : Es gibt hier ein Thema " Schadtstoffklassenänderung "
Dort hatte ich auch diesen Pressebereicht gefunden.
Ist zwar mit Sucherei verbunden, lohnt sich aber !!!
Habs gefunden : http://www.berlinonline.de/.../index.html
Zitat:
Original geschrieben von cloudt
Habe ihm dann ein Schreiben aufgesetzt und aus dem Internet einen
Pressebericht geladen und ausgedruckt. In diesem Pressebericht
steht ( stand ) Steuererststtung ab Tag der Zulassung !!!! Nicht
erst ab Tag der Umschlüsselung.Nach ca. 10 Tagen hat mein Bekannter dann für die letzten 5 Jahre
zuviel gezahlte Steuern erstattet bekommen.
Hy,
wie ist es dann, wen das Fahrzeug 1 oder mehrmals den Besitzer gewechselt hat ?
Mein letztes Auto hatte ich auch im Alter von 17 Jahren anhand einer Umschlüsselung von Euro2 auf D3 Umgeschrieben.
Hätte ich so eine Info gehabt, hätte ich dann die zuviel gezahlten Steuern der letzten 16 Jahre und von den 5 Vorbesitzern bekommen ?
In den meisten, wenn nicht sogar in allen Umschlüssel Bescheinigungen heist es: " Ab Tag der Umschreibung"
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Tommy Test
Hy,Zitat:
Original geschrieben von cloudt
Habe ihm dann ein Schreiben aufgesetzt und aus dem Internet einen
Pressebericht geladen und ausgedruckt. In diesem Pressebericht
steht ( stand ) Steuererststtung ab Tag der Zulassung !!!! Nicht
erst ab Tag der Umschlüsselung.Nach ca. 10 Tagen hat mein Bekannter dann für die letzten 5 Jahre
zuviel gezahlte Steuern erstattet bekommen.wie ist es dann, wen das Fahrzeug 1 oder mehrmals den Besitzer gewechselt hat ?
Mein letztes Auto hatte ich auch im Alter von 17 Jahren anhand einer Umschlüsselung von Euro2 auf D3 Umgeschrieben.Hätte ich so eine Info gehabt, hätte ich dann die zuviel gezahlten Steuern der letzten 16 Jahre und von den 5 Vorbesitzern bekommen ?
In den meisten, wenn nicht sogar in allen Umschlüssel Bescheinigungen heist es: " Ab Tag der Umschreibung"
Gruß
Richtig ! Stand beim Bekannten auch so drin. Trifft aber nicht zu !
Cloudt
Zitat:
Original geschrieben von cloudt
Richtig ! Stand beim Bekannten auch so drin. Trifft aber nicht zu !Zitat:
Original geschrieben von Tommy Test
Hy,
wie ist es dann, wen das Fahrzeug 1 oder mehrmals den Besitzer gewechselt hat ?
Mein letztes Auto hatte ich auch im Alter von 17 Jahren anhand einer Umschlüsselung von Euro2 auf D3 Umgeschrieben.Hätte ich so eine Info gehabt, hätte ich dann die zuviel gezahlten Steuern der letzten 16 Jahre und von den 5 Vorbesitzern bekommen ?
In den meisten, wenn nicht sogar in allen Umschlüssel Bescheinigungen heist es: " Ab Tag der Umschreibung"
Gruß
Steuern bekommt nur der Besitzer erstattet, der das Auto umschlüsselt.
Alle Vorbesitzer gehen leer aus. !!!!!!Cloudt
Sorry,stimmt, ihr habt recht,allerdings gilt hier eine Verjährungsfrist von 4 Jahren.
Für alles was davor war,gibtst nix zurück
gruss heinz
Zitat:
Original geschrieben von mondeoheinz
Sorry,stimmt, ihr habt recht,allerdings gilt hier eine Verjährungsfrist von 4 Jahren.
Für alles was davor war,gibtst nix zurück
gruss heinz
Hallo !
Hier mal schauen. Alles was mit Steuern zu tun hat ist immer schwierig.
http://www.steuertipps.de/?softlinkID=10310
Cloudt
Hier noch mal der Pressebericht :