ForumMk3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk3
  7. Mondeo kauf... lohnt sich das?

Mondeo kauf... lohnt sich das?

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)
Themenstarteram 20. Mai 2011 um 22:38

Hallo,

Ich (wir^^) sind uns am Überlegen einen Ford Mondeo zu kaufen. Gebraucht versteht sich und eigentlich so günstig wie möglich.

Hatten erst in richtung Ford Focus geschaut aber habe nun gesehen das es gut Gebrauchte Mondeo Modelle der MK3 Baureihe schon ab 2500-3500 Euro gibt.

Ich denke Preis / Leistungs Technisch werde ich da nichts besseres finden oder?

Das es teilweise Rost Probleme an denn bekannten Stellen geben soll habe ich hier schon gelesen. Darauf werde ich achten.

Auch evtl. das Facelift Model ab 06/2003 zu erwischen.

Auf was ist denn z.b noch zu achten? Die meisten Familien Kombis in der Preisklasse haben schon 150-250 t/km runter. Was für "Typische" Krankheiten treten so in der bzw. ab der "Halbzeit" eines Mondeo Leben´s auf?

Unser Budget ist sehr arg begrenzt so das dort nicht viel bzw. kein Raum mehr nach oben ist. Ich weiss das Günstigste zu nehmen ist nicht immer gut aber meine Frau möchte (OK ich auch) Das der Wagen vernünftig aussieht. Mit einem Uralt Kombi aus denn 90gern möchte ich ungerne rumgurken.

Das der Motor kein Sparwunder sein soll habe ich auch schon gelesen. Wir werden uns einen Benziner kaufen. Ich schalte normal schon bei 2000 u/min hoch und fahre eigentlich sehr ruhig und ausgeglichen, ohne ruckartig abzubremsen oder zu beschleunigen. Sind da unter 8 Liter möglich?

Gruß

Biosman

Ähnliche Themen
40 Antworten
Themenstarteram 21. Mai 2011 um 23:46

Denn Ford Focus findet meine Frau ja auch sehr schick... sie zieht diesen Sogar dem Mondeo vor.

Die frage ist nur wie da der Unterschied an Versicherung und Steuern ausfällt. Genau wie Benzin Kosten.

Der Focus hat einfach nen beschissenen Din Slot für Radios ... das ist z.b eine der Kleinigkeiten die mich "Nerven". Die ganze Konsole sieht "Bescheiden" aus. Zumal der Focus irgendwie 0815 ist weil denn jeder Fährt.

Der Mondeo ist, trotz des ich würde sagen Günstigen Preises vom Design her "Zeitgemäß" Er sieht einfach nicht danach aus das er so "Günstig" ist. Damit kann man auch gerne irgendwo vorfahren ohne doof angeschaut zu werden. Zumal ich in denn Tests und auch hier im Forum oft gelesen habe das dieser sich sehr toll Fahren lässt. Werde ich zwar erst bei Probefahrt genau wissen aber wenn diese Resonanz öfters zu hören ist kann man das ruhig so annehmen denke ich.

edit:

Habe grade gelesen im Focus abteil des Forums das manche Focus besitzer 5-6 Liter verbrauchen und teilweise über 850-900 km mit einer Tankfüllung kommen. Das ist ja der Wahnsinn. O_o Aber das Auto ist auch echt selbst in der Ghia Ausstattung total Spartanisch. Dort gab es das Facelift Modell schon ab Ende 2001 so hätte ich mehr glück fürs Geld ein Facelift Modell zu kaufen.

Der Verbrauch Schockt mich ja schon grade nen bischen... daran habe ich so noch gar nicht gedacht... Aber der Mondeo Gefällt mir Persönlich lieber. ~.~

am 22. Mai 2011 um 5:32

Hallo Biosman,

wie schon bereits meine Vorredner erwähnten, würde auch dir empfehlen lieber ein anderes Auto zu kaufen (am besten Japaner).

Gerade die Folgekosten (bei Ford überhaupt) sind ordentlich hoch. Die Versicherung finde ich zwar nicht zu teuer (mein Fliessheck ist Typ -Klasse 17), aber die Reparaturkosten reißen schon gerne mal ein Loch in die Kasse. Und Geld reinstecken wirst du auf jeden Fall.

Viele Grüße

Ich frag mich gerade ob Du Biosman nen Wagen zum trommeln für die Nachbarn brauchst oder einen der Euch und die Knirspe vernünftig von A nach B bringt ? Meiner hatte mit 180.000 die üblichen Schwachstellen die viele Wagen mit eben solchen Laufleistungen haben. Vor ner kaputten Wasserpumpe (die beim TDDI an der Servo angeflanscht ist) oder nem platzenden Kühler sollte man da keine Angst haben. Gummis altern (sehe ich ja bei meinem 5'er den ich danach geholt habe) und auch die Achsen sind irgendwann fällig (Querlenker usw). Das sind, sorry, aus meiner Sicht alles Verschleißteile und wenn der Vorbesitzer - wie das eben meist so passiert - die letzten 30.000km nur getankt hat kriegst Du einen mit Wartungsstau.

Kauf Ihn halt weil er so schön ist und ich drück die Daumen das er hält. 200.000 ist leider heutzutage auch für nen Benziner schon ein gutes Stück. Der schafft auch 350.000 - aber nicht ohne manchmal auch teure Reparaturen. Der Motor ist vermutlich das was hält, aber die Anbauteile ? Ich hasse das doofe Radio in meinem E39 auch, kann man halt nicht wirklich austauschen - aber was solls ? Ich muß damit leben denn der Rest des Wagens passt mir halt.

Aber, um mal bei den Kosten zu bleiben. Alleine bei 12.000km pro Jahr, was je auch nur 1000km pro Monat sind, sind das bei 9l Benzin und 1,60 144€ pro Monat + Versicherung und ein paar nötige Rücklagen die man IMMER für so nen Wagen haben sollte bist Du da pro Monat gerne bei 300-400€. Ich gehe aber einfach davon aus das Du das schon bedacht hast.

 

Du kannst Dich natürlich auch mit jeden anderen Wagen ruinieren, keine Frage. Aber nen "dicken" Wagen zum Sonderpreis der dann auch noch sicher von A nach B kommt ? Wenn Dein Vater KFZler ist ist das ein Vorteil, aber dann sollte er auch typische Schwachstellen kennen die alle Wagen mit vielen Kilometern haben - den Rest gibts per Suchfunktion. Fest steht das man mit etwas Aufwand ganz sicher einen halbwegs brauchbaren Mondeo findet. Das kommt aber auch wieder drauf an wo man wohnt und welche Möglichkeiten man hat sich umzuschauen. Die meisten von denen stehen in der Preisklasse aber gerne mal beim ausländischen Fähnchenhändler mit "Alles gud mit Wagen, unfallfrei, Scheckheft OK"....wo man sich dann fragen sollte warum der Wagen dann nicht bei nem vernünftigen Autohaus steht. Scheckhefte gibts übrigens blanko......ich würde lieber einen Wagen mit ganz vielen Rechnungen über Ölwechsel und Co (aus irgendeiner freien Werkstatt) nehmen als einen mit zweifelhaftem Scheckheft.

Focus, Mondeo, Oktavia oder Opel sind typische deutsche Firmenwagen und zu tausenden Unterwegs. Ich würde mir wirklich überlegen wo meine Prioritäten mit etwas weniger Geld liegen. Ein Dickschiff zum Spottpreis samt aller Nachteile oder doch etwas mit Vernunft und vielleicht ne Nummer kleiner. Glaub einige Opels gehen sogar recht gut auf Autogas, nur gibts die Umrüstung halt auch nicht vom Discounter.

Mein Kollege erwähnte vor kurzen das er seinen rollendes Erdbeerkörbchen mal wieder unter 50€ voll getankt habe.....da hab ich zwinkernd nur gesagt das ich nicht weiß wann ich das letzte mal meinen 6 Zylinder für über 40€ voll getankt habe (53l max passen rein).

zumal man bedenken sollte, dass mit der realen kilometerangabe auch schindluder getrieben wird/wurde. siehe die entwicklungen in den medien der letzten zeit.

MEIN mondeo, 1,8L, 125ps, bj2004 hatte bei angeblichen 115.000km schon einen motorschaden. lt. werkstatt meines vertrauens war es wenigstens nicht meine schuld. die kurbelwelle ging hops und es könnte auch ein herstellungsfehler gewesen sein. egal...reparatur mit kupplung, zweimassenschwungrad, neuer wasserpumpe und motorblock hat 6000,-€ gekostet.

ich bereue es zwar nicht, dass ich ihn habe reparieren lassen, aber das hätte NIE passieren dürfen!

und unter 8L wirst du den mondeo nur auf der BAB fahren können. da schaffst du sogar 7L.

ich meine: du hast bald 2 kinder und die kohle ist jetzt schon knapp, wenn ichs richtig verstanden habe. und da guggst du aufs design und aufs DIN-format vom radio? *staun

was willst du mit nem geilen radio drin, wenn du das geld für reparaturen gebraucht hättest? reifen sind auch nicht billig, sprit wird teurer und die meisten vertragswerkstätten treiben einem mit ihren fehlerdiagnosen und ihrem austauschwahn die tränen in die augen. gerade wenns um elektronische probleme geht.

vielleicht solltest du darüber nachdenken, ob du nicht besser dastehst, weil du einen soliden und zuverlässigen wagen gekauft hast und nicht, weil er gut aussieht, du aber dann kein geld für frau und kinder hast, weil dein prestigeobjekt ständig in der werkstatt steht, um es mal drastisch auszudrücken.

gut, ein vorteil ist, dass man mithilfe der zahlreichen tips von forenusern vieles selbst reparieren kann...vieles aber auch nicht!

ergo: man muss sich dieses auto wirklich leisten können...

sehe ich auch so, aber zum Schluss muss er es wissen.

Kauf lieber ein Auto eine Nr. kleiner, vielleicht auch zwei Nummern. Wir haben z.b. einen Fiesta, mit diesem der 4 Türen hat würden wir ebenfalls gut klar kommen.

Wir hatten den Wagen letzten Jahr für 7500 euro gekauft Bj. 2007 und keine 30tkm runter inkl 2 Jahre Garantie. okay, daliegen noch ein paar Tausend Euro dazwischen... aber warte leiber zum Winter, da lässt die NAchfrage auch nach...

Bitte prüf mal die Fiesta Klasse, ist auch sehr günstig im Unterhalt...

Themenstarteram 22. Mai 2011 um 10:42

Zitat:

Original geschrieben von Langsamfahrer

Ich frag mich gerade ob Du Biosman nen Wagen zum trommeln für die Nachbarn brauchst oder einen der Euch und die Knirspe vernünftig von A nach B bringt ?

Ich gehe aber einfach davon aus das Du das schon bedacht hast.

Wie soll ich dir "euch" das erklären. Die meisten Menschen (und auch ich) Schauen Sowieso erstmal aufs Äußere. Dagegen kann man nix Tun und sowas ist schon seid denn Urahnen in uns Drinne. Genau wie man eine Frau Mustert bzw. die "Uns".

Die Leute kaufen sich ja auch wie bescheuert Apple Produkte obwohl es dort in jeder Sparte besseres für weniger Geld gibt. Design = Alles. Es werden massenhaft (auch von anderen Herstellern) Artikel gekauft die fürn popo sind aber Toll aussehen.

Zum Mondeo:

Ich hatte mich einfach in diesen Bann ziehen lassen das es wohl für "Lau" günstigen "Luxus" gibt. Wenn ihr versteht wie ich das meine. Die Folgekosten habe ich bedacht aber nicht das der Verbrauch wirklich so hoch ist. Benzin ist im Moment so Teuer das es sich eigentlich gar nicht lohnt überhaupt ein Auto zu kaufen. :(

Was das Auto angeht so haben halt auch Frauen ein großes Recht mitzureden. Dennen gefällt und das weiss glaube fast jeder eh "nur" das Äußere und Innere Design eines Wagens.

Ich habe nochmal mit meiner Frau drüber geredet und ihr die Standpunkte erklärt die ihr mir so auf den Weg gegeben habt. Da kam von Ihr nur: " Siehste ich wollte von Anfang an einen Focus haben "

Naja... so wird das dann wohl auch sein. Ist ja nicht so das der Focus irgendwie "Schlecht" aussieht oder so. Eigentlich sehen die beiden sich sogar ziemlich ähnlich.

Auch wenn es sich total verrückt anhört so Stört mich der Din Schacht vom Focus wirklich gewaltig. Zumal das Radio meistens nur Kassette hat und nein damit kann ich nicht Leben oder mich damit abfinden. Das könntet ihr auch nicht.^^

Aber es gibt ja mittel und wege (mit Blende) auf Din 1 Schacht zu kommen.

Was mich halt geflasht hat war die Aussagen im Focus forum das einige User 850-900 KM mit einer Tankfüllung kommen bzw. 5-6 Liter Verbrauchen. Das ist natürlich der Wahnsinn.

Was sonst noch wichtig für mich war ist die Ersatzteil beschaffung. Da es viele Focus modelle auf Deutschen Straßen gibt ist diese Natürlich besonders gut. Sei es um mal irgendwelche anbauteile Günstig vom Schrottplatz zu holen.

Ein Auto was 2 Nummern kleiner ist bringt uns eigentlich auch nicht viel. Es gibt zwar geräumige Kleinwagen aber nen Kinderwagen oder sonstige Sperrige gegenstände passen da nicht rein. Nur als kleine Beispiele.

Ich denke das es mit einem Ford Focus wohl besser laufen wird als mit dem Mondeo.

am 22. Mai 2011 um 11:19

Hallo Biosman,

bist du dir wirklich ganz sicher, daß der Focus-Benziner mit tatsächlichen 5-6L/100 Km auskommen soll?:confused:

Da habe ich aber schon andere Sachen gehört und gelesen. Die meißten Focus-Benziner trinken ca 7-8L aufwärts.:rolleyes:

Viele Grüße

Themenstarteram 22. Mai 2011 um 11:42

Ja das hatte ich gestern irgendwo in einem Thread gelesen gehabt.

Das war natürlich totale Ideal bedingung gewesen. Sprich Langstrecke (AB) mit 130 durchgehend oder sowas.

Die meisten hatten so von 6-7 Liter gesprochen was ja auch schon weniger ist.

Da der Fucus je nach Ausstattung bis zu 200-300 KG weniger auf den "Rippen" hat als ein Mondeo muss er ja auch weniger ziehen.

Denke mal das Stadtverkehr wo wir unseren Wagen sowieso zu 80% bewegen locker 6,5 - 7 liter bei rumkommen werden. Womit wir aber immernoch gute 1-2 Liter unterhalb des Mondeo liegen.

Schau einfach in www.spritmonitor.de ... und sei ehrlich zu dir und lass dich nicht von Ausreissern blenden ;). Was nutzen dir dort 6l/100km wenn das Auto nur im Spargang auf der BAB bewegt wird derweil du eher mal Gas gibst und viel Stadtverkehr fährst? Such die Autos mit einem Fahrprofil wie deinem aus und schau nach den Fahrzeugen im Verbrauchsmittelfeld, dann bekommst du wohl den besten Eindruck von dem was dich erwartet.

Zitat:

Die meisten Menschen (und auch ich) Schauen Sowieso erstmal aufs Äußere.

Ich nicht, dann hätte ich keinen Ford sondern einen Audi.

Zitat:

Die Leute kaufen sich ja auch wie bescheuert Apple Produkte obwohl es dort in jeder Sparte besseres für weniger Geld gibt.

Ich nicht, mein sprechender Knochen heisst 6230i...und kaum zu glauben, man kann damit telefonieren.

Zitat:

Zumal das Radio meistens nur Kassette hat und nein damit kann ich nicht Leben oder mich damit abfinden. Das könntet ihr auch nicht.^^

Kann ich sogar sehr gut, bei mir läuft nur leise Radio. Musik höre ich auf der heimischen Anlage, ansonsten kann ich gut auf musikalische Untermalung verzichten.

Du siehst, es gibt auch Leute die ganz gut als Nicht-Lemming über die Runden kommen ;).

Gruss

Toenne

am 22. Mai 2011 um 12:01

Zitat:

Original geschrieben von Biosman

Zitat:

Original geschrieben von Langsamfahrer

Ich frag mich gerade ob Du Biosman nen Wagen zum trommeln für die Nachbarn brauchst oder einen der Euch und die Knirspe vernünftig von A nach B bringt ?

Ich gehe aber einfach davon aus das Du das schon bedacht hast.

Wie soll ich dir "euch" das erklären. Die meisten Menschen (und auch ich) Schauen Sowieso erstmal aufs Äußere. Dagegen kann man nix Tun und sowas ist schon seid denn Urahnen in uns Drinne. Genau wie man eine Frau Mustert bzw. die "Uns".

Die Leute kaufen sich ja auch wie bescheuert Apple Produkte obwohl es dort in jeder Sparte besseres für weniger Geld gibt. Design = Alles. Es werden massenhaft (auch von anderen Herstellern) Artikel gekauft die fürn popo sind aber Toll aussehen.

Ja! Die haben dann aber auch die Kohle dafür! Kohle, die ich reichlich habe, kann ich für Schnickschnack und Designobjekte ausgeben, egal ob das sinnvoll ist oder nicht. Kohle die ich nicht habe aber eben nicht.

Themenstarteram 22. Mai 2011 um 13:10

Am ende des Tages kann man sich sowieso über Sprit verbrauch + deren Preise aufregen weil das betrifft eh jedes Fahrzeug.

Natürlich gibt es auch andere Modelle die evtl. weniger Verbrauchen oder Kosten. Dafür sind die auch teilweise Uralt und aus den 90gern. Ob die dann weniger Verbrauchen bleibt auch noch abzuwiegen. Zumal da auch Versicherung und Steuern auf einen zukommen.

Ich denke der Focus wird ein guter Kompromis aus allen angesprochenen Bereichen sein.

Der Wagen verbraucht im verhältnis weniger, ist in der Anschaffung selbst bei einem Top Model Günstiger. Wie direkt Versicherung und Steuern ausfallen weiss ich jetzt nicht aber ich gehe auch dort davon aus das diese "minimal" günstiger sein werden.

Wichtig ist mir halt auch das Ersatzteile ohne großen aufwand und kostengünstig besorgt werden können. Da wie schon angesprochen der Focus z.b oft auf Deutschen Straßen anzutreffen ist wird dies das kleinere Problem sein.

Es ist ja nicht so das wir Bitterarm sind und uns nix leisten können. Ich denke aber das in dem Gesetztem Preisrahmen was zu finden ist wo sich niemand ein Bein bricht.

BTW: Danke für denn Link. Was das Thema mit denn 5-6 Litern anging so war das wohl ein Diesel. Denke aber mit 7 Liter bei Ruhiger Fahrweise sollten auch OK sein.

Hallo Biosman,

der Mondeo hat genau den selben Radio-Schacht wie der Focus I, bis auf das er etwas eckiger ist. Im Mondeo FL ist der Schacht sogar noch größer.

Kannst du mir sagen warum ein Focus Ghia spartanisch ausgestattet ist? Es gibt vielleicht keinen Licht- oder Regensensor, aber der Wagen wurde halt auch schon ab 1998 gebaut. Da gabs das im Mondeo auch nicht. Sonst ist doch alles wichtige drin.

Zur Kfz-Steuer kann ich dir sagen dass die Kosten für einen Benziner ähnlich (bzw. gleich) denen der Mondeo Benziner sind. Geht ja nur nach Hubraum und Schadstoffklasse. Die Diesel dürften günstiger als der Mondeo sein, da weniger Hubraum.

Der Focus ist ein super Auto, auch die Zuverlässigkeit ist gut. Ich habe mir vor kurzem einen 99er mit 150.000 km gekauft, die Laufleistung ist für den Focus ein Klacks (ich rede von den Benzinern)! Und wenn mal etwas defekt ist, kann man mit ein bisschen Ahnung oder Hilfe vieles auch selbst reparieren.

Zum Spritverbrauch: Ich habe einen 1.8er (115 PS) Kombi und wenn ich will fahre ich den mit 7,5 Liter! Mein Spritverbrauch auf meine bisher gefahrene 4.000 km liegt bei ca. 9 Litern. Allerderdings 2.000 km davon auf 16" Alus mit 205/50er Reifen, 1.200 km mit Klima und immer einem schweren Fuß auf dem Gaspedal. Sparsam fahren fällt mir einfach schwer. ;)

Der Focus ist eine gute Entscheidung und vor einer hohen Laufleistung würde ich nicht zurück schrecken.

Bei den Benzinern würde ich dir die Motoren ab 1,6l empfehlen, der 1,4er ist schon etwas schwach (für die Stadt langt der aber vollkommen). Bei den Dieseln die DI/TDDi mit 90 PS. Die TDCi sind nicht schlecht, aber einfach anfälliger. Und die Reparaturen können dann auch mal locker über 500 € gehen.

Sollte es wirklich ein Focus werden findest du hier im Forum genügend Kaufberatungen, einfach mal suchen. Alternativ in anderen Foren wie das vom Ford Focus Club Deutschland.

Warum man hier zu Japanern rät und vor hohen Folgenkosten warnt kann ich nicht ganz verstehen. Die Benziner sowie die TDDi, im Focus wie im Mondeo, sind doch sehr zuverlässig. Bei den TDCi kann ich die Warnung mit den Folgekosten verstehen, aber auch die treten ja nicht zu 100% bei jedem auf.

Trotzdem ist ist deine Idee für mögliche Reparaturen zu sparen gut. Solltest du durchziehen.

 

Gruß backbone23

PS: Für 3.500 € dürftest du beim Ford-Händler einen Focus mit Garantie finden, man muss halt ein bisschen suchen und auch weitere Strecken in Kauf nehmen.

Zitat:

Am ende des Tages kann man sich sowieso über Sprit verbrauch + deren Preise aufregen weil das betrifft eh jedes Fahrzeug.

Unterschreibe ich so nicht ;). Bin vom Diesel auf nen 6 Zylinder E39 gegangen. 12l Autogas zu je 70Cent Liter (hab mit 55Cent angefangen).

Der SDpritpreis ist das letzte was mich aufregt. Der Wagn hat etwas über 7000€ gekostet (mit 74000km, nachvollziehbaren Kilometern) und wurde auf LPG umgerüstet. LPG ist im richtigen Wagen eine verdammt nette alternative - man muß sich allerdings auch sicher sein die Karre ein wenig zu fahren. Bei uns ist das "erste" im Anmarsch und ich weiß das es ne Limo auch tut.

Es macht IMHO schon Sinn mal etwas zu investieren. Ich könet mir auch nen nagelneuen Superb oder Mondeo hinstellen....ich sehe nur keinen Grund dazu.

Naja, bei FORD, wäre ich immer vorsichtig mit der Gasumrüstung! Die 4-Zylinder sind echte Zicken, was das Gas angeht... FORD sollte mal bessere Ventile und Sitze verbauen und damit das Fahrzeug Gasfest machen.

Ohne Ventilschutz oder andere Ventile, würde ich das meinen Motor nicht antun. (Ich ärgere mich aber nicht so über den Spritpreis, wie viele andere. Habe da auch einen preislichen Vorteil gegenüber anderen...)

MfG

Hi,

klar, Ford ist da per default nix. Die "FlexiFuel" Dinger haben den E85 Kopf. Aber ich hab auch nen Bekannten der nen Ford mit LPG fährt, der fährt halt wie in Holland auch nur max 130....und die Karre hält und hält. Motorschäden sind bei uns auch oft ein Problem des Gasfußes.

Fiesta und Mondeo gibts übrigens aktuell auf LPG.

Wenn es aber wie bei Opel läuft wäre das nichts für mich. Die Werkstätten haben Null Plan und dürfen nichts an den Werksumrüstungen machen. Dann lieber eine Nachrüsten an der man etwas verstellen kann oder die man auch mal zu einem X-Beliebigen Umrüster fahren kann um sie nachzustellen.

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk3
  7. Mondeo kauf... lohnt sich das?