1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk5
  7. Mondeo gegen Passat in der AMS

Mondeo gegen Passat in der AMS

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

In der aktuellen AMS verliert der Mondeo recht deutlich gegen den Passat. Kritisiert werden insbesondere das hohe Gewicht, die geringeren Innenmaße bei 10cm mehr Außenlänge und man gelangt zu dem Fazit, dass das Auto in der letzten Generation gut hätte mithalten können, für ein neues Modell aber deutlich zu wenige biete (Beispiel keine online Funktionen in der Business klasse, usw.)

Beste Antwort im Thema

Oh man,
ich bin echt etwas frustirert, was habe ich mir da bloss für eine Mistkarre von Ford gekauft. Lauter Mängel, doofe Sitze, schlechtes Fahrwerk und jetzt habe ich auch BigPflitshcis vierseitigen Mängelreport gelesen. Ich denke ich werde meinen Mondeo wieder verkaufen und mir einen schönen Passat B8 kaufen, wie es Ohweh hier ja auch schon lange jedem Mondeofahrer rät.
Okay, eine Runde drehe ich noch mit dem Mondeo. Wow, der sieht ja schon richtig geil aus, der Mondeo, wie er da so in der Dämmerung steht. Tolle Beleuchtung, innen und außen beim Einsteigen. Dier Tür fällt satt ins Schloss, hört sich super an. Der Sitz ist einfach klasse, passt alles wie angegossen für mich. Geil, wie die Zeiger auf dem Tacho erscheinen und der Wagen zum Leben erweckt. Ein Knopfdurck und der Wagen startet leise und schon losgefahren. Man, die Schaltung ist wirklcih klasse, keine Hakeln keine Probleme, wie von selbst gehen die gewünschten Gänge rein. Der Wagen ist echt schön leise, die Lüftung funktioniert klasse und blässt mir nicht die Haare vom Kopf. Die Assitenzsystem funktionenren. es geht auch keine Heckklappe von selber auf. Der Wagen liegt satt und leise auf der Strasse, nichts los außer einem blöden Leiferwagen mit 80 auf der Landstrasse, einmal in den 4. zurückgeschaltet, einmal aufs Gas gedrückt und schon iist der Leiferwagen überholt, man, der Mondeo kann auch flott, aber vorsicht, schon bin ich bei 130, hab' ich gar nicht gemerkt, also vor dem Blitzkasten auf die Bremse, wow die Bremsen hauen echt rein, bin vorher meinen Seat gefahren und muss vorischtiger bremsen beim Mondeo - einfach klasse. Noch eben mit der rechten Lenkradtaste auf die Telefonliste gedrückt und meine Frau angewählt, funktionier tadellos, Freisprechanlage super "jaja, komme gleich wieder..." . Fahre wieder auf den Hof, man ist der Mondeo klasse, steige mit einem grinsen aus dem Wagen, sieht super in der Abendbeleuchtung aus.
Weshalb war ich nochmal losgefahren... ?
Achja, wegen dem ganzen Mängelkram hier im Forum, hab' ich gar nicht gmerkt, super Auto!

1067 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1067 Antworten

Weshalb das Bitumen?
http://www.motor-talk.de/.../...kleidung-demontieren-t5199471.html?...
Das soll doch wohl gegen Vibration und Lärm sein, gegen Kälte wird's wohl nicht sein.

Zitat:

@brasil1997 schrieb am 8. Februar 2015 um 11:59:59 Uhr:


Weshalb das Bitumen?
http://www.motor-talk.de/.../...kleidung-demontieren-t5199471.html?...
Das soll doch wohl gegen Vibration und Lärm sein, gegen Kälte wird's wohl nicht sein.

frage mich was ihm das bringen soll ?

Moin zusammen!
Ich halte die Auto Motor Sport eigentlich für fair und sachlich. Bei der Autobild bin ich bei den Tests schon etwas vorsichtiger.
Gerade deshalb bin ich nach dem Lesen des Tests des Mondeos schon sehr enttäuscht. Irgendwie bestätigt der Test meine Vermutung, dass es sich im Kern eben um einen mittlerweile zwei Jahre alten Wagen handelt, der mit einer frischen Neuentwicklung (s. Passat) nicht mithalten kann.
Ich bin in der Vergangenheit zwei Mondeo MK 4 gefahren (sehr zufrieden...), aktuell fahre ich einen Opel Insignia (nicht zufrieden, weil ständig kaputt...). Als Leihwagen (weil der Insignia mal wieder in der Werkstatt stand) wurde mir jetzt häufiger Mal ein Passat gegeben. Ich muss schon sagen, dass die B7-Reihe in Sachen Qualität, Komfort und Fahrleistungen weit über Insignia und MK 4 einzuordnen ist. Nur leiden mag ich diesen wagen leider gar nicht.
Gerade bei den Fahrleistungen fällt mir immer wieder auf, dass diese bei VW bei vergleichbaren Motorisierungen weitaus besser ausfallen als bei Ford und Opel. Warum ist das so?
Der Mondeo war eigentlich als neues Auto nach dem unsäglichen Insignia auserkoren. Ich werde ihn sicher auch einmal zur Probe fahren, aber meine Begeisterung hat jetzt schon etwas abgenommen. Dazu kommt, dass eine Audi A6 in den Leasingraten so viel günstiger ist, dass ein weitaus teurerer A6 montlich auf gleicher Höhe mit dem Mondeo liegt. Da hat es der Mondeo schon sehr schwer...
Viele Grüße
Malte

A6 geht bei uns wegen Hierarchiegeklüngel nicht :(

Wie man einen B7 als besser einstufen kann als einen Mk4, erschließt sich mir leider nicht, da ich auch den Passat von meinen Kollegen kenne. Aber davon abgesehen kann ich die Aussage, dass der Mondeo ein 2 Jahre altes Auto sein soll, bald nicht mehr nachvollziehen. Ich habe im Forum schon mehrmals darauf hingewiesen, dass der Mondeo für Europa völlig überarbeitet werden musste, da andere Karosserieformen, andere Motoren, anderes Fahrwerk, andere Getriebe, andere Scheinwerfer usw.
Dann könnte man dem Passat das gleiche vorwerfen, denn auch der wurde über Jahre aus dem B7 weiterentwickelt.

2012 wurde beschlossen Genk 2014 zu schließen, die Anlagen für den MK5 waren da teilw. schon montiert (und die weitere Installation abgebrochen), also die Planung vom MK5 war soweit fertig. Folglich 2Jahre alt, sorry.

Das sehe ich auch so...
...außerdem wäre das zumindest noch eine Erklärung für einige doch recht rückständige Ausstattungsfeatures (z. B. fehlende Echtzeit-Navigation). Und wenn ich lese, dass das - bis dato zu recht gelobte - Fahrwerk jetzt eher schwammig und weniger agil sein soll, dann denke ich auch zuerst an Amerika - und somit den Fusion...
Schade, da hat Ford einmal mehr gute Chancen verspielt!
Viele Grüße
Malte

Zitat:

@radzyku schrieb am 8. Februar 2015 um 11:29:53 Uhr:


...worauf kann man sich verlassen Autobild AMS ADAC. Je mehr Tests ich lese desto weniger ich weiß ;)

Viellicht auf keine von denen? Vielleicht sollte man sich nur darauf verlassen, wer von den Herstellern das meiste Geld für Werbung ausgibt, dass das Ergebnis schön ist. Diese Zeitungen finanzieren sich nur mit Werbung!

@brasil1997
Das mag ja sein, die Lieferungen waren aber erst für Herbst 2013 geplant, somit sprechen wir von einem Jahr Unterschied. Außerdem wurde die Zeit genutzt, die Assistenzsysteme zu erweitern, sowie Sync 2 einzuführen, quasi also ein Facelift vorm Erscheinen. Deshalb sehe ich hier keinen generellen Nachteil, wenn ein Mitbewerber ein Jahr später auf den Markt kommt. Dass dieser dann ein paar Features mehr hat, liegt wohl eher an den internen Planungen. Und den Preisunterschied sollte man dabei auch im Auge behalten
@MM1972
Man sollte halt nicht die Tests von Auto-Bild als Maßstab nehmen, ich empfehle die Tests anderer Zeitschriften zu lesen. Außerdem hatte man das adaptive Fahrwerk und damit die Auswahl. Und mit dem Fahrwerk des Fusion hat dies schon gar nichts zu tun, der hat immer noch die alte Hinterachse, und keine mitlenkende Integrallenkerachse wie der Mondeo.
Was die Integration von z.B. Smartphone-Funktionen angeht, finde ich das ganze ziemlich überbewertet. Ich habe den Eindruck, die meisten möchten nicht Auto fahren, sondern viel rumspielen. Ich brauche ein vernünftiges Navi, dessen Funktionen eigentlich immer verbesserungsfähig bleiben, und ein vernünftiges Radiosystem mit Telefonanbindung. Alles andere ist eher Spielzeug für die Beifahrer.

...ich schrieb ja, dass ich die Tests der Autobild durchaus mit Vorsicht genieße. Die AMS habe ich bis dato aber als recht neutral und fair kennengelernt. Und darauf bezog sich ja mein Post...
Ich halte eine Echtzeit-Navigation für Vielfahrer schon für sehr hilfreich - und so etwas findet man bei Ford eben nicht.
Viele Grüße
Malte

Zitat:

@MM1972 schrieb am 8. Februar 2015 um 14:42:39 Uhr:


Das sehe ich auch so...
...außerdem wäre das zumindest noch eine Erklärung für einige doch recht rückständige Ausstattungsfeatures (z. B. fehlende Echtzeit-Navigation). Und wenn ich lese, dass das - bis dato zu recht gelobte - Fahrwerk jetzt eher schwammig und weniger agil sein soll, dann denke ich auch zuerst an Amerika - und somit den Fusion...
Schade, da hat Ford einmal mehr gute Chancen verspielt!
Viele Grüße
Malte

Sorry, aber weil nun einer der vermutlich eine ausgeprägte Antipathie gegen Ford hat, schreibt das Fahrwerk sei schwammig, dann zählen die mindestens 10 anderen Tester nicht mehr die dem Fahrwerk eine nochmalige Verbesserung gegenüber dem MK4 bescheinigt haben. Und der MK4 war was Fahrwerk angeht so ziemlich die Messlatte der Mittelklasse.

Und das Fahrwerk des Mondeo hat außer der Bezeichnung "Fahrwerk" nichts mit dem zu tun was im US Fusion verbaut ist.

Kopfschütteln bleibt mir als einzige sinnvolle Aktion.

:o

Zitat:

@MM1972 schrieb am 8. Februar 2015 um 16:21:48 Uhr:


Ich halte eine Echtzeit-Navigation für Vielfahrer schon für sehr hilfreich - und so etwas findet man bei Ford eben nicht.

In dem Artikel haben sie dazu aber auch geschrieben, dass das nächstes Jahr auch im Mondeo kommen soll.

Muss man eben noch ein Jahr warten.

@MM1972
Eben, bei AMS steht nichts von einem schwammigen Fahrwerk, sondern in der Auto-Bild. Die AMS lobt den besseren Fahrkomfort gegenüber dem Passat.

Sorry, aber so viele Tests des neuen Mondeos habe ich bis dato noch nicht gelesen, da sie - wie ich finde - recht rar gesäht waren. Echte Vergleiche mit Mitbewerbern hatte ich bisher noch gar nicht gesehen. Daher beziehe ich mich eben auf AMS und Autobild. Und weder Autobild (jaja, ich weiß...man soll denen nicht alles glauben...) und AMS bescheinigtem dem Fahrwerk die gleiche Klasse des MK4-Fahrwerks.
Ich bin und war eigentlich immer ein Ford-Fan. Neben dem Mondeo (als Turnier mit dem 210-PS-Diesel) könnte ich mir auch den Focus ST Diesell vorstellen. Er fällt aber aufgrund des fehlenden adaptiven Tempomaten durchs Raster - außerdem lesen sich die Fahrleistungen für die PS-Zahl recht mau (ein Golf GTD und ein entsprechender Leon sehen da ganz anders aus...). Ich werde die beide auch noch zur Probe fahren, aber die ersten Tests haben meiner anfänglichen Begeisterung nun erst einmal einen Dämpfer verliehen. Vielleicht überzeugen ja die Probefahrten...
Viele Grüße
Malte

Zitat:

@DOmondi schrieb am 8. Februar 2015 um 16:33:07 Uhr:


@MM1972
Eben, bei AMS steht nichts von einem schwammigen Fahrwerk, sondern in der Auto-Bild. Die AMS lobt den besseren Fahrkomfort gegenüber dem Passat.

Naja, die AMS bescheinigt dem Mondeo aber auch Trägheit und fehlende Agilität - und genau diese Punkte waren doch bisher immer die Paradedisziplinen des Mondeos.

Viele Grüße

Malte

Deine Antwort
Ähnliche Themen