Mondeo CD-4E Getriebe

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hi Leute,
bin hier neu und möchte mir bei Euch hilfe holen , da FORD mir hilfe verweigert! Zumindest hier bei mir :-(.
Problem: Mondeo Turnier Bj 19.06.1998 / 0928 /96700L 4 / BNP / 1988 ccm
131 PS. Automatik machte schon lange mucken, soll heißen das der erste Gangwechsel zum 2. bei warmem Motor reinknallte...... also bekanntes Problem. Hatte damals nach Handbuch gehandelt und bin Werkstatt angefahren um fehler aus zu lesen. Die guten Leute meinten dann das der Wandler nen Haarriss hat und dadurch keinen Druck mehr aufbaut.Die Kiste war aber Furtztrocken und Ölstand war Perfekt! Wollte dann nen GetriebeÖlwechsel machen lassen. Das hielt man dann für sinnlos und wollte mir ein neues Getriebe sammt Wandler Verkaufen! Der Mondi hatte zu dem Zeitpunkt 58000Km !!!!! runter.Hat mich nicht weiter genervt da ich zur Arbeit nur AB fahre. Anfahren sachte im 2. dann auf D und fertig. Ging alles Super bis es jetzt bei 148000 Km !!!! den Geist auf gab. Denke mal Bänder hinüber da es ein Schleifgeräusch gibt. Könnte auch der Wandler sein. So weit so gut. Hab nu ein Nigel Nagel Neues Getriebe geschossen. Aber leider zu Spät gesehen das die Glocke annners ist als bei meinem. Soll heißen, ich denke ich habe da ein 2,5er Tranni.
Nu meine eigentliche frage an die Spezis Unter Euch.: Kann man wie Früher an den Dingern die Glocke Tauschen? Mein bekannter Schrauber behauptet , das geht. Meine bedenken sind allerdings, die Glocke ist doch ein Bestandtteil des Getriebes und nicht mit denen von früher zu vergleichen.
Wenn das doch geht, wer macht sowas nebenbei in der Nähe von Neuss?
Wenn das nicht geht, wer braucht ein NEUES getriebe mit NEUEM Wandler?
Würde mich freuen wenn Ihr mir weiter helfen würdet, da meine 42 Jahre alte Harley nun für die Fahrt zu Arbeit hinhalten muss. Ich möchte das dem Alten Mädchen aber nicht mehr länger zumuten ;-).
Vielen Dank im Vorraus !!!!!!

Achso, habt erbarmen mit einem sogenannten Leecher 0(°_-)0

25 Antworten

diese codes ändern sich dauernd "Ersetzung" nennt sich das "habe schon Teile gesehen mit 12 oder mehr alten Nummern). Das eigentliche Teil ändert sich garnicht oder nur etwas. Bei deinem Getriebe müssen die Schraubanschlüsse und die Öffnungen für die Verbindung zwischen Motor und Getriebemechanik übereinstimmen. Die Steuergerät versionen müssen vergleichbar sein und halt die Stecker passen. Mehr interessiert eigentlich nicht!. Warum der Meister rumheult weiß ich nicht, er kann doch schöne AW´s abrechnen!😕

bitte korrigieren wenn etwas fehlt!

Oh man, was für ein Flachkopp ist das denn? 😠

Ich hab das jetzt nochmal genau mit deiner Fahrgestell-Nr. überprüft und was kam dabei raus?...

Das Getriebe passt!!!

Bestell dem Heini mal nen schönen Gruß, die DA- Ausführung ist zwar die Einzige, die für deinen Wagen als AT-Getriebe von Ford selbst noch geliefert wird. Aber dein gekauftes Getriebe ist die Nachfolgeversion und die wird passen, denn die Änderung betrifft bestenfalls die elektronische Abstimmung und das wird sicher nicht zum Ausfall führen. Ich denke, du wirst nicht mal den Unterschied in der Ansteuerung merken.
Wenn er sich ins Hemd macht, soll er doch den Servokolben von deinem alten Getriebe umbauen, der dürfte mechanisch der einzige Unterschied sein (die Länge ist unterschiedlich).

Und die Steuerung (das wäre das EEC-V-Modul, darüber läuft das) musst du nur ersetzen, wenn du garantiert keinen Unterschied in der Ansteuerung merken willst. Das dürfte nämlich der einzige elektronische Unterschied sein. Ich würde das aber erstmal nicht machen.

P.S. Ich wäre froh, wenn ich für meinen auch ein kompatibles Getriebe hätte, aber leider nichts. Er steht seit 3 Wochen...

Hi Leute,

danke für Eure anteilnahme !! Das ist wirklich eine Flachpfeife !!! Und große Schnautze auch noch, hab sie Ihm aber gestopft ( Verbal ;-) ) !! Siehe weiter unten .
1 . ) Icepaek Lag völlig Richtig mit der Aussage das es Passt !!
2 . ) uujeeeh hat auch recht mit seiner Aussage. Iss ja auch logisch Modellnummer/GetriebeCode/Bj/ und Produktionsnummer!

Habs der Flachpfeife ( Passender Name für den ) auch gesagt. Wenn nur ein genau mit meinem Code Identisches Getriebe Passen würde müsste er meins ausbauen und auf den Boden legen. Dann sag ich au guck mal da ist ja der Gleiche Code drauf, das passt.
Guckt der mich dumm an und hat die fresse gehalten!
Aber ich hab mich vorher noch schlau gemacht bei Ford. Diesmal hatte ich einen sehr netten Herrn vom Teilelager am Rohr.
Der hat anhand der Fahrgestellnummer ( eigentlich genau wie Icepeak schon ) festgestellt das das getriebe bei mir Original ist. Mir kamen nähmlich schon zweifel. Ferner hat er die Info von Icepeak bestätigt das es sich beim neuen um eine Neuere Revision handele.
Die genaue änderung könne er aber nicht feststellen und obs passt könne er auch nich bestätigen. Jedoch gab er mir einen sehr hilfreichen Tip mich an einen Getriebeinstandsetzer zu wenden. Diese bestellen häufig ersatzteile und setzen sich ja mit der Materie auseinander. Gesagt getan, bissken Gegoogelt und die Firma TRI GMBH ans Rohr geholt.
Ein sehr netter Mensch der meine Problematik gleich erkannte und mir sehr gut meinen Dicken Hals wieder auf normalgröße brachte und mir ein Lächeln entlockte. :-)
Wie uujeeeh und Icepeak schon geschrieben haben liegt der Unterschied bei Gleichem Bj, gleichem Motor, gleichem Modell an folgenden dingen:

STEUEREINHEIT , fertig.

Und dort sollen dann nur eventuelle Einstellungen der Steuerventiele nachgebessert sein oder auch kleinteile ersetzt worden sein.

In meinem falle mit dem Ersatzgetriebe solle ich nur darauf achten das der Stecker des Steuermoduls BRAUN ist. Bei Fahrzeugen von 92 - 96 sollen diese noch SCHWARZ sein. Diese müssen in jedem falle die gleiche farbe haben wie das zu tauschende da sonst die Steuerung nicht funtzt. Oder man Tauscht auch gleich die Steuerung.

Habs der Flachpfeife dann gesagt. Wisst Ihr was er antwortete? Der iss doch schwarz der Stecker. In dem moment hab ich mich gefragt ob ich in einer Behinderten werkstatt bin. Der Stecker vom Kabelbaum ist natürlich Schwarz. Hab ihn dann angeschnautzt und ihm den Stecker des Moduls gezeigt. Nu war Funkstille. Na ja, seis drumm, jetzt wird die Kiste hoffentlich bald wieder rollen. Hab ihn sogar drauf hingeswiesen das er die Schläusche vom Getriebeölkühler Spühlen soll in beiden richtungen wie es im Reparaturhandbuch von Ford steht. Bin gespannt. Genau wie auf die Kosten. Flachpfeife hatte mir mal gesagt so um die 300- 400 €.
Wenn ich dann meine beratung davon abziehe bleibt nicht mehr viel. ;-).
Was kostet eigentlich son Getriebetausch generell. Hab KV von Ford angefordert ist aber noch nicht da.

Achso, eins noch. Das Getriebe was in meinem verbaut wurde ist auch im 1,8er verbaut worden. Hatte so eins mit dem Identischen Getriebe Code wie meins beim Schrotti umme ecke gesehen. War auch aus nem 1,8er, hatte mich aber stutzig gemacht. Nur zu Info, falls Ihrs nich schon längst wisst ;-)

Also, fortsetzung folt! 0(°_-)0

Gruß Michael

das zeigt wiederrum: das Forum hat immer Recht ! 😁

haben wa es nicht von anfang an gesagt das du es beruhigt nehmen kannst?? 🙂

Ähnliche Themen

Na dan kan man dir nur Glück wünschen das der nicht noch mehr mißt baut!!!

Meine meinung mit nem Ford nie inne Freie Werckstat!Die haben meistens nie Plan von Ford.

Hofentlich haste balt Ruhe Gruss Rene

hoffe du hast Ihm ordentlich die Meinung gegeigt, mich blockieren solch leute auch immer wieder. Rufen an bzw. stehen im Laden und sagen "blablabla, dies und das und alles ka**e und das ist ja so und so und garnicht so......" und dann muss ich immer mit freundlichen Worten denen Ihr gesülze so zu berichtigen das es auch stimmt.😮 nervig.

Also Atm-Getriebe aus und einbau so ungefähr 5-8 Stunden, je nach Lust, zeit und können des Mechis. Macht bei 80€ Stundenlohn 400-640€, ne freie Werkstatt sollte aber weniger nehmen! so ca. 60% davon!

Gruß und viel Glück das es klappt und das "neue" CD4E lange hält!

Jetzt kommt das ja endlich richtig in die Reihe bei dir. 🙂
Ich hoffe nur für dich, dass dieser Teiletauscher das auch korrekt erledigt. Mein Vertrauen zu dem wäre jedenfalls hinüber...

Eigentlich ist das nur traurig, dass der ohne Hintergrundwissen (oder wollen) einfach nur rumschraubt, ohne mal sein Hirn zu benutzen, oder Infos einzuholen. Der Typ verdient sein Geld damit und wir hier nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Harley-Michael


Hi Leute,

Achso, eins noch. Das Getriebe was in meinem verbaut wurde ist auch im 1,8er verbaut worden. Hatte so eins mit dem Identischen Getriebe Code wie meins beim Schrotti umme ecke gesehen. War auch aus nem 1,8er, hatte mich aber stutzig gemacht. Nur zu Info, falls Ihrs nich schon längst wisst ;-)

Also, fortsetzung folt! 0(°_-)0

Gruß Michael

Bei deiner alten Getriebeversion (DA) stimmt das, aber nicht generell.

Beim Mk1 ist das immer richtig, für die Zetec-Motoren (1.8/2.0) war das CD4-E immer gleich. Beim Mk2 muss man auf die Getriebeversion achten, da gibt es bei einigen Versionen Unterschiede zwischen 1.8 und 2.0.

Die BC-Version, die du jetzt z.B. bekommst, wäre für den 1.8er nicht optimal.

Das könnte sich dann wg. des unterschiedlichen Drehmomentverlaufs zwischen 1.8er und 2.0l bei den Schaltpunkten negativ bemerkbar machen. Wäre aber kein Beinbruch, einbautechnisch passt das natürlich auch.

Hi Leute,

kurtze Zwischenbilanz 😎

Getriebe iss drinne.
Stoßstange iss Fratze ( Gibt ne neue in Wagenfarbe Lackiert auf Werkstattrechnung )😁
Diverse Stecker, Plastikteile und eine Halterung sind auch getötet worden und werden auch ersetzt.😁
Festgestellt wurde das der Krümmer 2 Risse hat. Hatte erst gedacht das die mich abzocken wollen, aber hab ihn gesehen ( Ruß an risstellen). Jetzt kann ich mir auch das Symptom erklären das sich in vermutliche Zündaussetzer äussert. Bekommt die Motorelektronik falsche werte. Wollte auch erst erneuern lassen aaaaaaber........
Jetzt hat der SCHÄFFFE das Ruder selbst in die Hand genommen!! 😰
(Hab übrigens den Schrauber die ganze Woche nich mehr gesehen.) 😕🙄😁

Na ja, der Cheffe sagt mir nun das er den Kümmer noch nicht wechseln will bevor ich nicht ne ganze woche ohne Probleme mit dem Auto gefahren bin. Klingt vernünftig bei nem Preis von 250 €. Allerdings denke ich mir das, wenn der Motor einmal raus iss, iss doch schnell gemacht. Wenn die das ding später wechseln wirds wieder Umständlicher.
Er hat mir auch gesagt, das das Öl im Austausch getriebe Schwarz 🙄 war. ( Logisch bei 101 tkm laufleistung ) Er hätte die finger davon gelassen. Das getriebe hätte er aber gespühlt sowie den Ölkühler und leitungen ( Wie ichs Ihm auch gesagt habe. Steht so in der Produkteinführung vom CD4E. "(Beim Austausch des Getriebes müssen die Ölleitungen und der Ölkühler in beiden richtungen gespühlt werden."😉
Leider hängt die fertigstellung nun davon ab, wann die Kleinteile die " Zerstört " wurden eintreffen. Vorraussichtlicher Übergabetermin ist Dienstag. Wären dann von Montag an + halber Samstag 7,5 Tage für den Getriebe tausch.
Bin auf die Rechnung gespannt die er mir vorlegt. Hab inzwischen einen KV von Ford über 670€ + Öl.

Also, schönes Wochenende

Gruß Michael 😉

Dienstag 18,45 Uhr !!!!

Hi Leute,

kiste läuft!
Der werte Herr Scheffe jammerte mir die Ohren voll das se an dieser Reparatur nix verdient haben!
Wir erinnern uns:😁
Stoßstange vorne kam neu auf deren kosten,
Diverse Plastikteile und schläuche sowie klemmen und stecker.
Dazu kommen dann 9,5 Tage wartezeit!!( Die Kiste stand die ganze Zeit auf der Bühne! 😁
Bezahlt hab ich Ihm letztendlich 450 € für Lohn und nochmal 75 € für Öl.
Macht zusammen 525 Schleifen. Hab nu noch 1 Woche Einbaugarantie.
Das Getriebe ist völlig in Ordnung, Trocken und Läuft sauber.
Werde mich nach einer Woche nocheinmal melden.
Vorerst möchte ich mich für Eure unterstützung in meiner sache recht Herzlich bedanken.

Also, vielen Dank erst mal und bis in einer Woche.

Gruß Michael

sehr geil, hoffe das du nur noch positives zu berichten hast😁

Hallo Leute,

nun sind 870 Km auf dem Tageszähler und was soll ich sagen? Es läuft immer noch!! 😛
Hab mittlerweile einen Neuen Original Satz Zündkabel eingesteckt und nun ist das Problem mit dem Ruckeln auch wech.🙂 Also kommt auch noch kein neuer Krümmer.
Und wenn ich nu mit der Hand über den NEUEN 😁 Stoßfänger gehe, bin ich rundum zufrieden mit meinem Mondeo.
Nun muss ich noch herausfinden zu welchem Auto mein Neues Getriebe Passt damit ich das wieder Verkauft bekomme.
Also liebe Leute nochmals vielen Dank.

Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen