Mondeo BWY läuft nur auf 3 Pötten

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo erstmal an alle.
Sicherlich wurde mein Problem hier schon beschrieben, allerdings habe ich bei keinem der hier gelesenen Beiträge einen Volltreffer zu meinem Problem gefunden.
Kurz zur Sache:

Ich fahre einen Ford Mondeo Bwy (Mk3) Bj. 2002, 125PS, 211.000Km runter.
Vor rund einer Woche bemerkte ich ein starkes ruckeln im Stand (zB. an einer Ampel) sowie Leistungsverlust und leichtes ruckeln beim beschleunigen.
Den Fehler habe ich schnell gefunden, er läuft nur noch auf 3 Pötten.
Zylinder 1 ist ausgefallen. Mein Kollege hatte dann verschiedene Tests gemacht um die Fehlerquelle einzugrenzen.

Er kam schlussendlich zu der Annahme, dass es einzig und allein an der Zündkerze liegen muss, denn als er die Kerzen aus Zylinder 1 und 2 getauscht hatte, lief Zylinder 1 wieder, der 2. aber dafür nicht.

Hab dann "angeblich" passende Zündkerzen von Bosch gekauft und eingebaut, der Fehler blieb aber.
Weil ich trotz Beschreibung aber skeptisch war, dass die Bosch Kerzen vielleicht doch nicht passen, habe ich mir NGK Kerzen besorgt und eingebaut, aber der Fehler war immer noch da.
Mein Kollege riet mir dann, ausschließlich die originalen Ford Kerzen zu besorgen. Das hab ich dann am Freitag gemacht. Nachdem ich sie dann eingebaut hatte, musste ich zähneknirschend feststellen, dass der Fehler noch immer nicht behoben war.

Die Motorkontrollleuchte ist ebenfalls angesprungen. Als ich neulich den Wagen für 3-4 Minuten im Leerlauf hab laufen lassen, fing die MKL an zu blinken.
Nachdem ich dann 100 Meter gefahren war, hörte sie auf zu blinken und leuchtete wieder konstant auf.

Was ist da los??

*Beschädigungen am 1. Zylinder (wie z.B. Kolbenringe, Ventile etc.) sind meiner Meinung nach auszuschließen, da er ja wieder lief, als die Zündkerzen aus Zylinder 1 und 2 getauscht waren und plötzlich der 2. Zylinder ausfiel (Eine Kompressionsprüfung ist daher sicherlich auch sinnlos oder?)

*Die Zündspule ist Anfang Juli getauscht worden (auch von NGK), sie hat übrigens 4 separate Steckanschlüsse, sodass also jeder Zylinder einzeln angeschlossen wird.

*Die Zündkabel scheinen auch in Ordnung zu sein, weil der Fehler ja quasi mit dem vertauschen der Zündkerzen wandert

*Ich habe viele Foren Berichte gelesen und habe natürlich mir alle möglichen Hilfen zur Rate gezogen...
Habe z.B. bei laufendem Motor den Ölmessstab rausgenommen, um einen evtl. Defekt an der Zylinderkopfdichtung festzustellen, schien aber alles in Ordnung

*Habe auch kein Öl im Wasser bzw. Wasser im Öl feststellen können

Die einzige Beobachtung die ich gemacht habe ist, dass der Ölstand gesunken und der Benzinverbrauch deutlich angestiegen ist (Was ich aber als "Laie" damit in Verbindung bringe, dass stetig unverbranntes Benzin durch den Zylinder läuft)

Da ich nun seit einer guten Woche dieses Problem habe und täglich rund 40Km fahren muss (Arbeitsweg etc.) fange ich an mir ernsthafte Sorgen um den Motor und Kat zu machen.
Ich habe viele ähnliche Threads hier gefunden, allerdings habe ich in keinem die Parallele zu meinem "wandernden Fehler" und dem "wechselnden Ausfall der Zylinder" gefunden.

Ich hoffe, dass es hier den ein oder anderen gibt, der dieses Phänomen bereits erlebt hat oder zumindest eine Erklärung parat hat.
Denn an diesem Punkt bin ich völlig ratlos.

Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Hilfestellung und Lösungsansätze.

MfG

Chris

Beste Antwort im Thema

Ich habe es jetzt verstanden. 😎

52 weitere Antworten
52 Antworten

Öde wenn man bei geöffneter motorhaube vor dem Motor steht dann der dritte von links....
Das meinte ich mit Mist! Das hast du nachträglich editiert!!!😠 Nachdem ich dich bewertet habe!

Sorry. Dann in Fahrtrichtung der zweite von links vom Fahrersitz aus gesehen..

Das war OK, das habe ich bewertet!!!😁

Also stimmt meine Antwort und actros hat scheinbar heute keinen guten Tag oder sowas.

Doch, hat er! Du verwirrst nur die Leute mit deinen Angaben, halte dich an Links und rechts in Fahrtrichtung gesehen und alles ist gut!!!

Darum steht auch auch bei geöffneter motorhaube dabei... Aber ist auch egal. Der fragensteller hat es ja scheinbar verstanden und ist nicht verwirrt....

Ihr wollt es anscheinend nicht verstehen! Vielleicht sollte man hier Backbord und Steuerbord als Seitenangaben einführen, vielleicht funktioniert es dann besser!!!😕😕😕

Beruhig dich. Ich gelobe hier sofort Besserung und werde alles aus der Fahrtrichtung her nennen.

Ähnliche Themen

Ich bin ruhig, aber beinahe jedem zweiten muß man das hier erst erklären! Traurig, aber war!

Ich habe es jetzt verstanden. 😎

Habt mir trotzdem geholfen. -)) Danke

Hi, hast du das Problem damals lösen können? Bei mir zerbröseld die Zündkerze Nr. 3 ständig. Der Fachmann sagt, ist ein Überhitzungsproblem. Zündspulen tausche ich auch regelmäßig, hab 2 Sätze plus eine extra. Lt OBD II Lesegerät ist der Abgaswärmesensor defekt. Der am Auspuffkrümmer wurde schon getauscht. Jetzt soll der Mondeo Bj 2006 noch einen haben. Der wird morgen getauscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen