Mondeo 2014/2015 (2013)
Was hält ihr hier von ?
http://www.autobild.de/.../...oenig-bildergalerie-teil-98_1138944.html
Beste Antwort im Thema
Oh man was werden hier nur immer für Antworten geschrieben.....armes MT!!!!
3078 Antworten
Wo soll denn der Mk5 sonst gebaut werden? In Übersee? Na dann, gute Nacht, Preise (wg. Transportkosten)...
Zitat:
Original geschrieben von linza4
Wo soll denn der Mk5 sonst gebaut werden? In Übersee? Na dann, gute Nacht, Preise (wg. Transportkosten)...
Vielleicht wird er in Amerika neben dem Fusion produziert - statt der Aufschrift "Fusion" wird einfach "Mondeo" hingepickt 🙂
Die Europäer bauen ihre Autos normalerweise selber 😉
Ähnliche Themen
wo sollen denn die ganzen Modelle Galaxy, S Max und Mondeo gebaut werden wenn das Werk geschlossen werden soll, außerdem hat man bei Ford schon die zusage gemacht das das Werk erhalten bleibt, schaut mal zu Opel da sieht oder hört man von der Chef Etage etwas ganz anderes
das der Absatz dieser drei Modell etwas nach unten geht halte ich für ganz normal, immerhin sind die Modelle S Max und Galaxy auch schon eine weile am Markt, und beim Mondeo kann man die Tage bis zu seinem Produktionsende schon abzählen
wenn die Produktion des MK5 beginnt sieht alles wider anders aus,
Zitat:
Original geschrieben von SLSFordler
Also ich weiß das ein 2,3 Liter Turbo-Benziner 4-Zylinder kommen soll..., Leistung bis zu 320 PS, der soll in Amerika u.a. im neuen Mustang kommen und es ist davon auszugehen, das der für die RS-Variante des Focus vorgesehen ist. Es gibt dahingehend schon vereinzelte Meldungen im Netz....
Das ist wohl so gut wie bestätigt, dass es diesen Motor im Mustang und im eventuellen Focus RS geben wird. Der Block eines 2.3L R4 gab es schon im 2007er Mondeo zusammen mit Automatik. Zusätzlich kann ich mir einen V6 Ecoboost vorstellen. Da gab es auch Gerüchte, dass man den aktuellen in einigen Ford F150 Trucks/Lincoln SUVs verbauten 3.5L V6 EB verkleinern will (2.7L?), um diesen dann im Mustang oder auch Fusion/Mondeo einzusetzen.
Allrad im Mondeo wäre wirklich toll, genau wie V6 Diesel Aggregate, aber das liegt nicht direkt an Ford. Diese würden dann ja wohl mit Sicherheit von PSA kommen, oder?
Insgesamt machen die Ankündigungen ja schon Lust auf mehr - klingt alles sehr gut. Ich hoffe wirklich, dass die das auch umsetzen 2013. 😉
P.S.: Bitte keinen Zwang auf Powershift für die Top-Motoren, wie es am Anfang beim 2007er Modell war! 😠
Der V6 Diesel ist ein Ford-Motor der ausser bei Ford von diversen Firmen verbaut wird und überall Lob kassiert.
Sicher wäre diese Motorisierung kein Beitrag zum Firmengewinn, aber sie könnte neue finanzkräftige Käufer locken.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Der V6 Diesel ist ein Ford-Motor der ausser bei Ford von diversen Firmen verbaut wird und überall Lob kassiert.
Sicher wäre diese Motorisierung kein Beitrag zum Firmengewinn, aber sie könnte neue finanzkräftige Käufer locken.
Hallo,
da bin ich anderer Meinung, so eine Motorisierung, da ja schon vorhanden, würde sehr wohl Gewinn bringen. Wenn man ihn erst mal entwickeln müßte dann würde das total anders aussehen, da wäre ich komplett Deiner Meinung. Ein Mondeo mit Allrad, ordentlicher Automatik und V6 Diesel würde sich mit Sicherheit in ausreichender Menge an den Mann bringen
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Der V6 Diesel ist ein Ford-Motor der ausser bei Ford von diversen Firmen verbaut wird und überall Lob kassiert.
Sicher wäre diese Motorisierung kein Beitrag zum Firmengewinn, aber sie könnte neue finanzkräftige Käufer locken.
Da muss ich mich korrigieren - Ford hat mit PSA wirklich einen V6 Diesel im Programm 😰, aber blöderweise gibt es den nur im Jaguar und C5. Im Citroen hat der knapp 250 PS mit Twin Turbo.
Der Start des Mondeo 2013 wird wohl wegen interner Pronbleme auf Ende 2013 verschoben wenn man einigen ausländischen Magazinen glauben darf
http://www.themotorreport.com.au/.../...ayed-australian-timing-unclear
http://uk.autoblog.com/2012/07/13/new-ford-mondeo-delayed/
So wie ich das da verstehe geht es aber um Probleme mit der Homologation und der Qualität ??
Stutzig macht mich auch der Satz
Zitat:
The next Mondeo will be mechanically similar to the current one, although there is likely to be the option of a petrol/electric hybrid version as well.
Also das gleiche Auto wie jetzt nur mit anderen Antrieben ?
Der sieht doch auf den Bildern schon ganz anders aus als der jetzige.
Irgendwie sehr undurchsichtig diese Berichte.
Der neue Mondeo wird "mechanisch" der selbe sein, also die meinen sicher sowas wie Radaufhängung, Getriebe, teilweise Motoren etc...
Das Aussehen ist anders.
Wenn sich der Start bis Ende 2013 verschiebt, dann werden einige Käufer abspringen - ich werde nicht mehr bis Ende 2013 warten, da noch vor dem Sommer ein neuer ansteht.
Zitat:
Original geschrieben von wusler
da bin ich anderer Meinung, so eine Motorisierung, da ja schon vorhanden, würde sehr wohl Gewinn bringen. Wenn man ihn erst mal entwickeln müßte dann würde das total anders aussehen, da wäre ich komplett Deiner Meinung.
Das Problem ist das man für eine relativ geringe Stückzahl das Auto diversen Zulassungsprozeduren und Abstimmungen unterziehen müßte was nicht ganz billig ist.
Mal als Beispiel, Ford ist nicht gewillt dem 1,6er Ecoboost ein Automatikgetriebe zu spendieren obwohl die Händler in ganz Europa Kundeninteresse signalisieren, bzw deswegen schon Kunden verloren haben. Wer als Konzern so dämlich ist wird das Risiko des V6 nicht eingehen.
Wobei man ja wie beim RS mit einer begrenzten Sonderserie arbeiten könnte. Dann wäre der eventuelle Verlust kalkulierbar und wenn das Teil ausreichend Nachfrage hat könnte man den Motor regulär ins Programm nehmen.
Aber wenn die Marketingfuzzis und Manager bei Ford nicht mal auf ihre Händler hören werden sie auch nicht auf Kunden hören.
😁 Wobei ich mir nicht sicher wäre ob da nicht einer rumfährt. Ein früherer Bekannter hat in grauer Vorzeit mal einen Granada V8 angeboten bekommen, dummerweise hatte er schon mit seinem Hausbau begonnen...
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Das Problem ist das man für eine relativ geringe Stückzahl das Auto diversen Zulassungsprozeduren und Abstimmungen unterziehen müßte was nicht ganz billig ist.Zitat:
Original geschrieben von wusler
da bin ich anderer Meinung, so eine Motorisierung, da ja schon vorhanden, würde sehr wohl Gewinn bringen. Wenn man ihn erst mal entwickeln müßte dann würde das total anders aussehen, da wäre ich komplett Deiner Meinung.
Mal als Beispiel, Ford ist nicht gewillt dem 1,6er Ecoboost ein Automatikgetriebe zu spendieren obwohl die Händler in ganz Europa Kundeninteresse signalisieren, bzw deswegen schon Kunden verloren haben. Wer als Konzern so dämlich ist wird das Risiko des V6 nicht eingehen.
Wobei man ja wie beim RS mit einer begrenzten Sonderserie arbeiten könnte. Dann wäre der eventuelle Verlust kalkulierbar und wenn das Teil ausreichend Nachfrage hat könnte man den Motor regulär ins Programm nehmen.Aber wenn die Marketingfuzzis und Manager bei Ford nicht mal auf ihre Händler hören werden sie auch nicht auf Kunden hören.
😁 Wobei ich mir nicht sicher wäre ob da nicht einer rumfährt. Ein früherer Bekannter hat in grauer Vorzeit mal einen Granada V8 angeboten bekommen, dummerweise hatte er schon mit seinem Hausbau begonnen...
Hallo,
da hast Du wieder Recht, leider. Bin ja gespannt was da Ford in Zukunft bietet. Warte ja schon dauernd was für einen Hasenfuß die diesmal einbauen. Es wäre aber so einfach, tolles Design haben die jatzt ja und dann einfach bei Audi, Benz und BMW schauen was die anbieten und schon wäre das was. Das Preisnivau ungefähr halten und Bingo würde die Kasse klingeln. Mir ist aber auch klar das viele wegen dem Fordzeichen immer noch bei den 3 bleiben werden aber es würde auch genügend geben die wechseln würden vor allem weil die Preisvorstellungen von den dreien ja mitlerweile heftig sind
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Es wäre aber so einfach, tolles Design haben die jatzt ja und dann einfach bei Audi, Benz und BMW schauen was die anbieten und schon wäre das was. Das Preisnivau ungefähr halten und Bingo würde die Kasse klingeln.
Klar. Das gleiche verbauen wie Audi, Benz und BMW, vom Preis aber deutlich drunter, weil ist ein Ford, und dann soll auch noch die Kasse klingeln.
Merkst Du, das sich das irgendwie widerspricht?