Mondeo 2.0 Trend Turnier Meinung??
Also
Habe mir beim Händler heute ein paar Autos (genauer genommen Mondeo) angeschaut.
Mir is ein Silberner Mondeo is Auge gefallen.
Hier mal die Ausstattung:
Mondeo Kombi Trend
2.0 107kW (müssten ja 150PS sein)
5 Gang schaltgetriebe
2.2008 EZ
22.100KM
Audio Paket 1
Cosmic Silber MEtallic
Dachrehling
Klimaautomatik
Komfort Paket
Mobiltelefonvorber.
Multilenkrad
Nebelscheinwerfer
Park-Pilot vorne und Hinten
Radio Sony CD
Regensensor
Sicht-Paket 2
Technik-Paket
Tempomat
Elektr. Fensterheber.
Soll kosten ~20000
So nun zu den Fahreindrücken (meine Freundin und ich sin Probegefahren)
Ich ca 2mtr groß, sie ca 1,75
Vom Platz her echt super das Auto, wir passen beide sehr gut in die Sitze.
Dann schon zu den Sitzen. Man saß sehr sportlich darin, guter Seitenhalt.
Allerdings mussten wir die Sitzheizung schon fast voll aufdrehen (ich stufe 3/4 von 5 meine Freundin 5 von 5 🙄 Frauen halt)
Bei unserem Opel 3Stufen wirds bei stufe 2 schon sehr warm meistens reicht stufe 1.
Klimaautomatik war wirklich super (bis zu 4 Grad unterschied sagte der Verkäufer). Gesagt getan Freundin auf 27Grad ich auf 23/24Grad.
Wir mussten schon "so hoch" stellen damit es angenehm warm wurde.
Zum Radio
Bluetooth FSE war echt super in knapp 30sec Handy angemeldet. Handy verbindet sich automatisch beim starten des Autos (K800i)
Sprachqualität war echt super!
Auf jeden fall ein muss!!
Radiosound echt super wenn auch wenn man Basslastig hört.
Sprachsteuerung fande ich echt besch...
Kann auch sein das ich mich damit nicht sonderlich lange beschäftigt habe. Bis ich mich in den Radiosender vorgekämpft habe hätte ich schon 10 mal die Taste am Radio drücken können. Ausserdem hat mir die Nette Dame irgendwie komplett meine Radiosender durcheinandergebracht, hat fast 15min gedauert bis ich wieder zu meinem Sender gefuden habe!
Lenkradfernbedienung schon fast ein muss, da mann und frau doch recht weit von den Bedienelementen weg sitzt.
Boardcomputer ein bischen umständlich zu steuern, habe schon ein wenig gebraucht bis ich nen Momentanverbrauch angezeigt bekommen habe. Ebenso ist das Display vielleicht ein wenig klein geraten.
Tempomat naja 2 tasten zum Tempomateinschalten finde ich ein bischen blöd.
Das Lenkrade fühlte sich irgendwie nach Plastikstandart an ganz komisch😕
Zum Handschuhfach. Hmmm so begeistern konnte es mich nicht.
Die klappe machte irgendwie ein qualitativ minderwertigen eindruck ebenso die größe des Faches, hätte bei so einem großen Auto etwas größeres erwarte. Schön war die Klimatisierung. Kleine getränke können im Sommer gekühlt werde.
Ablagen in der Mittelarmlehne, becherhalter und unterm Aschenbecher (sind beide nichtraucher) sind finde ich ausreichen vorhanden.
Fensterheber auf der Fahrerseite finde ich extrem ungünstig plaziert für mich (bei meiner freundin OK)
Ich sitze ganz hinten und fast ganz unten, dann liegt mein linkes knie genau beim Türhaltegriff und fensterheberschalter. Muss mir schon fast die Hand verdrehen um sie zu bedienen.
Der Wagen hatte abgedunkelte Scheiben ab Fond das macht schon die Pflicht (eigentlich auch mit normalen Scheiben) den Parkpiloten Vorne und Hinten zu ordern. Super sache das Teil, hatte mich echt erschrocken wie weit ich noch fahren kann bis es dauernd piept!!!
Was uns passiert/aufgefallen ist. Das die Pedale (vor allem Kupplung) bei nässe extrem rutschig sind.
Also wir tragen beide normale Schuhe nix exklusives oder besondere und meine Freundin ist 2 mal von der kupplung gerutscht!!
Zum glück nix passiert, mir wäre es auch fast 2/3 mal passiert.
Von Motor und schaltung finde ich ihn für uns ausreichend. Ich glaube 150PS sind für so ein großes schweres auto schon fast minimum.
Auf der Autonbahn hat er sich so auf 200/210 gequält mit nen bisl mehr anlauf.
Auf der Landstraße zum überholen und mitschwimmen sehr gut der Motor! Auch wenn man zum überholen dann mal in die 4. oder 3. Gang schalten muss.
Wobei zum Spritsparen evtl ein 6.Gang fehlt.
Zu den Bremen. Echt brachial wie die zupacken. Aus tempo 100 so ein großen so schnell zum stehen kriegen (das auch schön die Warnblinker leuchten😁) Respekt!
PowerStarknopp für mich geile sache (Männer halt 😁) meine Freundin war da net so der meinung 🙄verstehe ich gar net. DA kann der Schlüssel wenigsten bei mir in der Tasche bleiben 😛
Schlüssel selbst war wohl mit Chrom oder so umrandet, wovon leider nicht sehr viel übrig war, schon sehr sehr abgenutzt das Teil und das gerade mal bei 20000 Km🙁 machte keinen Guten eindruck.
Zum thema Aussenansicht.
Desin echt super wenn so ein großer im Rückspiegel auftaucht.
Die Spiegel selbst sehen von aussen echt "riesig" aus wenn man von innen schaut könnten sie noch ein wenig größer sein 😁
Was mich fast schon stört sind die Wischdüsen immmer noch auf der Motorhaube 😠 und die "gefühlte 2mtr" lange Antenne auf dem dach 😛
Das hätte man doch im Jahre 2008 geschickter machen können oder??
Das Auto hatte Halogenscheinwerfer.
Meine persönliche Meinung: Ich werde kein Auto OHNE Xenonscheinwerfer kaufen!
Sind zwar nicht bei nacht gefahren, aber habe schon verschiendene Nachtfahrten mit und ohne Xenon erleben dürfen.
Der wagen rollte glaube ich auf 16" mit Radkäppchen. Also mit dezentem Tieferlegen so 30mm bzw 50/30 oder so würde er schon nen bischen besser aussehen.
Von innendesin sieht er dennoch echt super aus, die Kombination der Farben im innenraum war echt gut fande ich.
Schwarzer Stoff Silbernes Cokpit (schreibt man das so??)
Fazit von uns.
Der Mondeo so wie er war ein super auto kommt für uns aber so nicht in frage.
Wir würden dann zu einer höheren Ausstattung greifen.
-Mit Xenon
-Mit größerem Dislay mit Navi und Bluetooth FSE
-Evtl besseres Lenkrad (sport oder Leder)
Bin jedoch doch einmal auf eure Stellungnahme zu meinem Beitrag sowie Ausstattung und Preis gespannt.
Ach ja es war ein Ex Sixt Mietfahrzeug.
Ich denke mal Bilder brauche ich keine einstellen 😉
LG Daniel
Beste Antwort im Thema
jeder hat eben seine präferenzen und das sei jedem auch unbenommen was ich so beobachte und ganz witzig finde, bei einem Mittelklassewagen wie dem Mondeo habe ich nun schon des öfteren in foren auch hier gelesen das solche optischen kleinigkeiten wie die Anordnung der Waschdüsen oder Art und Länge der Antenne antiquiert und einfach unpassend sind und das als Mangel des Mondeo gesehen wird.
Die gleichen Dinge bei einem Fahrzeug der mittleren Oberklasse wie dem 5er nehmen alle einfach hin - ich habe nämlich noch keinen einzigen Thread im 5er Forum hier gesehen in dem sich Leute über die Anordnung der Waschdüsen streiten weil irgendein anderes Modell diese versteckt hat.
Entweder sind die Leute die 5er fahren entspannter oder es kommt mir sovor als wenn ein sogenannter Premiumhersteller wie BMW das macht dann ist das einfach in Ordnung dann muss es gut sein ?
Schon eigenartig 🙂
LG
29 Antworten
jeder hat eben seine präferenzen und das sei jedem auch unbenommen was ich so beobachte und ganz witzig finde, bei einem Mittelklassewagen wie dem Mondeo habe ich nun schon des öfteren in foren auch hier gelesen das solche optischen kleinigkeiten wie die Anordnung der Waschdüsen oder Art und Länge der Antenne antiquiert und einfach unpassend sind und das als Mangel des Mondeo gesehen wird.
Die gleichen Dinge bei einem Fahrzeug der mittleren Oberklasse wie dem 5er nehmen alle einfach hin - ich habe nämlich noch keinen einzigen Thread im 5er Forum hier gesehen in dem sich Leute über die Anordnung der Waschdüsen streiten weil irgendein anderes Modell diese versteckt hat.
Entweder sind die Leute die 5er fahren entspannter oder es kommt mir sovor als wenn ein sogenannter Premiumhersteller wie BMW das macht dann ist das einfach in Ordnung dann muss es gut sein ?
Schon eigenartig 🙂
LG
@Daniel 1985
Ich kann Dich aber erstmal beruhigen, die Sitzheizung und die Klimaautomatik scheint zumindest bei den neueren Mondeos etwas mehr Bums zu haben. Zumindest kann ich keinen großen Unterschied zum aktuellen A4 feststellen.
Die "5m Antenne" 😉 ist definitiv nicht mehr zeitgemäß und ich behaupte, dass man sich auch daran nicht gewöhnen wird. Man lernt höchstens daran vorbei zu schauen. Leider scheint es aktuell keine Alternativen zu geben, außer eine Dachreling. 😛
Zitat:
Ist irgendwie unsinnig sich über Wischerdüsen auf der Haube und die Dachantenne aufzuregen wenn man gleichzeitig seinen Wagen mit Heckspoiler, grossen Rohren, Schmutzfängern, Windabweisern, IP etc. "aufrüstet". Ich meine jetzt nicht dich 😉.
Naja, ich fühl mich schon angesprochen. 😉 Bei meinem letzten wurden die Düsen umgebaut und die Motorhaube sowie das gesamte Fahrzeug "clean" gemacht. Aber dieser Aufwand wird beim Mondeo nicht mehr betrieben, da er ab Werk schon meinen Wünschen sehr nah kommt - nur das ganze Chrom und Silber wird verschwinden. 😉
Zitat:
Original geschrieben von ilovebytes
Die gleichen Dinge bei einem Fahrzeug der mittleren Oberklasse wie dem 5er nehmen alle einfach hin - ich habe nämlich noch keinen einzigen Thread im 5er Forum hier gesehen in dem sich Leute über die Anordnung der Waschdüsen streiten weil irgendein anderes Modell diese versteckt hat.
Gegenthese: Durch meinen Mondeo bin ich erst auf dieses Forum hier aufmerksam geworden. Ich bin absolut positiv angetan wie sachlich hier über solche Kleinigkeiten und auch Produkte anderer Firmen diskutiert wird. Absolut Daumen hoch. Ich würde auch nicht sagen, dass sich hier jemand aufregt - es werden wirklich nur Meinungen ausgetauscht. Ich war selber schon in BMW, VW und Fiat-Foren unterwegs und kann nur sagen, je mehr Image die Firmen haben, je mehr Stolz die Besitzer mitbringen und eine "Fan-Kultur" existiert, desto weniger setzt man sich mit den bevorzugten Produkten kritisch auseinander. (Natürlich wie immer mein subjektives Empfinden.) Also aus meiner Sicht, lasst uns weiterhin sachlich über Kleinigkeiten diskutieren.
Hi,
mir gefällt er so wie er ist (hätte ja auch sonst nicht bestellt) und mal sehen was ich in 2 Jahren nehme. Weiss noch nicht, aber meistens ein anderes Modell das dann meinen Anforderungen entspricht. Vielleicht einen Prius-Nachfolger? Who knows? Ich sehe das ganz pragmatisch und entspannt. Markenfetischismus ist mir fremd.
Ähnliche Themen
@schusmile
mir gings eigentlich darum zu zeigen das man beim mondeo mit Kritik schon zum Teil sehr kleinkariert ist , wenn sich jemand ein Auto nicht kauft nur weil Waschdüsen sichtbar sind 😉
und bei Marken wo man erheblich mehr Geld in die Hand nehmen muss ist das absolut kein Kritikpunkt das sind die sachen die ich komisch finde.
Von der Diskussionskultur hier im Mondeo Forum aber auch hier im 5er Forum könnten sich manch andere einen Teil abschauen - nicht das ich falsch verstanden werde - diskutieren kann und darf man über alles - nur ist es so eine Kleinigkeit wert ? 😉
LG
Zitat:
Original geschrieben von ilovebytes
nur ist es so eine Kleinigkeit wert ? 😉
ja 😁 - natürlich wird niemand wegen den Wischerdüsen ja oder nein sagen, das ist klar. Aber vielleicht sind es halt drei vier Kleinigkeiten die dann zusammen ein Nein ergeben. Natürlich immer vorausgesetzt, dass es am Markt ein Objekt der Begierde gibt, welches eben zwei der drei Kleinigkeiten besser kann.
Z.B. in meinem Fall haben der Alfa 159 und A4 Avant eben diese Kleinigkeiten gehabt und mich dadurch nach Alternativen umschauen lassen. Und wo fangen Kleinigkeiten an und wo hören diese auf?
Zitat:
Original geschrieben von schusmile
Und wo fangen Kleinigkeiten an und wo hören diese auf?
stimmt das zieht eben jeder für sich - ich bin da wohl anders gestrickt in erster Linie muss mir das Design gefallen - dann die inneren Werte/Qualität und wenn ich letztlich noch mit dem Preis einigermassen hinkomme - ist es für mich ok und ich schaue dann auch nicht mehr ob ein Mitbewerber das anders macht oder nicht.
LG
Hallo,
doch, die Scheibenwaschdüsen stören mich auch ! - Es aber tatsächlich von der Fahrzeugfarbe (silber mit schwarzen ) abhängig
und von der Neigung der Motorhaube.
Wir haben privat noch 2 Fahrzeuge auch mit sichtbaren Düsen, aber hier sind diese nicht störend.
Es ist eigenartig und für mich kein Grund den Wagen schlechter zu machen, aber wenn es vielen von uns so geht, warum wurde das
in der Entwicklung nicht bemerkt. Wenn ich Ford Werkstester wäre, wäre sicher der Vorschlag die Düsen in Fahrzeugfarbe zu lackieren
gekommen, die paar Euro hätten das Fahrzeug dann auch nicht mehr wirklich verteuert
Wenn das allerdings in den nächsten 2 Jahren und 150 TDKM das einzige Problem wäre .....
Gruß
Cornelius
Zitat:
Original geschrieben von payn
"Was mich fast schon stört sind die Wischdüsen immmer noch auf der Motorhaube 😠"wo sollen die dinger sonst sein?^^ hab glaub bis jetzt noch kein auto gesehen wo die wo anders sind
Du hast scheinbar keine Ahnung. Meine letzten Autos hatten auch alle die Düsen versteckt unter der Motorhaube , aber nicht oben drauf . Sieht blöd aus, leider. Schau mal bei Audi nach.
Mir ist in Australien aufgefallen, dass alle Autos die Waschdüsen seitlich direkt in dem Scheibenwischer mitführen. Die Reinigungswirkung ist besser und es gibt somit auch keine Wasserfontainen vom Vordermann auf die eigene Windschutzscheibe.
Warum geht das bei uns in Deutschland nicht?
Hi
Kenne diese Anordung nur von LKW, das die Düsen direkt am Scheibenwischer sitzen.
Beim Auto wohl zu umständlich, zu bauen.
Würde bestimmt auch optisch net so dazu passen.
LKW= großer wischerarm. leitung sieht man fast nicht.
PKW= Alles klein und man könnte den schlauch net so schön entlangführen.
LG Daniel
Zitat:
Original geschrieben von waschhascht
Mir ist in Australien aufgefallen, dass alle Autos die Waschdüsen seitlich direkt in dem Scheibenwischer mitführen. Die Reinigungswirkung ist besser und es gibt somit auch keine Wasserfontainen vom Vordermann auf die eigene Windschutzscheibe.
Warum geht das bei uns in Deutschland nicht?
Ich vermute, dass die Düsen bzw. die zuführenden Schläuche an den Scheibenwischern viel eher zufrieren, was bei den klimatischen Bedingungen in Australien aber weniger ein Problem ist.
Zitat:
Original geschrieben von Daniel1985
HiKenne diese Anordung nur von LKW, das die Düsen direkt am Scheibenwischer sitzen.
Beim Auto wohl zu umständlich, zu bauen.
Würde bestimmt auch optisch net so dazu passen.
LKW= großer wischerarm. leitung sieht man fast nicht.
PKW= Alles klein und man könnte den schlauch net so schön entlangführen.
LG Daniel
Wenn alle PKW in Australien so ausgestattet sind, warum sollte es zu umständlich zu bauen sein? Der Schlauch wird wohl im Wischerarm geführt, jedenfalls kann man nichts schlauchiges erkennen.
Das sind wohl auch Ländereigenarten, die gewachsen sind, wie z.B. ein Schaltgetriebe in den USA (verständlicherweise) nicht zu finden ist.
Zitat:
Original geschrieben von VX-er
Zitat:
-Fensterheber Fahrereseite (für mich) ungünstig plaziert Stimmt!
LG Daniel
Die Fensterheber auf der Fahrerseite sind doch perfekt platziert 😕
Wenn man die Hand auf dem Türgriff liegen hat kommt man mit den Fingern doch super an die Fensterheber!! Hatte noch Fahrzeug wo es besser gelöst war.
Gruß
Audilette
HiHo
Für mich auf grund ger körpergröße, kann ich sie nur sehr schlecht bedienen. (Lange Beine) Sitze ganz hinten und Ganz unten im Mondeo und mein Knie liegt genau am Türgriff/Fensterheberschalter)
Bei meiner Freundin passt es einwandfrei.
LG Daniel