Mokka x - Zwei seltsame Geräusche/Defekte

Opel Mokka J-A

Hallo,
fahre einen Mokka x, 152-PS-Benziner, Allrad und Automatik, neuestes Modell.
Habe folgende Probleme:
Wenn ich das Auto kalt starte, also in der Früh oder nach längerer Standzeit anlasse,
dann hab ich mindestens 10 bis 30 Sekunden lang ein tickendes Geräusch von links unter dem Lenkrad.
Egal ob ich stehe oder fahre.
Es klackert/tickert wie ein lauter Wecker oder wie ein Zahnrad, dass sich drehen will, aber nicht kann.
Die Lüftung habe ich immer auf Automatik und die Klimaanlage an.
Da das Geräusch gehäuft ab Temperaturen unter 12 Grad auftritt, vermute ich einen Zusmamenhang mit der Klima- oder Lüftungsanlage.
Das Geräusch ist wirklich laut und kenn ich so noch nicht von jegwelchen Autos.
Können das defekte Stellmotoren der Klimaautomatik sein?
Oder tickert und klackert da was anderes im Motorraum.
Wie gesagt, ich lokalisiere das Geräusch so links Mitte/ unten, hinter dem Cockpit, neben dem Lenkrad.
Werkstatt meint: völlig normal. Die Klimaautomatik justiere sich da ein.
Hinzukommt bei mir auch noch, dass die Lüftungsautomatik während des Klackerns und dann auch im Fahrbetrieb sich nicht ganz einig ist, wo sie denn Luft rausblasen soll. Die Folge: derzeit massiv beschlagene Scheiben.

2. Wenn ich fahre, und dann spontan mal aufs Gas drücke, dann ist es so, wie wenn sich der Motor spontan verschluckt, es fehlt kurz Leistung, dann macht es ebenfalls ein klackendes Geräusch (also es macht dreimal klackklackklack) und dann ist wieder Schub da. Dieses Geräusch klingt eher metallisch und ist ganz schwer zu orten. Kann von unten kommen, vom Getriebe oder auch aus dem Motorraum.
Es ist von 10 Versuchen ca. 6 Mal reproduzierbar. Geschwindigkeit oder momentane Fahrstufe der Automatik sind dabei egal.
Werkstatt meinte lapidar, da macht der Klimakompressor per Ventil zu, um mehr Motor-Leistung zu haben.
Naja, für mich fühlt sich das eher wie ein krasser Defekt an. Kenn ich so auch noch nicht, dass es scheppert, wenn man Gas gibt.
Beide Geräusche nerven.
Hat jemand dazu eine Idee?
Vielen Dank,
Grüße
Tigi24

17 Antworten

Zitat:

Hallo, also das Geräusch 1, Klimaanlagen-Tickern, ist auch dann, wenn das Schneeflockensymbol aus ist. Bei 1 Grad Außentemperatur dürfte der Klimakompressor eh nicht draufschalten, oder?
Meines Wissens nach läuftbdie Klima doch erst ab so 6 bis 8 Grad aufwärts.
Das Geräusch 2, Gasgebe-Scheppern, ist ebenfalls unabhängig von der Temperatur. Auch bei leichtem Gasgeben tritt es sporadisch auf, also nicht nur bei volle Pulle drauf aufs Pedal.
Muss dazu sagen, dass die Klimaanlage/der Kompressor eh schon immer mit hartem, lauten Schlag draufschaltete. Gesund hatte sich das nie angehört.
Hatte mal vor langer Zeit einen uralten Toyota Corolla, der war ähnlich laut, wenn der Kompressor sich einschaltete. Der war dann auch hinüber.
Zum FOH mag ich gar nicht mehr hin, da heißt es zum 10. Mal is normal, höre nix, muss so sein.
Hatte schon wirklich viele, viele Autos. Habe da leider eine Schwäche für. Der Mokka ist ein wirklich cooles, kleines SUV. Ich habe mich bewusst für ihn entschieden, ist mein erster Opel überhaupt. Aber diese Geräusche, die können nicht normal sein. Und wie gesagt, ständig zum Händler, wo nur Zeit und Nerven draufgehen und eh nix dabei rumkommt... Blöde Sache.
Am meisten nervt das Scheppern beim Gasgeben. Das kennt so hier wohl keiner...
Voradventliche Grüße
Tigi24

Hallo @tigi24 habe auch einen Mokka Bj 01.2018 1.4 Turbo habe auch das scheppern beim Gas geben im kalten Zustand. Mein Foh hat mir schriftlich ein Opel Rundschreiben ausgedruckt, wo drin steht das es derzeit keine Lösung dafür gibt und es nichts passieren kann. Trotzdem bleibe ich am Ball weil der Motor beim Start Stop sehr ruckelig anspringt. Bei Interesse kannst du mit mir Kontakt aufnehmen.

Hallo zusammen, bin am Ball geblieben mit den Geräuschen und ruckeln im kalten Zustand. Habe meinen Mokka nach Ostern zum vierten Mal beim Foh abgegeben mit dem Hinweis das in 9 Monaten die Werksgarantie abläuft und es doch eine Lösung seitens Opel geben muss. Laut Opel sollten die Ventile das Problem sein. Doch der Foh meines Vertrauens hatte eine andere Idee. Mit dem Endoskopie den Motorraum kontrolliert und an zwei Zylindern einen KOLBENFRESSER festgestellt. Fazit kapitaler Motorschaden mit ca. 5500 Euro Kosten. Bin jetzt gespannt wie Opel reagiert. ??????????

Deine Antwort
Ähnliche Themen