MOKKA - Wer (hat) bestellt ? Wer ist am überlegen...?!?

Opel Antara L-A

Um die anderen Mokka-Threads mal ein wenig zu "entlasten", darf/sollte hier mal neuer Raum gegeben werden für das Publikum, die TATSÄCHLICH + ERNSTHAFT den Mokka bestellen werden oder gar schon getan haben. Was ja bereits möglich ist....

Versorgt mit den Grundzutaten....

Preise:
http://www.opel.de/.../Mokka_Preisliste_20120601_1_0.pdf

Katalog: http://www.opel.de/.../Mokka_MY13.0_Short-D.pdf

...vielmehr gibt's beim FOH bis Oktober auch nicht ;o)

Bzw. evtl. ja mancher schon in Genf oder Leipzig den Live-Eindruck gewonnen/besessen, neben dem allerlei an Vorserien die auch hierzulande herumgurken.

PS: Wer bestellt hat, kann auch gern mal seine Infos weitergeben was an Lieferzeit oder sonstiger Details so herum kommt.

Beste Antwort im Thema

Bestellt !!!

Mokka Innovation 1,4 Turbo 140Ps
Orientrot
Premiumpaket
Fahrradträgersystem

Liefertermin etwa Oktober.

717 weitere Antworten
717 Antworten

Man sollte halt beim Mokka die nötige Geduld haben oder halt auf das zurückgreifen was etwaigige FOH in der jeweiligen Umgebung sofort verfügbar sind.😉
Und das beste kommt meist zuletzt😁

Anbei hier eine Frage an die Freaks kann ich hier auch eigene Videos einstellen oder muss ich das erst über Youtube machen?
Morgen wollte ich wohl mal ein kleines Video zu machen wenn alles klappt und denn noch in Full HD🙂

Hier wären denn mal bilder vom Mokka in Braun mit Braunem Interieur: http://www.motor-talk.de/.../...klich-starker-kaffee-t4183361.html?...

Auch hier: Teil 2 http://www.motor-talk.de/.../...klich-starker-kaffee-t4183361.html?...

Zitat:

Original geschrieben von GTCHilden



Wie manche auf März und später kommen war meinem Verkäufer unverständlich.Es sind zwar an die 30000 Vorbestellungen aber Opel gibt laut PC ende Dezember an und da meinte mein Verkäufer rechnen sie mit mitte Januar.....

Eben mit meinem "sehr wahrscheinlichen" ;-) Verkäufer gesprochen.

Für einen Mokka mit Diesel Automatik ist Produktionsbelegung 4.KW 2013 und bis er dann zusammengebaut, rübergeschifft nach D und zugelassen werden kann ist es dann mittlerweile die 13. KW also die letzte März Woche... :-(

Aber wenn man sagt, was man auf jeden Fall haben will, auf was man ggf. verzichten kann oder was er trotzdem haben könnte, dann gäbe es durchaus noch viele Möglichkeiten. :-)

Ähnliche Themen

Frage mich nur wer die ganzen weißen Selection mit Stahlrädern kaufen soll, die bei allen Händlern rumstehen.

Opel zwingt den Händlern da immer so sinnlose Erstkontingente auf, sei es der GTC in gelb und rot, den kein Mensch freiwillig kaufen würde, oder jetzt beim Mokka entweder komplett nackt in weiß (sieht bescheiden aus wg. der großflächigen Kunststoffstoßfänger) oder in weinrot (Rentnerfarbe).

Zitat:

Original geschrieben von spoce


Frage mich nur wer die ganzen weißen Selection mit Stahlrädern kaufen soll, die bei allen Händlern rumstehen.

Opel zwingt den Händlern da immer so sinnlose Erstkontingente auf, ... jetzt beim Mokka entweder komplett nackt in weiß (sieht bescheiden aus wg. der großflächigen Kunststoffstoßfänger) oder in weinrot (Rentnerfarbe).

Du hast echt recht, beide "Konfigurationen" hat der Mokka nicht verdient und wirken Null.

Brazzo

Naja, "anständige" Räder drauf und man fährt ihn jetzt schon, statt erst im nächsten Frühjahr oder später nach überlanger Lieferzeit.

Ich bin auch am überlegen.. Eigentlich wollte ich keinen Mokka, bis ich ihn gestern Live gesehen habe.
45 Minuten Schlangestehen um endlich mal Probesitzen zu dürfen.

Ich warte nun die ersten Fahrtests und Realverbrauchswerte ab, und werde dann im Frühjahr einen

Mokka Edition in Graphitschwarz mit dem 1.4 Turbo ecoFLEX, 103 kW (140 PS) Motor, Navi 600 + Rückkamera und XenonLicht bestellen.

Mit etwas Glück gibt es dann schon die Radios mit Touchscreen. Bin halt noch nicht ganz schlüssig ob Golf 7 oder Mokka.. Golf stört der Hersteller VW, Astra gefällt mir nur der GTC, der fällt aber raus, wegen der kaputten Knochen 🙁

Und beim Mokka ist halt die Überlegung wegen dem Verbrauch, ob sich das lohnt bei täglich zu fahrenden 100km, da er ja doch ziemlich "wuchtig" ist.

Ach, lt FOH über 35 tsd Vorbestellungen, mindestens 6 Monate Wartezeit

Zitat:

Original geschrieben von Esmeralda2008


Ich bin auch am überlegen.. Eigentlich wollte ich keinen Mokka, bis ich ihn gestern Live gesehen habe.
45 Minuten Schlangestehen um endlich mal Probesitzen zu dürfen.

Darf ich fragen wo du 45 Minuten gewartet hast ? Hat dein FOH Freibier für jeden Mokka-Interessenten ausgeschenkt 😁 ?

Zitat:

Original geschrieben von Esmeralda2008


Ich bin auch am überlegen.. Eigentlich wollte ich keinen Mokka, bis ich ihn gestern Live gesehen habe.
45 Minuten Schlangestehen um endlich mal Probesitzen zu dürfen.

Ich warte nun die ersten Fahrtests und Realverbrauchswerte ab, und werde dann im Frühjahr einen

Mokka Edition in Graphitschwarz mit dem 1.4 Turbo ecoFLEX, 103 kW (140 PS) Motor, Navi 600 + Rückkamera und XenonLicht bestellen.

Mit etwas Glück gibt es dann schon die Radios mit Touchscreen. Bin halt noch nicht ganz schlüssig ob Golf 7 oder Mokka.. Golf stört der Hersteller VW, Astra gefällt mir nur der GTC, der fällt aber raus, wegen der kaputten Knochen 🙁

Und beim Mokka ist halt die Überlegung wegen dem Verbrauch, ob sich das lohnt bei täglich zu fahrenden 100km, da er ja doch ziemlich "wuchtig" ist.

Ach, lt FOH über 35 tsd Vorbestellungen, mindestens 6 Monate Wartezeit

@ Esmeralda2008

wieso denkst Du bei 100 Kilometer am Tag an den Benziner ein 130PS CDTI macht sicher nicht nur mehr Freude,sondern spart auch reichlich Kraftstoff.
Und die AGR-Sitze nicht vergessen ohne AGR schwer grenzwertig...

LG Sunny

@TuningSty...: Naja, dann würden sie ja alle an der Theke und nicht am Wagen stehen ;o)

@Esmeralda2008: Zu deinen Überlegungen bezüglich Verbrauch. Schau dir den Meriva-B an (!), sehr ähnliche Abmessungen/Aerodynamik/Masse.
Und dann ist es letztlich noch DEIN Streckenprofil und Fahrerprofil was sehr viel ausmacht.

So denn haben wir nämlich "drüben" im Meriva-B-Forum auch eine weite Spanne, von sehr günstigen 120-PS-Fahrern und gefühlt immer etwas bis deutlich darüber liegenden 140-PS-Fahrern.
Aber auch innerhalb eines Motors ist es wohl letztlich der hinterm Steuer, der hat das meiste Einsparpotential in seinem rechten Fuß!

Das wird beim Mokka sehr ähnlich sein und bedarf nicht zwingend nochmals der (Test-)Daten anderer. Vielmehr wäre ein eigenes testen (mieten) über ausreichenden Zeitraum um genaueres festzustellen !
ABER, wenn du es jetzt schon kritisch siehst, insbesondere zu 100km täglicher Fahrt, dann wäre ja sowieso der Diesel anzuraten !
Sei es aus nüchtern, rechnerischer Sicht oder/und auch aus dem Durchzug und der angenehmeren Charakteristik (für manche/viele) für solche Zwecke. ABER auch hier, selber testen, statt auf andere (gar Autogazetten) sich verlassen...!

Das schielen auf das Touchscreen-Gerät vom AdAM, dazu bereits im Frühjahr, würd ich mir abschminken.
Die bedienen erstmal ausreichend mit jetziger Gerätschaften und halten das Ding bei Opel erstmal exclusive für den AdAM bereit ! (meine Einschätzung !)

Dagegen ist Chevi bei Vorstellung des Cruze StationWagon (Kombi) und Interieur-Facelift auch dort dieses Gerät anbietend und für deren Mokka-Bruder namens TRAX, ist es auch zu haben.
Da es dort aber ingesamt noch nicht so exakt absehbar/offiziell genannt ist, wann der Wagen überhaupt an für sich hier im Handel steht. Bleibt dieses Detail auch noch im Raum stehend. Geschweige ob einem das Ding wichtiger ist als die Optik des Trax ggü dem Mokka...;o)

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


@TuningSty...: Naja, dann würden sie ja alle an der Theke und nicht am Wagen stehen ;o)

@Esmeralda2008: Zu deinen Überlegungen bezüglich Verbrauch. Schau dir den Meriva-B an (!), sehr ähnliche Abmessungen/Aerodynamik/Masse.
Und dann ist es letztlich noch DEIN Streckenprofil und Fahrerprofil was sehr viel ausmacht.

So denn haben wir nämlich "drüben" im Meriva-B-Forum auch eine weite Spanne, von sehr günstigen 120-PS-Fahrern und gefühlt immer etwas bis deutlich darüber liegenden 140-PS-Fahrern.
Aber auch innerhalb eines Motors ist es wohl letztlich der hinterm Steuer, der hat das meiste Einsparpotential in seinem rechten Fuß!

Das wird beim Mokka sehr ähnlich sein und bedarf nicht zwingend nochmals der (Test-)Daten anderer. Vielmehr wäre ein eigenes testen (mieten) über ausreichenden Zeitraum um genaueres festzustellen !
ABER, wenn du es jetzt schon kritisch siehst, insbesondere zu 100km täglicher Fahrt, dann wäre ja sowieso der Diesel anzuraten !
Sei es aus nüchtern, rechnerischer Sicht oder/und auch aus dem Durchzug und der angenehmeren Charakteristik (für manche/viele) für solche Zwecke. ABER auch hier, selber testen, statt auf andere (gar Autogazetten) sich verlassen...!

Das schielen auf das Touchscreen-Gerät vom AdAM, dazu bereits im Frühjahr, würd ich mir abschminken.
Die bedienen erstmal ausreichend mit jetziger Gerätschaften und halten das Ding bei Opel erstmal exclusive für den AdAM bereit ! (meine Einschätzung !)

Dagegen ist Chevi bei Vorstellung des Cruze StationWagon (Kombi) und Interieur-Facelift auch dort dieses Gerät anbietend und für deren Mokka-Bruder namens TRAX, ist es auch zu haben.
Da es dort aber ingesamt noch nicht so exakt absehbar/offiziell genannt ist, wann der Wagen überhaupt an für sich hier im Handel steht. Bleibt dieses Detail auch noch im Raum stehend. Geschweige ob einem das Ding wichtiger ist als die Optik des Trax ggü dem Mokka...;o)

Danke für den Tipp, aber ein Meriva will ich nicht mehr, die Türen haben sich im Alltag als eher hinderlich erwiesen..

@Suny
Diesel ist mir im Unterhalt viel zu teuer, ich komme auf eine Jahresleistung von ca 15.000, lohnt da noch nicht, Danke für den wichtigen Hinweis mit den Sitzen

Zitat :
Diesel ist mir im Unterhalt viel zu teuer, ich komme auf eine Jahresleistung von ca 15.000, lohnt da noch nicht, Danke für den wichtigen Hinweis mit den SitzenAnmerkung:

Beide Varianten lieber ohne Voreingenommenheit Probe sitzen.
Ich war froh als ich meinen ASTRA J mit AGR wieder weg hatte, u.a. wegen der Sitze.

Zitat:

Original geschrieben von Esmeralda2008


...aber ein Meriva will ich nicht mehr, die Türen haben sich im Alltag als eher hinderlich erwiesen..

Diesel ist mir im Unterhalt viel zu teuer, ich komme auf eine Jahresleistung von ca 15.000...

es ging mir nicht darum, dir einen meriva schmackhafter zu machen, sondern bereits hiervon bereits 2-jährige (Verbrauchs-)Erfahrungen im Forum nebenan anzuschauen/beachten !

Klapptüren in die eine oder andere Richtung öffnend, können immer mal hinderlich sein...

Wenn du von 100km täglich sprachst, worauf man das ohne weitere Infos mit entsprechenden Arbeitstagen im Jahr zumindest allein schon multiplizieren würde...
Jetzt aber insgesamt nur noch 15.000 km Jahresfahrleistung anführst, dann mag der Diesel freilich nicht so zwingend erforderlich sein.

Zitat:

Original geschrieben von Cityhuman


Zitat :
Diesel ist mir im Unterhalt viel zu teuer, ich komme auf eine Jahresleistung von ca 15.000, lohnt da noch nicht, Danke für den wichtigen Hinweis mit den Sitzen
[/quote

Anmerkung:

Beide Varianten lieber ohne Voreingenommenheit Probe sitzen.
Ich war froh als ich meinen ASTRA J mit AGR wieder weg hatte, u.a. wegen der Sitze.

Das Problem liegt sehr oft darin das den Kunden nicht erklärt wird wie die Sitze optimal eingestellt werden,wenn dies der Fall ist wird man mit den Sitzen sicher sehr gut zurecht kommen.

Wer eine Abneigung gegen Sportsitze hat sollte aber lieber gleich von den Sitzenabstand nehmen,sind nunmal etwas enger geschnitten....,

wir haben aus Grund fehlender AGR-Sitze einen Opel Meriva 1.7CDTI Innovation in die Wüste geschickt weil man keine vernünftige Sitzposition hinbekommen hat.
Sehr teures Lehrgeld,aber was macht man nicht alles für die Gesundheit!!!

LG Sunny Melon ( nie wieder ohne AGR-Sportsitze)

Deine Antwort
Ähnliche Themen