MOKKA - Wer (hat) bestellt ? Wer ist am überlegen...?!?

Opel Antara L-A

Um die anderen Mokka-Threads mal ein wenig zu "entlasten", darf/sollte hier mal neuer Raum gegeben werden für das Publikum, die TATSÄCHLICH + ERNSTHAFT den Mokka bestellen werden oder gar schon getan haben. Was ja bereits möglich ist....

Versorgt mit den Grundzutaten....

Preise:
http://www.opel.de/.../Mokka_Preisliste_20120601_1_0.pdf

Katalog: http://www.opel.de/.../Mokka_MY13.0_Short-D.pdf

...vielmehr gibt's beim FOH bis Oktober auch nicht ;o)

Bzw. evtl. ja mancher schon in Genf oder Leipzig den Live-Eindruck gewonnen/besessen, neben dem allerlei an Vorserien die auch hierzulande herumgurken.

PS: Wer bestellt hat, kann auch gern mal seine Infos weitergeben was an Lieferzeit oder sonstiger Details so herum kommt.

Beste Antwort im Thema

Bestellt !!!

Mokka Innovation 1,4 Turbo 140Ps
Orientrot
Premiumpaket
Fahrradträgersystem

Liefertermin etwa Oktober.

717 weitere Antworten
717 Antworten

Zitat:

@TuningSty...: Naja, dann würden sie ja alle an der Theke und nicht am Wagen stehen ;o)

Naja, das Freibier würde es natürlich nur geben, nachdem man auch dringesessen hat. Wie beim Ampera, wenn du den Wagen für 50.000€ kaufst, kriegst du sogar die 99€ für die Probefahrt wieder 😉.

Mich interessiert übrigens immernoch, wo man 45min ansteht, um ein Auto Probe zu sitzen.

Morgens um halb-acht in Deutschland, erstmal ein Knoppers vor verschlossener Autohaus-Tür...;o)

Zitat:

Original geschrieben von TuningStylerMen



Zitat:

@TuningSty...: Naja, dann würden sie ja alle an der Theke und nicht am Wagen stehen ;o)

Naja, das Freibier würde es natürlich nur geben, nachdem man auch dringesessen hat. Wie beim Ampera, wenn du den Wagen für 50.000€ kaufst, kriegst du sogar die 99€ für die Probefahrt wieder 😉.

Mich interessiert übrigens immernoch, wo man 45min ansteht, um ein Auto Probe zu sitzen.

Gestern war Mokka Premiere bei Bochum.. die hatten nur 1 da, und dieser wurde von den leuten die grade dran waren ausgiebig getestet. War einiges los, auch wenn ihr euch das nicht so recht vorstellen könnt.

http://www.bild.de/.../...r-opel-mokka-schmeckt-uns-26571224.bild.html

seht an sogar AB schmeckt der Mokka zunehmend gut,leider ist der  Bericht sonst aber wenig aussagefähig nach meiner Meinung,aber jede postive Message freut einen echten Opel-Freund .

Ähnliche Themen

Diese Vorab-Berichte sind ja meist positiv. Aber wehe der wird mal gegen den Yeti getestet. Oh weh...

Zitat:

Original geschrieben von sir_d


Diese Vorab-Berichte sind ja meist positiv. Aber wehe der wird mal gegen den Yeti getestet. Oh weh...

Seit ehrlich da wird der Yeti in einigen Punkten deutlich verdient vor dem Mokka liegen und das hat dann aber nichts damit zu tun das der Skoda aus dem VW Konzern stammt....😉

Einfach mal selber beide Autos nacheinander in natura vor Ort testen,ich bin ja bekennder Opel-Freund,aber man muss denn auch objektiv sein und die Schwächen des Mokka die ohne Zweifel vorhanden sind anerkennen...

99 Euro für ne Probefahrt? Nicht wirklich oder??

Schwächen hin oder her. Nur was im Vorab-Bericht gelobt wurde, das wird dann anschließend kritisiert. Das nenne ich mal glaubhafte Berichterstattung.

Zitat:

Original geschrieben von TruckerWI1


99 Euro für ne Probefahrt? Nicht wirklich oder??

Das hat beim Ampera spez. Hintergründe, wenn ausgiebiges probefahren für einen ganzen Tag oder länger ansteht und man sich sonst den Mietwagen sparen möchte/das Schlupfloch gestopft ;o)

Bei anderen Herstellern würde das mit einem freundlichen nein auch unahb. davon abgelehnt, sollte ich prompt beim Benz Händler hereinschneien und direkt mal den SLR einfordern...;o)

Zitat:

Original geschrieben von sir_d


Diese Vorab-Berichte sind ja meist positiv. Aber wehe der wird mal gegen den Yeti getestet. Oh weh...

Joh, mal schaun was man da so "herumdreht" ;o)

@Sunny..: welche Kriterien hast du denn ja jetzt schon im Auge ?!
Die Kofferraum-Liter, die größere Übersicht, die Sitzflexibilität,....?!

Wer's zwingend braucht, ok, für alle anderen: Fahrwerk/Lenkung/FlexFix...;o)

Der 1,4-Liter-Benziner arbeitet leise, braucht für flottes Fortkommen aber hohe Drehzahlen. Und dann wird er laut und dröhnig.
gutes Platzangebot. Etwas zu kurze, aber feste, bequeme Sitze. Rückbank nicht verschiebbar.
In flotten Kurven schiebt er kräftig über die Vorderräder, und die Lenkung wirkt gefühllos.

Die Abweichungen sieht man ja bereits zur A...BILD mit ihrer Fahrt im Mai !

http://www.autobild.de/.../...kka-erste-fahrt-im-prototyp-3462902.html

Entschlossen packt der 1.4-Turbomotor (140 PS) zu und bringt den kleinen Allradler rasch auf Tempo......hängt gut am Gas und zieht am Ortsausgang ohne runterzuschalten kräftig vorwärts.

Flink und wendig sprintet er durch Kurven, erlaubt sich dabei wenig Seitenneigung...

...federt trotz der 18-Zoll-Bereifung noch komfortabel.
Selbst bei höherem Tempo bleibt das Geräuschniveau von Motor und Fahrtwind niedrig.
Und auch die Abstimmung der elektrischen Servolenkung ist den Ingenieuren gelungen.
Sie fühlt sich direkt an, reagiert schnell, präzise,...

sondern eher aufrechtes Platznehmen auf ausgeformten Sitzen.
die Rückbank. Für ein Auto dieser Größe beweist der Mokka eine stattliche Platzausnutzung,
dazu kommt die gute Übersicht nach vorn und zu den Seiten.

Und hier geht es ja auch schon positiv/negativ weiter (im Hintergrund bereits Countyman und Yeti für ein der nächsten Ausgaben/Vergleichstests positioniert !): http://www.autobild.de/.../fahrbericht-opel-mokka-3664813.html#bild10|ref=www.autobild.de/artikel/opel-mokka-fahrbericht-3664748.html

Vorn sitzt es sich auf straffen Sitzen mit viel Seitenhalt sehr bequem

Der Turbo müht sich nach Kräften, wirkt aber stets angestrengt und klingt bei höheren Drehzahlen rau – wir sind gespannt auf den Diesel.

..die Servolenkung könnte jedoch präziser ansprechen und mehr Gefühl vermitteln.

Jaja, diese Widersprüche sind schon herrlich. 🙂

Aber es geht noch besser: Neulich hatten sie in einer Ausgabe den Corsa D als Gebrauchtwagentipp. Unten stand so ein kleines +/-Fazit. Bei + stand "gute Verarbeitung", bei - stand "Verarbeitungsmängel".

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi



Zitat:

Original geschrieben von sir_d


Diese Vorab-Berichte sind ja meist positiv. Aber wehe der wird mal gegen den Yeti getestet. Oh weh...
Joh, mal schaun was man da so "herumdreht" ;o)

@Sunny..: welche Kriterien hast du denn ja jetzt schon im Auge ?!
Die Kofferraum-Liter, die größere Übersicht, die Sitzflexibilität,....?!

Wer's zwingend braucht, ok, für alle anderen: Fahrwerk/Lenkung/FlexFix...;o)

Ja der Kofferraum des Yeti ist nicht nur grösser nach meiner Meinung auch besser nutzbar.

Das die Rückbank des Mokka starr ist halte ich für einen weiteren frossen Nachteil beim Mokka.

Das gesamte Platzangebot im Yeti finde ich grosszügiger geschnitten,

im Mokka kann wenn ich mir den Sitz auf meine Bedürfnisse optmal einstelle,

keinen Erwachsenen mehr hinter mir sitzen lassen,beim Yeti geht dies noch ganz bequem.

Dann die Übersicht diese finde ich im Mokka deutlich schlechter als im Yeti.
Aber kommt immer drauf an wo ich wert drauf lege der eine hat da Vorzüge,der andere dort.

Ist also viel Gewichtungssache aber ehrlich gesagt wenn ich vom Tourer runter müsste würde ich lieber den Yeti wie den Mokka fahren,für mich ist der Yeti gesamt gesehen das stimmigere Auto.
Aber da meine bessere Hälfte sich mit dem Yeti nie anfreunden könnte werde ich auch nach dem Tourer wieder einen Wagen in diesem Segment( Tourer,Touran CX 5) bekommen,
gern würde ich mal einen Mazda CX5 fahren...🙂

Gruß in die Opel Metropole

Sunny

PS: Auf die Tests der AB gebe ich eh nicht viel eigentlich gar nichts,ich bin mein eigener Tester,nehme mir die Zeit fahre die Autos probe die mich interessieren und stimme danach den Kauf ab.

Und das die sich bei "AB" innerhalb kürzester Zeit wiedersprechen mag auch daran liegen das ein anderer Redakteur den Bericht Test gemacht hat,sollte aber keine in Schutznahme für AB sein nur so ein Gedanke am Rande...😉

Opel hat nun mal auch noch den Meriva für den NUTZ-Wert, bzw. wie du selbst halt in der Van-Klasse verbleibst.

Gewiss, beim Skoda wäre es der Roomster und mit diesem ist der Yeti auch sehr, sehr (bau-)ähnlich !
Von daher sind die genannten Attribute, welche DU jetzt für "stimmiger" findest sowohl dort als auch hier anzutreffen.

Opel hat sich da für eine deutlichere Abgrenzung entschieden. Und das wird womöglich dann auch ausreichend sein.
Wenn ich so die Ü60-Fraktion um ihn wuseln sehe, die alternativ zum Meriva eine Entscheidung treffen wollen, sich von der Landfrauen/Skatrunden-Bekanntschaften "abheben" wollen. Mal schaun...!

Skoda-roomster-yeti-vgl

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Gewiss, beim Skoda wäre es der Roomster und mit diesem ist der Yeti auch sehr, sehr (bau-)ähnlich !

Ähnlich vom Äußeren, oder was unter der Hülle steckt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen