MOKKA - Wer (hat) bestellt ? Wer ist am überlegen...?!?
Um die anderen Mokka-Threads mal ein wenig zu "entlasten", darf/sollte hier mal neuer Raum gegeben werden für das Publikum, die TATSÄCHLICH + ERNSTHAFT den Mokka bestellen werden oder gar schon getan haben. Was ja bereits möglich ist....
Versorgt mit den Grundzutaten....
Preise:
http://www.opel.de/.../Mokka_Preisliste_20120601_1_0.pdf
Katalog: http://www.opel.de/.../Mokka_MY13.0_Short-D.pdf
...vielmehr gibt's beim FOH bis Oktober auch nicht ;o)
Bzw. evtl. ja mancher schon in Genf oder Leipzig den Live-Eindruck gewonnen/besessen, neben dem allerlei an Vorserien die auch hierzulande herumgurken.
PS: Wer bestellt hat, kann auch gern mal seine Infos weitergeben was an Lieferzeit oder sonstiger Details so herum kommt.
Beste Antwort im Thema
Bestellt !!!
Mokka Innovation 1,4 Turbo 140Ps
Orientrot
Premiumpaket
Fahrradträgersystem
Liefertermin etwa Oktober.
717 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pelmenipeter
Meine Mutter hat sich nach langem abwägen und probefahren doch für einen Mokka entschieden.
(dabei waren auch Huyndai IX35 und Kia Sportage)
Laut Liste sind es 27.960 € und ursprünglich meinte meine Mutter "bis 20.000 € wäre ok" ^^
Na dann muss sie sich wohl doch nach einem Kia umsehen. Für 20.000 wirst du in absehbarer Zeit keinen Mokka in der gewünschten Ausstattung bekommen.
Der Mokka wird devinitiv mein nächster Wagen. Da ich relativ viel Kilometer fahre, mein aktueller Hyundai i30 Bj 2011 hat bereits 65000km auf dem Tacho, halte ich schon mal die Fühler aus. Ein Diesel auf jede Fall, vielleicht tut sich ja mit den neuen angekündigten Motoren bald was
Zitat:
Original geschrieben von olyp1
Der Mokka wird devinitiv mein nächster Wagen. Da ich relativ viel Kilometer fahre, mein aktueller Hyundai i30 Bj 2011 hat bereits 65000km auf dem Tacho, halte ich schon mal die Fühler aus. Ein Diesel auf jede Fall, vielleicht tut sich ja mit den neuen angekündigten Motoren bald was
Ja, der neue 1.6 CDTI (mit tollen Werten) wird wohl bald den 1.7 CDTI ersetzten / ergänzen.
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Unabh. vom Automodell/-marke darf man sowas beim Händler mit "heraushandeln", als Service dazubekommen, vom alten übernehmen oder günstig beim discounter frisch dazuholen.
Es geht auch ohne "Verhandeln", nur mit einer
Anfrage, wo ich als Antwort bekommen habe:
"Das Sicherheitspaket mit Warndreieck, Verbandstasche und Warnweste gehört bei uns zum Standard. Ebenso eine Betankung von 20 Litern.
Um eine zweite Warnweste werde ich mich kümmern."
😁
Ähnliche Themen
Bei einem größeren Händler hier zahlt man pauschal 740 € für Überführung und da ist dann drin: Zulassung, voller Tank, Warnweste/Verbandskasten/Warndreieck, Fussmatten.
Finde ich fair (und war "DER AUSSCHLAGGEBENDE PUNKT" einen Insignia zu kaufen-70 liter Diesel für lau....wesentlich besserer "Rabatt" als bei anderen Opel-Pkw mit kleinerem Tank 😁)
Zitat:
Original geschrieben von Driver_1977
Bei einem größeren Händler hier zahlt man pauschal 740 € für Überführung und da ist dann drin: Zulassung, voller Tank, Warnweste/Verbandskasten/Warndreieck, Fussmatten.
Finde ich fair (und war "DER AUSSCHLAGGEBENDE PUNKT" einen Insignia zu kaufen-70 liter Diesel für lau....wesentlich besserer "Rabatt" als bei anderen Opel-Pkw mit kleinerem Tank 😁)
Für den vollen 70 Liter Tank hast du mit den 740€ selber bezahlt und selbst mit Abzug der Kosten für Transport und Eurobeträgen wie Warnweste, Dreieck, Verbandskasten und Fussmatten hat der Händler auch aus der Überführung noch einen kleinen Gewinn übrig und DAS war für dich "DER AUSSCHLAGGEBENDE PUNKT"? lol *facepalm*
tja, der nächste hat pauschal 500 EUR Überführungskosten "nackig",
geht nebenan zu ATU und räumt für 240 EUR den Laden leer...;o)
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Für den vollen 70 Liter Tank hast du mit den 740€ selber bezahlt und selbst mit Abzug der Kosten für Transport und Eurobeträgen wie Warnweste, Dreieck, Verbandskasten und Fussmatten hat der Händler auch aus der Überführung noch einen kleinen Gewinn übrig und DAS war für dich "DER AUSSCHLAGGEBENDE PUNKT"? lol *facepalm*Zitat:
Original geschrieben von Driver_1977
Bei einem größeren Händler hier zahlt man pauschal 740 € für Überführung und da ist dann drin: Zulassung, voller Tank, Warnweste/Verbandskasten/Warndreieck, Fussmatten.
Finde ich fair (und war "DER AUSSCHLAGGEBENDE PUNKT" einen Insignia zu kaufen-70 liter Diesel für lau....wesentlich besserer "Rabatt" als bei anderen Opel-Pkw mit kleinerem Tank 😁)
Edit - dachte nicht dass Du die Ironie meines Beitrags nicht erkannt hast. Alles klar Zwergi (nett gemeint)
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
tja, der nächste hat pauschal 500 EUR Überführungskosten "nackig",
geht nebenan zu ATU und räumt für 240 EUR den Laden leer...;o)
Für 70 Liter Diesel bezahlt man bei 1,38€/L knappe 100 Euro. Für 140 Euro bekommt man deutlich mehr als eine Warnweste 1 Euro, Verbandskasten 10€, Warndreieck 5€ und Fußmatten 30€.
Zitat:
Original geschrieben von Driver_1977
Ach nee echt? Dafür habe ich vorher bezahlt? Ehrlich?Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Für den vollen 70 Liter Tank hast du mit den 740€ selber bezahlt und selbst mit Abzug der Kosten für Transport und Eurobeträgen wie Warnweste, Dreieck, Verbandskasten und Fussmatten hat der Händler auch aus der Überführung noch einen kleinen Gewinn übrig und DAS war für dich "DER AUSSCHLAGGEBENDE PUNKT"? lol *facepalm*
Also Deine Beiträge und Dein Unverständnis für Spass "beeindrucken" mich echt immer wieder....
Achso, da hab ich wohl die Ironie überlesen. Sorry.
Zitat:
Original geschrieben von Driver_1977
Ach nee echt? Dafür habe ich vorher bezahlt? Ehrlich?Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Für den vollen 70 Liter Tank hast du mit den 740€ selber bezahlt und selbst mit Abzug der Kosten für Transport und Eurobeträgen wie Warnweste, Dreieck, Verbandskasten und Fussmatten hat der Händler auch aus der Überführung noch einen kleinen Gewinn übrig und DAS war für dich "DER AUSSCHLAGGEBENDE PUNKT"? lol *facepalm*
Also Deine Beiträge und Dein Unverständnis für Spass "beeindrucken" mich echt immer wieder....
Am meisten beeindruckt
michdein überheblicher Diskussionsstil, wobei man dabei kaum von einer Diskussion reden kann, du unterhältst dich scheinbar lieber mit dir selbst, denn egal wer hier etwas erwiedert wird von dir am liebsten abgekanzelt. Naja, du hast ja wie bereits irgendwo geschrieben zu viel Zeit.
Um das mal ohne Ironie zu sagen: Vergesst die Zulassung inkl. Zulassungsservice und Nummernschilder inkl. Wunschkennzeichen nicht. Dann sind Eure 140 € schon fast aufgebraucht...ist bei meinem FOH halt ein Komplettpaket, und m. E. ein faires....
Zitat:
Original geschrieben von Driver_1977
Um das mal ohne Ironie zu sagen: Vergesst die Zulassung inkl. Zulassungsservice und Nummernschilder inkl. Wunschkennzeichen nicht. Dann sind Eure 140 € schon fast aufgebraucht...ist bei meinem FOH halt ein Komplettpaket, und m. E. ein faires....
Zulassung, inkl. Nummernschilder und Wunschkennzeichen habe ich bei meinem letzten Gebrauchtwagenkauf für 50€ in Bar bekommen. Verkäufer hat Kopien meiner Dokumente mitgenommen und irgendeiner seiner Angestellten hat sich beim LABO hingesetzt. Zeitaufwand für mich = 0. 🙂 Neuanmeldung kostet etwas mehr, da wäre es sicherlich nicht mit 50€ gegessen gewesen, aber sowas kaufe ich auch nicht. 😁
Ja logisch ist Zulassungsservice immer Verhandlungssache-wenn ein Mitarbeiter eines Autohauses ohnehin an einem bestimmten Tag bei der Zulassungsstelle ist. Wenn ma einen externen Anbieter beauftragt kostet sowas ca. 120 € siehe hier
http://www.kroschke.de/.../kfz-zulassung-oder-ummeldung.html
Dann relativiert sich der Preis in meinen Augen, vor allem da ich persönlich es doof finde, wenn ich wegen einem so kleinen Betrag (im Verhältnis zu den Autokosten) versuche noch dran rumzusparen. Aber wie gesagt meine persönliche Meinung-jedem das seine....50 € in bar sind nur schon sehr sehr günstig.
@nanimarc: Lese doch einfach mal einen Beitrag und seinen Zusammenhang und dann denk´mal drüber nach bevor Du ihn beleidigend kommentierst.
Ich war der Meinung, dass es ausreichend ironisch ist, wenn man sagt, dass man nur deshalb einen Insignia erwirbt, weil da insgesamt 14 Liter mehr Diesel zum gleichen Preis mit dabei sind als bei einem Astra z.B. (Tank Insi 70 Liter. Tank Astra 56 Liter). Daher diese Reaktion des Vorwurfs des "Spassbefreitseins".
Aber der Kollege hat die Ironie nicht erkannt und auch später gesagt-von daher Schwamm drüber, kein Ding. Und Beitrag editiert.
Und nun Back to Topic: Wer kann eigentlich was zu den aktuellen Mokka-Lieferzeiten sagen? Bin ja derzeit völlig vom FOH abgeschnitten....mein letzter Stand war Oktober/November bei derzeitiger Bestellung.