Mokka Nachfolger 2020

Opel Mokka

Soo.
Ich möchte doch mal die ganzen mehr oder weniger bekannten threads um ein zukünftiges Opel SUV (fern vom CLX + GLX + ...) neu bündeln:

https://www.motor-talk.de/news/einen-zweiten-mokka-bitte-t6204326.html
https://www.motor-talk.de/.../-mokka-x-b-ab-my2020-9buo-t5722397.html
(https://www.motor-talk.de/.../...neben-dem-insignia-2019-t5896722.html)

...weil es zum einen nicht auf GM-Plattform weitergeht.
...erhaschtes/gezeigtes daher nix mit dem Neuen zu tun hat.
...news allg. nicht mehr bei MT "gepflegt" werden, sogar schon geschlossen wurden
...

Einfach mal dort beginnen, wo es sogar offiziell (!) verkündet wurde:

Zitat:

https://www.opel-blog.com/.../

Der Nachfolger des Mokka X wird 2020 folgen und eine entscheidende Rolle dabei spielen, den SUV-Anteil am Gesamtabsatz von 25 Prozent auf 40 Prozent im Jahr 2021 zu steigern.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@andi.36 schrieb am 26. August 2020 um 11:31:44 Uhr:


OK, scheint bei dir wie Sex zu sein, 5 mal am Tag auf und zu .
Den Vectra B bin ich 10 Jahre gefahren und der hatte zwei Haubenlifter, nur ist mir da nie einer abgegangen als ich die Haube geöffnet habe, der Vectra C hatte kein Lifter mehr und hat mich nie gestört.
Aber jedem seins.
Mir wären da andere Sachen wichtiger.

Jeder hat einen anderen Fetisch. Mancher steht auf Haubenlifte, und manchen geht bei AGR Sitzen einer ab....🙂

4693 weitere Antworten
4693 Antworten

Zitat:

@flex-didi schrieb am 27. Mai 2020 um 22:37:12 Uhr:


genau. und zur abwechslung auch mal vorn (!😉

Die Idee find ich sogar richtig gut.. Wie beim Ford F150 oder RAM.. Hat was bulliges. Auch die Idee mit der dezenten Beleuchtung.. Wobei hier sicher in der StVO was steht, was das nicht zulässt. Sende deine Idee mal zu Opel.. Hast ja sicher noch Kontakt zu dem ehemaligen Opel Blog Blogger oder?

Zitat:

@S6-V8 schrieb am 28. Mai 2020 um 07:26:17 Uhr:


Wo soll der neue Mokka gleich nochmal gebaut werden? In Eisenach?

In Poissy/Frankreich zusammen mit dem DS 3 Crossback.

Zitat:

@fr137 schrieb am 28. Mai 2020 um 03:22:56 Uhr:


Was für ein Hype das wird doch nur ein aufgepumpter Corsa werden.

ja klar - was denn sonst im vorab und überhaupt bei MOTOR-Talk 😉

Zitat:

@ubai schrieb am 28. Mai 2020 um 08:28:34 Uhr:



Zitat:

@flex-didi schrieb am 27. Mai 2020 um 22:37:12 Uhr:


genau. und zur abwechslung auch mal vorn (!😉

Die Idee find ich sogar richtig gut.. Wie beim Ford F150 oder RAM.. Hat was bulliges. ...

Das war nur mal ein joke-Anriss. So derb machen die das nicht.

Es will ja der Kompass da vorn mit Blitz, Bügelfalte und TFL sauber und frei (von Lettern) inszeniert sein !

Mokka-tfl
Ähnliche Themen

Zitat:

@flex-didi schrieb am 27. Mai 2020 um 20:17:05 Uhr:



Zitat:

@ubai schrieb am 27. Mai 2020 um 20:08:39 Uhr:


Diskutiert ihr über dieses Video? Das ...
...war vom Timing fragwürdig, wie bereits angesprochen. Weil eben schon längstens zuvor der komplette Wagen mehrfach in Szene gesetzt wurde (inkl. mit Kloppo).

Aber jetzt sind wir doch schon ein wenig weiter. Klartext der Schriftart + Positionierung.

Das Timing ist doch irrelevant. Verwirrend war der Text auf Instagram "Time to unveil". Dagegen im Gegenzug der Tweet auf Twitter: "Die Enthüllung des neuen, elektrischen #OpelMokka rückt immer näher. Kommentiere mit einem "Green heart", wenn auch du dich darauf freust."

In Verbindung mit dem Tweet ergibt das Video halt einfach Sinn als "Spannungsbogenhalter".

Irgendwie habe ich das Gefühl #ThisIsOpel ist eine Twitter-Kampagne die man irgendwie auf Instagram und YouTube versucht zu adaptieren, nur haben die Texter der Werbeagentur Instagram nicht so richtig verstanden.

Oder, da der Tweet nach Instagram kam, haben sie noch schnell gemerkt, dass die Texte der Insta-Story völliger Käse waren und haben es auf Twitter dann richtig gemacht.

Zitat:

@Bastardpop schrieb am 27. Mai 2020 um 16:33:06 Uhr:


Ich finde es (eigentlich) längst überfällig. Schade, dass schon so viel andere Marken den zentralen Schriftzug für sich entdeckt haben.

Der Pressetext ist mir, ehrlich gesagt, selbst für einen Pressetext zu dick aufgetragen. Das klingt so schmalzig, als hätte man eine Staffel Sturm der Liebe, Rote Rosen und eine - für Sehbehinderte gesprochene - Beschreibung eines Autos gemischt. Grenzwertig

Gibt auch immer was zu meckern oder? Betrachten wir es mal nüchtern, hatte Opel den zentrale Schriftzug ja eben mit dem Monza Concept schon 2013 für sich enteckt. OK, Porsche hatte die Idee ja auch schon vor 30 Jahren? Weiß nicht wann der erste kam, aber der Porsche 911 von 1986 hatte "Porsche" auch zentral hinten drauf stehen. Also wer wie wann den "Trend gesettet" hat? Ist doch auch völlig egal oder? Hauptsache es sieht gut aus.

Den Pressetext find ich auch sehr geschwollen. "Aus einem Guss". Naja, wir wissen ja schon, dass er zum Beispiel dieses Dreieck zischen Motorhaube und A-Säule hat wo sich wahrscheinlich das farbige Dach zerklüftet. Das wird mit Sicherheit nicht aus einem Guss sein. Aber ok. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Wenn du das ständige Gejammer über die kleinste Kritik mal lassen würdest würde dir auffallen, dass es nicht um 'Wer hat's erfunden geht'.

Den Schriftzug auf die Heckklappe zentral zu packen sieht sicher gut aus. Verliert aber leider dadurch etwas an Auffälligkeit, das es schon fast zum Mainstream geworden ist.
Da es schon Skoda, VW, Seat, Mini, Porsche und sicher noch mehr mittlerweile machen wird es nicht mehr wirklich herausstechen.

Solange macht es VW beispielsweise ja noch nicht. Die Anmerkung war also nur wenn man ein paar Jahre eher das umgesetzt hätte hätte man vllt noch einen größeren Effekt erzielen können.
Zumindest hatte ich das so verstanden

Vielleicht überrascht uns Opel auch mit einer ganz exklusiven Anlehnung. 😁

Eqmokka

Hi, der neue Mokka wird in Frankreich gebaut. Bestimmt parallel zum 2008.

Die Antwort hat Felix schon gegeben. Er wird in Poissy mit dem DS3 gebaut. Zuletzt auch zu sehen bei PSA auf dieser Map:
(Hier fokussiert auf Elektrifizierung um etwas guten Wind für die Förderung des französischen Staates zu machen - da wurde dann auch schnell der EP6 (Douvrin) zum grünen Antrieb - weil ja auch angeboten in einem PHEV. Ich liebe Marketing 😁)

IMG_20200528_111333.jpg

Zitat:

@signaturv50 schrieb am 28. Mai 2020 um 11:03:13 Uhr:


Vielleicht überrascht uns Opel auch mit einer ganz exklusiven Anlehnung. 😁

Finde Mercedes enttäuschend unter dem Design von G. Wagener

Zitat:

@flex-didi schrieb am 28. Mai 2020 um 11:16:42 Uhr:



Zitat:

@signaturv50 schrieb am 28. Mai 2020 um 11:03:13 Uhr:


Vielleicht überrascht uns Opel auch mit einer ganz exklusiven Anlehnung. 😁

Finde Mercedes enttäuschend unter dem Design von G. Wagener

Die chinesischen Investoren wohl weniger.

Hier wird ja gern der Vizor aus dem GTX 1:1 in den Mokka Erlkönig geshopped. Ich bin da noch skeptisch wie weit der Vizor tatsächlich schon an das ran kommt was man beim GTX gesehen hat.

Hatte man da den Vizor nicht auch als Sensor-Farm angekündigt?
Das kann ich mir bspw noch gar nicht vorstellen. Für eine Frontkamera ist die Position völlig ungeeignet. FOV wäre unbrauchbar und man sieht ja schon, dass die Kamera wie notwendig oben in der Scheibe bleibt. Selbst eine Kamera für ein 360 Grad Parkkamera kann man nicht voll integriert unterbringen weil sie nicht wirklich vor das Fahrzeug gucken könnte (die können man aber noch mit dem 'Stich' des Kompass vorne verbinden der ja sowieso etwas überschauen sollte).

Long Range Radar könnte gerade noch gehen. Allerdings hätte dann Opel in einem Kleinwagen so ziemlich die teuerste Integration eines Radars in der ganzen Industrie realisiert. Das schließe ich daher aus und auch aufgrund dessen, dass alle CMP Brüder den Radar wie gewohnt unten im Bumper verbaut haben. Davon kann man nicht so einfach abweichen.
Ansonsten sind ja nur noch US Sensoren verbaut die natürlich auch ihre Position behalten werden.

Ich erwarte also als Vizor hauptsächlich Scheinwerfer die sich so gering wie möglich von der Form des Grills absetzen so dass es optisch eine einheitliche Fläche gibt. Der Grill selbst wird dann vermutlich einfach eine hochglanz schwarze Kundstofffläche werden. Beim Verbrenner mit Schlitzen am unteren Ende. Das Emblem vermutlich eingelassen. Und natürlich wird es Fugen geben und nicht als ein Bauteil realisiert sein.

Also schon deutlich entfernt von dem was man beim GTX gesehen hat

Gewiss. Das war (erstmal) typisch studien-vizor-när 😉

Was ist jetzt eigentlich aus dem Timer zur Enthüllung geworden? Wurde etwas Enthüllt? Jetzt sagt bitte nicht, dass hiermit nur die Veröffentlichung des Schrifzugs gemeint war????

Ähnliche Themen