Mokka Nachfolger 2020
Soo.
Ich möchte doch mal die ganzen mehr oder weniger bekannten threads um ein zukünftiges Opel SUV (fern vom CLX + GLX + ...) neu bündeln:
https://www.motor-talk.de/news/einen-zweiten-mokka-bitte-t6204326.html
https://www.motor-talk.de/.../-mokka-x-b-ab-my2020-9buo-t5722397.html
(https://www.motor-talk.de/.../...neben-dem-insignia-2019-t5896722.html)
...weil es zum einen nicht auf GM-Plattform weitergeht.
...erhaschtes/gezeigtes daher nix mit dem Neuen zu tun hat.
...news allg. nicht mehr bei MT "gepflegt" werden, sogar schon geschlossen wurden
...
Einfach mal dort beginnen, wo es sogar offiziell (!) verkündet wurde:
Zitat:
https://www.opel-blog.com/.../
Der Nachfolger des Mokka X wird 2020 folgen und eine entscheidende Rolle dabei spielen, den SUV-Anteil am Gesamtabsatz von 25 Prozent auf 40 Prozent im Jahr 2021 zu steigern.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@andi.36 schrieb am 26. August 2020 um 11:31:44 Uhr:
OK, scheint bei dir wie Sex zu sein, 5 mal am Tag auf und zu .
Den Vectra B bin ich 10 Jahre gefahren und der hatte zwei Haubenlifter, nur ist mir da nie einer abgegangen als ich die Haube geöffnet habe, der Vectra C hatte kein Lifter mehr und hat mich nie gestört.
Aber jedem seins.
Mir wären da andere Sachen wichtiger.
Jeder hat einen anderen Fetisch. Mancher steht auf Haubenlifte, und manchen geht bei AGR Sitzen einer ab....🙂
4693 Antworten
Was hier zuvor an OT zum Thema Marke(ntreue) & Entscheidung zusammenkam, will ich mal kurz auflisten:
Zitat:
- Pastellfarben sind jetzt weit verbreitet, mir gefallen sie nicht…
- Wenn man es nicht anbietet bestellt es auch keiner….
- Wer kauft denn noch... Der Marktanteil ist seit Jahren im freien Fall. Bin mir nicht so sicher ob die wissen was sie tun...
- Für mich hat sich …seit der Übernahme .. erledigt … früher nur …
- ich habe einen guten Draht zu meiner Verkäuferin. Von daher bleibe ich der Marke treu..
- mein einziger Draht ist direkt in ein Opel Werk, daher meine Entscheidung…
- aus Prinzip oder…
- weil die Eltern schon Marke X gekauft haben..
- Modell Y kaufen, weil sie gerade den Vorgänger … fahren…
- weil das Autohaus so praktisch gelegen ist…
- Opa fuhr die Marke, Vater fährt die Marke, Bruder fährt die Marke, alle Jungs aus der Landjugend ….
- ich fahre aus Überzeugung und bin bisher sehr gut mit der Marke klargekommen….
- Ich habe überhaupt keine Probleme mit ….geringe Sortiment … …. gutes Preisleistungsangebot …
- von diesen Leuten gibt es eine ganze Menge und viele kleinere Autohäuser/Werkstätten sind von dieser Kundenart abhängig.
Na, da sind doch eine ganze Menge an pot. Möglichkeiten - wieso nicht "gleichberechtigt" neben den profanen Dingen (?), wie: Preis, Größe, Leistung,...
"Interessant", wie man sie im folgenden dennoch abtut 😉
Zitat:
- Paradebeispiel für Stammtischgerede….
- Das ist etwas, das ich glaube ich nie verstehen werde. Was nutzt mir…
- Ich glaube das ist allgemein eine sehr deutsche Eigenschaft.
- Ich wüsste sonst auch keinen Grund, warum sich überhaupt irgendein menschliches Wesen einen …
- Ich kann nicht glauben, dass…
- Ein Auto zu kaufen, das einem ...ist ein ziemlich „deutsches Ding“ und weniger markenbezogen…
Zu einer Marke oder in einem Land absolut nur so am "ticken" ??
Zitat:
- Ich empfinde es nicht so, dass ...mehr davon lebt als andere Hersteller. Von ..über ..bis zu ...kenne ich im privaten Umfeld bei fast allen Marken Beispiele.
Nix für ungut 😉🙂
Weiter zum Mokka(-B)...
Dann schau dir mal zum Beispiel die Beiträge in den Foren für den T-Cross und den T-Roc an. Da geht es deutlich gezielter um die jeweiligen Produkte, um Nachfragen zur Ausstattung und vor allem um Begeisterung und Vorfreude auf das bestellte oder noch zu bestellende Auto. Und schon sieht man, wo es bei Opel hakt. Diese Begeisterung kann Opel nicht (mehr) erzeugen. Außerdem gibt Opel die Zügel bei der Außenwahrnehmung zu sehr aus der Hand. Darum wird hier zum Mokka schnell offtopic diskutiert, man bringt seine allgemeine Enttäuschung und negative Erwartungen zum Ausdruck. Opel schafft es einfach nicht, mit Dschungeltapete Begeisterung und Vorfreude auf den Mokka zu erzeugen, wie es dieser Wagen aber vielleicht verdient hätte.
Der ganze (vorab) Bohei um eine neues Modell, PR/Marketing/..., da ist nicht mehr viel mit klotzen statt kleckern.
Insofern dünn-grün-foliert das wildeste daran 😉
PS: Besagte VW-Modelle sind aber präsent, weiß nicht wieviel da wirklich im Erlkönig-Status vorab soo konzentriert ablief. Wo es hier ja mit weiteren Bestell-Details etc. noch kommen mag.
Beide VW-Modelle hatten keinen Vorgänger, hier wiederum ist die Differenz zum Vorgänger offensichtlich eklatant und von Konflikten daher nicht verschont.
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 25. Mai 2020 um 12:36:41 Uhr:
Dann schau dir mal zum Beispiel die Beiträge in den Foren für den T-Cross und den T-Roc an. Da geht es deutlich gezielter um die jeweiligen Produkte, um Nachfragen zur Ausstattung und vor allem um Begeisterung und Vorfreude auf das bestellte oder noch zu bestellende Auto. Und schon sieht man, wo es bei Opel hakt. Diese Begeisterung kann Opel nicht (mehr) erzeugen. Außerdem gibt Opel die Zügel bei der Außenwahrnehmung zu sehr aus der Hand. Darum wird hier zum Mokka schnell offtopic diskutiert, man bringt seine allgemeine Enttäuschung und negative Erwartungen zum Ausdruck. Opel schafft es einfach nicht, mit Dschungeltapete Begeisterung und Vorfreude auf den Mokka zu erzeugen, wie es dieser Wagen aber vielleicht verdient hätte.
Nur gehört VW natürlich auch zu den imageträchtigen Marken und man hat auch kaum Gründe an seiner Marke zu zweifeln. Einer der größten Hersteller weltweit, steht wirtschaftlich blendend da, kämpft intern eher mit Luxusproblemen. Hohe Skaleneffekte sorgen dafür dass von Audi bis Seat mittlerweile alles breit verfügbar ist, was das Kundenherz begehrt. Eine wahrhaft intakte Wohlfühlzone in der man auch Diesel-Skandale oder sowas wie die aktuelle Golf-8-Katastrophe locker aussitzt. Der ID.3 ist perse direkt ein Tesla-Konkurrent und mit der Entschädigung für den Diesel gehts direkt zum VW Händler um sich das nächste Modell zu holen. Da wird der Kaufvertrag für den ID.3 oder T-Cross oder was auch immer schon unterschrieben obwohl das Auto noch Nichtmal ohne Tarnfolie gezeigt wurde. Die Welt bei VW ist einfach in Ordnung.
Ich glaube daher VW ist zusammen mit Premiumherstellern in einer ganz eigenen Welt. Wie sieht es denn mit der allgemeinen Begeisterung und Begehrlichkeit bei Ford, Hyundai, Mazda usw. aus? Schwimmen die genauso auf einer Euphoriewelle?
Der Adam war ein Hoffnungsfunke aber wirtschaftlich eben anscheinend nicht mehr tragbar. Der Mokka war ebenfalls ein Impuls, aber die Störfeuer wie dauerhaften Verlusten, PSA Fusion, Stellenabbau, deutsches Image französischer Autos sind halt einfach stärker.
Daher immer wieder die Frage.. was genau weckt Begehrlichkeit? OPC? Coupes? Sportwagen? Hat VW alles nicht mehr und trotzdem gibt es Begehrlichkeiten bei einem T-Roc/Cross? Verstehe das wer wolle.
Je nachdem was sich unter der grünen Folie verbirgt werden wir sehen, ob Opel jetzt den radikalen "Reboot" einleitet. Die Bisherigen Formen funktionieren ja nicht mehr was man beim Astra sieht.
Ohne Folie entscheidet sich dann ob der Mokka bei mir Begehrlichkeit weckt. Aktuell habe ich eher Hoffnung, dass es endlich mal was "frisches" gibt.
Ähnliche Themen
Laaaaaaaaaaaangweilig...
Ich finds witzig
In 13 Stunden und 43 Minuten kommt die Tarnfolie ab. Gerade wurde auf Instagram ein Countdown gestartet!
Wenn er ähnlich cool rüber kommt wie der E-Pace wird das mein neuer. 😁
Wieso denn E-Pace? Soll er irgendwelche Anlehnungen an den haben?
Und wieso dann nicht einfach direkt den E-Pace? 😁
Zitat:
@felix-207 schrieb am 25. Mai 2020 um 19:17:38 Uhr:
In 13 Stunden und 43 Minuten kommt die Tarnfolie ab. Gerade wurde auf Instagram ein Countdown gestartet!
Ich glaube der Countdown bezieht sich eher auf die Szene die man bei YouTube schon sehen konnte, also die Szene wo er das Tuch wegzieht und da der lange bekannte Erlkönig drunter steht. Er wird morgen nicht enttarnt.
Hatte ich auch schon drüber nachgedacht, dass es einfach nur ein Hinweis auf das YouTube-Video ist. Aber dann hätte man dazu ja heute nicht schon eine Pressemitteilung veröffentlicht, um dann morgen das Video zu zeigen? 😕
Man hätte aber auch heute keine Pressemitteilung veröffentlicht um morgen noch eine zu veröffentlichen auf der man ihn dann ohne Tarnung sieht, oder? 😕
Jetzt nimm uns nicht die Hoffnung. 😁 😁