Mokka Nachfolger 2020
Soo.
Ich möchte doch mal die ganzen mehr oder weniger bekannten threads um ein zukünftiges Opel SUV (fern vom CLX + GLX + ...) neu bündeln:
https://www.motor-talk.de/news/einen-zweiten-mokka-bitte-t6204326.html
https://www.motor-talk.de/.../-mokka-x-b-ab-my2020-9buo-t5722397.html
(https://www.motor-talk.de/.../...neben-dem-insignia-2019-t5896722.html)
...weil es zum einen nicht auf GM-Plattform weitergeht.
...erhaschtes/gezeigtes daher nix mit dem Neuen zu tun hat.
...news allg. nicht mehr bei MT "gepflegt" werden, sogar schon geschlossen wurden
...
Einfach mal dort beginnen, wo es sogar offiziell (!) verkündet wurde:
Zitat:
https://www.opel-blog.com/.../
Der Nachfolger des Mokka X wird 2020 folgen und eine entscheidende Rolle dabei spielen, den SUV-Anteil am Gesamtabsatz von 25 Prozent auf 40 Prozent im Jahr 2021 zu steigern.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@andi.36 schrieb am 26. August 2020 um 11:31:44 Uhr:
OK, scheint bei dir wie Sex zu sein, 5 mal am Tag auf und zu .
Den Vectra B bin ich 10 Jahre gefahren und der hatte zwei Haubenlifter, nur ist mir da nie einer abgegangen als ich die Haube geöffnet habe, der Vectra C hatte kein Lifter mehr und hat mich nie gestört.
Aber jedem seins.
Mir wären da andere Sachen wichtiger.
Jeder hat einen anderen Fetisch. Mancher steht auf Haubenlifte, und manchen geht bei AGR Sitzen einer ab....🙂
4693 Antworten
Zitat:
@OpelOhneDach schrieb am 13. Mai 2020 um 19:42:59 Uhr:
Der Ford Ecosport hat das Problem sowohl an der A-Säule als auch an der C-Säule. Die schlimmste 2-Farben-Konstruktion, die mir spontan einfällt.
Ich habe nichts gegen Ford, der EcoSport jedoch ist meiner Meinung nach ein Riesenunfall und zu billig gemacht.
Ich hoffe für den Mokka, dass die angekündigte Qualität im Innenraum zu spüren ist und dass es auch AGR-Sitze geben wird.
Ja der Ecosport war echt eine Katastrophe. Eigentlich war der ja nicht für den europäischen Markt gedacht. Das merkt man auch. Der Vater meiner Kollegin hat einen Ecosport. Einer der ersten ohne das Ersatzrad hinten. Aus der Zeit zu der er noch in Indien gebaut wurde. Qualitativ eine Katastrophe. Vor allem die Türen schließen nicht gut. Man muss sie immer zuschlagen wie irre usw. Glaube mittlerweile wird er in Rumänien gebaut.
In der aktuellen Form geht er allerdings. Vor allem optisch außen hat das Facelift ihm sehr gut getan.
Zurück zum Mokka: Könnte mit vorstellen diese Höcker halten irgendeine Abdeckung unter der Tarnefolie fest, die irgendwelche Designmerkmale verdeckt oder so.
Denkt ihr eigentlich, dass er in höheren Ausstattungslinien eine Haifischflosse als Antenne bekommt? Wenn da auch das Stabding dran wäre fände ich das sehr schade, da Peugeot z.B. teilweise komplett auf außenstehende Antennen verzichten kann.
Ähnliche Themen
Opel ist auf die Zulassungszahlen vom Mokka-e angewiesen. Wenn sie 2020/21 ihre Ziele erreichen möchten, geht das eigentlich nur, wenn die Erstausstattung für die Händler nur elektrische Mokka beinhaltet. Bzw. wenn im ersten MJ nur Mokka-e bestellbar sind. Alle die das Auto vorab sehen und Lust darauf bekommen, haben ja dann keine andere Wahl und "müssen" Elektro bestellen.
Im Vergleich zum DS3 Crossback, sieht die vordere Beifahrerscheibe fast wie ein Gleichteil aus, oder?
Die Räder wirken beim Mokka wirklich riesig. Werden wohl auch die gleiche Reifendimensionen wie beim DS3: 215/65R16 - 215/60R17 - 215/55R18
ja. da wird einiges an gleichteilen bis an die "Oberfläche" sein. wie auch schon bei Corsa/208.
mit der e-Strategie mag sein, muss sofort mit dabei sein. aber auch nur einen mehr verkaufen, wenn man die alternative erstmal künstlich weghält 😕
das ist ja mal nicht eben die option mit klima oder klima-automatik.
hier geht es um grundlegendes, mit was man sich auch mehr auseinandersetzen muss als die (früher) so klassische Frage: "lohnt sich bei mir ein diesel ?"
Wer übrigens doch lieber das aktuelle Modell möchte, aber gerne exklusiv und nicht direkt als Opel erkennbar: Bei Bitter steht ein Mokka X in der Bitter Edition.
Im üblichen geschmacklosen Style?
Zitat:
@OpelOhneDach schrieb am 14. Mai 2020 um 09:55:10 Uhr:
Im üblichen geschmacklosen Style?
Finde ich jetzt so gruselig gar nicht mal... dezent Opel kaschiert und beige-braunes Leder.
Und immerhin einer der letzten Benziner mit 152 PS, Allrad und Automatik.
Das ist doch der Problem Motor, den Opel beim Mokka X nach kurzer Zeit, glaube Mitte 2018, wieder aus dem Programm genommen hat.
Der wurde nur wieder aus dem Programm genommen, da es sich angesichts der Verkaufszahlen nicht gelohnt hätte, den Motor auf Euro 6d-Temp umzustellen.
Der B/D14XFT ist trotzdem ein Problem Motor, schau mal im Astra K Forum nach dann wird es dir klar.
Glaube auch nicht, das das umstellen auf Euro6D Temp. ein Problem war, denn im Astra K hat er diese Norm und im Mokka hat man sogar den "alten" B14NET auf Euro6D temp. bekommen und ist dann der D14Net. Das Problem war, das zuwenige diesen Motor bzw. diese Kombi geordert habe.
Etwas anderes habe ich in meinem Beitrag ja auch nicht behauptet..
Zitat:
@felix-207 schrieb am 14. Mai 2020 um 11:55:55 Uhr:
Etwas anderes habe ich in meinem Beitrag ja auch nicht behauptet..
Nicht ? Ich würde sagen, du hast schon etwas anderes behauptet.