Mokka Nachfolger 2020
Soo.
Ich möchte doch mal die ganzen mehr oder weniger bekannten threads um ein zukünftiges Opel SUV (fern vom CLX + GLX + ...) neu bündeln:
https://www.motor-talk.de/news/einen-zweiten-mokka-bitte-t6204326.html
https://www.motor-talk.de/.../-mokka-x-b-ab-my2020-9buo-t5722397.html
(https://www.motor-talk.de/.../...neben-dem-insignia-2019-t5896722.html)
...weil es zum einen nicht auf GM-Plattform weitergeht.
...erhaschtes/gezeigtes daher nix mit dem Neuen zu tun hat.
...news allg. nicht mehr bei MT "gepflegt" werden, sogar schon geschlossen wurden
...
Einfach mal dort beginnen, wo es sogar offiziell (!) verkündet wurde:
Zitat:
https://www.opel-blog.com/.../
Der Nachfolger des Mokka X wird 2020 folgen und eine entscheidende Rolle dabei spielen, den SUV-Anteil am Gesamtabsatz von 25 Prozent auf 40 Prozent im Jahr 2021 zu steigern.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@andi.36 schrieb am 26. August 2020 um 11:31:44 Uhr:
OK, scheint bei dir wie Sex zu sein, 5 mal am Tag auf und zu .
Den Vectra B bin ich 10 Jahre gefahren und der hatte zwei Haubenlifter, nur ist mir da nie einer abgegangen als ich die Haube geöffnet habe, der Vectra C hatte kein Lifter mehr und hat mich nie gestört.
Aber jedem seins.
Mir wären da andere Sachen wichtiger.
Jeder hat einen anderen Fetisch. Mancher steht auf Haubenlifte, und manchen geht bei AGR Sitzen einer ab....🙂
4693 Antworten
Zitat:
@ricco68 schrieb am 13. Mai 2020 um 16:54:16 Uhr:
Ich hoffe, der Bericht wurde nicht schon verlinkt:
https://www.elektroauto-news.net/.../...okka-e-weg-zur-serienreife?...
auf die hochwertigen Materialien bin ich ja mal gespannt
Zitat:
@ricco68 schrieb am 13. Mai 2020 um 16:54:16 Uhr:
https://www.elektroauto-news.net/.../...okka-e-weg-zur-serienreife?...
Aha...
Zitat:
Der neue Mokka wiegt im Vergleich zum Vorgängermodell bis zu 120 Kilogramm weniger ...
..hier sind es 120 (im anderen 150 !)
Zitat:
@sir_d schrieb am 13. Mai 2020 um 17:24:39 Uhr:
Irgendwie sehe ich den Zusammenhang da nicht.
auch nicht. eine geschlossen (schwarze) front zeichnet sich aber noch bei anderen (e-)Modellen ab. wo man auch als einen Vizor bezeichnen könnte:
https://www.motor-talk.de/.../...der-studie-in-die-serie-t6823450.html
Ich sehe auf den hochauflösenden Bildern beim ranzoomen jetzt schon, dass der Fuß der A-Säule bei ner Zweifarben-Lackierung so kacke aussieht wie beim Corsa F... 🙄
Ähnliche Themen
Der Artikel ist halt Marketinggeschwurbel. Da klingt es ja auch so, als sei der Mokka B nicht kleiner als sein Vorgänger durch die Umschreibung des Größenvergleichs.
Dazu eine Aneinanderreihung blumiger und schöner Adjektive ohne wirkliches Futter für diese.
Leider also keinen Mehrwert für uns.
Was da gestetest wird und wo...naja das ist Standartprogramm seit Jahrzehnten.
Ziel des Artikels ist es uns zu verkaufen, dass Opel hier ein deutsches Auto entwickelt mit hohem Aufwand - damit wir nicht glauben wir bekommen einen aufgewärmten Franzosen. Nicht mehr.
Was der Herr Ingenieur da so sagt. Naja sowas seltsames sagt man nur auf Geheiß der Marketing Leute
ja. sollen sie doch besser gleich einen vom marketing hinstellen - das ein ingenieur sich sowas abringen muss, wo er es doch ganz genau besser/anders weiß...
Zitat:
@OpelOhneDach schrieb am 13. Mai 2020 um 18:36:53 Uhr:
Ich sehe auf den hochauflösenden Bildern beim ranzoomen jetzt schon, dass der Fuß der A-Säule bei ner Zweifarben-Lackierung so kacke aussieht wie beim Corsa F... 🙄
ja nu, das war bereits anfänglich am Erlkönig absehbar - seitl. Fensterunterkantenlinie im Höhen-Verhältnis zum Anschluss Windschutzscheibe/Kotflügel), bzw. zu "besagt, bekanntem ursprung" geschuldet 😉
ich fand es aber gerade beim AdAM um so merkwürdiger mit diesem "Dreieck", da hätte ich doch aus der Not-eine-Tugend-gemacht....
Das Dreieck beim Adam gehört ja eigentlich zur Motorhaube, musste nur abgetrennt werden, weil die sich sonst konstruktionsbedingt nicht öffnen lassen würde...
Mir ist das Dreieck beim Adam wirklich noch nie negativ aufgefallen und ich kenne schon aufgrund der Fotografiererei meinen Adam aus jedem kleinsten Blickwinkel. 😁
Ich finde die Konstruktion des fliegenden Dachs ist bei keinem anderen Auto auf dem Markt so gut gelungen wie beim Adam. In dieser Art ist es eine von lediglich 2 Methoden, die sich nach meinem Ästhetikverständnis für eine Zweifarbenlackierung geeignet ist.
Die andere ist die Konstruktion vom Audi A1.
MINI !
Wenn man es genau nimmt, hat der AdAM da vorne aber auch mit der Abschrägung quasi improvisiert, weil eben auch hier seitliche Fensterunterkantenlinie / Windschutzscheibenunterkante nicht auf gleicher Höhe sind ! 😉
PS: Aber ich sehe das hier - und auch bei anderen wenn man mal weiter schaut - nicht pauschal so tragisch. Manche habe denn auch eher das Problem an der C-Säule 😉
Der Ford Ecosport hat das Problem sowohl an der A-Säule als auch an der C-Säule. Die schlimmste 2-Farben-Konstruktion, die mir spontan einfällt.
Beim Mokka ließe sich dieses „Stufen-Problem“ nur lösen indem die Motorhaube die gleiche Farbe wie das Dach hat. Würde auch zur GTX-Studie passen, zum Adam Black Jack und zum GLX Hybrid. Leider find ich das beim GLX schon scheußlich. Sieht aus als hätte man sich aufm Schrottplatz ne Ersatz-Motorhaube in anderer Farbe besorgt.
ja, diese art von a-Säulen-Anschlüsse sind "die schlimmsten" (dafür), kaum zu retten.
und der EcoSport hat 2. Facelifts, bis der mal einigermaßen (optisch/zulassung) ins rollen kam...(!)
beim GLX ist es auch etwas merkwürdig - mit dem kleinen zwischenstück - da hilft dann der Trick, wir machen dach UND motorhaube mit dazu schwarz 😉
Auf dem Video sieht man diese „Höcker“ gut, die du mal angesprochen hattest Didi
Zu 99% ist darunter gar nichts. Schaumstoffleiste auf die Karosserie geklebt o.ä.