Mokka Nachfolger 2020

Opel Mokka

Soo.
Ich möchte doch mal die ganzen mehr oder weniger bekannten threads um ein zukünftiges Opel SUV (fern vom CLX + GLX + ...) neu bündeln:

https://www.motor-talk.de/news/einen-zweiten-mokka-bitte-t6204326.html
https://www.motor-talk.de/.../-mokka-x-b-ab-my2020-9buo-t5722397.html
(https://www.motor-talk.de/.../...neben-dem-insignia-2019-t5896722.html)

...weil es zum einen nicht auf GM-Plattform weitergeht.
...erhaschtes/gezeigtes daher nix mit dem Neuen zu tun hat.
...news allg. nicht mehr bei MT "gepflegt" werden, sogar schon geschlossen wurden
...

Einfach mal dort beginnen, wo es sogar offiziell (!) verkündet wurde:

Zitat:

https://www.opel-blog.com/.../

Der Nachfolger des Mokka X wird 2020 folgen und eine entscheidende Rolle dabei spielen, den SUV-Anteil am Gesamtabsatz von 25 Prozent auf 40 Prozent im Jahr 2021 zu steigern.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@andi.36 schrieb am 26. August 2020 um 11:31:44 Uhr:


OK, scheint bei dir wie Sex zu sein, 5 mal am Tag auf und zu .
Den Vectra B bin ich 10 Jahre gefahren und der hatte zwei Haubenlifter, nur ist mir da nie einer abgegangen als ich die Haube geöffnet habe, der Vectra C hatte kein Lifter mehr und hat mich nie gestört.
Aber jedem seins.
Mir wären da andere Sachen wichtiger.

Jeder hat einen anderen Fetisch. Mancher steht auf Haubenlifte, und manchen geht bei AGR Sitzen einer ab....🙂

4693 weitere Antworten
4693 Antworten

Der Crossland hat ja noch wie der C3 Aircross die PF1. Dessen Nachfolger wird parallel zum neuen C4 kommen und dann zum C4 Aircross. Da der ja dann vermutlich mit dem Crossland zusammen gebaut wird, dürfte jede neue Info zum C4 Aircross auch für Crossland Fans interessant sein. Aber dann wird es selbst für ein Coupé SUV zwischen Crossland und Grandland - der ja jetzt auch nicht sooo grand ist, eng. Darum tippe ich eher auf einen „DS3-Mokka“. Also knapp über 4 Meter wie der GT-X. Der hätte dann immerhin auch 155PS (oder bis dahin mehr?). Und wenn die Proteste weiter gehen, können für das „saubere Image“ SUVs künftig gar nicht klein genug sein.

Allein von der Länge wollte ich mich noch gar nicht zwingend festlegen.

https://www.bild.de/.../...t-64830778,view=conversionToLogin.bild.html

seufz. vor tagen ja bereits..., wollte ich das nicht wieder aufwärmen,

von wegen,

Zitat:

BILD zeigt erstmals Bilder der neuen Autos, die nach Insider-Informationen am Computer nachgezeichnet wurden.

bereits letztes jahr aus der GT-X Studie entsprechenden Fake gemacht...
https://www.autobild.de/artikel/opel-mokka-x-2019-12971203.html

Ähnliche Themen

Gibts Neuigkeiten? Erlkönige?

Der neue Peugeot 2008 / DS3 Crossback sollte ja die gleichen Motoren bieten wie der Mokka B. Bin gespannt wann es erste Fahrberichte zum neuen 2008er gibt.

Allerdings sind DS3 Crossback und 2008 in unterschiedlichen Größenklassen. Bezogen auf den Opel Crossland wäre der 2008 größer und der DS kleiner. Der 2008 wäre damit wohl eher die passende Basis für den neuen Mokka, wenn Opel so vorgeht, wie beim Corsa (nur Außenbleche von Türen und Hauben ändern, aber die Struktur beibehalten).
Ich könnte mir aber sogar eine doppelte Lösung vorstellen. Denn unterhalb des Crossland würde sich ein „Adam X“ auf DS3 Crossback Basis auch noch ganz gut machen. Und „politisch korrekter“ als ein immer wieder in den Raum geworfenes SUV oberhalb des Grandland wäre so ein Mini-SUV allemale.

Da der Mokka X Nachfolger ja zusammen mit dem DS 3 in Poissy gebaut wird kann man stark davon ausgehen dass er auch dessen Format hat, sprich kleiner als der jetzige Mokka X. Bei der Namenswahl halte ich es auch durchaus für vorstellbar dass der "Kleine" dann Adam X heißen wird. Der nächste Crossland wird dann wohl das Format des 2008 haben und vielleicht weicht man ja vom ...land wieder ab und er wird wieder ein Mokka. Ich fände das recht charmant und es fehlte nur noch ein ansprechender Name für den nächsten Grandland,

Ich glaube, alle Fahrzeuge auf einer Plattform, hier die CMP, können von einem
Band laufen.
Der Crossland dürfte allerdings parallel mit dem neuen angeblich C4 Aircross genannten, etwas größeren Nachfolger des C3 Aircross - nicht zu verwechseln mit dem chinesischen - neu aufgelegt werden. Denn beide nutzen aktuell ja die PF1, und eine „Mischproduktion“ dürfte wohl nicht funktionieren.
Der Mokka kommt aber nun definitiv nächstes Jahr. Die Opel-Verantwortlichen kriegen sich ja gar nicht mehr ein mit Schwärmen 🙂
Und der 2008 ist ja jetzt auch bald dran.

Es ist aber immer nur die Rede von einem Mokka X Nachfolger der also nicht zwingend auch Mokka heißen wird sonst könnten Sie auch vom neuen Mokka sprechen. Lassen wir uns mal überraschen, Opel ist ja immer für eine selbige gut was Namensgebung angeht.

Zitat:

@Insi69 schrieb am 7. Oktober 2019 um 19:56:14 Uhr:


Es ist aber immer nur die Rede von einem Mokka X Nachfolger der also nicht zwingend auch Mokka heißen wird sonst könnten Sie auch vom neuen Mokka sprechen. Lassen wir uns mal überraschen, Opel ist ja immer für eine selbige gut was Namensgebung angeht.

Diese Wortwahl gibt mir auch immer zu denken. Gelegentlich kommt auch mal „neuer Mokka“, aber ich habe noch nie „Mokka B“ gelesen.

Warum sollte man auch den Nachfolger des wohl erfolgreichsten Modells der letzten Jahre wieder so nennen. Da könnte man ja versehentlich an den Erfolg des Vorgängers anknüpfen. Ach nee geht ja nicht da man ihn zwischendurch vom Markt nimmt.

Intern habe ich gehört, dass das Modell definitiv wieder Mokka heißen soll.
Er soll als "Markenlokomotive" ein Lifestyle-CUV werden. Ich denke er wird wie der Peugeot 2008 II bei ca. 4,30m liegen. Also zwischen CLX und GLX.
Der 2008er ist mit dem 1.2er Turbo 155 PS und AT8 mit 1.205 kg Leergewicht angegeben. Finde das sehr gut. Wenn er sportlich designt wird und auch sportlich abgestimmt wird, kann das Konzept definitiv aufgehen. Wäre cool, wenn es wieder mal einen Opel gibt der ein "habenwill-Gefühl" bei manchen auslöst. So wie es damals beim ADAM war.

Ich schätze den neuen Mokka X mal so ein, wie den neuen Kia Xceed, den Toyota C-HR oder den Hyundai Kona. Also etwas höher, als die klassische Kompaktklasse (Astra), aber eben nicht mehr so "SUV-ig", wie der derzeitige Mokka X. Denn aktuell ist das Mokka zuviel.
Seine Daseinsberechtigung ergibt sich derzeit nur durch den optionalen Allrad (der beim Nachfolger ja wegfallen wird).
Und die guten Verkaufszahlen kommen durch die günstigen Angebote zustande. Da bekommt man den 1.6 Sauger (wo auch immer davon noch welche rumstehen...) als Edition für deutlich unter 20.000 Euro. Da kommt ein Grandland X natürlich nicht ran. Und auch beim Crossland X sind die Händler nicht in diesem Maße großzügig.
Um also nach unten Abstand zum Crossland zu haben und nach oben dem Grandland X nicht zu nahe zu kommen (die größeren Motoren sind wohl nicht für jeden ein Kraufkriterium für den Grandland X), muss der Mokka X irgendwie "anders" sein. Und im Xceed-Format könnte Opel mehrere Fliegen auf einmal schlagen. Verbesserter Verbrauch durch günstigere Aerodynamik, sportlicheres Image, deutlich Absetzung von den anderen Modellen und gleichzeitig könnte der Mokka so auch "enttäuschte" Astra-Kunden anlocken. Denn trotz Facelift ist der aktuelle Astra, seien wir ehrlich, tot. Nichts von ihm wird noch weiter verwendet, da keine PSA-Technik. Und die Erträge dürften auch entsprechend niedriger ausfallen, als bei den PSA-Opel-Modellen, wie eben dem neuen Mokka.

Ich schätze eher, dass er so wird wie der Ford Puma. Also sogar noch kürzer als der Crossländ X.

Ich persönlich würde es so machen

Grandland X - Kompakt SUV - Klassisch
Mokka X - Sub-Kompakt SUV - Sportsback/Coupe
Crossland X- Sub-Kompakt SUV - Klassisch

Dann wären die Größe wurscht, man hätte eine Differenzierung und könnte vielleicht "gealterte" Astra GTC Kunden mit einem etwas sportlicherem Modell wieder einfangen.

Fakt ist, Allrad gibs wenn dann nur auf der EMP2 Plattform welche von Dangel reingefummelt wird. Möglicherweise kommt also irgendwann mal ein Grandland und der neue Insignia mit Allrad aber das dürfte es gewesen sein.

Bis Astra kommen ja auch kein Hybriden sondern nur EVs und da wirds wohl auch kein Allrad geben.

Also muss man den Mokka irgendwie anders positionieren.

Oder den Mokka in völlig abgedrehtem Design und den Crossland konservativ. Aber das macht mit Citroen und DS im Konzern wenig Sinn.

Ähnliche Themen