Mokka Nachfolger 2020
Soo.
Ich möchte doch mal die ganzen mehr oder weniger bekannten threads um ein zukünftiges Opel SUV (fern vom CLX + GLX + ...) neu bündeln:
https://www.motor-talk.de/news/einen-zweiten-mokka-bitte-t6204326.html
https://www.motor-talk.de/.../-mokka-x-b-ab-my2020-9buo-t5722397.html
(https://www.motor-talk.de/.../...neben-dem-insignia-2019-t5896722.html)
...weil es zum einen nicht auf GM-Plattform weitergeht.
...erhaschtes/gezeigtes daher nix mit dem Neuen zu tun hat.
...news allg. nicht mehr bei MT "gepflegt" werden, sogar schon geschlossen wurden
...
Einfach mal dort beginnen, wo es sogar offiziell (!) verkündet wurde:
Zitat:
https://www.opel-blog.com/.../
Der Nachfolger des Mokka X wird 2020 folgen und eine entscheidende Rolle dabei spielen, den SUV-Anteil am Gesamtabsatz von 25 Prozent auf 40 Prozent im Jahr 2021 zu steigern.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@andi.36 schrieb am 26. August 2020 um 11:31:44 Uhr:
OK, scheint bei dir wie Sex zu sein, 5 mal am Tag auf und zu .
Den Vectra B bin ich 10 Jahre gefahren und der hatte zwei Haubenlifter, nur ist mir da nie einer abgegangen als ich die Haube geöffnet habe, der Vectra C hatte kein Lifter mehr und hat mich nie gestört.
Aber jedem seins.
Mir wären da andere Sachen wichtiger.
Jeder hat einen anderen Fetisch. Mancher steht auf Haubenlifte, und manchen geht bei AGR Sitzen einer ab....🙂
4693 Antworten
Zitat:
@1ms89 schrieb am 25. März 2020 um 16:48:37 Uhr:
Seitenlinien / Kanten Ideen
Ich denke, jetzt wissen wir, was du meinst 🙂
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 25. März 2020 um 12:15:20 Uhr:
Kannst du aber mal detaillierter erläutern welches Auto bei dir den Kaufreflex auslösen würde?
Marken neutral?
Die Antwort ist opel-infos auch schuldig geblieben.Man liest viel, dass die ganzen Modelle bei den anderen unnötig, sinnlos, peinlich sind und alles nichts bringt.
Ihr plädiert also auf 100% Vernunftautos?
Also Kasten mit viel Platz. Maximal 100-120 PS. Nur ein Farbton und haltbar für 300k km? Nur 16" Ballonreifen für den Fahrkomfort.
Also jetzt wirklich mal ernsthaft. So ca stellt ihr euch das vor?
Bitte nachbessern oder eben weiter ausführen für mein Verständnis.Und das ist dann in euren Augen das was die Marke braucht um die heutigen Kunden wieder besser zu erreichen und nachhaltig den Absatz zu steigern und zu genesen?
Wenn ich das Geld hätte nen Volvo V90 D3 oder D4. An die Lüftungsdüsen in der Mittelkonsole müsste ich mich zwar gewöhnen aber die Optik/Haptik finde ich insgesamt echt schick.
Also sollte es eher im Richtung D Segment SUV mit entsprechender Qualität gehen?
Auch als allgemeine Zielrichtung für Opel?
In der Klasse nach oben orientieren?
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 25. März 2020 um 19:10:01 Uhr:
Also sollte es eher im Richtung D Segment SUV mit entsprechender Qualität gehen?
Auch als allgemeine Zielrichtung für Opel?
In der Klasse nach oben orientieren?
Also generell würde ich mir echt wünschen Opel würde bei Volvo mal mehr abgucken. Tolle Farben, sinnvolle Motoren, schöne Felgen und vor allem kann ich konfigurieren wie ich es möchte.
Ob ein D-Segment (Mittelklasse) SUV sinnvoll ist? Ich weiß es nicht. Da hat Opel eben gegen Tiguan und Co keine Chance mehr. Zu viel starke und eingesessene Konkurrenz egal ob ABM, Volvo, VW oder auch die Asiaten. Da ist Opel jetzt einfach zu spät.
Solche Autos sind so teuer, die kaufen Leute die Geld haben und die wiederum kaufen keinen Opel...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 25. März 2020 um 12:15:20 Uhr:
Ihr plädiert also auf 100% Vernunftautos?
Also Kasten mit viel Platz. Maximal 100-120 PS. Nur ein Farbton und haltbar für 300k km? Nur 16" Ballonreifen für den Fahrkomfort.
Also jetzt wirklich mal ernsthaft. So ca stellt ihr euch das vor?
Nein stelle ich mir nicht, aber was genau hat diese absurde Aufzählung jetzt mit nem Golf R und 300+ PS in ner Kompaktklasse zu tun? Der 200 PS Benziner im Astra war doch schon unvernünftig genug oder? Gegen den habe ich nie was gesagt. Denn 280 PS OPC Astra wiederum erachte ich PERSÖNLICH als unnötig. Das stimmt. Das Auto bringt keinen Mehrwert gegenüber dem "normalen" Astra außer mehr Leistung und die Illusion, ich hätte einen Pseudo-Sportwagen mit Pseudo-Schalensitzen um damit über die gerade Autobahn zu bügeln.
Das Problem ist: du verallgemeinerst eben zu stark bzw. hast Scheuklappen auf.
Wieso sollte man bspw mit den Fahrzeugen nur auf der Autobahn fahren.
Habe ich mit einem Astra J OPC mehr Spaß auf der Landstraße - selbst voll innerhalb der StVO - als mit dem 200 PS Astra K? Aber mit Abstand.
Und auch auf der BAB fahre ich Mal ganz entspannt mit dem OPC meine 180-200 währenddessen der K hier schon sehr instabil und überfordert wirkt.
Du reduzierst also auf Motorleistung und deinen ganz eigenen Einsatzzweck.
Und nur weil du kein Supra oder GT86 kennst heißt das nicht, dass sie keine Strahlkraft haben. Haben sie - und das massig. Aber wenn ich nur bei Opel gucke sehe ich auch nur Opel. Da können aber die anderen nix für.
Auch wenn ich selbst ein T Roc Cabrio absurd finde und nie kaufen würde würde ich bspw nie sagen den braucht keiner und er ist sinnlos, peinlich oder whatever. Am Ende sind es wieder ein paar VW mehr auf der Straße - und wo doch jeder immer behauptet ein Golf wäre viiiiiiel langwelliger als ein Astra ist ein SUV Cabrio doch wohl tatsächlich eher die gegenteilige Unvernunft.
Manchmal geht's auch als OEM mehr eben um auffallen statt untergehen
Warum genau hast du denn eigentlich selber keinen Astra OPC oder einen Golf GTI wenn dir das alles so viel Freude bereitet und du dir Autofahren anscheinend nicht anders vorstellen kannst?
Das stand da oben? Seltsam.
Ich könnte wetten es ist nur eine Erläuterung warum deine Verallgemeinerung und Vorverurteilung zu kurz greift 😉
Und naja mit 40k km im Jahr fahren die wenigstens Leuten einen hochmotisierten Benziner oder?
Aber wenn ich keine Freude an Autos hätte wäre ich nicht hier.
Auch wenn einige mehr Spaß daran haben werden möglich unter dem Radar im Mainstream unterwegs zu sein
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 25. März 2020 um 18:04:15 Uhr:
Zitat:
@1ms89 schrieb am 25. März 2020 um 16:48:37 Uhr:
Seitenlinien / Kanten IdeenIch denke, jetzt wissen wir, was du meinst 🙂
Original & Fälschung, die Kante/Linie will erstmal gefunden sein...😉
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 25. März 2020 um 19:32:52 Uhr:
Das Problem ist: du verallgemeinerst eben zu stark bzw. hast Scheuklappen auf.
(...)
Auch wenn ich selbst ein T Roc Cabrio absurd finde und nie kaufen würde würde ich bspw nie sagen den braucht keiner und er ist sinnlos, peinlich oder whatever.
Ist genau das, was mich auch ständig stört an deiner Art zu schreiben Ragescho. Null über den Tellerrand schauen, die eigenen Ansichten auf alle übertragen und keinerlei Bereitschaft, Dinge aus anderen Blickwinkeln zu sehen.
Am Ende zählen bei einem Autohersteller eben nicht nur die Sachargumente, sondern auch Image, Strahlkraft und eine gewisse Käuferklientel, die ihre Familie und Verwandschaft „mitbringt“. Alleine deshalb sind Autos wie der Supra Gold wert.
Auch der Rest deines Beitrags ist von Anfang bis Ende auf den Punkt Bermonto.
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 25. März 2020 um 19:10:01 Uhr:
Also sollte es eher im Richtung D Segment SUV mit entsprechender Qualität gehen?
Auch als allgemeine Zielrichtung für Opel?
In der Klasse nach oben orientieren?
Der V90 ist ja nun kein SUV.
Stimmt wohl. Hab irgendwo XC90 gelesen. Frag mich nicht warum.
Aber gerade der V90 ist doch genau besagter Kasten und erreicht definitiv nur einen sehr sehr sehr kleinen Kundenkreis.
Positiv hervorstechen kann man mit diesem Modell definitiv nicht.
Ich kann damit nur meine bereits vorhandene Kunden die genau das von mir verlangen bedienen
Hätte Opel bei OPC mal vernünftiges Marketing betrieben, wären die Kisten auch öfter verkauft worden.
Sieht man doch am Beispiel i30 N, der wird nicht wegen dem Hyundai Image gekauft oder weil die Qualität im Innenraum so geil ist, sondern weil das Ding ordentlich Emotionen verbreitet (Sound) und Fahrspaß, auch ist der Preis top.
Ein Astra OPC aus dem Jahr 2012 hatte schon die Fahrleistungen des i30 N.
Opel kann gute Fahrzeuge bauen, gerade die OPCs waren mehr als konkurrenzfähig.
Wenn ich keine 40.000km im Jahr fahren würde, stünde ein Astra J OPC in der Garage.. geiles Auto!
Zitat:
@OpelOhneDach schrieb am 25. März 2020 um 20:25:09 Uhr:
Ist genau das, was mich auch ständig stört an deiner Art zu schreiben Ragescho. Null über den Tellerrand schauen, die eigenen Ansichten auf alle übertragen und keinerlei Bereitschaft, Dinge aus anderen Blickwinkeln zu sehen.Am Ende zählen bei einem Autohersteller eben nicht nur die Sachargumente, sondern auch Image, Strahlkraft und eine gewisse Käuferklientel, die ihre Familie und Verwandschaft „mitbringt“. Alleine deshalb sind Autos wie der Supra Gold wert.
Auch der Rest deines Beitrags ist von Anfang bis Ende auf den Punkt Bermonto.
Zum einen übertrage ich das nicht auf ALLE sondern auf einen sehr großen Teil der Kunden. Das ist ein gewaltiger Unterschied. Warum mache ich das? Weil ich mir einfach die Marktsituation einmal anschaue. Wenn ein OPC oder ein SUV-Cabrio das wäre, was die meisten Kunden unbedingt bräuchten, dann würden ja wohl nicht so viele Brot und Butter-Autos verkauft, sondern Sportmodelle. Jetzt stelle ich mir die Frage, warum ist das so und bewerte das nach meiner PERSÖNLICHEN Einstellung zu dem Modell.
Ja, ich habe das in den letzten Beiträgen sogar in Großbuchstaben kenntlich gemacht, damit es ganz klar ist. Also jetzt ist meine PERSÖNLICHE Meinung, dass diese Modelle mir keinen Mehrwert bieten. Sie sind teuer, haben mitunter sogar weniger Komfort (hartes Fahrwerk), bieten keine Austattung die ich unbedingt brauche und die Mehrleistung empfinde ich als unnötig, da ich sie in der Regel zu 95% meiner Fahraktivitäten nicht nutzen würde oder kann. Denn im Gegenzug steht eine hoher Verbrauch, mein Sicherheitsempfinden, dass ich auf der Landstraße nicht mit maximaler Kurvengeschwindigkeit mein Auto und mein Leben riskieren muss und diese Modelle darüberhinaus auch keinen positiven Beitrag zum Umweltschutz leisten.
Jetzt kommen wir wieder zum "verallgemeinern". Viele Kunden werden es also so oder so ähnlich sehen, den nochmal, sonst würden ja mehr dieser Modelle gekauft.
So jetzt kommen wir aber wieder zu Opel. Deine und Bermontos Meinung ist ja unwiderruflich, dass solche Image-Modelle sozusagen das Schweizer-Marketing-Taschenmesser sind. Nur so holt man die Kunden zurück. Jetzt wieder meine PERSÖNLICHE Meinung. Ich glaube nicht. Das Image der Marke hängt von so vielen Faktoren ab und bevor man die nicht im großen und ganzen im Griff hat nutzt ein Image-Modell rein gar nichts. So gesehen war der Mokka ein Image-Modell. Er war einer der ersten Subkompakt-SUVs auf dem Markt und hat Kundenbedüfnisse angesprochen. Alles ganz ohne OPC Badge und 300 PS. Alleine schon der Name hat mehr Aufmerksamkeit erzeugt, als irgend ein Corsa OPC der letzten Jahre.
Jetzt komme ich wieder zu mir. Wenn ich in der Nachbarschaft rumfragen würde, wie denn ein Toyota Supra aussieht, was glaubst du würde dabei rauskommen? OK, ich gebe zu, bei einem "Manta" würden wahrscheinlich mehr Leute nicken, aber nicht weil sie das Auto kennen, sondern sich an den Film oder die Witze erinnern würden. Aber würde das den Nachbarn ins Opel-Autohaus treiben? Mich PERSÖNLICH nicht und hier glaube ich tatsächlich, dass dies bei einem GROßTEIL der Kunden ähnlich wäre.
Umparken im Kopf. Angeblich erfolgreiche Werbekampagne auf dem Papier. Demnach müssten die Leute ja wieder Opel im Kopf gehabt haben. Sind sie also jetzt ins Autohaus wegen nem Astra OPC oder nem anderen Nischenmodell? Wohl nicht sondern eher wegen nem Astra und dann muss wohl die Ernüchterung gekommen sein, dass der Astra gegen Golf, Focus und Octavia nichts anzubieten hat (Astra nur als Beispiel).
Wir orientieren uns nämlich immer an den Herstellern die zum einen sowieso schon eine gute Marge und Image haben wie Skoda, VW, BMW usw. Hier werden diese Modelle auch noch gewinnbringend, sogar in kleiner Stückzahl verkauft. Octavia RS. Skoda muss nicht viel an diesem Auto machen. Getriebe und Motor kommen fast 1:1 vom Golf. Ein paar neue Schürzen dran und dann den entsprechenden Preis aufgerufen und das Auto ist wirtschaftlich super. Cupra holt sich auch alles fast fix und fertig aus dem Regal. Hyundai vertreibt die i-Modelle weltweit mit ähnlichen Stückzahlen, Ford ebenfalls. Denen ist das Image völlig hupe, die verdienen Geld damit. Anders ist die Neuauflage von GTI/R/GTD nicht zu erklären. Das Image kann VW nicht so viel Geld wert sein, bezogen auf die CO2 Strafen die daraus resultiert hätten. Alles Luxus den sich Opel halt nicht leisten kann und deswegen bin ich PERSÖNLICH der Meinung, sie sollten die Investitionen lieber in Brot und Butter stecken um diese erstmal wieder konkurrenzfähig zu bekommen.
Ein Mokka, der dem T-Cross in allen Bereichen, also Verarbeitung/Haptik, Design, Robustheit überlegen wäre würden dem Image 1000x mehr beitragen als irgend ein OPC. Dazu dann mal anständige Werbung.
Aber ja, abgesehen davon halte ich PERSÖNLICH Sportmodelle unter ökologischer Betrachtung einfach nicht mehr für zeitgemäß und auch hier werde ich abseits dieses "Bauch über Kopf"-Forums wahrscheinlich eher Zuspruch finden als Empörung.
Dass ich also nicht über den Tellerrand schaue? Der Tellerrand geht auch über dieses Forum hinaus. Auch mal im Hinterkopf behalten oder?