Mokka Nachfolger 2020

Opel Mokka

Soo.
Ich möchte doch mal die ganzen mehr oder weniger bekannten threads um ein zukünftiges Opel SUV (fern vom CLX + GLX + ...) neu bündeln:

https://www.motor-talk.de/news/einen-zweiten-mokka-bitte-t6204326.html
https://www.motor-talk.de/.../-mokka-x-b-ab-my2020-9buo-t5722397.html
(https://www.motor-talk.de/.../...neben-dem-insignia-2019-t5896722.html)

...weil es zum einen nicht auf GM-Plattform weitergeht.
...erhaschtes/gezeigtes daher nix mit dem Neuen zu tun hat.
...news allg. nicht mehr bei MT "gepflegt" werden, sogar schon geschlossen wurden
...

Einfach mal dort beginnen, wo es sogar offiziell (!) verkündet wurde:

Zitat:

https://www.opel-blog.com/.../

Der Nachfolger des Mokka X wird 2020 folgen und eine entscheidende Rolle dabei spielen, den SUV-Anteil am Gesamtabsatz von 25 Prozent auf 40 Prozent im Jahr 2021 zu steigern.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@andi.36 schrieb am 26. August 2020 um 11:31:44 Uhr:


OK, scheint bei dir wie Sex zu sein, 5 mal am Tag auf und zu .
Den Vectra B bin ich 10 Jahre gefahren und der hatte zwei Haubenlifter, nur ist mir da nie einer abgegangen als ich die Haube geöffnet habe, der Vectra C hatte kein Lifter mehr und hat mich nie gestört.
Aber jedem seins.
Mir wären da andere Sachen wichtiger.

Jeder hat einen anderen Fetisch. Mancher steht auf Haubenlifte, und manchen geht bei AGR Sitzen einer ab....🙂

4693 weitere Antworten
4693 Antworten

Müsste nicht langsam aber sicher etwas handfestes über das neue Auto aus der Marketingabteilung von Opel kommen?

Zitat:

@turbo-res schrieb am 3. März 2020 um 13:41:12 Uhr:


Müsste nicht langsam aber sicher etwas handfestes über das neue Auto aus der Marketingabteilung von Opel kommen?

Ein Realistischer Zeitplan wäre:
-Erste Infos / Bilder: Anfang April
-Bestellstart: Juni
-Einführung: Oktober

Ich denke man wird jetzt noch die Einführung des Corsa - e am 28.03. abwarten.

Aber es sollte doch zumindest mal irgendwo in Schweden oder so ein einigermaßen grob erkennbarer Prototyp umher fahren. Die Wagen werden ja nicht nur nachts in stillgelegten U-Bahn-Tunneln getestet 🙂

Extrem viel wird man nicht testen müssen als erkennbarer Erlkönig. Vieles wird man auch in Form von Mules mit der Hülle der Konzernderivate machen können.

Ähnliche Themen

Ich bin auch schon sehr gespannt auf den neuen. Wenn es wenigstens schon offizielle Bilder geben würde wie er denn nun aussehen soll. Überall wird spekuliert,..... eventuell vielleicht... ^^

Also ich glaube das es keinen Mokka Nachfolger geben wird. Warum den auch, aus Sicht von PSA.
Bei PSA gibt es den 2008, 3008 und 5008.
Crossland X und Mokka sind quasi in derselben Fahrzeugklasse nämlich der vom 2008, also eigentlich einer zu viel.
Und hat schon irgendwer aus dem PSA Management eine Andeutung gemacht das einen Nachfolger gibt?
Ich denke der Crossland X den es ja erst seit 2017 gibt wird weiterlaufen und Mokka wird Geschichte sein.
Ist halt meine Meinung.

Zitat:

@78618 schrieb am 3. März 2020 um 15:31:19 Uhr:


Also ich glaube das es keinen Mokka Nachfolger geben wird. Warum den auch, aus Sicht von PSA.
Bei PSA gibt es den 2008, 3008 und 5008.
Crossland X und Mokka sind quasi in derselben Fahrzeugklasse nämlich der vom 2008, also eigentlich einer zu viel.
Und hat schon irgendwer aus dem PSA Management eine Andeutung gemacht das einen Nachfolger gibt?
Ich denke der Crossland X den es ja erst seit 2017 gibt wird weiterlaufen und Mokka wird Geschichte sein.
Ist halt meine Meinung.

Alles schön und gut. Aber es wird trotzdem einen Mokka Nachfolger geben. Und zwar dieses Jahr noch.

Und das ist auch die richtige Entscheidung weil:
1) Opel dringend ein "emotionales" Modell braucht, mit dem man auch mal wieder Neukunden gewinnen kann.
2) Der Mokka für Opel ein sehr erfolgreiches Modell war.
3) Sehr viele zufriedene Mokka Kunden wahrscheinlich "blind" den "Nachfolger" kaufen würden.
4) Der neue Mokka sich deutlich vom CLX - trotz seiner ähnlichen Größe - abheben wird.
5) Opel zu Erfüllung seiner CO2 - Ziele auf jeden Fall noch ein Fahrzeug mit rein elektrischen Antrieb benötigt.

Ja, unter den zufriedenen Mokka Kunden bin auch ich.
Also du meinst den Mokka Nachfolger wird es dan nur mehr als Elektroauto und kein Benzin oder Diesel geben.
Da denke ich werden eine Menge treuer Mokka Kunden verloren gehen, nämlich all jene die keine Lademöglichkeit haben oder einfach nicht soviel zahlen wollen.

Ich befürchte eher das es nach dem Facelift vom Crossland X zusätzlich einen Crossland E geben wird und keinen Mokka...

Hi, der neue Mokka wird auch Verbrennungsmotoren haben. Vielleicht heißt er nur anders. Allrad dann wahrscheinlich nur bei E-Variante. Die Ungeduldigkeits-Virus macht mal wieder alle verrückt. Der E-Hype wird in der Stadt funktionieren aber auf dem Land? Obwohl da mehr eine Lademöglichkeit hätten.

@78168 es sind zwar mittlerweile ein paar Seiten hier zusammengekommen. Aber in der Grundlage, ein sog. "Mokka-Nachfolger", wurde darin längstens/mehrfach und auch offiziell verkündet. Insofern schon mal Fakt.

Seine Plattform, CMP, dazu gleichfalls/mehrfach aufgezeigt worden, bzw. dem zuzuordnen ist (208/2008, DS3 Crossback, Corsa,...) und damit auch herleitbar was Antriebe angeht.

Der CLX ist von anderer/"alter" Basis, ein Facelift marginaler Art ja. Umfassendes im HEV/PHEV-Bereich nein.

Zitat:

@signaturv50 schrieb am 3. März 2020 um 14:17:39 Uhr:


Aber es sollte doch zumindest mal irgendwo in Schweden oder so ein einigermaßen grob erkennbarer Prototyp umher fahren. Die Wagen werden ja nicht nur nachts in stillgelegten U-Bahn-Tunneln getestet 🙂

Hat man beim Corsa F auch nicht gesehen. Scheinen entweder gut getarnt oder wirklich an uneinsehbaren Orten herumzufahren.

Selbstverständlich hat man Corsa F als Erlkönige gesehen.

@Astra_1998
Ich würde sagen das im Privaten Bereich E-Autos eher am Land zu finden sein werden.
Wo hast du den in der Stadt Lademöglichkeiten?
Und sage jetzt bitte nicht die paar Tankstellen die es anbieten und auch nicht REWE der am Parkplatz 2 Ladestationen hat.
Wie sollen in den nächsten 10-15 Jahren Leute die in mehrstöckigen Mietwonungen leben ihr Auto aufladen, da fehlt doch völlig die Infrasruktur dazu
Und wir reden hier von Daumen dicken Stromkabeln die in die Garagen gelegt werden müssen. Da fließen gewaltige Stromstärken.
Sorry, bin jetzt etwas vom Mokka abgekommen.

Zitat:

@ricco68 schrieb am 3. März 2020 um 16:41:09 Uhr:


..
Hat man beim Corsa F auch nicht gesehen. ...

oh bitte...🙄

Januar 2019

https://de.motor1.com/news/302514/opel-corsa-2019-erlkoenig-psa/

PS: Bzw. seinen Bruder als Mule bereits im März 2017 !

https://www.carscoops.com/2017/03/next-gen-peugeot-208-mule-trying-to/

Ähnliche Themen