Mokka Nachfolger 2020
Soo.
Ich möchte doch mal die ganzen mehr oder weniger bekannten threads um ein zukünftiges Opel SUV (fern vom CLX + GLX + ...) neu bündeln:
https://www.motor-talk.de/news/einen-zweiten-mokka-bitte-t6204326.html
https://www.motor-talk.de/.../-mokka-x-b-ab-my2020-9buo-t5722397.html
(https://www.motor-talk.de/.../...neben-dem-insignia-2019-t5896722.html)
...weil es zum einen nicht auf GM-Plattform weitergeht.
...erhaschtes/gezeigtes daher nix mit dem Neuen zu tun hat.
...news allg. nicht mehr bei MT "gepflegt" werden, sogar schon geschlossen wurden
...
Einfach mal dort beginnen, wo es sogar offiziell (!) verkündet wurde:
Zitat:
https://www.opel-blog.com/.../
Der Nachfolger des Mokka X wird 2020 folgen und eine entscheidende Rolle dabei spielen, den SUV-Anteil am Gesamtabsatz von 25 Prozent auf 40 Prozent im Jahr 2021 zu steigern.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@andi.36 schrieb am 26. August 2020 um 11:31:44 Uhr:
OK, scheint bei dir wie Sex zu sein, 5 mal am Tag auf und zu .
Den Vectra B bin ich 10 Jahre gefahren und der hatte zwei Haubenlifter, nur ist mir da nie einer abgegangen als ich die Haube geöffnet habe, der Vectra C hatte kein Lifter mehr und hat mich nie gestört.
Aber jedem seins.
Mir wären da andere Sachen wichtiger.
Jeder hat einen anderen Fetisch. Mancher steht auf Haubenlifte, und manchen geht bei AGR Sitzen einer ab....🙂
4693 Antworten
Im Moment sieht es eher so aus als das der Betreiber den Mokka B hier in das Forum integrieren wird.
Ich spreche das aber noch mal an.
Grüße
Steini
Laut Berichten, ist der Mokka-e sogar bis "September 2021" ausverkauft !
Mit was für einer Marge hat man denn gerechnet ?
9.999 Einheiten ?
https://www.automobile-propre.com/.../
Wenn ich mich recht erinnere, habe ich mal gehört und gelesen, dass man es schafft, im Opel Werk in Rüsselsheim bei voller Auslastung, 2.500 Fahrzeuge am Tag zu produzieren!
Weiter vorne in dem Thread hier, wurde ja geschrieben, dass es hier auch einige Verbrenner-Varianten und mit diversen Ausstattungen betrifft.
Wäre dann der Mokka B nach drei bis vier wöchiger Produktion (mal angenommen, man rechnet mit grob 1000 Fahrzeugen am Tag) ausverkauft oder wie soll man das verstehen ?
Früher wurde seitens Opel, wenn es solche Erfolgsmeldungen gab, wenigstens die Anzahl der Vorbestellungen genannt! Und nicht hoher vierstellige Zahlen, sondern eher so "...schon 25.000 Einheiten... " 🙄
Irgendwie kommt mir das etwas komisch vor.
Meine Vermutungen: Der Flaschenhals ist die Batterie-Verfügbarkeit. In der Beziehung haben viele Konzerne zu lange gewartet, um nicht zu sagen, verschlafen. Opel bekommt innerhalb PSA wahrscheinlich gerade so viel Zuteilung an Batterien um die CO2-Strafen zu umgehen. Der Mokka-e wird meines Erachtens auf unbestimmte Zeit ein recht seltener Anblick bleiben, was ich persönlich sehr schade finde. Das dürfte sich erst in einigen Jahren mit dem Ausbau des Werks Kaiserslautern zur Batterie Fabrik merklich ändern.
Zitat:
@1ms89 schrieb am 6. Dezember 2020 um 10:46:46 Uhr:
...
Mit was für einer Marge hat man denn gerechnet ?
9.999 Einheiten ?
...
Wenn ich mich recht erinnere, habe ich mal gehört und gelesen, dass man es schafft, im Opel Werk in Rüsselsheim bei voller Auslastung, 2.500 Fahrzeuge am Tag zu produzieren...
Marge bezeichnet...
https://de.wikipedia.org/wiki/MargeDu meinst aber im Weiteren mit Stückzahl sowas wie eine Charge 😉 oder Kontingent.
Zum Produktionsort des Mokka-B ist Poissy, in Frankreich vorgesehen, wo bereits der DS3 CROSSBACK (E-TENSE) vom Band läuft.
https://site.groupe-psa.com/poissy/fr/
Zitat:
PRODUCTION
148 000 véhicules ont été produits en 2019 avec une cadence de 38 véhicules/h
Ähnliche Themen
Zitat:
@steini111 schrieb am 5. Dezember 2020 um 23:47:03 Uhr:
Im Moment sieht es eher so aus als das der Betreiber den Mokka B hier in das Forum integrieren wird.Ich spreche das aber noch mal an.
Grüße
Steini
Danke dir! Eine einfache Integration würde ich aber irgendwie unpassend finden, weil sich beide Mokka-Generationen ziemlich deutlich voneinander unterscheiden und beide Fahrzeuge (beim Mokka B nur angenommen) Recht große Stückzahlen erreicht haben/erreichen werden, was wahrscheinlich auch zu vielen Beiträgen führen wird. Was meinen denn die anderen hier?
wenn, dann muss das "X" weg.
Von der Gesamtmenge der Threads kann es zusammen bleiben. Die Geländewagen sind auch alle zusammen.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 6. Dezember 2020 um 11:48:07 Uhr:
Zitat:
@1ms89 schrieb am 6. Dezember 2020 um 10:46:46 Uhr:
...
Mit was für einer Marge hat man denn gerechnet ?
9.999 Einheiten ?
...
Wenn ich mich recht erinnere, habe ich mal gehört und gelesen, dass man es schafft, im Opel Werk in Rüsselsheim bei voller Auslastung, 2.500 Fahrzeuge am Tag zu produzieren...
Marge bezeichnet... https://de.wikipedia.org/wiki/Marge
Du meinst aber im Weiteren mit Stückzahl sowas wie eine Charge 😉 oder Kontingent.Zum Produktionsort des Mokka-B ist Poissy, in Frankreich vorgesehen, wo bereits der DS3 CROSSBACK (E-TENSE) vom Band läuft.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 6. Dezember 2020 um 11:48:07 Uhr:
Zitat:
PRODUCTION
148 000 véhicules ont été produits en 2019 avec une cadence de 38 véhicules/h
War nur ein Vergleich oder als Anhaltspunkt das mit der Produktions Werk Rüsselsheim.
Weiss leider nicht, wie man das Werk in Poissy,Frankreich auslasten kann, was da so die Stückzahlen bei voller Auslastung sind.
Aber darum auch der Gedanke, dass man am Tag ca. 1000 DS3C und 1000 Mokka bauen kann ?
Zitat:
@felix-207 schrieb am 6. Dezember 2020 um 12:02:51 Uhr:
Zitat:
@steini111 schrieb am 5. Dezember 2020 um 23:47:03 Uhr:
Im Moment sieht es eher so aus als das der Betreiber den Mokka B hier in das Forum integrieren wird...
Eine einfache Integration würde ich aber irgendwie unpassend finden, weil sich beide Mokka-Generationen ziemlich deutlich voneinander unterscheiden und ...
Zuletzt hat das hier,
https://www.motor-talk.de/forum/neues-forum-fuer-mokka-b-t6950071.html
jemand schon mal explizit angeführt (!).
Zitat:
@Meriva_2007 schrieb am 6. Dezember 2020 um 12:05:00 Uhr:
Die Geländewagen sind auch alle zusammen.
Nun ja. Weil dort wieviele zu aktuellem rege tätig sind ?
CLX / GLX sind separat.
Jede Generation von Corsa, Astra, Meriva,... sind entsprechend für sich aufgestellt.
Also ich finde das jetzt schon wieder spektakulär wie hier schon wieder über "Fehlplanungen" gesprochen wird. Nehmen wir mal den Zeitpunkt vor der Erhöhung der Subventionen also das Jahr 2019 da wurden in Deutschland 63.000€ Elektroautos zugelassen:
Im Jahr 2020 also vor der Erhöhung der Subventionen so zwischn 7000 - 9000 pro Monat. Das gilt antürlich für alle Hesteller. Dann kam der Lockdown und dann plötzlich der Boom hervorgerufen durch die neue Subventionserhöhung.
Zu diesem Zeitpunkt waren aber die Kontingente für den Mokka bereits festgelegt, denn nehmen wir zum Beispiel mal die Motoren die ja von Vitesco (übrigens deutscher Hersteller, gehört zu Continental kommen) so wurde hier ein Auftrag über die Lieferung von x-Tausend Motoren vereinbart. Die wiederum müssen ihre Lieferketten ja auch planen und beauftragen. Vitesco kann also nicht auf einmal innerhalb von ein paar Wochen mal sagen ok, wir bauen mal eben ein paar tausend Motoren mehr. Da hängt eine riesen große Kette dran, selbst ohne Corona.
Gleiches gilt natürlich für andere Komponenten, denn wie wir alle wissen sind Autos mittlerweile ja ein reines "just-in-Time" Geschäft für die Zulieferer. Es wird ja nichts mehr auf Lager bestellt oder produziert.
Wenn man sich also die Zahlen bis März 2020 anschaut, dann wäre ein Jahreskontingent von 5000-7000 Mokkas einfach realistisch gewesen. Nochmal 2019: 63.000 EV gesamt. 2020: Januar-März: 26.000 EV gesamt.
Wenn man zusätzliche Ressourcen bekommt, wird man natürlich schauen, bei welchen Modellen die Margen am höchsten sind. Ich glaube nicht mal dran, dass dann z.B. Peugeot nur weil es eine französische Marke bevorzugt wird, wenn man an einem Mokkka mehr verdienen könnte. Nur befürchte ich, dass das bereits radikal sanierte Peugeot wirklich die besseren Margen haben dürfte und Opel daher das Nachsehen hat.
Erstmal inhaltlich komplett richtig.
Nur eine Sache ist - zumindest mir - nicht klar: wieso sind dann auch die Verbrenner-Varianten betroffen?
Und beim BEV scheinbar auch in Abhängigkeit des Trim Level.
Okay klar - gibt es Beschränkungen in Verfügbarkeit will man natürlich die höhere ausgestatteten Modell bevorzugen um mehr Marge zu generieren. Für den BEV ist das sicher auch wieder eine Erklärung.
Aber beim ICE? Wie war das? Basis und Edition nicht mehr bestellbar?
Geht es also insgesamt tatsächlich um einen Lieferengpass (von welcher Komponente auch immer) oder will man mit der Brechstange die Kunden zu den höher preisigen Varianten drücken?
Wurde evtl. zu viel Basis/Edition bisher schon geordert und man schiebt einen Riegel vor?
Die Einschränkung von Basis und Edition war auch beim Mokka-e. Die Restriktionen für die Verbrenner sollten dann in Kürze folgen, wie renmen weiter oben schrieb. Womöglich gab es für die beiden Einstiegsversionen durch die günstigen Gewerbeangebote so viele Bestellungen, dass man, wie du schon sagst, nun auch die höherwertigen Ausstattungslinien pushen möchte.
Ja eben. Für beide.
Also liegt die Restriktion bei Basis und Edition an keiner BEV-only Komponente.
Ich vermute daher eher Absatzsteuerung als echten Engpass
Man könnte denn Mokka B ja ins Adam Forum integrieren, soll ja eigentlich der Adam B sein und nicht Mokka B.
Wäre mein Vorschlag, Adam A und Adam /Mokka B.