Mokka Nachfolger 2020
Soo.
Ich möchte doch mal die ganzen mehr oder weniger bekannten threads um ein zukünftiges Opel SUV (fern vom CLX + GLX + ...) neu bündeln:
https://www.motor-talk.de/news/einen-zweiten-mokka-bitte-t6204326.html
https://www.motor-talk.de/.../-mokka-x-b-ab-my2020-9buo-t5722397.html
(https://www.motor-talk.de/.../...neben-dem-insignia-2019-t5896722.html)
...weil es zum einen nicht auf GM-Plattform weitergeht.
...erhaschtes/gezeigtes daher nix mit dem Neuen zu tun hat.
...news allg. nicht mehr bei MT "gepflegt" werden, sogar schon geschlossen wurden
...
Einfach mal dort beginnen, wo es sogar offiziell (!) verkündet wurde:
Zitat:
https://www.opel-blog.com/.../
Der Nachfolger des Mokka X wird 2020 folgen und eine entscheidende Rolle dabei spielen, den SUV-Anteil am Gesamtabsatz von 25 Prozent auf 40 Prozent im Jahr 2021 zu steigern.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@andi.36 schrieb am 26. August 2020 um 11:31:44 Uhr:
OK, scheint bei dir wie Sex zu sein, 5 mal am Tag auf und zu .
Den Vectra B bin ich 10 Jahre gefahren und der hatte zwei Haubenlifter, nur ist mir da nie einer abgegangen als ich die Haube geöffnet habe, der Vectra C hatte kein Lifter mehr und hat mich nie gestört.
Aber jedem seins.
Mir wären da andere Sachen wichtiger.
Jeder hat einen anderen Fetisch. Mancher steht auf Haubenlifte, und manchen geht bei AGR Sitzen einer ab....🙂
4693 Antworten
Also überraschend ist das eigentlich nicht. Das ist seit Jahresbeginn schon offiziell.
https://de-media.opel.com/de/02-18-opel-japan
https://www.handelsblatt.com/.../25558006.html?...
https://www.autohaus.de/.../...l-kehrt-nach-japan-zurueck-2545626.html
Zwei, weil für einen lohnt es sich nicht...
Ähnliche Themen
Ich habe da wirklich kein Gefühl.
Kenne den japanischen Markt nicht.
Nur ist das vermutlich mit Deutschland der Markt mit dem breitesten einheimischen Angebot.. vermutlich sogar mehr Auswahl als in Deutschland.
Und ich kann mir auch vorstellen, dass ein "stolzer Japaner" auf sehr national kauft. Wie bei Autos fast jede Nation
Als Opel noch aktiv am Markt war (ich betrachte bis Ende der 90er) war es so, dass man Opel kaufte, weil man was deutsches haben wollte und es für japanische Verhältnisse auch Prestige versprach, wenn man z.B. einen Linkslenker fuhr. Das konnte man sich bei höher ausgestatteten Modellen sogar aussuchen.
Wie der Markt sich heute präsentiert, weiß ich auch nicht.
Da PSA noch aktiv am Markt ist, sollten die Einstandskosten auch nicht so riesig werden. Die Modelle, die dort traditionell verkauft werden, sind fertig konfiguriert, da kann man nur die Farbe wählen. Bin gespannt, wie es wird.
PSA verkauft dort etwas über 1000 Autos im Monat und hat nen Marktanteil von 0,25 Prozent.
Ich rechne mal mit einer vierstelligen Zahl pro Jahr für Opel.
https://...passionnement-citroen.com/.../...on-citroen-en-grande-forme
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 29. September 2020 um 21:30:01 Uhr:
Vllt ist die richtige Antwort ja weder A,B,C oder D sondern Z:
https://www.firmenauto.de/...-will-den-verbrenner-retten-11167554.html
Ja. Geraume Zeit vorher sowas schon mal wo angelesen - das ist insbesondere für eine solche Marke doch anzustrebendes Ziel zum Erhalt ihres USP an "Motoren-Kultur"
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 29. September 2020 um 21:30:22 Uhr:
Wenn A..
Oder Uwe, Horst-Günter, Peter und Manfred „Manni“ Ludolf.
Zitat:
@OpelOhneDach schrieb am 1. Oktober 2020 um 11:52:15 Uhr:
..
https://www.handelsblatt.com/.../25558006.html?...
..
achwas !...
Zitat:
Mit Gerolsteiner Sprudel, drei Keksen in Form des Opel-Blitzes und einer späten Entschuldigung – so hat Opel am Dienstag seinen Wiedereintritt in den japanischen Automarkt begangen.
😕
Oha !
Zitat:
Nach dem ersten Markteinstieg im Jahr 1988 entwickelte sich die deutsche Marke neben Volkswagen, Mercedes und BMW zu einem der größten Importeure. 1998 verkauften die Rüsselsheimer in Japan 38.000 Kraftwagen,...
Vizor? 😁