Mokka B - Werbung, Kampagnen & Marketing
Dieser Thread darf bei einem neuen Modell natürlich auch nicht fehlen und kann ja auch jetzt schon vor der eigentlichen Markteinführung mit einigen Inhalten gefüllt werden. Neben Instagram, Facebook und co wurde auch schon filmerisch mit den Kommunikationsmaßnahmen zur Markteinführung gestartet:
Los ging es mit einem ersten Zusammentreffen von Mokka und Jürgen Klopp...
https://www.youtube.com/watch?v=-osVtGHGZbk
...um dann wenig später mit zwei kleinen Teasern zu versuchen, das Interesse am Mokka zu wecken...
https://www.youtube.com/watch?v=AgIVJt4A2EI
https://www.youtube.com/watch?v=RlA2YwmV1mI
...und schlussendlich mit einem weiteren Video den getarnten Erlkönig zu enthüllen.
https://www.youtube.com/watch?v=wo9Qj2WixiE
Weiter ging es dann mit der Enthüllung des neuen Schriftzuges...
https://www.youtube.com/watch?v=vFopgsplx1M
...und aktuell mit einem weiteren Video, das einen der Teaser wieder aufgreift und (computeranimiert) den enthüllten Mokka zeigt.
https://www.youtube.com/watch?v=UFT8-B17qg4
Was wünscht ihr euch für den neuen Mokka konkret als weitere Marketingschritte (Produktvideos, etc.), wie sollte eurer Meinung nach der perfekte Werbespot für den Mokka aussehen und sollte nach eurer Ansicht Klopp dann später auch den Mokka bewerben oder dürfte mal wieder ein weiteres/anderes/kein Testimonial (wie Bettina Zimmermann, Eva Padberg,..) ran?
Beste Antwort im Thema
Könnt ihr euren Streit nicht per PN oder in einem eigenen Thread führen? Da hättet ihr dann dort auch Publikum.
Ich freue mich schon auf Dienstag. Da wird es dann sicher wieder gutgemeinte Hinweise von hier an Opel geben, was man hätte denn alles besser machen können... 😁 Allrad, AGR...
172 Antworten
Merkwürdiger Teaser (Zusammenschnitt aus bekanntem) - der CEO taugt leider weiterhin nicht wirklich für die PR.
Ist aber auch nicht zwingend nötig - wieso nicht aus der Abteilung entsprechende Persona, die exakt das beherrscht/dafür eingestellt wurde ??!
Vielleicht gibt es auch jemand eloquentes aus der Produktion - der eben gut Reden kann, dem man gerne zuhört, Ausstrahlung für diese Aufgabe hat.
Dass es auch deutlich lockerer und näher an der gewünschten Zielgruppe geht, zeigt meiner Meinung nach übrigens Moritz Oswald, Produktmanager vom Mokka, in diesem Video zum AR-Filter und auch schon in den Videos von JP zum Speedster und dem Besuch in der Oldtimer-Werkstatt in Rüsselsheim.
KTN war aber eben hauptsächlich erstmal Ingenieur (was ihn eben auch intern beliebt hat weil er eine fachliche Meinung hatte). Lohscheller kann dir natürlich die wirtschaftlichen Zahlen hoch und runter beten - vom Produkt und einem Auto im allgemeinen ist halt wenig bis nichts an Wissen vorhanden. Finde ich schwierig bei einem Automobil OEM. Aber da diese Entscheidungen ohnehin in Paris fallen sicher kein Problem für Opel.
Unabhängig der Redegewandtheit ist das optische Auftreten einfach so "Klausi-haft"
Wenn man sich beim CEO schon denke muss "was ist das für ein Vogel?" zieht man eben schnell Rückschlüsse auf das Produkt. Speziell bei Leuten die sich nicht groß mit der Marke beschäftigen oder interessiert sind an Fahrzeugen im Detail.
Wozu dient sein Auftritt in solchen Videos überhaupt? Bei Veröffentlichungen von wichtigen Modellen - okay verstehe ich bei den Presseevents. Aber in YT Videos?
Nun ja, das besagte YouTube-Video ist ja nun einmal die Ankündigung für das Presseevent mit ihm am Dienstag, deshalb finde ich es schon irgendwie gerechtfertigt, dass er dann auch im Video zu sehen ist.
Das optische Auftreten ist dann natürlich noch einmal ein anderer Punkt, aber das sticht meiner Meinung nach momentan auch kein Auto-CEO positiv hervor. 😁
Ähnliche Themen
Sagt ja keiner..aber die wenigsten werden auch in Werbevideos mit cooler Mucke und Bildeffekten eingebunden
Wenn KTN nicht so teuer wäre, hätte man ihn für die Pressearbeit behalten sollen. Mehr besser nicht. Im Gegensatz zu KTN, der ja vom Verkauf von Opel wohl aus der Zeitung erfuhr, ist Lohscheller im PSA Vorstand.
Klar, Europa und Opel waren für GM natürlich nicht so wichtig wie für PSA.
Was macht er eigentlich heute so? Er wollte doch die Mobilität revolutionieren.
Ricco mach mal Feierabend. Bist du eigentlich immer der letzte in der PSA Kommunikationsabteilung? Löblich, aber denk an deine Gesundheit. Der Job ist nicht alles.
PS:
Ich würde auch eine Marionette einer meiner Marken in den Vorstand holen. Vasallen sind wichtig um seine Exklave unter Kontrolle zu halten. Und man muss sie ja auch an der kurzen Leine halten.
KTN hatte halt eine eigene Meinung und war daher unbequemer für GM (übrigens war er ebenfalls President GM Europe und GM Vice President. Also ebenfalls im Vorstand 😉 ).
Michi ist da sicher einfacher. Eben mehr der Opportunist wie auch Christian Müller.
Eben. KTN war insofern bei GM nicht minder "eingebunden"- wenn sich aber ein nochmals kleinerer Zirkel für das Abstoßen trifft, bzw. ihn als letztes einweiht, dann hält man auf folgender Bühne/Messe (Genf) nochmal kurz profess. inne und weiß aber: Ok, bis hierher und nicht weiter - tschüss !
https://www.manager-magazin.de/.../...ne-zeit-frage-war-a-1151780.html
Was macht er denn heute so?
Bei PSA wurden im letzten Jahr der Designchef. der Entwicklungschef und der Marketingleiter zu Renault weggelockt, wer hat sich KTN geschnappt,?
Ich fand es immer eine sehr seltsame Unrernehmenspolitik, die Verbrenner nicht auf die Flottenverbrauchsvorgaben einzustellen, aber von einem Umbau auf einen Elektroautokonzern zu träumen. Dazu wäre man ja sowieso viel zu klein gewesen.
Natürlich muss man ihm zugute halten, dass die meisten Entscheidungen in Detroit ohne ihn getroffen wurden, klar. Aber so seltsame Entscheidungen wie 2 Modelle in der selben Größe wie Mokka und Crossland und 2 unprofitable Kleinstwagen mit gegensätzlichen Image hat er zumindest nicht verhindert.
Deine persönliche Abneigung gegen KTN ist erstmal dein ganz persönliches Ding. Wenn du mehr auf Opportunisten stehst ist das auch erstmal deine persönliche Meinung. Kann ich mir aber sehr gut bei dir vorstellen.
Warum KTN aber kritisiert wird weil er frühzeitiger als viele andere auf eine komplette E Marke setzen wollte anstatt noch in den Verbrenner zu investieren - was wir heute dann vielerorts sehen?
Zu klein? Kaum. Man war eine Marke von GM.
Also warum nicht Opel zum "ID" oder "Ioniq" von GM machen?
Aber das passt ja nicht in das negative Bild das erzeugt werden soll gegen die PSA Marionette Lohscheller 😉
Von der momentanen EU Politik ausgehend, muss jeder Automobilhersteller zu Elektro umgebaut werden. Reine verbrenner wird es absehbar nicht mehr im Massenmarkt geben.
In so fern ist KTNs Ankündigung damals nur ein unvermeidlicher Blick in die Zukunft.
Es ist aber müßig zu spekulieren, was GM mit Opel in der Zwischenzeit gemacht hätte. Bis diese ganzen EV Plattformen da sind, dauert es bei GM jetzt noch einige Jahre.
Und wir wissen alle, wie zurückhaltend GM mit der Verteilung von neuen Technologien an Opel in der Vergangenheit war.
Hybrid, HUD, V8 Motoren, alles lange vorhanden bei GM, Opel durfte sich nicht bedienen.
Mag sein dass man letztlich den Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben hat, aber meiner Meinung nach wäre die Alternative gewesen, Opel wäre zu.
Es ging hier ja nicht darum das 1000ste mal zu diskutieren was unter GM heute mit Opel wäre.
Es ging darum, dass Ricco einfach eine einzelne Person und die Opel Geschichte unter GM versucht zu diffamieren um den PSA Stern heller leuchten zu lassen.
Sein bekanntes Spiel:
- GM böse und unfähig
- PSA gut und überall einen Schritt voraus
Und dazu wird dann auch eben der CEO unter GM möglichst häufig verunglimpft und der CEO unter PSA eben heldenhaft hervorgetan.
Bis heute kann ich dahinter keine sinnvollen Beweggründe finden...
Warum nicht Opel zu einer ID oder Ioniq - Marke machen ?
Also Die Ioniq - Hyundais setzen wie PSA auch auf eine sehr gut gemachte Multiplattform. Also ein Plus für Lohscheller ?
Und die VW ID-Familie muss ja mit Ford zusammen arbeiten, um die Verluste in Grenzen zu halten. Ebenso muss VW mit Ford beim Flottenverbrauch zusammen gehen, um die Strafzahlungen zu reduzieren. Da finde ich den von PSA eingeschlagenen Weg eigener Plattformen und der selbst erzielten Einhaltung der CO2-Ziele besser - oder wie Du formulierst - opportunistischer.
Wenn Du Opportunismus mit der Anpassung an die Märkte, die Gesetze und die Wünsche der Kunden gleichsetzt, dann sind mir Opportunisten als Manager ganz recht. Besser als Selbstdarsteller.
Hat denn Herr Neumann seitdem irgendwo seine Elektro-Pläne und Ideen umgesetzt ? ich lese so gar nichts mehr von ihm.
Aber zurück zum Mokka. Ich hoffe, Lohscheller lenkt wenigstens nicht zu sehr vom neuen Opel-Produkt ab. Dann hätte er seine Aufgabe am Dienstag bereits ordentlich erledigt.
....es wird immer unerträglicher diesen halbgaren Nonsense zu lesen.
Ricco ernstgemeinter:
Werbung lebt von glaubwürdig zu sein. Beispiel Waschmittel Werbung.
Also gut gemeinter Rat - wenn du willst dass wir deine ganze PSA Glorifizierung und Märchenstunde glauben, dann einfach mal 2 Gänge zurückschalten. Und schon wird die Sache sicher glaubwürdiger und man muss sich nicht immer fassungslos an den Kopf greifen wenn du mit solch einem Mist kommst.
Ich denke du machst das ja beruflich. Daher solltest du das eigentlich wissen, dass man Übertreibungen vermeiden sollte
Nochmals meine Frage, was macht denn Herr Neumann heute ?
Nicht immer mit seltsam konstruierten Einwänden kommen.
Ich werfe ja Dir auch nicht die Abneigung gegen Herrn Lohscheller vor. Er macht seine Arbeit und Opel macht Gewinne. Das ist das vorderste Ziel eines Unternehmens.
Für Opel-Werbung sind andere da.