Mokka B Facelift
Das erste Facelift des Mokka B kommt bestimmt. Hier können wir Informationen dazu sammeln.
172 Antworten
Ich finde das Kibri Blau der Hammer, tolle neue frische Farbe…
Ab wann ist das Facelift im MA-Leasing verfügbar?
Grüße aus der Pfalz
Es scheint jetzt tatsächlich eine Beleuchtung für die Rückbank zu geben...es geschehen noch Zeichen und Wunder...wow
Zitat:
@Zic82 schrieb am 25. Oktober 2024 um 22:05:29 Uhr:
Es scheint jetzt tatsächlich eine Beleuchtung für die Rückbank zu geben...es geschehen noch Zeichen und Wunder...wow
Sehr gut. Das ist nämlich bei meinem Mokka-e echt ein Manko. Da würde ich lieber auf die Beleuchtung der Türtaschen oder Fußraum verzichten.
Könnte mir den Mokka Electric FL gut als Nachfolger in einem Jahr für den Mokka-e vorstellen.
Ähnliche Themen
Wenn jemand Infos über die Auslieferung der ersten Mokka FL an die Händler hat wäre ich sehr dankbar.
Würde wenn möglich vor der Bestellung mal das Objekt der Begierde live in Augenschein nehmen.
Die ersten Videos von der Automesse in Zürich trudeln ein ...
Nun ist auch endlich die Modellseite für das Facelift online.
https://www.opel.de/fahrzeuge/mokka-modelle/mokka/uebersicht.html
Ganz neu sind Massage Sitze. Leider bei mir nicht im Konfigurator vorhanden. Gebaut wird meiner wohl im April 2025
Schade, dass es das Grün-Metallic nicht mehr gibt
Weiß man zufällig schon, ob es noch einen GSe geben wird?
Zitat:
@Finkicarlo schrieb am 12. November 2024 um 15:51:45 Uhr:
Ganz neu sind Massage Sitze. Leider bei mir nicht im Konfigurator vorhanden. Gebaut wird meiner wohl im April 2025
Eine Massagefunktion hat unser Mokka MJ 2022 auch.
Zitat:
@1ms89 schrieb am 12. November 2024 um 18:02:24 Uhr:
Schade, dass es das Grün-Metallic nicht mehr gibtWeiß man zufällig schon, ob es noch einen GSe geben wird?
Wohl kaum. Was soll der beinhalten? Es gibt keinen stärkeren Antrieb für die Plattform und wieder ne Lachnummer mit "Gleiche Leistung aber suuuuper tolles Fahrwerk und exklusive Felgen" für noch mehr Geld können sie sich sparen.
Da sollen sie das Geld lieber in mehr Leistungsstufen/Batterieoptionen für die neuen Modelle stecken und die Preise dementsprechend wieder realistisch machen. Aber wenn ich das richtig gesehen habe, bekommen die kommenden Elektro-Kleinwagen ja zumindest schonmal etwas mehr Bums als bisher. Auch wenn das nicht viel heißt, wenn man bedenkt, dass ein Grandland mit 213 Elektro-PS über 9 Sekunden von 0-100 braucht. Oh weh.
Leistung/Sportmodelle lassen sie besser in der Schublade. Dann blamiert man sich wenigstens nicht.
Ich muss die Konfiguration nochmal neu machen weil Allwetter Reifen nicht ausgewählt wurden.
Jetzt finde ich aber die Massage Sitze nicht mehr. Wo sind diese hin?
Statt Komfort Paket musst du ReNewKnit“ veganes Veloursleder bestellen. Nur dort ist Massage inklusive.
Die Preise sind schon echt ambitioniert für das Gebotene. 156 Pferdchen, 54 kWh Akku, AC Laden Serie 7,4, maximal gegen Aufpreis 11kW. Das für knapp unter 37.000€.
Ein Smart #1 pure+ liegt bei knapp 40.000. Lädt AC bis 22kW, hat 272 PS und noch mehr Ausstattung (18“Alus usw), beim
Mini Aceman SE Classic Trim haben wir 218 PS, 11kW AC Laden Serie und immerhin 17“ Alus. Immerhin hat sich Opel vom 136 PS E-Mokka verabschiedet. Ich hätte Opel glatt zugetraut, den 113 PS Motor aus dem Frontera einzubauen:-)