Mokka-B, Autogazetten, Youtubes, Fahrberichte, Tests...
Die AutoBild präsentiert...
https://www.autobild.de/.../...otor-leistung-ausstattung-18367325.html
Ausfahrt.tv (zum 2.-mal..)..
https://www.youtube.com/watch?v=_WMp3FF6OQU
Autophorie...
https://www.youtube.com/watch?v=e9SLst-wa9I
All New 2021 Opel Mokka - INTERIOR REC Anything
https://www.youtube.com/watch?v=jxoPYcD7fd8
Auto-Motor-und-Sport
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Beste Antwort im Thema
Die AutoBild präsentiert...
https://www.autobild.de/.../...otor-leistung-ausstattung-18367325.html
Ausfahrt.tv (zum 2.-mal..)..
https://www.youtube.com/watch?v=_WMp3FF6OQU
Autophorie...
https://www.youtube.com/watch?v=e9SLst-wa9I
All New 2021 Opel Mokka - INTERIOR REC Anything
https://www.youtube.com/watch?v=jxoPYcD7fd8
Auto-Motor-und-Sport
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
921 Antworten
Der Mokka A/X scheint manchen ein echter Dorn im Auge zu sein.
Ich weiß aber, dass ein bestimmter PSA Fan ( fängt mit r an und hört mit o 68 auf) mal behauptet hat, das der CLX wertiger und besser verarbeitet ist als der Mokka X. Da konnte ich nur lachen.
Aber lassen wir es, der B wird seine Käufer finden und die Mokka A/X Fahrer sicher auch ein Fahrzeug bei anderen Herstellern.
Leute, bitte regelt das per PN.
HIER GEHT'S UMS THEMA
Autogazetten, YouTube, Fahrberichte, Tests ...
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 5. April 2021 um 15:47:34 Uhr:
CLX 2017 am Mokka vorbeigezogen? In welcher Welt das denn?
Der CLX ist erst bei Einstellung des Mokka unter PSA in 2019 an diesem vorbeigezogen (6 Monate Mokka vs. 12 Monate CLX)
Der CLX hat den Mokka nie über 12 Monate übertrumpft.In Deutschland:
Mokka:
2017: 35631
2018: ~22500
2019: ~ 16500Crossland:
2017: 11715
2018: 22217
2019: 22951
Ja hast recht. 2017 ist Quatsch weil Einführungsjahr. Mann könnte natürlich die Zulassungen ab Juli bis Dezember vergleichen. Dachte in 2018 wären es mehr CLX gewesen. Sagen wir also 2018 waren sie auf Augenhöhe mit welchem Trend auch immer. Trotzdem sind Kunden vom Mokka zum CLX abgewandert.
Glaube ich nicht, 2019 bis Juni 16500 und das wären aufs Jahr hochgerechnet 33.000 Fahrzeuge, also wo ist da was abgewandert?
Ich muss auch ehrlich sagen, für mich wäre der CLX die letzte Alternative zum MokkaX, aber sicher wird es Meriva Fahrer gegeben haben die zum Mokka A abgewandert sind und dann zum CLX. Der Meriva war schon hässlich und der CLX noch hässlicher, da passt das schon.
Aber wir sollten jetzt wirklich damit aufhören.
Ähnliche Themen
Gute Idee. Oder dort
--> https://www.motor-talk.de/forum/offtopic-t6341450.html
weitermachen.
Zitat:
@andi.36 schrieb am 5. April 2021 um 18:11:41 Uhr:
Glaube ich nicht, 2019 bis Juni 16500 und das wären aufs Jahr hochgerechnet 33.000 Fahrzeuge, also wo ist da was abgewandert?
Ich muss auch ehrlich sagen, für mich wäre der CLX die letzte Alternative zum MokkaX, aber sicher wird es Meriva Fahrer gegeben haben die zum Mokka A abgewandert sind und dann zum CLX. Der Meriva war schon hässlich und der CLX noch hässlicher, da passt das schon.
Aber wir sollten jetzt wirklich damit aufhören.
Schöne Theorie, aber nachdem 2018 "nur" 22500 Fahrzeuge verkauft wurden glaubst du in 2019 wären es dann urplötzlich wieder 32.000 geworden? 2019 war Abverkauf. Da wurden die Restbestände rausgehauen. Selbes Phänomen wie beim Corsa E am Ende seines Lebenszyklus.
So aber ich beende das jetzt auch an dieser Stelle.
Netter Lack.
Das Thema gibts ja schon beim Corsa F.
In der aktuellen auto motor sport ist ein ausführlicher Test des Mokka drin. War ohne Lesebrille einkaufen, daher habe ich ausser Bildern und der Endnote von 4 Sternen von 5 möglichen nichts weiter erkannt. War ein Benziner. Vielleicht weiss ja jemand mehr.
Zitat:
@hoetilander schrieb am 4. April 2021 um 17:28:30 Uhr:
Spricht ja gar nichts dagegen, mal was anderes auszuprobieren. Die Autos aus Mladá Boleslav sind ja bei Ü70 beliebt. Damit macht man bestimmt nicht viel verkehrt.Für euch scheint es ja sehr wichtig zu sein, dass der Einstieg möglichst komfortabel klappt. Das kann ich gut verstehen. Meine Eltern haben damals aus dem gleichen Grund von einem Meriva B Abstand genommen und sind auf eine Mercedes B-Klasse umgestiegen. Bei der älteren Klientel tut sich Opel mit seinem "sportlich dynamischen" Zuschnitt keinen Gefallen. Sieht zwar deutlich besser aus, kann in der Praxis aber hier und da etwas unpraktikabel sein.
Die tschechische Innenraum-Anmutung hab ich als eher negativ erlebt. Hartplastik und einfache Sitze. Naja, mein Fall ist es nicht. Aber da hat glaube ich jeder sein eigenes Empfinden. Da Škoda Fahrzeuge in den Printmedien häufig hoch gepriesen werden, hatte ich da andere Erwartungen als das, was klassenüblich angeboten wird.
Euch eine gute Fahrt. Ein neues Auto ist doch immer eine tolle Sache. 🙂
Ich muss mich auch noch mal kurz zu schalten.
Neben den von mir ebenfalls festgestellten Nachlässigkeiten und Mängeln, die mir nicht gefallen haben, empfinde ich jedoch die Verarbeitung beim Mokka als klassenüblich bis sehr gut. Dass Skoda so viel besser sein soll, erschließt sich mir nicht. Es stimmt aber, dass Skoda in den Testzeitschriften gerne hochgejubelt wird. Diese Fahrzeuge sind aber unterm Strich nicht besser (aber natürlich auch nicht schlechter...) als andere... Mir wären die Skoda's nur entschieden zu langweilig und viel zu viel VW.... Aber wer's mag....
Es stimmt aber, dass der Mokka relativ beengt ist. Und auch der Einstieg ist nicht günstig und nicht bequem. Ich bin ja mehrmals rein und raus und bin sogar mit dem Kopf angestoßen. Auch die sehr breiten Schweller sind mir aufgefallen. Gewöhnungssache... Ich bin für den Mokka B jedoch noch beweglich und sportlich genug. Aber ob man sich den am Ende antun will, kann ich jetzt nach meiner PF kürzlich auch nicht mehr beschwören.
Dass die Türen beim Skoda hochwertiger sind, stimmt auch nicht. Die Opeltüren schließen satt und geräuschlos. So ist es bei meinem Crossland. Und so gefühlt auch beim Mokka... Ich würde das gegenüber dem Skoda sogar als mindestens gleichwertig oder gar besser bewerten. Zumindest im Vergleich zum Oktavia-Jahreswagen meines Sohnes.
Wie sich der Mokka am Ende verkauft wird sich zeigen. Vielleicht sollte Opel die Erwartungen nicht allzu hoch schrauben. Als "Hoffnungsträger" ist er aus dem Grunde nicht geeignet, weil er nur eine bestimmte Klientel ansprechen wird. Etwa wie damals der Adam.. Gerade bei den Älteren kann der Mokka durch die Maschen fallen zugunsten (wie immer !) der Angebote aus dem VW-Konzern. Obwohl: Der Corsa zeigt ja, wie man zumindest den Polo endlich mal deutlich (zumindest bei den Verkaufszahlen) übertrumpfen konnte, weil der Corsa offenbar besser ankommt...
Aber ich glaube nicht, dass der Mokka es schafft, T-Roc und Co. zu überholen. Dafür gibt zu viele VW-Gläubige... Und der Mokka ist einfach ziemlich speziell und unpraktisch.
Der Polo verliert in meinen Augen nicht gegen den Corsa. Sondern durch die eigene Konkurrenz im Haus. Namentlich eben die kleinen SUV von Skoda, VW und Seat.
Ich würde auch VW Käufer nicht VW Gläubige nennen. Ein Produkt A verkauft sich gegen Produkt B besser wenn es mehr Käufer anspricht. Recht simpel. Eine Sekte ist das ja nu nicht.
PS:
Das Feature des geräuschlosen Schließen der Türen hätte ich auch gern bei meinem Astra. Kenne sowas maximal bei Rolls Royce wo die Türen elektrisch zugezogen werden 😁
Na ja... Nicht geräuschlos... Aber eben "satt". Und sie scheppern nicht bzw. klingen beim Zuschlagen nicht blechern. Anders kann ich es nicht beschreiben. Ist auch egal... Es war nur ein Vergleich zum Skoda. "Hochwertig" kann man in beiden Fällen nicht sagen.... Es stimmt. Wir reden hier nicht über Rolls Royce.
Kleine SUVs mit einer Außenlänge von 4,15 cm können sicherlich keine Raumwunder vollbringen. Wer mehr Platz braucht, kann sich ja bei den größeren Modellen umsehen.
Den Mokka finde ich vorne gut und hinten okay. Wie oft fährt man voll besetzt mit vier Personen damit?
Im Vergleich zum Konkurrenten Ford Puma finde ich den Mokka im Fond deutlich luftiger. Im Puma kann man hinten kaum die Füße hinter die Rücksitze stecken. Gleiches gilt für den Renault Captur. Trotzdem beide - wie auch der Mokka - sehr schöne Autos.
JP nimmt sich den Mokka zur Brust.
JP Performance - Unser neuer Stromer!
https://youtu.be/D4RB6XadB_g
joh, ist schon erfasst...
Zitat:
@Sofian194 schrieb am 5. April 2021 um 13:23:11 Uhr:
https://www.youtube.com/watch?v=D4RB6XadB_g
Gut was soll er sich da vornehmen? Für das Auto gibt's nichts. Also maximal eine andere Felge und dann ersetzt er den Chrom durch das Black Paket welche er direkt von Opel gestellt bekommt und fertig ist Jean Pierre Teiletauscher mit seinem "Tuning"
Vllt halt einfach die Orangenhaut verbessern 🙂