1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Mokka X
  6. Mokka: 1,7 CDTI 4x4 ODER 1,4 TURBO 4x4

Mokka: 1,7 CDTI 4x4 ODER 1,4 TURBO 4x4

Opel Mokka J-A

Streckenprofil: 10.000- 10.500 KM im Jahr, am Tag 3-7 KM durchschnittlich.
Wird es Probleme mit dem DPF geben?
Den muss man halt fertig reinigen lassen und nicht unterbrechen aber sonst?
Verwandte fahren noch weniger KM am Tag/im Jahr mit deren Mitsubishi ASX 1,8 116PS Diesel und seit nach fast 2 Jahren noch kein defekt vom DPF oder sonstigem.
Zudem wäre die CO2 Strafsteuer NoVa günstiger und bei diesen Spritpreisen geht der Verbrauch des 1,4 T gar nicht! Von den Fahrleistungen wird der 1,7 CDTI sicher besser und energisch loslegen, im Gegensatz zum Müden 1,4 T der seine Drehzahlen (und somit auch Verbrauch) braucht.
Zudem gibts für den 1,7 CDTI 1900€, für den 1,4T 1800€Aktionsbonus, also ist schon mal ein Hunderter weniger.

Wird sich der Mehrpreis in Mindestens 3 Jahren Auszahlen?

JA, ICH WEIß ES GIBT SCHON SO VIELE THEMEN ZU DIESEM THEMA, ABER NICH NICHT ZUM MOKKA.

Danke, 1.4 ecoFLEX

Beste Antwort im Thema

Mein Gott, MeriFan, was ist so schwierig daran auf "Zitieren" zu klicken? Deine sehr eigenwillige Zitierweise geht mir mittlerweile ziemlich auf den Geist.....

111 weitere Antworten
111 Antworten

Nein, er irrt nicht. Schalt mal beim Benziner runter.

Zitat:

Original geschrieben von sir_d


Nein, er irrt nicht. Schalt mal beim Benziner runter.

Die Diskussion hatten wir schon...

Dann sollte doch alles klar sein.

Zitat:

Original geschrieben von sir_d


Dann sollte doch alles klar sein.

Mitnichten. Wenn man vergleicht, dann doch wohl beide Motoren im gleichen Gang, oder? Ansonsten geht (wie ich bereits schrieb) der Verbrauch des Benziners imens in die Höhe...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sir_d


Nein, er irrt nicht. Schalt mal beim Benziner runter.

dann schalte ich beim Diesel auch runter....und jetzt ?

Zitat:

Original geschrieben von Lapingi



Zitat:

Original geschrieben von sir_d


Nein, er irrt nicht. Schalt mal beim Benziner runter.
dann schalte ich beim Diesel auch runter....und jetzt ?

Genau das habe ich auch schon gedacht...

Der Ausdruck "Vergleich" sagt doch eigentlich alles, oder?

Zitat:
dann schalte ich beim Diesel auch runter....und jetzt ?
-----------------------------
WO hin ??????????? in den 4ten bei 4000U/min - - - was soll da noch kommen an Beschleunigung ??

Wenn ich Beschleunige dann immer im passendem Gang , was denkst du was eine AT machen würde bei beiden Motoren ? Die vom Benziner schaltet auch in den 5ten weil die AT das im DIESEL so macht ???

Jetzt geht das schon wieder los. Leute, ihr fährt beide nen Opel, also Unterhaltet euch darüber wie gut euer Auto ist. Jeder hat einen eigenen Geschmack was er besser findet!

PS: Astra 1,4T vs 1,7 CDTi im Vox Automobil (http://www.vox.de/cms/sendungen/auto-mobil/auto-mobil-videos.html)

Ich glaube man muss das Video selbst auswählen... 😉

Zitat:

Original geschrieben von MeriFan


Zitat:
dann schalte ich beim Diesel auch runter....und jetzt ?
-----------------------------
WO hin ??????????? in den 4ten bei 4000U/min - - - was soll da noch kommen an Beschleunigung ??

Wenn ich Beschleunige dann immer im passendem Gang , was denkst du was eine AT machen würde bei beiden Motoren ? Die vom Benziner schaltet auch in den 5ten weil die AT das im DIESEL so macht ???

Von Automatik hat hier niemand gesprochen, oder?

Und wer bestimmt denn, welcher Gang grad der passende ist? Hmm, schon recht merkwürdig Deine ganze Argumentation.

Zitat:
Jetzt geht das schon wieder los. Leute, ihr fährt beide nen Opel, also Unterhaltet euch darüber wie gut euer Auto ist. Jeder hat einen eigenen Geschmack was er besser findet!
------------------------------------------
Da hast du ja recht , aber EINIGEN fehlt Hier das "technische Verständniss" .

--------------------------------
Zitat:
Und wer bestimmt denn, welcher Gang grad der passende ist? Hmm, schon recht merkwürdig Deine ganze Argumentation.

kommt Dir das bekannt vor :

Opel Mokka 1.4 Turbo (140 PS), 6-Gang, Allrad: 80-120 km/h im 5. Gang in 13,5 sec.
Opel Mokka 1.7 CDTI (130 PS), 6-Gang, Allrad: 80-120 km/h im 5. Gang in 11,1 sec.

Wer bestimmt denn das der 1.4T im 5ten fahren muss ??????????????????????????????
Opel Mokka 1.4 Turbo (140 PS), 6-Gang, Allrad: 80-120 km/h im 4. Gang in 10,2 sec.

Zitat:

Original geschrieben von MeriFan


Zitat:
Jetzt geht das schon wieder los. Leute, ihr fährt beide nen Opel, also Unterhaltet euch darüber wie gut euer Auto ist. Jeder hat einen eigenen Geschmack was er besser findet!
------------------------------------------
Da hast du ja recht , aber EINIGEN fehlt Hier das "technische Verständniss" .

--------------------------------
Zitat:
Und wer bestimmt denn, welcher Gang grad der passende ist? Hmm, schon recht merkwürdig Deine ganze Argumentation.

kommt Dir das bekannt vor :

Opel Mokka 1.4 Turbo (140 PS), 6-Gang, Allrad: 80-120 km/h im 5. Gang in 13,5 sec.
Opel Mokka 1.7 CDTI (130 PS), 6-Gang, Allrad: 80-120 km/h im 5. Gang in 11,1 sec.

Wer bestimmt denn das der 1.4T im 5ten fahren muss ??????????????????????????????
Opel Mokka 1.4 Turbo (140 PS), 6-Gang, Allrad: 80-120 km/h im 4. Gang in 10,2 sec.

Natürlich muss man das nicht, hat ja auch keiner behauptet. Aber wenn man etwas vergleicht, sollte es doch wohl auch auf beiden Seiten die gleichen Parameter sein. So ist zumindest mein Verständnis für einen Vergleich. Scheint bei dir anders zu sein, von daher bringt es glaube ich nichts, das hier weiter zu diskutieren.

Zitat:

Original geschrieben von Za4aTourer


Wenn man vergleicht, dann doch wohl beide Motoren im gleichen Gang, oder?

Wer schreibt das vor?

Zitat:

Original geschrieben von Za4aTourer


Ansonsten geht (wie ich bereits schrieb) der Verbrauch des Benziners imens in die Höhe...

Das geht er beim Diesel auch, wenn ich ordentlich aufs Pedal drücke. Außerdem ist eine schnelle, dafür aber kurze, Beschleunigung sinnvoll, um möglichst schnell in einen hohen Gang zu kommen.

Zitat:

Original geschrieben von Lapingi


dann schalte ich beim Diesel auch runter....und jetzt ?

Und was soll das bringen?

Zitat:

Original geschrieben von sir_d



Zitat:

Original geschrieben von Za4aTourer


Wenn man vergleicht, dann doch wohl beide Motoren im gleichen Gang, oder?
Wer schreibt das vor?

Das Wort "Vergleich". Ansonsten könnste ja auch bei 80 km/h beim Benziner im 3. Gang beschleunigen und wärst (ach Wunder) viel schneller als der Diesel im 5. Gang.

Zitat:

Original geschrieben von sir_d



Zitat:

Original geschrieben von Za4aTourer


Ansonsten geht (wie ich bereits schrieb) der Verbrauch des Benziners imens in die Höhe...
Das geht er beim Diesel auch, wenn ich ordentlich aufs Pedal drücke.

Ja, wenn. Tue ich aber im 5. Gang nicht so wie im 4.

Mein Gott, MeriFan, was ist so schwierig daran auf "Zitieren" zu klicken? Deine sehr eigenwillige Zitierweise geht mir mittlerweile ziemlich auf den Geist.....

was sollen wir uns hier streiten....wenn MeriFan meint, er hätte recht, dann ist das eben so.

Ich weiß, als ich noch einen Benziner hatte ( Astra F 1.8i 16V mit 116 PS ) und wir mal auf der A7 unterwegs waren ( ich in meinem Astra und Kumpel in einem 90 PS Audi A4 TDI, der ja auch noch etwas schwerer war und 26 PS weniger hatte ) ich nicht den Hauch einer Chance hatte dem A4 hinterher zu fahren, wenn wir z.B. von einem LKW auf der linken Spur ausgebremst wurden und dann wieder beschleunigt haben. Der TDI war dann erstmal weg und ich konnte trotz runterschalten nicht mithalten. Und jetzt erlebe ich es halt umgekehrt, wenn ein Benziner aus dem Bekanntenkreis hinter mir herfährt....aber was soll´s......🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen