Mofa springt nicht an :(
Hallo, ich bin neu hier und hoffe, dass ich hier diesmal richtig bin.
Der Mofa von meinem Onkel springt nicht mehr an. Ich habe festgestellt, dass Benzin im Luftfilterkasten und in der Ölwanne war.
Liegt es villeicht an der Membrannadel im Vergaser, da er leicht verbogen ist? Kraftstoffpumpe ist in Ordnung und die Zündkerze ist neu.
Mfg Philipp
Beste Antwort im Thema
Also Leute, ich belebe den Thread wieder nach einer langen Winterpause. Ich hab viel recherchiert und ich hab irgendwo gelesen, dass es am Vergaser Schwimmerventil hängen könnte. Hab Ersatzteile bestellt für 17€ und alles eingebaut und Versuch, den wieder zu starten. Am Anfang sah es negativ aus doch dann hab ich gemerkt, dass die wegfahrsperre an war. Hab ausgemacht und nach paar Startversuche sprang er an. Läuft wieder super
40 Antworten
Zitat:
@Philipp123654 schrieb am 2. November 2018 um 07:17:08 Uhr:
Hmm nur weil die Nadel um paar mm verbogen ist...
Hmmm ,bei 4cm um paar mm verbogen,da fällt mir Uri Geller ein.
Wer meint das sowas doch kein Grund wäre das ein Fehler auftreten kann sollte sich Hilfe holen bevor noch mehr zerstört wird. Kannst ja mal mit Startpilot dein Glück versuchen ob er dann Anzeichen gibt das er starten kann damit Zündung schon mal nach hinten kommt.
Ich denke mal, da hat schon einer dran rumgebastelt. So ne Vergasernadel im geschlossenen Gehäuse verbiegt sich nicht von selbst. Am besten Teil neu, wie schon geschrieben, wer weiß, was da noch alles vers..beutelt ist. Eventuell mal nen Kumpel fragen, der sich damit auskennt - so auf die Ferne ohne das Teil vor sich zu haben, ist das immer so eine Sache.
und noch ne Frage, ich wollte bei Mofa eigtl. mal allle Dichtungen prüfen. Doch als ich den Zylinderkopf abnehmen wollte, war da noch die Steuerkette im Weg. Weiß einer, wie ich es mache soll?
Ähnliche Themen
Da braucht man nicht die Dichtungen prüfen,aber das Ventilspiel und Kompression und wenn du nicht weist wie es mit der Steuerkette funktioniert lasse am besten alles was mit ab und einbauen zu tun hat.
Kettenspanner, richtiges auflegen der Kette wegen Zündzeitpunkt,einstellen der Ventile usw. und ein Fehler dabei bedeutet oft das du den Motor wegschmeißen kannst.
Suche dir einen der dir helfen kann oder bringe ihn in die Werkstatt,nicht anspringen kann auch eine Kleinigkeit sein.
Trotz allem kannst du das Ventilspiel prüfen wenn du schon den Deckel ab hast ,wie kannst du dir auf YouTube anschauen.
Ich hoffe nur du hast die Zylinderkopfschrauben noch nicht gelöst . Solche Dichtungen kann man nicht prüfen indem man den Motor zerlegt . Die können nur durch neue ersetzt werden .
Erzähl lieber mal was über den Roller . Wie alt , was gelaufen , neu gekauft oder gebraucht ? Wurde er regelmäßig gewartet ? Wie war das mit dem qualmen ? Tat er das längere Zeit oder ging er aus und qualmte dabei ? Das kann von der krummen Vergasernadel bis zum Loch im Kolben alles mögliche sein . Deshalb ist jedes Detail zum Roller wichtig bei einer Ferndiagnose .
@old ole 2013/2014 gebraucht damals für ca 600€ gekauft. Gelaufen glaube ich so 4000km
Zitat:
@Philipp123654 schrieb am 3. November 2018 um 18:23:26 Uhr:
@old ole 2013/2014 gebraucht damals für ca 600€ gekauft. Gelaufen glaube ich so 4000km
Damit hast du so gut wie gar nichts über deinen Roller erzählt was wirklich wichtig ist, zB mit dem qualmen usw.
@kranenburger naja, das mit den qualmen weiß ich kaum was, es hat ja mein Onkel gefahren. Müsste ich ihn nochmal fragen
nun ja,also, ich hab am Mofa was komisches gefunden. Besser gesagt, am Eingang vom Luftfilterkasten, dort war nämlich so ein Stück Isolierschaumstoff, der war ungefähr so groß wie die hälfte des Luftfilterschlauchdurchmesser
kann es daran liegen, weil ich meine, wenn der Vergaser net genug Luft ansaugen kann, dann ersauf doch der Motor oder?
Du und dein Mofa...
Besser ist wenn du dein Handy nimmst und Bilder hier einstellst damit man weiß was du genau meinst.
Grundsätzlich kann es sein was du da so denkst wenn etwas am Luftfilter nicht so ist wie es sein soll.
Also Leute, ich belebe den Thread wieder nach einer langen Winterpause. Ich hab viel recherchiert und ich hab irgendwo gelesen, dass es am Vergaser Schwimmerventil hängen könnte. Hab Ersatzteile bestellt für 17€ und alles eingebaut und Versuch, den wieder zu starten. Am Anfang sah es negativ aus doch dann hab ich gemerkt, dass die wegfahrsperre an war. Hab ausgemacht und nach paar Startversuche sprang er an. Läuft wieder super