1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. mofa schein

mofa schein

hi
kann man zu dieserjahreszeit noch n mofaschein machen,
also wenn ich mitte nächster woche anfangen würde?

danke schon mal im voraus

MfG
chris

18 Antworten

nun, ich habe meine MPB seinerzeit im Januar bei grimmiger Kälte und Schneefall gemacht ...

da du eh nur minimalst praktische Schulung bekommst (zweimal 45min glaub ich) ist die Jahreszeit hierfür so ziemlich egal ...

eine verbindliche Antwort bekommst du aber eh nur beim Fahrlehrer deines Vertrauens 😉

Ich hab meine MPB auch im tiefsten Winter gemacht...ich hab numal im Februar Geburtstag und dann geht das nicht anders. 😉
Es kann sein, dass du eine praktische Fahrstunde machen musst...das ist eigentlich vorgeschrieben, aber machen tut das lange nicht jede Fahrschule.
Normalerweise sollte das also kein Problem darstellen.

ok thx 🙂

wo wir grade bei winter sind, ich habe ja leider auch im winter geburtstgag (3 tage vor weihnachten) und ich habe öfters mal mit dem gedanken gespielt mit dem rollerkauf doch noch bis februar oda so zu warten.
weil kommt mir irgendwie komisch vor am 22.dezember n roller zu kaufen... ?(

andererseits will ich natürlich sofort fahren wenn ich 15 bin 😁

wie is das mit rollerfahren im winter?

Naja...Rollerfahren im Winter kann manchmal ganz schön gefährlich sein-bei wiedrigen Bedingungen muss man immer 110%ig bei der Sache sein-und ich könnte mir vorstellen, dass gerade ein Anfänger Probleme hat richtig zu reagieren, wenn mal was schief laufen sollte. Aber diese Bedingungen herschen ja lange nicht immer und tagsüber sind die Straßen ja oftmals frei.
Da ist dann halt nur noch die unangenehme Kälte, aber dafür (bzw dagegen 😁) gibt es ja entsprechende Kleidung.
Und gerade der Rollerkauf im Winter ist nicht komisch, sondern clever. 😉 Denn dann fallen die Preise wie Steine und die Chance ein Schnäppchen zu machen ist um ein vielfaches größer. Ich würde mir an deiner Stelle auf jeden Fall einen Roller passend zum Geburtstag holen und dann auch sofort fahren.

Ähnliche Themen

zum Thema "Winterfahren" gibts von mir demnächst mal einen Thread mit Bildern ... 😉

ok danke euch beiden 🙂

dann werd ich mich direkt am 21. dez. morgens um 9 uhr auf zum rollerladen machn ^^ 😁

Ich würde das nicht auf den letzten Drücker machen. 😉
Du kannst da nicht einfach hingehen, denen das Geld auf den Tisch knallen und einen Roller mitnehmen. 😉 Das sollte schon eine Woche vorher oder so geschehen, denn der Händler muss ja noch die Übergabeinspektion usw machen.

würd ich auch so machen. also dann viel spaß beim rollerkauf ;-)

Zitat:

Original geschrieben von chris19912112


ok thx 🙂

wo wir grade bei winter sind, ich habe ja leider auch im winter geburtstgag (3 tage vor weihnachten) und ich habe öfters mal mit dem gedanken gespielt mit dem rollerkauf doch noch bis februar oda so zu warten.
weil kommt mir irgendwie komisch vor am 22.dezember n roller zu kaufen... ?(

andererseits will ich natürlich sofort fahren wenn ich 15 bin 😁

wie is das mit rollerfahren im winter?

Hi, ich hab´zwar keinen FS für Roller im Winter gemacht, aber ich kann mich nur Wollschaf anschließen, der ist clever. Ich hab´nur einen Roller im Winter gekauft, und zwar genau am 5.12.2003, vorher habe ich bei verschiedene Roller-Händler wg. dem Winterpreis bzw. Rabatt gefragt, diejenigen Händler,

die nicht bereit waren, einen Winterpreis zu machen, hatte ich sofort die Flucht aus dem Laden ergriffen. Ein Händler war bereit, einen Winterpreis zu machen, und bei dem habe ich den Roller gekauft. Er hat mir einen Rabatt von sagenhafte 195 Euro gewährt.

MfG

Güni.

Klar kannst du die MPB jetzt machen.

Praktische ausbildung ist ja nur auf nem Parkplatz 2 x 45 min.
Und wenn du dich nicht all zu dumm anstellst auch evtl. nur 1 x 45 min. (kommt auf den Fahrlehrer an).

Ansonsten gehts ab in die warme fahrschule zur theorie .

Ich hatte nichtmal eine Fahrstunde bei der MPB...muss also nicht zwingend so sein. 😉

na dann werd ich morgen mal bei der fahrschule anrufen...

wo das thema hier grade is ... der zukünftige roller ..
ich kann mich nich so richtig entscheiden, ein thema über den aerox habe ich schon gemacht , damit ich jetz nich jede woche üba n anderen roller n thema aufmache, tu ich das auch noch hier rein:

also ich dachte eignetlich an einen einspritzer, weil tunen nich so mein ding ist und ich auch relativ gute beschleunigung haben möchte, außerdem interessiert mich immer neue technik bei allem , sprich statt den alten vergaser ebn den einsp. .

so:
da wäre einmal der gilera runner
dann der aprilia Factory
und dann vllt noch der nrg power
(wie gesagt jeweils das einspritzermodell)

ersmal so allgemein was könnt ihr dazu sagen?
dann: stimmt es das die alle 3 den selbenmotor haben? - wenn ja wie kann es dann sein das die alle unterschiedliche leistung haben?
wie ist das bei dem gilera runner mit diesem mitteltunnel oda wie man das nennt(das zwischen den beinen 😉 ) - mir kommt das so vor als ob der sehr groß ist - is das störend?

und zu guter letzt der factory - ich habe mir den jetz nochmal angeguckt ich finde odch das der sehr klein ist grade für große menschen - ich kann mir einfach nich vorstellen, dass da jemand großes draufasst ...?

MfG
chris

Also der NRG, der Runner und der SR haben den gleichen Motor...und die Leistungsangaben bei 50ern sind nur Tendenzen-da gibt es unter den 3en keine entscheidenden Unterschiede.
Wenn du etwas größer bist, dann würde ich dir den Runner empfehlen, denn der passt großen Leuten oftmals sehr gut. Den Mitteltunnel finde ich persönlich nicht störend...während der Fahrt kommst du da eh nie mit deinen Beinen oder Füßen hin. 😉 Du kannst halt nur nichts auf dem Trittbrett mitnehmen, aber das ist ja sowieso ein bekanntes Problem bei den Sportrollern.

Ich persönlich würde den Runner nehmen...das ist in meinen Augen noch der Alltagstauglichste und von der Qualität her ist er von den 3en auch das geringste Übel.

Zitat:

Original geschrieben von chris19912112


na dann werd ich morgen mal bei der fahrschule anrufen...

wo das thema hier grade is ... der zukünftige roller ..
ich kann mich nich so richtig entscheiden, ein thema über den aerox habe ich schon gemacht , damit ich jetz nich jede woche üba n anderen roller n thema aufmache, tu ich das auch noch hier rein:

also ich dachte eignetlich an einen einspritzer, weil tunen nich so mein ding ist und ich auch relativ gute beschleunigung haben möchte, außerdem interessiert mich immer neue technik bei allem , sprich statt den alten vergaser ebn den einsp. .

so:
da wäre einmal der gilera runner
dann der aprilia Factory
und dann vllt noch der nrg power
(wie gesagt jeweils das einspritzermodell)

ersmal so allgemein was könnt ihr dazu sagen?
dann: stimmt es das die alle 3 den selbenmotor haben? - wenn ja wie kann es dann sein das die alle unterschiedliche leistung haben?
wie ist das bei dem gilera runner mit diesem mitteltunnel oda wie man das nennt(das zwischen den beinen 😉 ) - mir kommt das so vor als ob der sehr groß ist - is das störend?

und zu guter letzt der factory - ich habe mir den jetz nochmal angeguckt ich finde odch das der sehr klein ist grade für große menschen - ich kann mir einfach nich vorstellen, dass da jemand großes draufasst ...?

MfG
chris

Hi, wobei ich noch bemerken muß, daß bei meiner Yamaha auf´m Trittbrett ein Kasten Bier passt... :-)))

Deine Antwort
Ähnliche Themen