Mofa mit 100 kmh ???

Heute in der BZ gelesen:

In/bei Karlsruhe wurde ein Mofafahrer mit 80 kmh gestoppt und das Mofa auf dem Prüfstand überprüft und da ging dieses dann bis 100 kmh !!!! 😰

....sicher war er nur wegen der schlechten Witterung so langsam (80 kmh) gefahren.... oder ??? 😉 😛

äääh, in der BZ wurde ausdrücklich geschrieben dass das Fzg. als MOFA zugelassen war !!!!

Die Fzg.-Marke wurde aber nicht erwähnt !!! 😠

LG

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schlauer Hund


Ist es dieser?

http://www.ka-news.de/.../...te-Messgeraet-zum-Anschlag;art6012,528514

Ich dachte spontan: jaja die Teenies, aber der eilige Fahrer in dem Fall ist 29 Jahre ...

Jouh !! wird er wohl sein !! Ich hab's in der BZ (Badische Zeitung) gelesen.

...und vom Alter stand da nix, auch nicht welcher Roller, das hätte mich interessiert, ob's wohl ein kallio war ??? 😛 😉

LG

Die "BZ" ist aber die Berliner Zeitung!
Ein Kallio wirds hoffentlich nicht gewesen sein. Die Bremsanlage und der weiche Rahmen sind mit Stadtverkehrsgeschwindigkeit schon am Limit.
Aber was es für ein Zweirad war, würde mich jetzt auch interessieren...

Zitat:

Original geschrieben von Schlauer Hund


Die "BZ" ist aber die Berliner Zeitung!.....

Bei mir isses aber die "Badische Zeitung" !!! 😁

(genausogut könnte es ja auch "Bremer Zeitung", "Bonner Zeitung" "Butzbacher Zeitung" oder was weiß ich noch heissen !!) 😉

Ho ho, der bei Karlsruhe war aber nicht der einzigste... habe mal zum Spass bei der BZ mit dem Stichwort "Mofa" gesucht...da ist allerhand zum Vorschein gekommen..... u.a. DAS:

http://www.badische-zeitung.de/.../...t-gegen-linienbus--33987418.html

😰

LG

Zitat:

Original geschrieben von Schlauer Hund


...aber der eilige Fahrer in dem Fall ist 29 Jahre...

Ein klassischer Kindskopp....😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Ein klassischer Kindskopp....😁

Kindskopp.... 😛

...und DAS erst !!! 😁

http://www.badische-zeitung.de/.../...-schafft-tempo-92--21333831.html

LG

So ein rotierendes Kennzeichen ist ja auch total unauffällig...😁

... die Mofa-Bastler haben halt alle den Eröffnungsbeitrag ganz oben nicht vorher gesehen.
Sobald jemand zu gesundheitlichem Schaden kommt, is scootertuning halt doch a crime...

Es gibt natürlich nur eine BZ, nämlich die Berliner Zeitung. Denn das KFZ-Kennzeichen "B" gehört zu Berlin. Sorry.

Ansonsten hätte es ja auch noch die Braunschweiger Zeitung sein können😁

Guten Morgen
Vor über 30 Jahren waren wir auch nicht besser.
Allerdings konten wir aus unseren Hercules, Kreidler
und Zündapp Mofas nicht mehr als 50 Km/h rausholen.
Wenn man erwischt wurde , waren die konsequenzen:
- Mofa beschlagnahmt (Betriebserlaubnis erloschen)
- Prüfung durch einen Sachverständigen
- bis zu 2 Jahre Führerscheinsperre
- bis zu 1000 Mark kosten (Strafe , Sachverständigen bezahlen )
- Strafe wegen Fahren ohne Führerschein
- Das Mofa mußte wieder auf 25 Km/h zurückgebaut
und vom Sachverständigen abgenommen werden
Die Angst fuhr immer mit, und man schaute doch öfters
in den Rückspiegel was für ein Auto hinter einem fuhr.
Thomas

Mofa-nach-unfall

Zitat:

Original geschrieben von tommel1960


Guten Morgen
Vor über 30 Jahren waren wir auch nicht besser.
Allerdings konten wir aus unseren Hercules, Kreidler
und Zündapp Mofas nicht mehr als 50 Km/h rausholen.

Hallo Frühaufsteher, (12:02) 😉

Jouh,

....zu meiner Zeit gab's die Klasse "Mofa" noch gar nicht !!😁

...da gab's nur Moped, eben mit Pedalen, (Führerscheinklasse 5) 50 ccm und Vmax 40 kmh, und Mokick (Führerscheinklasse 4) 50 ccm und Vmax 80 kmh (oder mehr)
...und natürlich Motorrad unbegrenzt (Führerscheinklasse 1)!!

...aber "besser" waren wir als Jugendliche tatsächlich nicht !! 😉
Unsere "Mopeds" liefen auch ca 60 kmh und die Mokicks über 90 !! 😁

...von den ersten Mofas, z.B. die Kreidler Flory, gab's auch welche die 90 kmh liefen !!! 😁
....aber mehr als 50 kmh war IMMER möglich !!! 😉

LG

Moin Wolf
Meine Zündapp hatte ich auch
mal auf 80 Km/h , war mir aber
zu gefährlich , so daß ich das wieder
zurück gebaut habe.🙂
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von tommel1960


Guten Morgen
Vor über 30 Jahren waren wir auch nicht besser.
Allerdings konten wir aus unseren Hercules, Kreidler
und Zündapp Mofas nicht mehr als 50 Km/h rausholen.
....

Auf übliche Weise, also mit Bohrer und Feile und größere Düse nicht.

Ich kann mich aber an einen Kollegen erinnern, der einen entsprechenden Ehrgeiz an den Tag legte und auch damals schon in die Geschwindigkeitsbereiche wie vom TE berichtet, vordrang.
War aber auch ne Puch😁

warum gibt der werte herr/die werte dame überhaupt geld für einen mofa führerschein aus? also tatsache in der situation ist:
-fahren ohne fahrerlaubnis
-fahren ohne versicherungsschutz(auch wenn es als mofa haftpflicht versichert ist)
-strafen: punkte, einträge und evtl. führerschein mit 21

mit anderen worten: die person hat ein riesen problem

Zitat:

Original geschrieben von rollerfreak95


...evtl. führerschein mit 21

Das fällt schon mal weg, weil der Kerl, wie bereits weiter oben erwähnt, bereits das 29. Lebensjahr vollendet hat...😁

Warum soll man sein Mofa/Moped nicht tunen dürfen, ist doch voll blöde😁
Das Fahrwerk/Bremsen an meinem Roller würden 70km/h locker wegstecken. Und ein viel höheres Unfallrisiko besteht m.E. auch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen