Mofa falsch getankt - un jetzt?
hallo ihr lieben,
bis jetzt habt ihr mir immer super geholfen wenn ich als mädel ne frage über teschnische dinge hatte..
jedenfalls habe ich jetzt ein mofa und tanke immer an einer tanksäule.
dumm nur das ich 1 1/2 liter 1:25 statt wie ich sollte 1:50 getankt habe..
(ich würd sagen 4-5 liter passen insgesamt rein, dasses voll getankt ist - was jetzt der fall ist)
was soll ich machen?
-nichts, weils "nur" eineinhalb liter sind un sich des eh vermischt das es nicht weiter schlimm ist?
-öl nachfüllen, des jetzt ja sozusagen fehlt?
-alles raus? (was ich nicht hoffe und denke)
hab mal gegoogelt aber nix gescheites als antwort gefunden.
danke im vorraus!
liebe grüße
lisa
Beste Antwort im Thema
In den 20er u. 30er Jahren wurde oftmals 1:10 getankt und das bei 50/50 Mischung aus Benzin/Benzol. Das ganze "Gebräu" wurde in der Drogerie geholt -Tankstellen wurden erst später"erfunden". Die Mischung 1:25 war in den 50er Jahren das Standard-Gemisch. Das 1:33 war dann 1970 der Stand der Technik. Erst mit der Einführung der Nadelgelagerden Kolbenbolzen wurde mit 1:50 gefahren.
Bei den heutigen hochwertigen selbstmischenden Zweitaktölen wäre selbst eine 1:75 o. 1:100 Mischung ohne Motorschäden machbar.
Die von der TE benutzte 1/25 Mischung ist also technisch völlig unbedenklich. Im Dauereinsatz wäre aber mit unsauberen Kerzenabbrand und stärker verkokten Auspuff zu rechnen. (eine blaue Abgasfahne ist dann unvermeidlich)
30 Antworten
Das macht nix, bei 1:25 ist übrigens mehr öl drin als bei 1:50.
Fahr und Tank einfach weiter wie gewohnt.
mfg
In den 20er u. 30er Jahren wurde oftmals 1:10 getankt und das bei 50/50 Mischung aus Benzin/Benzol. Das ganze "Gebräu" wurde in der Drogerie geholt -Tankstellen wurden erst später"erfunden". Die Mischung 1:25 war in den 50er Jahren das Standard-Gemisch. Das 1:33 war dann 1970 der Stand der Technik. Erst mit der Einführung der Nadelgelagerden Kolbenbolzen wurde mit 1:50 gefahren.
Bei den heutigen hochwertigen selbstmischenden Zweitaktölen wäre selbst eine 1:75 o. 1:100 Mischung ohne Motorschäden machbar.
Die von der TE benutzte 1/25 Mischung ist also technisch völlig unbedenklich. Im Dauereinsatz wäre aber mit unsauberen Kerzenabbrand und stärker verkokten Auspuff zu rechnen. (eine blaue Abgasfahne ist dann unvermeidlich)
alles klar dann fahr ich einfach weiter und tank dann des nächste ma halt wieder normal 🙂 danke - ihr seit echt toll 😉
hatte eigentlich mal einen roller (50 gelaufen) - der mir nachts geklaut wurde - un jetzt halt des mofa.. fährt nur 30.. welcher ist der bestmöglichste/einfachste/unauffälligste weg das mein mofa schneller rennt?
grüßle
Ähnliche Themen
ein mofa sollte man besser nicht frisieren ,die freunde in grün sind sonst nicht mehr deine freunde ,wenn du jedoch einen legalen schnellen 50er roller willst solltest du mal eine simson schwalbe ansehen ,die dinger laufen legale 60 🙂
Zitat:
Original geschrieben von chicsens
wirklich? selbst wenn ich en rollerführerschein habe darf ein mofa NIE mehr als 25/30 fahren?
25. Ja so ist das.
Du muesstest - bei einem gedrosselten Roller - die Mofadrossel wieder ausbauen und dann abnehmen lassen, dann kannst du den Roller wieder als 50er zulassen.
Nochmal zur Info
1: 25 bedeutet auf 25 Liter Benzin 1 Liter Öl
1: 50 bedeutet auf 50 Liter Benzin 1 Liter Öl
Das bedeutet das Du bei 1: 25 die doppelte Menge an Öl drinne hast als bei 1: 50 nicht wie Du dachtest zu wenig.
Zitat:
Original geschrieben von chicsens
wirklich? selbst wenn ich en rollerführerschein habe darf ein mofa NIE mehr als 25/30 fahren?
Was lernt man eig. in der Fahrschule ? ^^
hm... naja^^ hab meinen mofaführerschein mit 15 gemacht - werd jetzt bald 19 und mach meinen führerschein grad..
nach fast 4 jahren darf das doch sicher in vergessenheit geraten :P
Wenn man eine neue Betriebserlaubnis vom TÜV hole darf man ein Mofa schon frisieren, nur muss man aufpassen, wie man das macht, am besten vorher nachfragen. Der TÜV überprüft dann das Fahrzeug und danach kann man eine neue Betriebserlaubnis beantragen, dann aber nicht als Mofa sondern Leichtkraftrad. Eine neue Betriebserlaubnis ist aber sehr teuer, deshalb würde ich mir diesen Schritt überlegen.
heyhey,
habe noch eine frage zu meinem mofa!
mein mofa is ne solo 2 gang - schaltet immer automatisch innen 2. gang.
ist immer 30 gefahren - vom hersteller, wurd noch nie an ihr rumgebastelt.
seit neustem fährt die nur noch 20, ruckelt, wenn ich an der ampel halten muss und geht dann auch ab und an mal aus und braucht manchma eeewig bis sie in den 2. gang schaltet.
anspringen tut sie ohne probleme.
zündkerze wurde gesäubert, auspuff ausgebrannt... woran kann das liegen? ich mein an einem mofa ist ja nicht sooo viel dran.
bitte um hilfe..
achso, ich fahre damit weiter, weil ich zur arbeit muss, bleibt mir nix anderes übrig.
hoffe ihr seit da schlauer wie ich...
lg
Is wirklich egal, habe damals bei meinem Mofa immer extra viel Öl reingemacht das es schöner raucht 😁
Bin damit über 1 Jahr problemlos gefahren und jeder wusste auch 20 km hinter mir noch das ich da war 😁
Habe das doch nur zu meiner eigenen Sicherheit gemacht, so konnte bzw wollte mir niemand zu nah auffahren 😉