Möglicher Verkauf von Volvo S70 T5 mit LT Kennzeichen

Volvo S70 L

Hallo.
Ich bin neu hier und wollte mal etwas fragen.
Also Mein Vater hat ein Volvo S70 2.0 T5, ehrlich gesagt nicht gerade in gutem Zustand, weil der Vorbesitzer damit echt schlecht umgegengen ist.
Da wollte ich fragen wie viel man für diesen Auto verlangen könnte ?
Ich liste mal die Mängeln des Wagens auf um besser beurteilen zu können:
- Motorlager oben kaputt
- Motor Kontrollleuchte leuchtet auf, das liegt an den brüchigen Kabel von den Einspritzdüsen, hatte mal eine Gasanlage drinne vom Vorbesitzer
- Kraftstofffilter müsste getauscht werden, weil Motor beim Starten gleich wieder aus geht, man muss während des starten bisschen Gas drücken, aber nach längeren Fahrt hört es auf, bis der Motor wieder kalt wird.
- Das Klimakompressor muss erneurt werden
- Dachimmel muss erneurt werden, werde ich aber ich bzw. mein Vater noch machen
- alle Stoßdämpfer müssten erneuert werden (nur Dämpfer)
- Zahnriemen wurde bei 124Tkm gewechselt, jetzt hat das Auto 240Tkm
- einpaar optische Mängeln wie kleine Dellen und Kratzer
- Das schlimmste ist das hier: Kühlwasser läuft am Beifahrer Seite runter, aber langsam, Das liegt am Klima, wahrscheinlich ist dort irgendwas verstopft, aber Klima funktioniert einwandfrei, wenn ich Zeit habe Versuche ich auch diesen Fehler zu lösen.
nun die guten Sachen:
- Neue Bremsbeläge und Scheiben komplett
- Neue Original Turbo Zündkerzen
- Motor, Getriebe und der Rest des Fahrwerks sind in Ordnung-
- Fahrzeug hat diese LT Schilder mit Brief mit einer Restzeit von 7 Monate
Also sonst ist der Wagen in Ordnung und es wird jeden Tag gefahren.
Eigentlich wollte ich diesen Wagen selber mit meinen Vater herrichten, aber leider fehlt uns die Zeit und Garage.
Da wär meine Frage für wie viel könnte ich diesen Wagen inserieren, also mit dem Kennzeichen die noch eine Restzeit haben und den Wagen mit 8 fach Bereifung (Sommer und Winter) ?
Ich würde mir bzw. mein Vater einen Volvo 850 T5 Limo kaufen.
Und entschuldigt für meine schlechte Rechtschreibung und Gramatik.

MfG

48 Antworten

Hoffentlich nicht schon wieder so eine runtergerockte Kiste .....

Keine Sorge, dieser ist einfach nur Super, es ist 221.000 Km gelaufen und befindet sich in gutem Zustand, Probe gefahren wurde es auch schon, nichts klappert oder knistert, Automatik schaltet Butterweich und Motor funktioniert einwandfrei sogar Klima funktioniert einwandfrei.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von S70RRacer


Keine Sorge, dieser ist einfach nur Super, es ist 221.000 Km gelaufen und befindet sich in gutem Zustand, Probe gefahren wurde es auch schon, nichts klappert oder knistert, Automatik schaltet Butterweich und Motor funktioniert einwandfrei sogar Klima funktioniert einwandfrei.

MfG

Und was hast du hingeblättert wenn man fragen darf

Wenn ich ehrlich sein will, 700 €, weil der Händler den Wagen als Anzahlung für einen S60 bekommen hat, deshalb war es den Händler egal für wie viel er diesen Wagen weg gibt.

MfG

Ähnliche Themen

Was ist denn das fuer ein Haendler?
Entweder mit der Karre ist was Faul oder der Haendler will keinen Umsatz machen.

Hier in Irland sind die T5's schon sehr guenstig - Auch wenn in sehr gutem Zustand.
Aber 700 ist schon bisschen wenig.

Am Anfang dachte ich es auch, das da was faul wäre, aber ich habe mich geirrt, na ja Glück nennt man das.

neues gebrauchtes Auto billig für 700,- gekauft -gute Sache... herzlichen Glückwunsch...

war bei meinem genau ähnlich... und nur so kauft man günstig ein...

aber für mich würde in so einem Fall immer gelten:

Scheckbuch prüfen was zuletzt nicht gemacht wurde

generell:
1) sofortiger Ölwechsel
2) alle Filter wechseln
3) Klima prüfen u füllen lassen
4) Automatiköl tauschen u mit Getriebeschutz versehen
5) Zahnriemen/Spannrollen tauschen
6) Wasserpumpe optisch prüfen
8) Bremsflüssigkeit prüfen
9) Reifen generell prüfen und Schrauben anziehen

Kostet zwar etwas, aber garantiert ein langes Autoleben. Meine letzten 3 Fahrzeuge wurden so entsprechend vorbehandelt nach dem Kauf.

Ford Scorpio, es war ein 92er den ich in 2004 bekam, hatte ihn 4,5Jahre, er lebte insgesamt 590.000Km, bei 170Tkm wurde LPG eingebaut davon 400.000Km nach Kopfdichtungstausch gefahren und 1x Kupplungswechsel dann wurde er verkauft.

VW Golf3 Variant 1.8, gekauft mit 350.000Km, es war ein 94er, hatte ihn 1,5Jahre und fuhr ihn 220.000Km mit 2x Radlagerpanne -nach Hagelschaden wurde er verkauft -super Sache

und jetzt nen S70, Bj.97 mit 306.000Km bekommen, mit LPG, fährt seit über 50.000Km störungsfrei -ausser das das Tankventil und Uhr getauscht werden mußte.

mach was draus aus deinem Elch -es lohnt sich;-)

Vielen Dank, natürlich werde ich die genannten Sachen machen.
Aber mal eine andere Frage, macht es sinn wenn ich in den Volvo eine Originale Domstrebe verbaue, nicht aus Tunings Gründen sondern eher wegen der Karosseriesteifigkeit ?

MfG

Beim Turbo auf alle Faelle.
Bin den T5 ohne und den R nun mit Domstrebe gefahren.

Ok, dann kommt auf alle Fälle eine Originale Volvo Domstrebe rein.

Zitat:

Original geschrieben von S70RRacer


Ok, dann kommt auf alle Fälle eine Originale Volvo Domstrebe rein.

Die habe ich auch drinne. (Bilder unten)

So, das Auto wird früher abgeholt als erhofft, denn schon Morgen früh.😁

Hallo.
Das Auto steht nun bei mir, es hat sogar TÜV und ASU bis Sep.2012
Hier noch ein paar Bilder:

Hier noch ein Auto zum Vergleich:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Seltsam, auf dem Bild ist der Scheinwerfer Wischer schief, ich habe nochmal geschaut, aber es sitzt richtig.
Und wie findet ihr das Auto ?
Wie viel kostet den Getriebe Spülung bei Volvo eigentlich ? ich habe mal vor halbes für einen Freund gefragt wie viel ein Öl Spülung für Automatik kostet, einer von Volvo meinte es kostet 400 €, stimmt das ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen