Möglicher Verkauf von Volvo S70 T5 mit LT Kennzeichen

Volvo S70 L

Hallo.
Ich bin neu hier und wollte mal etwas fragen.
Also Mein Vater hat ein Volvo S70 2.0 T5, ehrlich gesagt nicht gerade in gutem Zustand, weil der Vorbesitzer damit echt schlecht umgegengen ist.
Da wollte ich fragen wie viel man für diesen Auto verlangen könnte ?
Ich liste mal die Mängeln des Wagens auf um besser beurteilen zu können:
- Motorlager oben kaputt
- Motor Kontrollleuchte leuchtet auf, das liegt an den brüchigen Kabel von den Einspritzdüsen, hatte mal eine Gasanlage drinne vom Vorbesitzer
- Kraftstofffilter müsste getauscht werden, weil Motor beim Starten gleich wieder aus geht, man muss während des starten bisschen Gas drücken, aber nach längeren Fahrt hört es auf, bis der Motor wieder kalt wird.
- Das Klimakompressor muss erneurt werden
- Dachimmel muss erneurt werden, werde ich aber ich bzw. mein Vater noch machen
- alle Stoßdämpfer müssten erneuert werden (nur Dämpfer)
- Zahnriemen wurde bei 124Tkm gewechselt, jetzt hat das Auto 240Tkm
- einpaar optische Mängeln wie kleine Dellen und Kratzer
- Das schlimmste ist das hier: Kühlwasser läuft am Beifahrer Seite runter, aber langsam, Das liegt am Klima, wahrscheinlich ist dort irgendwas verstopft, aber Klima funktioniert einwandfrei, wenn ich Zeit habe Versuche ich auch diesen Fehler zu lösen.
nun die guten Sachen:
- Neue Bremsbeläge und Scheiben komplett
- Neue Original Turbo Zündkerzen
- Motor, Getriebe und der Rest des Fahrwerks sind in Ordnung-
- Fahrzeug hat diese LT Schilder mit Brief mit einer Restzeit von 7 Monate
Also sonst ist der Wagen in Ordnung und es wird jeden Tag gefahren.
Eigentlich wollte ich diesen Wagen selber mit meinen Vater herrichten, aber leider fehlt uns die Zeit und Garage.
Da wär meine Frage für wie viel könnte ich diesen Wagen inserieren, also mit dem Kennzeichen die noch eine Restzeit haben und den Wagen mit 8 fach Bereifung (Sommer und Winter) ?
Ich würde mir bzw. mein Vater einen Volvo 850 T5 Limo kaufen.
Und entschuldigt für meine schlechte Rechtschreibung und Gramatik.

MfG

48 Antworten

Hmmm, keine Sitzheizung, nur die einfachen Stoffsitze, Automatik + Limousine, das Radio ist auch das kleinste und offenbar aus nem anderen modell umgebaut (falsche Gehäusefarbe), die Antenne hinten ist auch alles - aber nicht original...
der Wagen ist irgendwie nicht Fisch nicht Fleisch. Hätt ich mir nie so geholt, sorry.
Wenn das Getriebe Probleme macht wirds teuer...

Radio ist nicht von diesen Auto sondern von mein S70, da ich es behalten will und ich werde sowieso eine bessere Soundanlage einbauen, da werde ich eine Volvo SC-900 kaufen.
Sitzheizung kann man nachrüsten, aber erst später, da ich es nicht brauche.
Die Teilleder Ausstattung finde ich besser als Vollleder, weil die nicht so anfällig ist.
Wozu soll ich den nen Kombi holen, ich finde es nicht schön und es ist schwerer.
Naja wenn jemand meint, dass er solche Auto nicht holen würde, kennt sich mit Autos nicht aus.😁
Die Antenne war schon so drauf und ist Original sogar viel Besser als das.
Automatik macht keine Probleme, meinst du das wegen die Frage mit der Öl Spülung, eine Öl Spülung ist doch gut für das Automatik oder ?

Hmmm, man sagt zwar dass eine Ölspülung (plus Filterwechsel, im Getriebe ist ja auch n Filter) gut sein soll, aber manchmal hält der "Dreck" auch nur noch das Getriebe sozusagen zusammen, beim Wechsel sorgt die Reinigungswirkung dann später für de Exitus (der aber früher oder später eh eingetreten wäre). Ich stehe dem ab einer gewissen Laufleistung skeptisch gegenüber, bereite Dich im Zweifelsfall darauf vor ein Ersatzgetriebe zu suchen.

Und das "mit Autos nicht auskennen": Sorry, da muss ich mal lachen. Du kennst Dich offenbar nicht so aus, zumindest bei Volvo:
Die Sitzheizung ab Werk ist thermostatgeregelt - sowas als Nachrüstlösung ist nicht einfach zu finden. Jede andere ist dann wieder Gebastel, eine brauchbare kostet pro Sitz mindestens 50 Euro und dann brauchst Du noch den passenden Schalter damit es nicht auch nach Nachrüstkram aussieht.
Die Teillederausstattung ist ANFÄLLIGER als Volleder! Ich hatte in meinem Kombi zuerst Volleder drin, die Sitze waren nach 257tkm weder durchgesessen noch durchgescheuert, es war keine einzige Naht offen (obwohl der Wagen die ersten 170tkm als Fimenfahrzeug genutzt wurde!), mit einem minimalen Einsatz von Lederpflege sahen sie wieder frisch aus wie sonstwas! Ledersitze sind bei Volvo fast immer haltbarer als Stoff, Volvo hat eine sehr gute Lederqualität bei Autositzen.
Die Antenne ist ziemlich sicher schlechter als die Originalantenne, da wollte einer nur das Geld für ne Automatikantenne wie sie da reingehört sparen. Wenn ich sowas schon sehe gehe ich davon aus, dass auch an anderen Stellen (Wartung) gespart wurde.

Sorry, es ist ein Minimalausstatter. Wenn der so billig war ists ja ok, aber mehr isser auch nicht wert.

Und "wozu einen Kombi"? Fahr mal zum Baumarkt oder zu Ikea. Bereits beim ersten Besuch stellst Du die Frage gar nicht mehr, 3 Meter lange Holzplanken rein und Klappe zu - das macht kaum noch ein anderes modernes Fahrzeug.
Zudem ist die senkrechte Heckscheibe superpraktisch fürs Einparken.

Also echt, ich weiß über diese Auto am besten Bescheid, Das Automatik ist super und am Wartung wurde überhaupt nicht gespart, der hat keinen einzigen Wartungsstau.
Die Antenne ist Original, die wurde nicht einfach so dran gebastelt, die funktioniert auch einwandfrei genauso wie das Automatische Antenne.
Automatik ist top fit, der zieht brutal und die Reifen sind am geilsten, die haftem wie Slicks, ich hab nicht einmal die Räder durchdrehen können, der zieht einfach brutal weg.
Sitzheizung ist kein Problem, am geschlachteten 850 sind jede menge zu haben.
Bei den Limo passt auch ne menge rein, das ist überhaupt kein Problem, ich hab es nie bereut einen Kombi nicht gekauft zu haben.
So viel nicht wert ? Also da für zahlen mir für diesen Auto jeder über 3000 €, manche kamen angerannt, wollten es von mir haben, aber ich hab es nicht zum verkaufen gekauft sondern zum Fahren.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen