Mögliche Laufleistungen

Opel Astra F

Hallo Leute,

welche Laufleistungen sind beim 1,6 55kw Motor (C1.6 NZ) möglich?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von miguel noir


Hallo Leute,

welche Laufleistungen sind beim 1,6 55kw Motor (C1.6 NZ) möglich?

2-3 Karossen

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von miguel noir


Hallo Leute,

welche Laufleistungen sind beim 1,6 55kw Motor (C1.6 NZ) möglich?

2-3 Karossen

ist von einem bis sagen wir mal 1.2000000km möglich...
nee mal im ernst, wenn du den motor gut pflegst, sind 300.00km problemlos möglich

Der Kilometerzähler in meinem Kadett E Caravan hat deutlich vor dem Motor aufgegeben. Bei 280000km um genau zu sein. Ich hab ihn so noch etwa 80000km gefahren, dann nochmal ein Mädel 2Jahre. dürften so etwa 400000km gewesen sein. Gestorben ist der eigentlich auch dann noch nicht. Das Mädel hats nur zu gut mit dem Öl gemeint. So ungefair 4Liter zuviel drinnen. Kopfdichtung hin und die Karosse sowieso mürbe..... Übrigens mit dem ersten Verteiler...

4 Liter zuviel? 😰
Macht ja 7,5 Liter Öl, wie kommt man denn auf solche Ideen? 😰

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mondeofan2008


ist von einem bis sagen wir mal 1.2000000km möglich...
nee mal im ernst, wenn du den motor gut pflegst, sind 300.00km problemlos möglich

Sehr schöne Zahlen ... die erste existiert nicht wirklich, und die zweite sollte man auch gerade so hinbekommen, auch ohne Pflege 😁

Sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Opelaner2811



4 Liter zuviel? 😰
Macht ja 7,5 Liter Öl, wie kommt man denn auf solche Ideen? 😰

Eventuell Angst vor Rost ? Öl soll ja bekanntlich bestens konservieren 😁

Vielleicht wurde ihr auch gesagt, ihr Auto würde "wie ein Traktor" laufen ... entsprechend hat sie den Ölstand angeglichen 😁

Man weiß es nicht, man steckt nicht drin ... und wenn, wäre man im Öl ersoffen 😉

Grüße in die Nacht und so ...
BassSuchti

Bei einem alten Opel sollte man sich lieber Sorgen um die Karosserie machen, und nicht um den Motor. Wer sein Auto lange behalten will, sollte also auch in eine Hohlraumkonservierung investieren.

Die Motoren bekommt man doch für ganz kleines Geld und sind in 2 Stunden gewechselt.

Zitat:

Original geschrieben von Ascona133


Bei einem alten Opel sollte man sich lieber Sorgen um die Karosserie machen, und nicht um den Motor. Wer sein Auto lange behalten will, sollte also auch in eine Hohlraumkonservierung investieren.

Die Motoren bekommt man doch für ganz kleines Geld und sind in 2 Stunden gewechselt.

2 stunden für ein motor wechsel , aber auch ur wen du weißt was du machst , ich brauche ja schon 2 stunde um die schrauben los zu machen grins

gruß ralf

Wie ??
Sind die noch nicht abgerostet?😁

Zitat:

Original geschrieben von Paketschupfer


Wie ??
Sind die noch nicht abgerostet?😁

ne noch nicht , aber eine gute idee , ich warte bis der motor rausfällt grins

Ich kenne Motoren, die schon 3 Karosserien überlebt haben und immernoch laufen. Generell halte ich die Bigblocks aber noch für etwas robuster.

Deine Antwort
Ähnliche Themen