möchte runner kaufen

hallo, ich schaue mal aus dem golf 3 forum zu euch herüber.
ich möchte gern einen gilera runner 180 kaufen. stehe eher auf den 2takter als auf den 4takt und bräuchte jetzt mal euren rat.
ich möchte bis maximal 1500 € für den runner ausgeben. dafür sollte ich etwas brauchbares finden, oder?
bis wieviel km kann man die dinger bedenkenlos kaufen? und ab wann sollte man die finger von lassen?
wo liegt der verbrauch des runner im normalzustand? wie siehts aus mit den fahrleistungen? geht er wirklich so gut ab wie alle schreiben?
was muss ich im jahr an steuer und versicherung zahlen? fahre auf 50% und bin 24 jahre alt.
was gibt es sonst wissenswertes über den runner? was ist zu beachten, wo liegen die mängel etc..
viele fragen, aber ich denke ihr könnt mir helfen 🙂

danke schonmal

123 Antworten

nix für ungut, aber an die Fahrleistungen des 180er 2T kommt der 200er Falschtakter trotz etwa gleicher Leistung einfach nicht ran ... 😉

hatte ich auch schonmal überlegt. generell spricht nichts dagegen. aber die bekommt man noch seltener für kleines geld, oder?

die 4T werden höher gehandelt und sind wohl auch teilweise ziemlich verheizt da viele den Motor einfach nicht richtig behandeln ...

letztendlich ist der Runner aber eh das falsche Fahrzeug wenn man einen billigen Roller sucht ...

es geht nicht ums billige. aber mehr als 1500 € solltens halt net sein ^^ 😉

Ähnliche Themen

Für das Geld sitzt ein 200er VXR zwar drin, aber der hat dann schon recht viele Kilometer auf dem Buckel und auch schon die eine oder andere Kampfspur.
Nur die (allerdings seltenen, da nur kurz gebaut) 180er 4T bekommt man in wirklich gutem Zustand bereits für 1500€.

Was man jedoch ganz klar sagen muss ist, dass der 4T nicht ansatzweise das Flair des genialen 180er 2T-Runners bietet. 😉

ich hab nen 180 runner zu verkaufen
ist zur zeit bei ebay inseriert artikelnummer: 220175516410

moin.. den hab ich auch schon gesehn, ist aber optisch nicht ganz mein fall.

habe aber ein SP model mit 7800 km gefunden. was haltet ihr denn von dem:
artikelnummer bei ebay 330189886421

schaut doch recht gut aus, oder? wieviel geld könnte man dafür ausgeben?

der sieht ganz ordentlich aus, allerdings würde ich den Verkäufer mal fragen ob der immer unter der Plane und wowöglich auch noch im freien Stand ... wenn ja sollte man sehr genau nach Rostschäden suchen ... (so eine Plane ist mit das schlimmste was man einem Roller antun kann ...)

und was kann man in etwa für den runner ausgeben?

da der Roller, so wie sich die Beschreibung liest, wohl als "Beiboot" eines Wohnmobiltouristen sowie als Stadtleiche herhalten musste (was auf extremen Kurzstreckeneinsatz hindeutet) und auf den Bildern keinen besonders gepflegten Eindruck macht würde ich mal etwa 1.000€ ansetzen ... mit frischem TÜV und AU etwas mehr ... (je nach Verblödngsgrad des Prüfingenieurs ist die AU beim Zweitakter so eine Sache, die meisten sind zum Glück recht vernünftig, andere jedoch spinnen total rum ...)

die Frage nach dem Verbleib des Hauptständers (evtl. Aufnahme weggebrochen ?) stellt sich ja auch noch ... ich würde den auf jeden Fall nicht blind kaufen ...

ich dank dir speedguru 🙂
solche sachen sind mir bis dato noch net aufgefallen. wobei es ja eigentlich logisch is, das grad die wohnmobiltouris so n ding nur für kurze strecken nutzen können.
die suche gestalltet sich schwieriger als ich dachte 🙁

nun, die Frage ist halt ob der Roller überwiegend oder auch als Beiboot diente ... geschickt gestellte Fragen an den Verkäufer können sowas klären ...

das mit dem Hauptständer würde ich klären, wenn der nur abmontiert wurde (warum auch immer) ists ja kein Ding, wenn die Aufnahme gebrochen ist hast du n Problem ... spätestens wenn das Hinterrad mal raus muss 😉

ich werd mal anfragen 🙂
sobald ich etwas weiß werd ich es berichten.

EDIT: sehe grad auf den bildern das der haupständer doch dran ist! auf dem 2ten bild steht er drauf!!

stimmt, du hast recht ... ich sollte vllt. doch mal meine Brille putzen 😁

der anbieter des runner hat folgendes geschrieben:

Ich habe den roller ca.2 jahre und bin ihn ca.2000 km gefahren, er war 3 mal mit im Urlaub und von mir bis in die stadt sind es 11 Km , und einmal ein langes Wochenende ( ca. 220 Km )das war's.
Gruß

ich denke das ist absolut in ordnung, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen