möchte runner kaufen

hallo, ich schaue mal aus dem golf 3 forum zu euch herüber.
ich möchte gern einen gilera runner 180 kaufen. stehe eher auf den 2takter als auf den 4takt und bräuchte jetzt mal euren rat.
ich möchte bis maximal 1500 € für den runner ausgeben. dafür sollte ich etwas brauchbares finden, oder?
bis wieviel km kann man die dinger bedenkenlos kaufen? und ab wann sollte man die finger von lassen?
wo liegt der verbrauch des runner im normalzustand? wie siehts aus mit den fahrleistungen? geht er wirklich so gut ab wie alle schreiben?
was muss ich im jahr an steuer und versicherung zahlen? fahre auf 50% und bin 24 jahre alt.
was gibt es sonst wissenswertes über den runner? was ist zu beachten, wo liegen die mängel etc..
viele fragen, aber ich denke ihr könnt mir helfen 🙂

danke schonmal

123 Antworten

habe den verkäufer des orange-grauen SP nochmal angeschrieben. der runner hatte insgesammt 4 besitzer. alle jahrgang 1956 - 1960. der besitzer ist 57 geboren und gibt an ein solider motorradfahrer mit erfahrung zu sein.
habe dennoch nochmal gefragt ob sturz- oder UMfallschäden vorhanden sind. darauf antwortete er mit nein. keine schäden vorhanden. jetzt möchte ich nur noch wissen warum und wieso die aufkleber anscheinend nicht mehr vorhanden sind. ist es eigentlich ein problem diese nachzubekommen? also sind die irgendwo ggf. zu bestellen? und was kostet so ein satz in etwa?

Zitat:

der besitzer ist 57 geboren und gibt an ein solider motorradfahrer mit erfahrung zu sein.

das hat nichts zu sagen ... gerade die sog. "soliden Motorradfahrer" sind meiner Erfahrung nach oft die grausamsten Heizer ... und 4 Vorbesitzer lassen irgendwie den Verdacht auchkommen das die Schleuder nicht ganz koscher ist ... bei einem so neuen Fahrzeug sind mehr als zwei Vorbesitzer m.E. ein absolutes Nogo ...

Zitat:

ist es eigentlich ein problem diese nachzubekommen? also sind die irgendwo ggf. zu bestellen? und was kostet so ein satz in etwa?

die kriegst du beim Gilera Händler ... je nach Ausführung kostet der Dekosatz zwischen 50 und 150 € ... (genau darum sind fehlende Aufkleber wertmindernd 😉 )

neueste antwort des anbieters:
er hat den runner damals ohne aufkleber gekauft. die aufkleber wurden allerdings mittlerweile ersetzt und aufgeklebt.

wenn ich wie du sagst vorsichtig sein soll bei dem "älteren jahrgang", was soll ich dann erst tun bei einem 25 jährigen verkäufer ;-)
aber die sache mit den 4 besitzern die stimmt schon.. macht mich irgendwie auch ein wenig skeptisch. zumal er angibt den roller damals 2002 mit 4000 km gekauft zu haben. dann müsste ja bis dahin jeder fahrer nur rund 1000 km mit dem ding gemacht haben.
oder er sagt wirklich die wahrheit und das teil ist absolut in ordnung..!?

ich behaupte nicht das er lügt, aber es ist bei so einer Vorgeschichte halt gut möglich das es in der Vergangenheit des Rollers einen "dunklen Punkt" gibt ...

hinfahren, anschaun, probefahren und sich selbst ein Bild machen ist in dem Fall wahrscheinlich das einzige das wirklich was bringt ...

und wenn der Verkäufer sauber ist hat er auch kein Problem damit wenn du mit dem Hobel zum TÜV fährst und ihn anschaun lässt 😉

Ähnliche Themen

jo, da hast du auf jeden fall recht.
vielleicht schaue ich mir den mal genauer an. sind allerdings auch rund 240 km von mir. das sollte also wohl überlegt sein.
er versucht noch neue bessere bilder zu machen. bin mal gespannt was da kommt 🙂
im prinzip wäre der SP in dieser farbe schon super. der gefällt mir.

so, ich habe jetzt bilder bekommen. das ging mal echt fix. ich hänge einfach mal zwei in den anhang, damit ihr euch mal davon überzeugen könnt.
der aufkleber hinten ist nicht original wie von werk aus, aber das ist nicht so wild wie ich finde.
was meint ihr dazu? anschauen oder finger weg? auspuff fängt an zu gammeln, aber das ist ja wohl standard und von werk aus 😁

und noch das 2te

OK, das sieht schon SEHR viel besser als auf den Bildern in der Anzeige aus ...
die Aufkleber sind m.W. schon die originalen, aber von einem anderen Runner-Modell, daran kann man sich nun aufhängen, muss es aber nicht ...

der Auspuff ist halt langsam aber sicher fällig für ne Lackierung (wobei es ja auch gute Edelstahlkrümmer für den Stuhl gibt) und der WaPu Deckel gehört mal gescheit geschrubbt, aber sonst sieht das schon sehr ordentlich aus ... auch der Lack scheint original zu sein, das ist der typische "Seidenton" des Runners ...

wenn der technische Zustand ebenso gut ist würde ich sagen: kaufen!

da sieht man mal wieder wie ein paar miese Bilder den Eindruck verfälschen können ...

na das ist doch mal ne gescheite aussage 🙂
habe den verkäufer schon angeschrieben das ich mir den runner gern mal genauer ansehen möchte.
allerdings schaff ich das die nächsten tage (auch am wochenende nicht) nicht wegen schule und arbeiten.
naja mal schauen was er antwortet.. ^^

ja der runner sieht schon sehr gut & gepflegt aus.
der rost am auspuff ist normal, vorallem, den krümmer selbst sieht man gar nicht. am auspuff (am dünnen stück zum krümmer) hat man immer rost, daß läßt sich nur durch aufwändiges regelmässiges schleifen & lackieren vermeiden...mir persönlich zuviel aufwand. sieht nicht gut aus, aber ist auch nicht so dramatisch, da es erstmal nur oberflächlich ist. durchrosten dauert schon ne ganze zeit...

ich würde noch klären, welches herstellungsjahr das ist, und ob er die "neuere" gabel schon hat.
wenn neue gabel: auf jedenfall ein anschauen & probefahren wert!

vielen dank für deine infos´s 🙂
leider hat der verkäufer heute mitgeteilt das er beim warmlaufen lassen des runners einen beginnenden kurbelwellenschaden festgestellt hat.
wie oder warum ist mir unbekannt. aber damit ist der runner für mich geschichte und ich werde weiter suchen 🙁

EDIT: preisupdate für den runner jetzt noch 1000 €. aber ich denke trotzdem das es das nicht wert ist. wer weiß welche folgeschäden da auf mich zukommen etc..
und die kurbelwelle in der werke tauschen zu lassen wird sicher auch nicht billig.

keiner mehr was zu sagen? 🙁

hm, zu was denn?

nen runner für 1000€ mit krubelwellenschaden würd ich nicht kaufen...
es sei denn, ich bin so scharf auf selberbasteln, aber das scheint mir in diesem fall ja nicht so zu sein 😉

nee bin ich nicht wirklich..
keine lust auf bastelei.. aber vllt hat ja noch jemand ne idee oder sonstwas auf lager..

hm, wie wärs denn mit nem 200VXR?

leistungsmässig ist der nur unwesentlich vom 180er entfernt, bei günstigerem verbrauch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen