Möchte nicht nerven, aber ... Stichwort Telefon

Opel Insignia A (G09)

Vorab, es wird noch einige viele Wochen dauern bis ich mein/unser Fahrzeug erhalten werde. Ich habe den Part Telefon nicht bestellt da ich die Mittelanlage freihalten wollte. Meiner Meinung nach benötigt die Funkverbindung keinen "Fixplatz" im Fahrzeug. Hat jemand Ahnung ob es eine Möglichkeit gibt Optional "natürlich darf es auch etwas kosten" nachträglich diese Funkverbindung ( Bluetooth ) zu nutzen ohne die Mittelanlage durch Einbau einer Halterung die keiner braucht zu verlieren.

Danke im Voraus für entsprechende INFO's

mfG.

20 Antworten

Hat mal ein Insigniafahrer beim FOH nachgefragt, ob man die Basisplatte nachrüsten kann???? und was das kostet?????

Gegenfrage. Hat jemand die "Basisplatte" schon mal an einem lebendigen Insignia in freier Wildbahn gesehen und angefasst?

Habe seit Gestern mein Baby!

Schon 3 verschiedene Handy (Papa, Mama & Kind) mit Bluietooth eingerichtet. Funktionieren alles einwandfrei.

Mobil-Phone:
Nokia 840i sowie 810i und eine Motorola Razar.

Bin jetzt eigentlich ganz froh keine Basisplatte genommen zu haben. Hatte vorher so meine Bedenken wegen der Übertragung, bin Restlos in dieser Hinsicht zufrieden.
Was auf jedenfall gemacht (bestellt) werden sollte ist die Möglichkeit überhaupt ein Handy über die Anlage fahren zu können.

Gruß
CDTI

Zitat:

Original geschrieben von CDTI


...
Bin jetzt eigentlich ganz froh keine Basisplatte genommen zu haben. Hatte vorher so meine Bedenken wegen der Übertragung, bin Restlos in dieser Hinsicht zufrieden.
...

Hallo @CDTI,

auch bei vorhandener Basisplatte erfolgt die Kommunikation mit dem Telefonmodul des Radios AUSSCHLIESSLICH via Bluetooth. Im Gegensatz zu den alten Ladehalterungen von Vectra, Zafira, etc. handelt es dich bei der neuen Basisplatte um eine reine Ladeschale mit Außenantennenanschluss.

Naja - mal sehen, ob bei mir rechts an der A-Säule ein Antennenkabel für GSM liegt - wenn ich den Wagen endlich habe.
Falls dem so ist - gibts Strom aus dem Armaturenbrett (Zigarettenanzünder-Anschlußleitung), eine schicke Lederkonsole und eine passende Mobiltelefonhalterung vom Zulieferer.

Gruß

Benedict

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von welder133


Hallo, liebe Handyvorbereitungsbesteller u. -grundplattensuchende!

Ich wollte eben in meinem ST Cosmo CDC 400 Fahrzeug mit Premiumanspruch kein herumpurzelndes Handy.

Es ist aber dezitiert so, dass die hinteren kleinen Seitenscheiben beim ST mit einer GSM Antennenerweiterung ausgestattet sind (bester Empfang in allen Positionen!), und diese Antenne wird ja auch geschaltet sein!

Warte auf genaue (technische) Auskunft des Opelwerkes über die Koppelungsmöglichkeit des Handys mit dieser, da mir leider mein FOH keine diesbezügliche geben kann.

Ich habe auch nicht die im Februar bei der Bestellung verlangte Grundplatte, sondern den Getränkehalter verbaut bekommen.

lg

Ich würde bzgl. der Grundplatte nicht locker lassen. Beim Zafira war es ähnlich. Es wurden Fahrzeuge ohne Basisplatte ausgeliefert, obwohl bestellt. Auf drängen der Kunden wurde die Basisplatte dann kostenlos nachgerüstet.

Mein Insig. kam vor ein paar Tagen an,- auch ohne Basisplatte. Ich bin stocksauer, weil ich mein Telefon täglich und immer brauche und nutze. Der Empfang via Bluetoth ist deutlich schlechter als mit Außenantenne und auf die Strahlung ( Handy geht immer auf volle Leistung) habe ich für die nächsten 3 Jahre auch keine Lust. Nachher wächst mir noch ein Horn ,,,,

Ich werde den Wagen bei der 1. Inspektion so lange beim FOH stehen lassen bis die Basisplatte verbaut wurde. Solange werde ich den Leihwagen nutzen. Ich wollte den Insignia schon garnicht erst übernehmen, als ich die fehlende Halterung bemerkte. Dem FOH zuliebe und aufgrund des Versprechens, es nachzurüsten habe ich den Wagen dann abgenommen.

Ich weiß auch nicht was Opel sich dabei denkt, ihre Kunden so zu behandeln. Schon Scheisse wenn man vom eigenen Erfolg überrollt wird .....🙂😁😁😁😁

Maggifix

Deine Antwort
Ähnliche Themen