Möchte mir einen W202 kaufen und brauch euren Rat. :)
Hallo,
schon seit längerem schwebt mir der Gedanke, einen W202 zu kaufen. Auch immer wenn ich mit dem Wagen meiner Mutter fahre (Mercedes C180 T-Modell) wird der Wunsch immer größer. Nun soll es in den nächsten Wochen endlich soweit sein.
Allerdings bin ich mir noch unschlüssig, welchen Motor ich mir genau kaufen sollte. Ich hoffe ihr könnt mich da ein bisschen beraten... 🙂
Wichtig für mich wäre in erster Linie, dass der Unterhalt nicht so teuer ist (Steuer, Versicherung & Benzin). Da ich sehr viel Auto fahre, wäre denk ich ein Diesel besser für mich. Im Jahr fahre ich, wenn ich die Statistik von meinem jetzigen Auto weiterführe, so um die 22.000 Kilometer im Jahr.
Auch ein großer Wunsch wäre, dass der neue ab 100 PS losgeht, da ich auch gerne mal etwas sportlicher fahre. 😉
Meine Frage wäre nun, ob bei meiner jährlichen Fahrleistung ein Diesel überhaupt empfehlenswert ist und wenn ja, welchen Motor ich mir da genauer anschauen sollte. Wichtige kriterien wären wie gesagt Unterhalt, Verbrauch und PS-Leistung.
Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir ein bisschen bei der Suche helfen könntet. 🙂
Gruß,
Marius.
Beste Antwort im Thema
Wieviel Sprit kannst du schonmal für die jährlich gesparten Steuern von 230€ verfeuern (Vergl. 220CDI-200K)?
In der Versicherung sind die Diesel i.d.R teurer, muss aber im Einzelfall geklärt werden.
Wen noch typische CDI Defekte wie kaputte Injektoren (300€ pro Stück), Hochdruckpumpe (600€) Turbolader (700€), Saugrohr (400€) hinzu kommen, dann sag mir wie du das wieder hereinsparen willst.
Wer weiß wohin der Dieselpreis geht, im Sommer kostete der Diesel ztw. mehr als das Super.
ich sag nur dass man 3x nachrechnen sollte bevor man sich einen Diesel anschafft.
70 Antworten
hallo,
also ich würd nen w202 als 230K empfehlen. hab selber einen gehabt,hat ca 10l/100km gebraucht.bin ca 30000 im jahr damit gefahren,und er hat mich nicht ruiniert.ausserdem ist das auto
sehr zügig,meiner ging damals 250 laut tacho
mfg
Wenn Du für wenig laufende Kosten fahren willst, ist ein C180 oder C200 eine gute Wahl. Wenig Steuer, weil wenig Hubraum, wenig Versicherung, weil Rentn..., grüne Plakette, weil G-Kat, wenig Reparaturkosteten, und jetzt kommt der Hammer,
Für nur eine ungeplante Reparatur an einem alten Diesel Zylinderkopf oder Einspritzpumpe, kann man viele Monate lang Benzin kaufen, auch wenn man 30Tkm im Jahr fährt (wie ich).
s.a.
Zitat:
Original geschrieben von farmer1
Die Rechnung mit den ach so verbrauchsarmen CDI geht schnell nicht mehr auf, wenn nämlich Reparaturen an Turbo, Injektoren Hochdruckpumpe oder gar am Zylinderkopf kommen, das ist alles andere als selten. Bei den Benzinern gibts solchen Ärger so gut wie nie. Hinzu kommt noch die Steuer, welche gut das doppelte eines hubraumgleichen Benziners ausmacht.
Den C180 würd ich aber auch nicht unbedingt empfehlen, der ist doch recht zäh untwerwegs. Ich würde zu einem der hubraumstärkeren Benziner tendieren 220 oder später 230 bzw den 200K oder 230K.
hallo!
ein gut eingefahrener C180 Benziner reicht völlig aus läuft locker über 180 wo kann man das fahren ohne einen Strafzettel zu bekommen
ausserdem ist er in der Steuer du bezahlst für 1800ccm die unterste ´Hubraumversion , nimm ihn als Schalter am besten dunkle Farbe den die c- Klasse in dieser Preisklasse Bj. ab97-99 rosten
Augenmerk auf bei Heckklappe. Türen, Kotflügel, u. mit neuem Tüv
Schwachstellen sind die Spurstangenköpfe, Lenkkopflager, alles zu schwach ausgelegt f. solch ein schweres Auto
wenn es unbedingt so eine Karre sein muss schauen auf wenig km
KD-gepflegt guter Zustand am besten v. Privat Rentner etc.
von Diesel würde ich abraten teurer in der anschaffung höhre Steuern der ganze Umweltkram was noch kommt u.teurer b. Ersatzteilen in d. Werkstatt, Einspritzpumpe, Turbolader usw.
ein C180 lässt sich wieder besser verkaufen als ein Diesel, wer Diesel will kauft neuen o. mit wenig km
ausserdem Diesel sind nicht mehr so gefragt, gebraucht
weil alles eine Rechnungsfrage
musst gegenrechnen , Steuer, Verbrauch, Wartung , Reparaturen, Umwelt
für €7000-8000 bekommst du auch einen sehr guten Japaner,
kann Toyota empfehlen, läuft gut, kein Rost ,alle Extras
problemlos
Zitat:
nimm ihn als Schalter am besten dunkle Farbe den die c- Klasse in dieser Preisklasse Bj. ab97-99 rosten
Hm, so gehen die Meinungen auseinander 😁
Ich habe mir den C180 mit Automatik gekauft. Würde ich auf jeden Fall wieder machen !!!
Und Rost hat meiner auch nicht - ned einen Krümel.
Ähnliche Themen
...C-Klasse verkauft sich gebraucht wie geschnitten Brot. Vorausgesetzt, der Preis stimmt...
hier noch was von autobild - allerdings schon etwas älter:
http://www.autobild.de/artikel/mercedes-c-klasse-1993-2001-_51594.html
Gruß
Als ich letzten März einen C180 5G kaufte und nach 13 Jahren W201 zum Erstenmal nach dieser langen Zeit mal wieder 170 / 180 auf der AUtobahn fuhr, dachte ich "Welch ein Wagen".
So mag ich gerne glauben, dass ein C180 für Fahranfänger oder Aufsteiger vollkommen ausreicht.
Zwar ist so mancher Polo oder Astra schneller, aber die sollen sich mal in den C reinsetzen...
Hallo.
Ich habe meinen W202 zum Verkauf.
Ist ein C180 Elegance, Bj 96. Mercedes-Scheckheft-gepflegt, ca. 162.500 Km, kein Rost (auch nicht unter den Dichtungen, 5-Gang Schalter, Smaragtschwarztmetallic, innen schwarz , 8x Alus, je vier mit Sommer und Winterreifen, mechanisches Heckrollo, Freisprecheinrichtung plus Nokia Schale, Klima, umklappbare Rückbank, Sitzheizung, PDC hinten, Sportfahrwerk, größere Batterie (100 Ah plus passende LM), Einstiegsleisten aus Edelstahl, kein Unfall, keine Schrammen, keine Kratzer, Nichtraucher, grüne Plakette.
TÜV und AU bis 03/2011
Bremsscheiben und Beläge vorn sind ca 3.000 km alt.
Freunde und Bekannte bescheinigen mir einen sehr guten optischen wie technischen Zustand und wundern sich, warum ich ihn überhaupt verkaufen möchte. Da ich aber mittlerweile einen Firmenwagen fahre (C 200 CDI TBE) brauche ich den W202 nicht mehr.
Wer ernsthaft Interesse hat, der möge mir eine PN schicken, und ich schicke mehr Infos und aussagekräftige Fotos.
Gruss,
Khaki
ich hab mir am 5.1. nen C200 gekauft,
iss mein erster Benz, und ich muss sagen , ich bin begeistert bis jetzt. Es issn Baujahr 99, und
gekauft von nem KFZ Werkstattmeister von Mercedes Benz ( sein Privatfahrzeug, hat nun ne E-Klasse). Den Spruch in der Mercedes Niederlassung fand ich übrigens Klasse:
"Es ist egal wieviel KM ein Fahrzeug gelaufenhat , es kommt darauf an wie es sie überstanden hat"
Mal gespannt :-)
JB
also mein erstes auto war ein w202 c180 bj 96 in schwarz. Ich war super zufrieden. das mit dem verbrauch ist relativ kommt drauf an wie du fährst mein dad uns meine sis sind mit 7-8 l gefahren und ich nicht unter 10l in der stadt.
aber wenn du schon einen willst dann nicht unter BJ96 da die von innen schon das neue Amatureninstrumente haben wie die vom baujahr ab 98 (die sind auch mehr gefragt)
MFG
Hab mir vor Weihnachten, nach 15 Jahren 190 D einen C 250 TD T-Modell, gekauft. Bin voll begeistert, den Verbrauch regelt in erster Linie der rechte Fuß, ich würd mal sagen so um die 8 l. Auto ist in sehr gutem Zustand, hat Platz in Hülle und Fülle.
Ich denk mal der Diesel lohnt sich bei über 20 ´km immer. Und was soll das rechnen im vorraus, selbst wenn man mit dem Benziner am Jahresende um 50 Euro billiger unterwegs gewesen wäre...na, soll jeder halten wie er will. Ich denk mal keiner kann im vorraus rechnen was er an Unterhaltskosten haben wird, vor allem bei Gebrauchtfahrzeugen. Wer weiß was kaputtgeht? Der 250 TD hat den Ruf der Unverwüstlichkeit, sicher auch da kann man Pech haben.
Der TD hat 150 PS und geht recht flott ab, Spitze 220, meiner hat Automatik (wollte ich eigentlich gar nicht), aber ist wirklich hervorragend!!! Macht richtig Spass zu fahren.
Wer auf die Plakette achten muss...der kann ihn nicht kaufen, hat max. rot, aber ich bin am Lande.
Die Kfz Steuer...im direkten Vergleich zum Beziner natürlich sehr hoch, aber die rechnet sich.
Ansonsten, würde ich das Auto sofort wieder kaufen ! ! !
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Vorsicht aber - viele Anzeigen werben mit ESP, und am Schalter steht nachher "nur" ASR - klarer Fall von Bauernfängerei oder Unwissenheit des Verkäufers, beides sollte stutzig machen.
Hey ho,..kurze Zwischenfrage dazu.
Fahrzeug C 240 bj 00 ,modell 01.
Da steht in der Mittelkonsole meines Wissens nach auch nur ASR und nicht ESP (hoffe ich irre grad nich,guck nochma nach)
Das Farhzeug hat aber definitiv ESP ,...wie ist das zu verstehn ??
lg
Das muss man nicht verstehen. Wo ASR draufsteht, da ist in der Regel auch "nur" ASR drin. Es sei denn, der extrem unwahrscheinliche Fall ist eingetreten, jemand hat den ESP-Schalter gegen den ASR-Schalter getauscht. Einzige Erklärung! Ab Baudatum Ende (August) 99 hatten alle DEUTSCHEN C-Klassen ESP serienmäßig. Bei Exportmodellen sieht das völlig anders aus. Da gibts z.B. bei Italien-Modellen nicht automatisch die Sitzheizung zur Lederausstattung. Und auch ESP wurde längst nicht für alle Exportländer-C-Klassen verbaut.
Dein Auto könnte also ein reimportiertes Exportmodell sein - das wäre die logische Erklärung!
Zitat:
Original geschrieben von C_220_KUB
bist ja auch im gegensatz zum TE seit gut 4 jahren unfallfrei unterwegs, im ersten jahr musstest du auch mindestens 115% zahlen, was noch günstig ist. bei manchen versicherungen geht es bei 140% oder gar 190% los, da kostet auch ein polo gut und gerne ca. 1500 euro im jahr
glaubst du....
meinen führerschein habe ich 2005 gemacht und bin mit 85% bei den LVM Versicherungen angefangen und anfang 2008 hatte ich einen unfall verursacht und wurde in dem jahr schließlich von runtergefahrenen 60% wieder auf 85% hochgestuft.
jenachdem bei welcher versicherung er sich anmeldet fängt er auch zwischen 85% und 240% an.
@miguel-1989
Hallo,
Wenn Du das Auto deiner Mutter kennst, und es dir gefällt, kann nimm genau so eines, denn dann weißt dur schon mal wie es gehen muss und kannst nicht viel falsch machen.
Fast nichts ist schlimmer, als ein Auto fahren zu müssen, welches man nicht mag. Lass dir da nichts einreden.
s.a.
Zitat:
Original geschrieben von superlolle
Das muss man nicht verstehen. Wo ASR draufsteht, da ist in der Regel auch "nur" ASR drin. Es sei denn, der extrem unwahrscheinliche Fall ist eingetreten, jemand hat den ESP-Schalter gegen den ASR-Schalter getauscht. Einzige Erklärung! Ab Baudatum Ende (August) 99 hatten alle DEUTSCHEN C-Klassen ESP serienmäßig. Bei Exportmodellen sieht das völlig anders aus. Da gibts z.B. bei Italien-Modellen nicht automatisch die Sitzheizung zur Lederausstattung. Und auch ESP wurde längst nicht für alle Exportländer-C-Klassen verbaut.
Dein Auto könnte also ein reimportiertes Exportmodell sein - das wäre die logische Erklärung!
Oki ,hab jetzt ma fix über Mobile gesucht. Da sind alles 202 mit ASR off schalter in der Mitte.
Auch,die letzten,also bj. 00 . Es ist DEFINITIV kein Re-Import.
Vermutlich dient es daran zu erinnern,dass eh bloß Asr abgeschaltet wird und der ESp-Notanker drin bleibt. MB halt.