Möchte mir einen V70 kaufen - brauche eure Hilfe
Hallo Volvo-Forumsmitglieder,
nachdem es jetzt doch kein Passat Variant wird, melde ich mich mal offiziell im Volvo-Forum an.
Ich plane den Kauf eines Volvo V70 2,4D Edition Sport. Das alte Modell. Unser Händler hat noch 5 Fahrzeuge aus dem Jahr 2007, die werden jetzt als Tageszulassung verkauft und haben alle so um 300 KM.
Eigentlich gefällt mir der neue V70 besser, da moderner und schnittiger gezeichnet, aber der Preis ist einfach sagenhaft. Das Fahrzeug ist schwarz, hat innen die hellen Teilledersitze, mit Automatik, Telefonvorbereitung, Xenon ist ja schon im Edition Sport Paket dabei, dunklen Scheiben hinten, Telefonvorbereitung, usw.
Eigentlich würde ich nächste Woche gerne zuschlagen.
Bevor ich das mache, wollte ich euch um Rat fragen:
- gibt es eigentlich Punkte, die GRAVIEREND gegen den alten V70 sprechen? Ich meine damit nicht Design, der Alte sieht eigentlich auch ganz gut aus und innen finde ich das alte Design fast besser, ich meine Punkte wie Sicherheit, Zuverlässigkeit, etc. Gibt es da was zu beachten??
- Enthalten ist auch das Navigationssystem. Ist dieses System eigentlich "veraltet"? Bei VW kann man, so manche Forumsmitglieder, das alte Navi qusi in den Müll werfen. Kann mir mal jemand sagen, ob das Navi im alten V70 "up to date" ist?
- Wo bekomme ich eigentlich ein Prospet des Sondermodells Edition Sport her? Die Preisliste des normalen V70 habe ich über die Sufu gefunden, aber nicht Preisliste und Prospekt des Sondermodell V70 Edition Sport. Kann mir jemand helfen?? Ich würde so gerne mal ein Prospekt durchblättern und trotz google nichts gefunden. Der Händler hat keine mehr :-(
- kann es sein, dass das alte Modell des V70 lediglich 4 Sterne im Crash-Test bekommen hat? Weis das jemand
Vielen Dank im Voraus für Antworten. Kenne mich bei Volvo eigentlich nicht so gut aus, wenn mir jemand weiterhelfen möchte, herzlichen Dank! Ich bin für alle Ratschläge dankbar!
Also, Grüße Mario
Beste Antwort im Thema
Bis auf die Tatsache, dass der V70 schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, spricht NICHTS! gegen den "alten" V70. Es hängt alles vom Preis ab.
Die hier im Forum genannten Mängel dürften bei den letzten Modellen mehr als nur erledigt sein. Das Thema Sicherheit würde ich abhake, VOLVO war 1999 so weit wie andere jetzt. Thema Zuverlässigkeit: von Einzelfällen abgesehen, laufen alle VOLVOs im Regelfall sehr zuverlässig. Allerdings ist festzustellen, wenn Fahrer und Auto nicht zueinanderpassen hat es plötzlich Probleme...
Das RTI ist so veraltet, wie man es von einem System, welches über eine längere Zeit fest eingebaut ist, erwarten kann. Es spielt keine HD-Videos ab, gleiches gilt für mp3, ein Birdview-Modus fehlt auch. Dafür tut es das, nämlich Routen von Standpunkt zum Ziel zu berechnen, schnell, zuverlässig und nach kurzer Eingewöhnung, auch einfach zu bedienen. Es ist kein mit Firlefanz und optischem Popanz vollgeproftes System, welches bereits nach dem kauf von einem Nachfolger überrollt wird.
Preisliste V70 sport anbei.
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von T5-Kusi
Nichts leichter als Das sagte Frederik zu Pickelti....: Unter dem Fenster in dem Du Dein Post schreibst, ist mittig ein Button "durchsuchen..." da klicken und auf Deiner HDD das Bild suchen was Du einfügen möchtest. Max Grösse: 1MBZitat:
Original geschrieben von SuperMarioHN
Und: wie stellt man im Forum eigentlich mehrere Bilder in einem Beitrag ein? :-)
Er fragte nach
mehrerenBildern in
einemBeitrag 😉, und genau das geht nicht, muss man halt mehrere Beiträge schreiben. Und 1MB
kannman,
mussman aber nicht. Ich verkleinere alle meine Bilder, wie noch aus m-t 1.0 Zeiten gewohnt, auf 150 kB, das reicht völlig aus.
Gruß, Olli
Hallo Leute,
zuerst dachte ich ja, keiner redet mehr mit mir. Super. Vielen Dank für die Antworten.
Jetzt mal weitere Bilder...
hier mal von schräg hinten. Ich finde einfach die "Schulern" sehen voll geil aus
Ähnliche Themen
Innenraum hinten von außen durch die Scheibe fotografiert, ist jetzt vielleicht nicht so der Hit das Bild...
Ach ja, wollte mal meine Bilder wieder "hoch holen"
ich heule grade wenn ich die Türe sehe wie sie eigentlich aussehen müsste.
Wie gesagt, ist mir ein Pfosten auf dem Parkplatz ins Auto gelaufen....
HEULLLL
Nun wie bist Du zufrieden?
Ich habe seit ende März einen der letzten Elche der zweier version.
Anfangs machte er leichte Macken aber seit dem läuft er. Mir gehen schon die "sinnvollen Fahrziele" aus 😁.
MfG seltensaeger
Zitat:
Original geschrieben von bussy24
Bj. 2007 und 300 km auf der Uhr?Die waren wohl 3 Jahre in der Tiefkühltruhe gelegen?😕
... der Startthread mit den Angaben ist vom 10. August 2008. Die Differenz kannst du vom "heutigen" Datum abziehen, und schon wird ein Schuh draus ...
Boah, damit habe ich nicht gerechnet😠
Läuft hier zufällig "Vorsicht Falle" oder " die versteckte Kamera"😛
So denn geb ich auch mal meinen Senf dazu^^
Gratulation zum Elch und allzeit gute Fahrt.
Und was die Zufriedenheit anbetrifft, ich bin selbst n gebranntes Kind, was z.T. echt vermeidbare Macken anbetrifft. Aber na und? Hat Geld gekostet, passiert. Und trotzdem bin ich zufrieden, wenn ich die armen Hunde in ihren kleinen engen Lifestylekombis rumgurken seh (und dann zum Teil mit unterirdischer Motorleistung). Volvo rollt und rollt und an vielen vorbei.
Hatte mal nen 316i , der war nur 2 mal in der Werkstatt, hat mich stolze 2800 Taler gekostet (und über Inspektionen können wir gern noch mal reden, aber da schlagen die Münchner auch gut zu, wenn nicht sogar noch schlimmer als die Elchbauer). Der E39 war da harmloser, aber dafür hatte der "Platinveredelte Goldbremsen" (jedenfalls nach Preis zu urteilen), und die alle 40 - 50 TKM.
Hab meinen Elch aber immer noch lieb, kriegt noch immer Volvo-Service (meinen 🙂 hab ich auch empfohlen) , hab in den letzten 2 Monaten gut 4 TKM wechgerissen, Größe passt, für die Größe n Verbauch im Drittel bei 9,4 - 9,6 L (und nein ich fahr nicht langsam, kann ich noch wenn ich alt bin). Und da kannste aber mit nem 523i lange basteln bis du im Drittel das raus hast.
Alles in allem sind die meisten Macken bei allen großen Kombis zu finden. Und ne E-Klasse .....da schüttelt es mich. Mein Nachbar kennt seinen Stern teilweise nur aus Erzählungen, der ist ja so werkstattffreundlich^^. Hat mittlerweile 58 TKM mit seinem Diesel runter. Klima getauscht, Motordichtungen getauscht, WaPu (bei 56 TKM ^^) tot, hinzu noch ein Elektriktotalausfall.....und jetzt der Brüller: Tür Fahrerseite 2 mal nachgearbeitet wegen Rost......Da lobe ich mir nen guten alten 124er, da haste die Radläufe und den Kofferaum auf Pest untersucht, ansonsten alles Tutti. Aber beim Stern ist auch nicht mehr alles so hell.
Fazit:
Pflege deinen Elch und du wirst lang gut davon haben. Den ein oder anderen Tipp, damit man nicht ganz dumm beim Service steht findet man hier und dann ist alles super.
In diesem Sinne
Gruß ausm Norden
Insu