Möchte mir einen BMW 5er E39 kaufen.Brauche euren Rat
hi Freunde,
ich fahre zur Zeit einen Opel Vectra GTS und überlege mir einen super 6 Zylinder zu kaufen.
Natürlich kam nur ein Reihen 6-Zylinder von BMW in Frage.
Nun meine Frage an euch: welchen E39 würdet ihr mir empfehlen und welche Motorisierung?
Welche macken hat das Auto? Wie ist der Verbrauch?
Danke auch schon mal im vorraus
KADIRGTS
32 Antworten
Hi Freunde,
ihr seit einfach super,danke für die vielen Tips und Ratschläge 😉
ich persönlich neige dazu mir einen 523 oder einen 525-528 anzuschaffen!
Dabei würde ich gern wissen wieviel mehr Verbrauch zwischen 523 und den 525-528 ist!
Hat der 523 genau so viel Durchzug wie die525-528 Motoren??
MfG
KADIRGTS
Hi,
also: Verbrauchen - unglaublich aber wahr - alle ungefähr das selbe, mein 530i braucht vielleicht
einen halben Liter mehr als ein 520i!! Durchzug ist bei 523i nicht.... wenig Drehmoment unten rum, der muss schon ordentlich drehen (im Vergleich zu 528i oder 530i)
Wenn dus dir von der Anschaffung leisten kannst nimm den größten 6er den du kriegst!
Viel Glück!
:-)
keptn
wie kann denn der 523 oder 525er den gleichen Durchzug haben wie der 528er???
Naja ich würde im 5er nur V8 fahren weil es eben nicht teurer ist als mit einem lahmeren R6 rumzufahren.
ehrlich gesagt könnte man manchmal sogar mehr als 235PS haben - aber klar der Verbrauch spielt auch immer eine Rolle.
Daher eher mein Rat zum 528er.
Darunter = Wanderdüne (mehr oder weniger).
Ähnliche Themen
Also der 528er ist nix. Den hatte ich mal gehabt. Mit Automatik einfach zu langsam. Ein 535er mit 235 ps scheint auch nicht optima. Der 530er hat nur 4ps weniger und verbraucht deutlich weniger. Zudem ist die grösste stärke von BMW nunmal 6 Zylinder Motoren. Also wenn V8 im E39, dann den 540er ansonsten eher ein 525er oder 530er...
HI, also ich find den 528i schon ganz spassig, vor allem Kosten/Nutzen sind top,
die bekommt man mittlerweile geschenkt und sie sind nicht umzubringen. Klar wenn ich as much as possible Leistung will werd ich nicht am 540 vorbeikommen. M5 würd ich mir gebraucht nicht kaufen, das kann böse Überraschungen geben wenn der Vorbesitzer den Zusammengetreten hat! Der 535i wäre als 8er ein guter Ersatz für den 528i, somal in der Anschaffung auch günstig, zum 530i zieht er den Kürzeren, aber den gibts ja erst ab FL.
Also: Wenns um 523i bis 530i geht folgendes machen:
Bei genug Kohle zum anschaffen: 530i, wenn man sparen muss: 528i
Generell würd ich eher wieder zum Schalter tendieren, da der Automat schon viel Leistung schluckt und noch dazu länger übersetzt ist! Sonst: Komfortgewinn ist top!!
1. wird der 535er unterschätzt - der zieht jedem 530er locker davon weil er eben die V8 Charakteristik hat: Start -> VROOOOOOOOOOOOOOM -> Nichts. So wie man es bei einem 1/4 Meilen Rennen sieht. Das unterschätzen, viele weil er im täglichen Umgang eher ruhig und behäbig wirkt bis man mal selber schaltet bei Automatik...
Ich möchte nie mehr mit einem 6-Ender rumfahren...
2. BMW Kompetenz abzusprechen bei V8 ist extremer Frevel! BMW baut V8 die meist viel langlebiger sind als die R6er.
Grundsätzlich gilt: Unterschätze nicht die Masse des 5er und nehme einen starken Motor!
Im EK sind die dicken 5er eher die überdurchschnittlich günstigen....
Zitat:
Original geschrieben von StefansCLK
1. wird der 535er unterschätzt - der zieht jedem 530er locker davon weil er eben die V8 Charakteristik hat: Start -> VROOOOOOOOOOOOOOM -> Nichts. So wie man es bei einem 1/4 Meilen Rennen sieht. Das unterschätzen, viele weil er im täglichen Umgang eher ruhig und behäbig wirkt bis man mal selber schaltet bei Automatik...
Ich möchte nie mehr mit einem 6-Ender rumfahren...2. BMW Kompetenz abzusprechen bei V8 ist extremer Frevel! BMW baut V8 die meist viel langlebiger sind als die R6er.
Grundsätzlich gilt: Unterschätze nicht die Masse des 5er und nehme einen starken Motor!
Im EK sind die dicken 5er eher die überdurchschnittlich günstigen....
Ich würde mich da nicht so weit aus dem Fenster lehnen, dass der 535 mit 235 ps schneller ist als der 530 mit 231 ps (man denke an das Gewicht!).
Hat niemand die Leistungsdaten?
Kommt wohl immer drauf an, was man will. Der V8 hat das größere Drehmoment bei niedrigeren Drehzahlen, dafür kann einen die Drehfreude des 6Zylinders auch begeistern, ganz besonders, wenn er ein Schaltgetriebe hat. Zum V8 passt die Automatik besser, obwohl mit Schaltung, auch nicht übel (mein e34/540 hatte die 6Gang).
Ich denke aber auch, dass sich 535 und 530 nicht so viel geben, zumal das im Alltagsbetrieb keine wirkliche Rolle spielt (wer fährt schon aufs 10tel). Dem 6Zylinder kann man auch noch die bessere Handlichkeit zugute halten, bedingt durch das geringere Gewicht auf der Vorderachse und das andere Lenkgetriebe.
Ich gebe Stefan recht, der V8 hat schon was. Die Anfangsfrage ging aber darum, sich einen 6Zylinder zu kaufen.
Nochmal ganz kurz zur 530 vs. 535er Diskussion: Wenn der 530er Luftholt und losfahren will bin ich schon an der nächsten Ampel! Das habe ich oft genug mit stärkeren Wagen erlebt.
Ach so ein Quatsch! Ich kenn den 535er sehr gut. Und der ist zwar gut Motorisiert aber die 4 PS und das schlechtere Handling gegenüber dem 530er rechtfertigt den Mehrverbrauch nicht.
Was ich sagen will ist, wenn schon V8 dann gleich ein 540er. Nur weil du jetzt ein 535er hast, muss das nicht der beste Motor im E39 sein 😉
So und nun die Fakten. Wie man dem untenstehenden Link entnehmen kann, ist der 530 i auf 100 km/h nur 0.1 Sekunde langsamer als der 535 mit 235ps. Beim zwischenspurt ist der 530i sogar der schnellere.
http://werkstatt.e39-forum.de/.../doku.php?...
Noch eine frage an euch BMW 5er experten 😉
welche Schaltung würdet ihr mir den empfehlen,manuell oder automatik??
Ich würde mir einen mit Automatikgetriebe kaufen,da ich wert auf komfort lege🙂
Mit welchem Getriebe bin ich denn schneller beim treten ( Ampelstechen 😉 ??
ich würde immer wieder das at getriebe fahren. bin faul zu schalten. hatte letztens den 525benziner gefahren als at. lässt sich schön und locker fahren nur manchmal muss man ihn richtig treten das er von der stelle kommt. und was mich gestört hat in der city schaltet er mir zuviel hin und her. das ist bei 530 nicht. für mich die klare sahce ein 530. da vom preis her wie die 525 gehandelt werden.
Zitat:
Original geschrieben von etienne.s
ich würde immer wieder das at getriebe fahren. bin faul zu schalten. hatte letztens den 525benziner gefahren als at. lässt sich schön und locker fahren nur manchmal muss man ihn richtig treten das er von der stelle kommt. und was mich gestört hat in der city schaltet er mir zuviel hin und her. das ist bei 530 nicht. für mich die klare sahce ein 530. da vom preis her wie die 525 gehandelt werden.
danke für die schnelle antwort etienne.s
also schaltet das automatikgetriebe etwas zu unsportlich so weit ich verstehe!naja ich werde mal sehen