Möchte mir ein Astra G Coupe kaufen
Hallo an alle,
ich bin ganz neu hier und möchte mir in den nächsten wochen ein coupe kaufen.
jetzt hab ich mal ein paar fragen und hoffe hier gibt es begeisterte opel fahrer die mir ein wneig weiter helfen können! ;-)
Ich möchte mir ein coupe kaufen mit nem 1,6 (100 PS) , das sich wenigstens der Spritverbrauch ein wenig in Grenzen hält!
Was muß man ausgeben???
Ich hab mir ein Limit von 10.000 Euro gesetzt! Realistisch?
Wichtig in bezug auf die Ausstattung ist mir noch Vollleder und Klima.
Auf was muß ich in Bezug des Baujahres achten? (Ab welchen sollte man schauen wegen Facelift, Krankheiten usw)????
Kann mir jemand sagen wie ich bei Autoscout und Mobile nach Astra G Coupe suchen kann ohne die normalen Astra G mit angezeigt zu bekommen???
Von wann bis wann wurde das Coupe genau gebaut???
Stimmt es, dass es nur einen Diesel 2.2 125 PS gab? Ohne Rußpartikelfilter?
So ich weiß das sind eine Menge Fragen, aber hoffe der ein oder andere von euch kann mir weiterhelfen.
Möchte mich im Vorraus für zahlreiche Antworten schonmal bedanken.
LG
Pharao81 ;-)
21 Antworten
also um mal auf die versicherung zu kommen.
coupe 1.6 16v kostet mich 290 euro im jahr.
55 prozent. haftpflicht + teilkasko mit 150 SB
das selbe mit nem astra g 1.6 16v 330 euro.
besonderheit: öffentlicher dienst - dadurch ca 80 billiger als normal.
was habt ihr?
Zitat:
Original geschrieben von Horrorist2k3
Aber der 2.2 der zieht wirklich viel vom teller
Naja, so überlegen sind die Fahrleistungen auch nicht....eher durchschnitt für einen Wagen mit ~150PS....
Der Motor ist aber auch nicht für Spitzenleistung ausgelegt, er ist laufruhig, vibrationsfrei (2 Ausgleichswellen), wartungsarm (Steuerkette) mit harmoniert prächtig mit dem F23 Getriebe....eher was zum schaltfaulen cruisen oder Autobahn als für die 1/4 Meile Piste....
Nicht das ich es nicht versucht hätte 😉 ( 16,2... sec 😛 )
So teuer ist der Wagen auch nicht, Steuer, Versicherung sind peanuts und Reparaturen fast nicht nötig...Astra G macken mit dem Z22SE:
Bremse HA quitschen, Steuerkette, Airbags ab und an mal ein defektes Zündmodul oder Klimakompressor
Okay Sprit kann heftig werden, damit knausert er nicht unbedingt...aber je nach Gasfuß ist von 7- 15l alles möglich...
ich hatte ca. 24.000km per anno
mittlerweile die hälfte da ich mir nen Winterauto besorgt haben (wobei ich das bei so nem Winter nicht gebraucht hätte)
Meine Motor empfehlung Entweder der Z16XE oder Z18XE, auf jeden Fall Astra G mit Motoren nach BJ 2001! (Gibts weniger Probleme)
MfG Markus
also nach zwei std suchen im i-net bin ich zu dem ergebnis gekommen. coupe bei autoscout24.de kann man in der pfeiffe rauchen :-) so gut wie nix.
bei mobile.de hat man zwar schon auswahl aber keinen 1.6 16v
denke mir einfach mal die wurden so gut wie nicht verkauft.
hab nur einen bei opel.de gefunden und das war leider ein cabrio ;-)
so ich geh jetzt mal ne runde heulen *schniefffff*
;-)
Aber als Cabrio ist der auch geil^^
Und mittlerweile tut sich bei der Vericherung auch nicht mehr der sooooo große Unterschied wie früher...
Ähnliche Themen
also ich hab eben mal bei meiner versicherung angerufen.
und obwohl ich es net nachvollziehen kann kostet mich das cabrio sogar 10 euro im jahr weniger als ein normales coupe.
klar find ich ein cabrio viel geiler...
aber ich denke halt langfristig weil ich das auto lange fahren möchte und keine garage besitze werde ich vielleicht in jahr paar jahren problemen mit dem stoffdach habe....
wie sind eure erfahrungen mit dem Stoffdach liebe Cabriofahrer????
Was muß man beachten? Ist es sehr wartungsintensiv???
Zitat:
Original geschrieben von Pharao81
mir würd der glaub ich reichen..
ich hatte mal 2004 ein jahr lang das coupe mit dem 2.2 16v
der hat auf jeden fall alle schnitzel vom teller gezogen plus die tischdecke ;-)
beim Turbo ist gleich der ganze Tisch mit weg....plus Teppich :-))!
Zitat:
Original geschrieben von Pharao81
wie sind eure erfahrungen mit dem Stoffdach liebe Cabriofahrer????
Was muß man beachten? Ist es sehr wartungsintensiv???
Nein da musst du bei diesen Stoffdächern keine Angst haben!Die sind von haus aus schon sehr gut!1 bis 2 mal in jahr Imprägnieren und natürlich wenn du im Winter fährst bei schnee immer schon sauber machen und alles Tutti!Dann überlebt das dach genauso lange wie der Rest vom Auto!
Gruss Mario (der auf den 1 April warten tut-CAB FAHRN)