möchte meinen Signum mal vorstellen

Opel Vectra C

auf wunsch eines forumuser´s *zu wasserbauer guck*
möchte ich hier mal meinen signum vorstellen...

hab ihn vor einem halben jahr gekauft. ist ein 06/2003er in starsilber mit mittlerweile 30tkm. hat fast vollausstattung (navi, xenon, parkpilot,etc.). hab ihn nun ein paar dezenten veränderungen unterzogen...

montiert wurden kaw tieferlegungsfedern und gestern auch schmidt cf-line felgen in 8,5 und 9,5x19 (beides et35 mit 5x112er lochkreis). reifen sind vorn 225/35 r19 und hinten 255/30 r19 der marke hankook s1 evo...

58 Antworten

Hast du deinen Sturz hinten schon wieder korigieren lassen, weil auf dem Bild steht der Reifen ja recht gerade drin!!! *g*

Jup, passen tut da wirklich noch was, allerdings kann er so ohne große bedenken noch ordentlich einfedern!!!

ja also sturz wurde korrekt eingestellt. das er so negativ ist liegt an der einzelradaufhängung. das ist aber auch der vorteil da man so beim einfedern viel mehr platz hat. also mit 10er platten könnte es etwas eng werden so das ich vielleicht die innenradhausschale bearbeiten msuss...

Zitat:

Original geschrieben von eric0815


jup sind mit lochversatzschrauben montiert. zentrierringe hab ich bei schmidt passend bestellt. war kein problem da 72,5er nabendurchmesser. falls du felgen für mercedes hast, also 66,6er nabendurchmesser gibts keine zentrierringe da du ja nur 0,75mm wandstärke hast (da opel 65,1er naben hat). deine einzige chance ist dir welche in der dreherei anfertigen zu lassen (aus alu oder so). eine gute zentrierung is bei montage mit lochversatzschrauben das a und o...

@audioTom81
felgen waren gebraucht aber neuwertig mit reifen. hab nen 1000er dafür bezahlt 🙂

Erst mal Glückwunsch zum Auto. Hast Du ein Dauerabo zum Auswuchten bei Deinem Reifenhändler abgeschlossen? 😉

Verstehe nicht, soviel Geld für Felgen ausgeben, die dann nicht mal richtig für das Fahrzeug passen. Es soll Felgenhersteller geben, die auf Grund von mehreren Reklamationen diese (leider) verbreitete Praxis nicht mehr machen. Auch ein Brechen der Radschrauben soll so möglich sein.

Diese Versatzschrauben sind geprüft und zugelassen und ich kenn mittlerweile einige die auch schon 30tkm damit gefahren sind und nie Probleme damit haben!!!

Und die wenigsten Tunerfelgen haben einen Lochkreis von 5x110!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fummy


Diese Versatzschrauben sind geprüft und zugelassen und ich kenn mittlerweile einige die auch schon 30tkm damit gefahren sind und nie Probleme damit haben!!!

Und die wenigsten Tunerfelgen haben einen Lochkreis von 5x110!!!

Ich hatte mir auch Felgen für die Winterreifen ausgesucht. Diese hätten auch 112 LK gehabt (wusste ich erst nicht), da der Hersteller aber auf diese Adaptionsprobleme reagiert hatte, liefert er nur noch passende Lochkreisfelgen aus, Lieferzeit allerdings 4 Wochen. Mein Reifenhändler bestätigte mir Probleme mit diesen Adaptern, innerhalb von zwei Wochen vier Fälle. Deswegen verkauft er nur noch passende Lochkreisfelgen. Eine Alternative wären höchstens Adapterscheiben.

Dann gibt die Probleme nur bei euch *scherz*

Also bei uns im Umkreis (viele VW mit Benz felgen, Nissan mit Audi felgen, usw) hatte soweit ich weiß noch nie einer Probleme damit!!

Gruß

also ich kenne auch mehr als genug leute die mit lochversatzschrauben fahren. gab da bisher auch keine probleme. muss halt jeder für sich selbst entscheiden...

ich vertraue dem system voll und ganz. wenn die zentrierung stimmt wirkt auf die schrauben auch keine höhere belastung als auf normale radschrauben. ein abreissen ist nur durch mangelnde materialqualität oder unsachgemäße montage zu erklären...

viele sehr namenhafte felgenhersteller vertrauen auf diese befestigungsmethode (bbs, schmidt, oz, etc...)

Stimmt hab auch nie probleme damit gehabt (BBS), der einzige nachteil-man kann keine Spurplatten mehr montieren.

Zitat:

Ich hatte mir auch Felgen für die Winterreifen ausgesucht. Diese hätten auch 112 LK gehabt (wusste ich erst nicht), da der Hersteller aber auf diese Adaptionsprobleme reagiert hatte, liefert er nur noch passende Lochkreisfelgen aus, Lieferzeit allerdings 4 Wochen. Mein Reifenhändler bestätigte mir Probleme mit diesen Adaptern, innerhalb von zwei Wochen vier Fälle. Deswegen verkauft er nur noch passende Lochkreisfelgen. Eine Alternative wären höchstens Adapterscheiben.

Hi,

ich fahre nun schon die 2.Saison mit den LK-Versatzschrauben und habe keinerlei Probleme!!!
Wie von Eric schon erwähnt,kommt es auf die Zentrierung an!

Wer hier also schreibt/behauptet,dass dieses System Müll ist,der hat es selbst nie verbaut oder gefahren!

Falls gewisse Reifenhändler und/ Felgenhersteller mit diesen System irgendein Problem haben,dann liegt es sehr wahrscheinlich an Ihrer Unkenntnis.Wobei ich das mit dem Hersteller eher nicht glaube.

Geht mal zu den meisten Händlern und fragt nach den Schrauben,da werdet Ihr die tollsten Geschichten zu hören bekommen.Von " was?????????" über Schulterzucken ist alles dabei!

Zitat:

Stimmt hab auch nie probleme damit gehabt (BBS), der einzige nachteil-man kann keine Spurplatten mehr montieren

Da ich noch 15er Platten da hatte,hab ich sie im Frühjahr mal drunter geschraubt.Geht einwandfrei,man muss halt nur längere LKVS kaufen und wieder neu für die Zentrierung sorgen.

Hab sie wieder raus gemacht,weil es einfach zuviel des Guten war und der Reifen zuweit raus stand.

Bis denne...

... Schöne Winterfelgen ...

Zitat:

Da ich noch 15er Platten da hatte,hab ich sie im Frühjahr mal drunter geschraubt.Geht einwandfrei,man muss halt nur längere LKVS kaufen und wieder neu für die Zentrierung sorgen.

was sagt der TÜV dazu?

hätte hinten noch ein bischen Platz...

Zitat:

was sagt der TÜV dazu?

Hi,

um TÜV hab ich mich nicht weiter gekümmert,da es einfach zu extrem war und ich es nur zu Testzwecken drauf hatte.

Ganz prinzipiell ist aber TÜV bei mir niemals ein Problem! ( evtl. nur ein Geldproblem :-) )

Bis denne...

bei scc gibt es auch 10mm distanzen mit zentrierung. musst halt dann auch längere lochversatzschrauben bestellen...

Danke für den Tip, kenne zwar SCC nicht, aber ist ja auch bald wieder Motorshow, schaun mer mal...

ist eine sehr renomierte firma
adresse *klick mich*
10mm scheiben ca.70€ der satz

Deine Antwort
Ähnliche Themen