möchte mein Smart 451 Cabrio Turbo Brabus verkaufen. Komplettausstattung Promi-Vorbesitzer
Hallo Zusammen,
ich möchte meinen Smart aus prominenten Vorbesitz verkaufen. Was ist er wert, kann ich nehmen?
Details:
- BJ 06/2007
- km 36.800 (Original und Nachweisbar)
- checkheft gepflegt
- 2. Hand
- 84PS Turbo ohne Tuning etc.
- schwarz metallic
- echt Servolenkung
- elektr. Spiegel
- Nebellampen
- etc.
Folgendes habe ich vor kurzem eingebaut:
- Tagfahrlicht Mr. DotCom über Nebelleuchten mit Coming- und Leaving-Homefunktion
- Brabus Frontgitter Facelift
- Original Brabus Tacho 200km/h mit Anpassung der Geschwindigkeitsanzeige bei Mr. DotCom
- Sportluftfilter
- RS Edelstahlauspuff mit ABE und Kat und 2x80cm Endrohren
- passende original Heckschürze
- Brabus Sportlenkrad mit Schaltwippen und Freischaltung Mr. DotCom
- Pioneer Doppel DIN Radio mir DAB etc.
Brabussportpedale und Forke Schläuche sind vorhanden aber noch nicht eingebaut.
An dem Smart funktioniert alles und TÜV hat er noch ein Jahr.
Mir ist er schnell genug und daher kommt für mich kein Motortuning u.a. wegen Versicherungsverlust nicht in Frage.
Anbei ein paar Fotos.
Was würde ich bekommen?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Mit 84PS isses kein echter Brabus. Der Wagen ist eben nun auch schon 11 Jahre alt, das lässt sich auch nicht weg diskutieren. Schick isser wirklich, für einen vernünftigen Preis isser bestimmt auch schnell weg. Die nachgerüsteten Goodies werden meistens gerne genommen, das Portemonnaie aber kaum weiter geöffnet.
24 Antworten
Bei einem Smart von Bastelbude zu sprechen finde ich falsch. Smarts sind meist "Individualisiert".
Wer vom Smart Virus infiziert wurde, modifiziert halt das ein oder andere an der Kugel oder dem Würfel.
Meist sind diese besser gepflegt, als die 0815 Smarts, die nur zum KM fressen benutzt wurden.
Was mich dagegen Null Jucken würde, ob der Vorbesitzer rominent ist. Das Fahrzeug muss gepfelgt und ohne Wartungsstau sein, und vom Preis und der Ausstattung her passen.
Interessante Diskussion.
Wie einige geschrieben haben, sehe ich meinen Smart nicht als Bastellbude/-fahrzeug etc. an.
Einige Teile wurden um die schöneren (evtl. auch wieder Ansichtssache) und besseren Teile erneuert. Für mich definitiv die bessere Option, bspw. das Sportlenkrad mit Wippen.
Ich wollte nur einen realistischen Marktwert zwecks Verkauf des Smart erfragen und mehr nicht.
Dankeschön
Auf Grund der wenigen Kilometer, der vorhandenen Servolenkung, Ausstattung und des Turbomotors sind da evtl. noch 4.000-4.500€ drin, mehr ist aber Wunschdenken.
Nen 200er Tacho wäre für mich ein Minuspunkt, zumal ohne Tuning sinnlos.
Ähnliche Themen
Gibt es Brabus Tachos bis 160-180km/h?
Wie gesagt, es ist alles original.
Anbei eben gemachte Fotos vom Lenkrad/Tacho und div. vom Radio.
Dann ist doch ein 200km/h Brabus Tacho vollkommen legitim, wenn man wert auf Original und das Schwarze legt.
Mir persönlich reichen die 84PS und bei 145km/h wird es im Cabriolet eh zu laut und unheimlich.
Bin auch kein Raser oder Beschleunigungsfreund, daher bin ich im original Modus glücklich.
Zitat:
@seppppel schrieb am 4. Juni 2018 um 20:45:19 Uhr:
Mir persönlich reichen die 84PS und bei 145km/h wird es im Cabriolet eh zu laut und unheimlich.
Bin auch kein Raser oder Beschleunigungsfreund, daher bin ich im original Modus glücklich.
… dann behalte ihn doch ganz einfach 😉
War ein Lust-&Spasskauf und ist neben den neuen XC60 (Firmenwagen) und Golf 6 (Ehefrau) unser Drittwagen.
Vernunft war damals beim Kauf nicht vorhanden, aber sie hat mich eingeholt und daher muss er nun weg.
Zitat:
@seppppel schrieb am 4. Juni 2018 um 20:45:19 Uhr:
Dann ist doch ein 200km/h Brabus Tacho vollkommen legitim, wenn man wert auf Original und das Schwarze legt.
Mir persönlich reichen die 84PS und bei 145km/h wird es im Cabriolet eh zu laut und unheimlich.
Bin auch kein Raser oder Beschleunigungsfreund, daher bin ich im original Modus glücklich.
Jeder hat seinen eigenen Geschmack, wenn die Kiste nur max. 145 läuft, da ist ein besser ablesbarer Tacho bis 160 aus meiner Sicht sinnvoller als einer der bis 200 geht, da verschenkt man halt Platz, aber das ist wie geschrieben Geschmackssache und sicher kein Beinbruch, andere Tachos gehen bis 300 und sind auch ablesbar.
Mir persönlich würde auch ein Tacho bis 120 reichen, darüber gibt es sowieso keine Geschwindigkeitsbegrenzung mehr, da fährt man halt dem Verkehr angepasst.
Setz den Würfel einfach mit 5.000€ VH rein und warte ab, wenn du dann über 4.000€ bekommst ist doch gut, der ist nun mal schon 11 Jahre alt, und bei der Laufleistung gehe ich da auch mal von einem Kurzstreckenfahrzeug aus.
Und ob der nun mal von nem "durchgeknallten" Fernsehkomiker gefahren wurde, also C-Promi, wird aus meiner Sicht da keinen Preisvorteil bringen. Wenn die Kiste dem Papst oder Schumi gehört hätte schon.