Möchte Fremd gehen!
Hi!
Nach ein paar Monaten intensiven Trainings habe ich mich
in ein seventy five von Honda verliebt!!
Möchte eigentlich der Marke Kahaaramsacki treu bleiben!
Gibt es alternativen??
Gruß
Peter
Beste Antwort im Thema
Das darf doch wohl nicht wahr sein...😰😰😰
Shakti, doc !!!😠😠😠
Der ib10 ist wieder da, kein Jahr gealtert, der Katze, verzeihung dem Kater fehlt immer noch ein Stück vom Ohr und keiner sagt mir was ??? Ihr seid Freunde 🙄🙄🙄
Also was den ib10 anbelangt, so 'ne sevenfifty ist doch was feines. Ne K 100 wär noch 'ne Alternative, Zweiventiler versteht sich und als RT, da kann man ein Gewehrfutteral einbauen, weils ja sonst auf'm Rücken an der Sitzbank aufsteht wegen der aufrechten Haltung. Hatte der ib10 nicht mal ne grüne GPZ 600 oder wer war das ?
Ihr habt ihn verunsichert, seit seinem Opening hat er kein Wort mehr gepinselt...
Da schreibt der doc die zweite Hymne an die Ode und wieder PvdS. Ich hab's schon in unsere literarische Sammlung kopiert, passt genial zu den Rezepten... die mit den alten Tomatensorten, doc, gelle... und frischen Kräutern... ich weiche ab....
seven-fifty ? Kaufen. Und die Kawas denen lassen, die damit umzugehen verstehen. Naja, aber gleich gegen alle Hondas zu schießen... doc... Kennst meine Brüll d'or ? Is 'ne verkleidete Kawasaki...
37 Antworten
Ich mag meine Kawa's!!!
Auch wenn ich mal vieleicht über den Teich mit einer Tripple fremdgehen werde, die Maschinen von KAWASAKI HEAVY INDUSTRIES :-D werde ich behalten!
Ein rappeln der Steuerkette gehört dazu.
Und wer einen rostigen Tank hat sollte seine Pflege für sein Mopped mal überdenken!
Habe weder bei meiner GPZ (1984) noch bei meiner GPX (1989) Probleme mit dem Tank!
Viel Spass mit Emotionlosen Mopped's!
Trotzdem die Linke zum Gruß :-)
Zitat:
Original geschrieben von fastdarkness
Ich mag meine Kawa's!!!Auch wenn ich mal vieleicht über den Teich mit einer Tripple fremdgehen werde, die Maschinen von KAWASAKI HEAVY INDUSTRIES :-D werde ich behalten!
Ein rappeln der Steuerkette gehört dazu.
Und wer einen rostigen Tank hat sollte seine Pflege für sein Mopped mal überdenken!
Habe weder bei meiner GPZ (1984) noch bei meiner GPX (1989) Probleme mit dem Tank!Viel Spass mit Emotionlosen Mopped's!
Trotzdem die Linke zum Gruß :-)
Ach nee, jetzt werden wohl die hälfte aller 1400GTR nicht gepflegt? Und alle rasen mit dem Teil wie die Verrückten dass die Pellen bei keinem halten und die Bremsscheiben verschleissen auch wegen der schlechten Pflege?
Man ist das nett anzusehen wie objektiv hier geschrieben wird, Fakte werden mit markensturheit widerlegt! Toll!🙄
Zitat:
Original geschrieben von uhjeen
Ach nee, jetzt werden wohl die hälfte aller 1400GTR nicht gepflegt? Und alle rasen mit dem Teil wie die Verrückten dass die Pellen bei keinem halten und die Bremsscheiben verschleissen auch wegen der schlechten Pflege?
Hui, da fühlt sich aber jemand auf den Schlips getreten!
Eines halten wir fest: Verschleißenden Bremsscheiben kann man mit verschiedenen Bremsbelägen entgegentreten.
Wenn der Reifen zu schnell runter ist solltest Du Deinen Fahrstil überdenken oder ein anderes Gummi wählen!
Aber all das setzt voraus das man sich mit dem Mopped auseinandersetzt und beschäftigt.
Nicht nur hier stehen und uns als Markenfetischisten anprangernsondern sich selber mal hinsetzen und schauen was geht.
Ich denke, fast jede Maschine hat mit der falschen Scheiben/ Belagskombination Probleme.
Und die Reifenindustrie bietet mittlerweile für jeden Fahrstil und jedes Mopped den passenden Reifen.
Natürlich wird sich nicht der freundliche Händler um's Eck darum kümmern.
Da muss man schon selber ran.
Belohnt wird man mit dem Gefühl nicht alles hinzunehmen und sich vieleicht wieder ein wenig mehr mit der Materie Mopped auseinander gesetzt zu haben!
Oder man fährt nen Mopped was emotionslos ist und einen immer zuverlässig von a nach b bringt!
Diese Art der Motorräder haben alle Marken auf dem Programm. Aber das eine steht fest: Man ist immer Einer unter Vielen.
Trotzdem wünsche ich Dir ein schönes Wochenende und eine Un- und Umfallfreie Saison.
moin,
also so sehr ich selbst auch merke wie ich die letzte zeit in richtung kawa tendiere (wohlweisslich erst nachdem ich die möglichkeit habe, auch mal größere sachen zu reparieren 😉 ) - mit den gammeligen tanks ists aber schon ne seuche... oder brauner charakter? 😁
mein fazit wäre:
1: du hast die möglichkeit zum und freude am schrauben dann nimm möglichst NICHT die honda, denn schrauben verbindet und diese art verbindung wirst du bei der nicht herstellen können 😉
2: du hast eben diese möglichkeiten nicht, bist arzt oder gehörst einer anderen berufsgruppe an, bei der es auf saubere hände ankommt oder magst einfach nur auf knopfdruck fahren und suchst etwas worauf du ich fast blind verlassen kannst.
dann wäre die sevenfifty die richtige.
2 gilt auch wenn das mopped die meiste zeit draussen wohnen muss
PS: klingt vielleicht nicht ganz wertneutral, solles aber sein 😉
PPS: stell dich auf eine gewisse art arroganz seitens der beruflichen hondaschrauber ein. die können nichts dafür 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von matze_berlin
moin,also so sehr ich selbst auch merke wie ich die letzte zeit in richtung kawa tendiere (wohlweisslich erst nachdem ich die möglichkeit habe, auch mal größere sachen zu reparieren 😉 ) - mit den gammeligen tanks ists aber schon ne seuche... oder brauner charakter? 😁
mein fazit wäre:
1: du hast die möglichkeit zum und freude am schrauben dann nimm möglichst NICHT die honda, denn schrauben verbindet und diese art verbindung wirst du bei der nicht herstellen können 😉2: du hast eben diese möglichkeiten nicht, bist arzt oder gehörst einer anderen berufsgruppe an, bei der es auf saubere hände ankommt oder magst einfach nur auf knopfdruck fahren und suchst etwas worauf du ich fast blind verlassen kannst.
dann wäre die sevenfifty die richtige.2 gilt auch wenn das mopped die meiste zeit draussen wohnen muss
PS: klingt vielleicht nicht ganz wertneutral, solles aber sein 😉
PPS: stell dich auf eine gewisse art arroganz seitens der beruflichen hondaschrauber ein. die können nichts dafür 🙂
Sehr geniale Antwort.
Im Prizip fahren wir doch alle "nur" Mopped.
In dem Moppedtreff am WE schaut dann der ein oder andere neidisch zu wenn die anderen Benzingespräche führen.
Wenn die aber dann Startprobleme haben kann er lächelnd von Dannen ziehen :-D
Die linke zum Gruß!
Hab mit Kawa angefangen.Bin dann selber Yamsel und Honda gefahren und durfte über mehrere Jahre beim Bruder ausgiebig BMW testen, aber letzendlich doch wieder bei Kawa gelandet.😁
Ist eher eine Bauch-, wie eine Kopfsache.🙄
Entweder man liebt sie oder hasst sie.😁
Und irgendeinen Fehler hat jede Marke.
Was ein Blubber - hömma uhjeen, es gibt praktisch keine schlechten Bikes mehr und so wie bei Autos auch, bauen alle in jedem Modell auch mal "Scheisse" ein. Witzig ist dann... die Teile beziehen alle eh vom gleichen Zulieferer, haben alle ggf. die gleichen Probs .. aber oh Wunder: Es gibt Marken, deren Eigner angeblich nur eitel Sonnenschein erleben. Bullshit.
Oder anders gesagt: Da sind anscheinend viele Kawafreaks zu sich und anderen ehrlicher und lösen das eben pragmatisch.. wär ja sonst auch langweilig. Ist dir eigentlich klar, wieviel Bockmist auch Honda schon gebaut hat? Lebt eben vom Nimbus weniger Modelle, so wie Kawa vom Nimbus der rauen Sportler lebt.
Und wenn Du die eigentlich netten Frotzeleien ernst nimmst und da nicht mitspielen kannst... bist genau DU der Typ, der die Markenbrille aufsetzt? Komm mal von deinem Ross wieder runter....
Andererseits - je nach Blickwinkel - scheinst ja doch wieder spassig zu sein...
Hau mir ab... bei einer Wuchtbrumme mit über 150PS, 136Nm Drehmo aus 1400ccm die via Tetralever nahe einer Kette ihre Brachialität auf den Teer nagelt, guten 300kg Kampfgewicht bei sportlicher Auslegung mit Komfortalibis ist es nicht sehr schwer, die Pellen abzuledern? Hält bei einer seven und doch ne Halbe länger? Was ein Vergleich, echt ein bemerkenswerter Skandal. Ein Angriffskampfbomber und ein Segelflieger... tolle Wurst 😛
Weist... meine Motorsense schneidet den Parmaschinken auch saugrob... so a Gelump 😁
Der Tank rostet? Hm... wo denn? Innen? Lack an der Falz? Lochfraß? Oder Pillepalle? Meine Herren, sei keine Memme... versiegel ihn eben innen, kauf einen Lackstift oder nimms hin - ausserdem hat dir Kawa doch einen neuen vergönnt, andere sind da nicht so lässig.
Ja die Bremsen... ist halt doch ne Kampfsau im Tarnkleid und da gehts schonmal mit einem durch und die arme Brems pfeift dann Tschambolaia wenn sie´s ausbügeln muss. Hättest gesagt "nass ne Gedenksekunde"... ok, aber ansonsten ist das für die Gattung ein Sahneschnittchen. Entweder machst was falsch oder deine Werke, ich weis es nicht. Offenbar hebts bei mehr als es nicht hebt... idiotensicher war noch nie Kawas Stärke....
Butter bei die Fische - was eine GTR anzubieten hat, ist bei den üblichen Verdächtigen gar nicht zu bekommen. Ja, sie ist "untypisch" für einen Krawattentourer und hat von mir aus auch die überall üblichen Pillepallemankos... aber Kawa kann ja nichts dafür, wer nicht vorher prüft mit was er sich bindet und der Vergleich mit einer seven und doch nur ne Halbe ist, bei allem Respekt, einfach lächerlich.
Irgendwie ist das ähnlich wie bei Caffeemaschinen....
Da gibts die Leut, die eine Krups oder Jura eben toll finden - Vollautomat, pflegeleichtes Chassis usw. usf. Ey, das ist doch keine Caffeekultur, kein ganzer Genüß... das ist Konsum, sonst nix. Insert coin and press coffebutton... Plöpp.
Ja ja... so eine Alexa, La Cimballi oder Cuadra Siebträger plus Mühle ist furchtbar umständlich - nix Quickie und automatisch kommt da auch kein halbwegs gscheider Caffe raus. ABER... Emotionen, Caffeekultur, ein Gesamtgenuss....
Je nach Blickwinkel ist das Chassis ein optisches Fest oder Putzobjekt... die Mühle und ihr Gesabber ne Sauerei oder der Kontakt mit Caffe mit allen Sinnen... das Aufheizen lästig oder eben ein Ritual... ohne Feeling und Verständniss der Caffee ne Brühe oder eben Hochgenuss. Alles hat seinen Preis.... Hansdampf in allen Gassen gibts in der Kantine, sollen aber auch manche mögen.
Naja... und so ist dieses "subjektive" Gelaber der Kawafreaks hier einfach fair - es macht deutlich, was man bekommt und was man selbst mitbringen oder wollen muss. Zu sagen "Honda rules ALLES und baut nur Kochlöffel" ist so verlogen wie falsch - find ich eher geheuchelt und markenfetischistisch als andersrum.
Für Retrofeeling und Aussage/Erleben langt nicht die Optik... man nennt sowas dann auch Blender - da ist z.B. eine Zefe einfach ehrlicher und vor allem: Authentischer, man bekommt das ganze Paket Retro und nur die groben Unbillen sind gegessen. Honda könnts bringen und an Retro noch ein ESP und einen Airbag dranbauen... da legst di doch freiweg auf´n Bauch, so a Gschmarri...
Kawa ist für mich Leidenschaft, Emotion und Persönlichkeit... kein beliebig austauschbarer Nutzgegenstand... wenn man so will, ein menschliches Bike - mit Stärken, mit Schwächen, mit Glamour und Aschenputtelecken... aber eben eine ganz eigene Persönlichkeit 😉
Und sorry... ne GTR ist ein Kampfschwein im Bussinessoutfit - die Kawaseele kann und will sie nie verleugnen, da hast vermutlich was völlig falsch verstanden - das wird keine BMW oder Honda, will se auch gar nicht... sie hat einfach andere Werte 😉
Kawafreaks sind imho überdurchschnittlich oft sehr leidenschaftliche Genussmenschen... sie wissen und akzeptieren, dass Rausch nunmal auch Kopfweh bedeuten kann, nicht unbedingt gesund ist und können das trotzdem in vollen Zügen genießen. Für die anderen gibts heute ja sogar schon alkoholfreien Sekt und fettfreie Salami ohne Fleisch. *örgs...bääääh*
Katz mag Meis, i mogs nedda - bei mir hast nach am Kastl Bier Schädelweh und auf a Stanga Salami brauchst an Schnaps, des is grad, des is ehrlich, des is echt. Mogst nedda? Ja mei, nacha kaffst da hoid a Honda 😁
@ TechDoc
Da fällt mir nur eines ein:
HUT AB!!!
Ich denke da gibt es nichts mehr zu sagen.
Zitat:
Original geschrieben von fastdarkness
Hui, da fühlt sich aber jemand auf den Schlips getreten!Zitat:
Original geschrieben von uhjeen
Ach nee, jetzt werden wohl die hälfte aller 1400GTR nicht gepflegt? Und alle rasen mit dem Teil wie die Verrückten dass die Pellen bei keinem halten und die Bremsscheiben verschleissen auch wegen der schlechten Pflege?Eines halten wir fest: Verschleißenden Bremsscheiben kann man mit verschiedenen Bremsbelägen entgegentreten.
Wenn der Reifen zu schnell runter ist solltest Du Deinen Fahrstil überdenken oder ein anderes Gummi wählen!Aber all das setzt voraus das man sich mit dem Mopped auseinandersetzt und beschäftigt.
Nicht nur hier stehen und uns als Markenfetischisten anprangernsondern sich selber mal hinsetzen und schauen was geht.Ich denke, fast jede Maschine hat mit der falschen Scheiben/ Belagskombination Probleme.
Und die Reifenindustrie bietet mittlerweile für jeden Fahrstil und jedes Mopped den passenden Reifen.
Natürlich wird sich nicht der freundliche Händler um's Eck darum kümmern.Da muss man schon selber ran.
Belohnt wird man mit dem Gefühl nicht alles hinzunehmen und sich vieleicht wieder ein wenig mehr mit der Materie Mopped auseinander gesetzt zu haben!
Oder man fährt nen Mopped was emotionslos ist und einen immer zuverlässig von a nach b bringt!
Diese Art der Motorräder haben alle Marken auf dem Programm. Aber das eine steht fest: Man ist immer Einer unter Vielen.Trotzdem wünsche ich Dir ein schönes Wochenende und eine Un- und Umfallfreie Saison.
Moin
Dann zieh du mal legal andere Pellen auf die 1400GTR auf! Ich frage mich wie du das dem TÜV schmackhaft machst, es gibt nämlich keine anderen Freigaben als den BT021!
Die Bremsscheiben sind in 140GTR kreisen bekannt dafür dass sie nicht halten!
Mehr mit Materie Mopped auseinander setzen? Ich bitte dich, ich habe sicher keine Phobie vor schrauben oder öl, aber das ist ja eigentlich auch nicht der Punkt!
Das Wochenende ist wundervoll, danke, und ich wünsche uns beiden weiterhin ein um/unfallfreies Leben! Oder ist das dir auch nicht prickelnd genug nicht mal auf's M**l zu fallen? 😛
gruß
marc
PS: Nihm die Sevenfifty! 😁
Pirelli wird in diesem Jahr noch den Angel ST freigeben, ein weiterer Hersteller hat auch noch was in der Schublade 🙂
Wielange ein Reifen so hält, ist ja auch eine Frage der Power und der Fahrweise... und wenn man sich z.B. die Ergebnisse des legendären 100tkm Test der GTR so ansieht... von den Laufleistungen können andere nur träumen, hier geht evtl. einfach die Erwartung mancher Tourenfahrer an der Wirklichkeit vorbei? Wie gesagt, das sind auch schlicht Zugeständnisse an das Sportlerherz der GTR, das weis man doch vorher?
Ähnlich sehe ich das gelegentliche Bremsenrubbeln bei hohen Geschwindigkeiten... das ist eben im Kern eine recht bissige Rennbremse... und die hat da ganz hübsch was zu tun. Gut, da steckt evtl. noch Verbesserungspotential... wir werden sehen was Kawa macht.
Ein bisserl erinnert mich das an den guten alten Delta Integrale - der war auch etwas exotisch und extrem und so mancher Eigner bekam seinen Anfall, weil nach 60tkm die Kopfdichtung oder zig andere Dinge Zuwendung wollten. Nun, was sie einfach übersehen haben - da wurde Wettbewerbstechnik für die Strada verbaut, da steht nicht Haltbarkeit sondern Leistung vorne an und so hält das eben nicht solange wie eine LKW Trommelbremse. Die GTR trägt nunmal für einen Tourer auch einen langen DNS Strang aus der Sportabteilung mit sich...
Kurzum - eierlegende Wollmilchsäue gibbed nicht und die GTR ist halt für ihr Segment etwas exotisch. Betrachtet man das Gesamtpaket objektiv und nicht mit Wunschdenken (SSP im Krawattenlook ohne Exotenzugeständnisse wär ja nett, aber wie soll das bitte gehen?), wirds Gemecker fast schon lachhaft?
Was das allerdings jetzt alles für Rückschlüsse auf die seven zulässt... wird sich vermutlich auch weiterhin nur uhjeen erschließen 😁
Jedenfalls keinen Cayenne kaufen, braucht 25l also sind Porsche Müll - ein VW Polo braucht nur 8l.. alles klar? 😛
EDIT
Nimm was DIR gefällt 😁
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Was ein Blubber - hömma uhjeen, es gibt praktisch keine schlechten Bikes mehr und so wie bei Autos auch, bauen alle in jedem Modell auch mal "Scheisse" ein. Witzig ist dann... die Teile beziehen alle eh vom gleichen Zulieferer, haben alle ggf. die gleichen Probs .. aber oh Wunder: Es gibt Marken, deren Eigner angeblich nur eitel Sonnenschein erleben. Bullshit.
Oder anders gesagt: Da sind anscheinend viele Kawafreaks zu sich und anderen ehrlicher und lösen das eben pragmatisch.. wär ja sonst auch langweilig. Ist dir eigentlich klar, wieviel Bockmist auch Honda schon gebaut hat? Lebt eben vom Nimbus weniger Modelle, so wie Kawa vom Nimbus der rauen Sportler lebt.Und wenn Du die eigentlich netten Frotzeleien ernst nimmst und da nicht mitspielen kannst... bist genau DU der Typ, der die Markenbrille aufsetzt? Komm mal von deinem Ross wieder runter....
Andererseits - je nach Blickwinkel - scheinst ja doch wieder spassig zu sein...
Hau mir ab... bei einer Wuchtbrumme mit über 150PS, 136Nm Drehmo aus 1400ccm die via Tetralever nahe einer Kette ihre Brachialität auf den Teer nagelt, guten 300kg Kampfgewicht bei sportlicher Auslegung mit Komfortalibis ist es nicht sehr schwer, die Pellen abzuledern? Hält bei einer seven und doch ne Halbe länger? Was ein Vergleich, echt ein bemerkenswerter Skandal. Ein Angriffskampfbomber und ein Segelflieger... tolle Wurst 😛
Weist... meine Motorsense schneidet den Parmaschinken auch saugrob... so a Gelump 😁Der Tank rostet? Hm... wo denn? Innen? Lack an der Falz? Lochfraß? Oder Pillepalle? Meine Herren, sei keine Memme... versiegel ihn eben innen, kauf einen Lackstift oder nimms hin - ausserdem hat dir Kawa doch einen neuen vergönnt, andere sind da nicht so lässig.
Ja die Bremsen... ist halt doch ne Kampfsau im Tarnkleid und da gehts schonmal mit einem durch und die arme Brems pfeift dann Tschambolaia wenn sie´s ausbügeln muss. Hättest gesagt "nass ne Gedenksekunde"... ok, aber ansonsten ist das für die Gattung ein Sahneschnittchen. Entweder machst was falsch oder deine Werke, ich weis es nicht. Offenbar hebts bei mehr als es nicht hebt... idiotensicher war noch nie Kawas Stärke....
***Sorry, kurz gekürzt, sonst wirds bissl übermäßig;-)******
Kawafreaks sind imho überdurchschnittlich oft sehr leidenschaftliche Genussmenschen... sie wissen und akzeptieren, dass Rausch nunmal auch Kopfweh bedeuten kann, nicht unbedingt gesund ist und können das trotzdem in vollen Zügen genießen. Für die anderen gibts heute ja sogar schon alkoholfreien Sekt und fettfreie Salami ohne Fleisch. *örgs...bääääh*
Katz mag Meis, i mogs nedda - bei mir hast nach am Kastl Bier Schädelweh und auf a Stanga Salami brauchst an Schnaps, des is grad, des is ehrlich, des is echt. Mogst nedda? Ja mei, nacha kaffst da hoid a Honda 😁
Doc!!!!!
jeder Deutschlehrer wäre
BEGEISTERT
von dir!!!!
HINGERISSEN!!!
(ach mir fällt nix mehr ein, aber du weist wase mein)
PS:um des mal auf jugendliche zu übertragen:
-ich fahr zündapp (mein dad hat bei zündi gelernt^^) und bin zufrieden.ich hab nen benzinhahn und bin zufriden damit.
-Andre kaufen sich nen keeway und sind zufrieden damit
- bei den "anderen" geht der TOLLE magnet*wasweißich*benzinhahn hin.haben ewig gschiss
-mein benzinhahn hin, ich weiß was ich tun muss und halbe stunde später bin ich wieder flott.
soll heißen: wer glück hat fährt problemlos bequem, wer nicht hat pech und ein haufen Ärger.alle anderen lassens gleich bleiben, oder nehmen ein paar unbequemlichkeiten hin um pech und ärger gegen wut zu tauschen.
Hi
tec-doc, deine Ergüsse machen immer wieder Freude beim lesen.......auch und gerade wenn man nicht überall deiner Meinung ist, aber hier muss ja nix konform ablaufen.
Wundert mich nur noch, das ihr euch alle manchmal an einem Thema so festbeißen könnt, vor allem wenn es um Glaubensfragen geht............da laß ich doch jeden mit seiner Meinung rennen wohin er will, und ob er dabei ne Guzzi oder Kawa oder sogar ne langweilige Honda treibt........is mir wurscht!
Und wenn jemand offenbart, das er von gewissen basics (Fahrzeuggewicht und Leistung ergeben Reifenverschleiß) keinen Schimmer hat, finde ich es klasse das ihr euch berufen fühlt, da was zu heilen..........ehrlicherweise wär mir das zu viel zum schreiben🙂
Ich fahr übrigends am allerliebsten............Moped🙂
Immer eine gute Fahrt
R
Moin
tja tec doc, wunderschön geschrieben aber leider wird die Qualität damit nicht besser!
Ich werd mir jedenfalls keine Kawa mehr holen.
gruß
marc
Ach ja, die Pellen halten vorne nicht! Und das an den Kanten, typisch für zuviel power, oder?
Der Tank rostet aussen, nicht innen! Und du meinst ernsthaft man muss bei ner neuen Maschine rostvorsorge machen damit das Moped nach nem Jahr nicht bräunlich wird?? Boaah, da bin ich platt, echt!
Natürlich hat honda auch schrott gebaut, oder sagen wir es so: billige Moppeds auf den Markt gebracht! Aber die sevenfifty ist eben ein gutes Mopped und somit soll der TE sie ruhigen gewissens kaufen :P
...ohje, uhjeen...
...ich hatte schon mit sehr vielen kawas kontakt...und das von dir gezeichnete bild kenn ich so nicht...aber natürlich haben manche moppltz probleme...sogar serienmässig...und weil honda bekannt ist für seine qualität...deshalb gibts auch nie probleme?...die pan european ist dabei sicherlich das vorzeige mopped...stimmts?...aber das ist wahrscheinlich genauso auf alle modelle übertragbar wie rostende tanks...ja, nee...is klar...oder eben doch nur auf kies gefurzt?...
...die letzte kawa die ich hatte...die ist gänzlich ohne pflege durch die letzten 5 winter gefahren worden (insgesamt um die 30.000 km)...ausser den normalen servicearbeiten in normalen zyklen konnte ich keinerlei zickereien feststellen...zumindest nichts ungewöhnliches...
...wie auch immer...obs nun ne gute idee ist, im kawabereich für honda die lanze zu brechen?...oder auch nicht?...ib10 soll sich die honda holen...verliebt ist verliebt...und wo die liebe nunmal hinfällt...