Möchte endlich umsteigen - suche eine Road King

Harley-Davidson

Hey Leute,

ich bin unter der Rubrik "Harley" neu dabei und möchte gerne mir meinen Traum mit einer Harley erfüllen... ich suche eine ehrliche Maschine (Historie), eine Road King. Da ich mir aber nicht sicher bin, ob ich auf Dauer bei Harley bleibe, möchte ich gerne mit einer "günstigen" einsteigen. Wenn möglich, um die 10.000 Euro herum. Falls ihr zufällig eine Info habt, freue ich mich... bei mobile.de etc. sind mir zu viele komische Vögel unterwegs...

Danke, Tamer

Beste Antwort im Thema

Gratuliere und viel Spaß, schaut gut aus/gepflegt.🙂

Maxxe, du kannst auch immer nur meckern anstatt ihm einfach mal Glück und Spaß mit dem Gerät zu wünschen.

Ohne Negativum kannst du einfach nicht oder?🙁

Mann sieht es deinem Avatar Gesicht aber auch schon an das du schlecht geschis....n haben musst😉

86 weitere Antworten
86 Antworten

Die Unfallfreiheit, die Hartschalenkoffer und ABS sprechen definitiv für die zweite Road King...!

-🙂

Besten Dank für die Tipps... ich schau die beiden mir mal an... vor allem die Dokumentation der Reparatur bei der einen...

ABS macht schon Sinn, weniger wegen meiner Frau, aber doch für meine Jungs (7 und 9), die immer öfter dazu drängen, mitfahren zu dürfen...

In dem Fall ist dieses Angebot auch recht gut (bis auf die Farbe, die nicht meine erste Wahl wäre)...
https://m.mobile.de/.../259490586.html?ref=srp

Die mit dem Unfallschaden hat aber kein ABS.

Die Blaue würde ich auch nicht nehmen. Man will ja auch ein bisschen was für´s Auge. 😁

...stimmt. Umlackieren ist auch nicht das Wahre...

...ich weiß, aber wenn ich die schwarze noch n Tick günstiger bekäme und die Unterlagen in Ordnung sind, könnte ich schwach werden... ABS hin oder her... müssen halt die Jungs auf der bmw mit...

Ähnliche Themen

Moin , habe selber 10 Jahre Road King gefahren.

Mein Favorit wäre die weiss silberne.

Hartschalenkoffer zum abschließen,ABS,neuer Rahmen usw. ( Ist eben Geschmacksache )

Preis müsste noch was reduziert werden.

Treffer

Schließe mich dem Treffer an. Hartschalenkoffer und ABS sind sehr von Vorteil.
Das andere Fahrwerk kann ich nicht beurteilen, aber mein Kumpel hatte mal ne brenzligen Situationen, bei dem sich das alte Fahrwerk ziemlich aufgeschaukelt hatte. Hatte dann die Fahrwerksstabilatoren nachgerüstet.

ja...wobei die auch je nach Moped unterschiedlich wirken sollen. von "läuft jetzt wie auf schienen" bis zu "wackelt immer noch wie ein lämmerschwanz" ist da alles drin. ich würd was neueres nehmen.

Der Thread-Titel lautet ja ".... Umsteigen......", d.h. die GS soll weg und dafür so ne olle RK-Möhre her???

Haste das wirklich gut überlegt?

Wäre immerhin ein klarer Rückschritt. ......

Wenn überhaupt RK, dann m.M.n. nur neben der GS 😎

Nimm eine ab Bj. 2009!
Habe seit letztem Jahr auch eine RK 2009 und bin vom Fahrwerk begeistert. Allerdings habe ich noch eine Fat Boy Bj. 1999 und damit kann man sie nicht vergleichen, die RK liegt deutlich besser auf der Straße und in den Kurven als ein alter Softail-Rahmen.
Bin mal eine RK Bj. 2007 gefahren, war auch ok, aber bei höheren Geschwindigkeiten fühlte ich mich mit dem neueren Rahmen deutlich sicherer. Bei meiner schaukelt nichts, auch nicht bei 180km/h...
Deine GS fährt sich sicherlich noch besser!!!

@ bikermaxx: du hast ins Schwarze getroffen... am liebsten beide behalten ;-)

ich habe mir heute die Schwarze 2006er angeschaut und kurz Probe gefahren... sie wirkt echt mächtig. Im Vergleich zu einer 2017er, die ich vor zwei Wochen beim Freundlichen getestet habe, ruckelt und wackelt alles... kann am offenen Rohr liegen (Originaltöpfe sind dabei) oder an der fehlenden Ausgleichswelle (haben die noch keine gehabt?)... Aber das Fahrgefühl war genial... Kundendienst und demnächst irgendwann ein neuer Hinterreifen, dafür ein guter Nachlass... Dokumente gab es nicht, dafür den Kontakt zum Verkäufer, ein Mechaniker beim Harley-Vertragshändler, der die Maschine von einem Kunden gekauft, hat nachdem der mit dem Vorderreifen ausgerutscht sei (spricht für die weiße mit ABS ;-))... ich rede mal mit dem und ggf. mit dem Erstbesitzer...

...das wäre zumindest mal ein Preis, um beide behalten zu können... und allzu viel wird die nicht an Wert verlieren in den nächsten zwei Jahren (bin also doch schwach geworden)...

P.S.: Die GS lässt sich super fahren... aber manchmal bin ich dann doch zu flott unterwegs und genieße weniger...

Der Motor der 2006er ist nicht "balanced". Also kein Twin Cam B Motor. Der ist entkoppelt, sprich gummigelagert.

"Mit dem Vorderrad weggerutscht"... Soso 😁 Hast Du mal auf die Rahmennummer geguckt? Stand da "1HD" oder "5HD"?

Frag den Vorbesitzer mal, ob er noch Rechnungen hat und warum er die Maschine verkauft hat und was er jetzt fährt.

...5 HD... angeblich fährt der wieder eine RK und ich werde fragen, warum und nach Rechnungen...

Danke für den Hinweis... das gefiel mir, wie die „unbalanced“ war 😛

Verstehe manche Leute echt nicht.....

Solch eine Möhre wäre bei mir sofort raus, von wegen weggerutscht und wieder zusamnengepfrickelt......

Klar fährt das irgendwie, aber werthaltig ist mal total anders, spätestens beim Wiederverkauf fällt Dir das auf die Füße!

Mein Rat: spare noch und erhöhe Dein Budget, dann eine seriöse deutsche unfallfreie Ersthand (ab MJ2009) mit wenig km kaufen.....

Ab MJ2009 nicht, weil die soviel besser wäre, sondern weil um diese MJ Deadline ein dermaßen großer Bohai gemacht wird, dass ältere Tourer quasi unverkäuflich sind...... 😎

...Klingt plausibel... da liege ich bei RK mit wenig km schnell bei 16k plus, wenn sie aus erster Hand und 5HD ist... sind um die 7 mehr... das ist ne Menge... (außer ich nehme die blaue aus erster Hand mit 12500 und 44tkm)...

ich habe jetzt Zeit bis Samstag nach Ostern, so lange ist der Verkäufer erst mal im Urlaub... und so lange werden Kopf und Bauch sich kloppen um die Macht der Entscheidung...

Die blaue 2009er RK riecht mir stark nach einer Importmöhre (symmetrischer Scheinwerfereinsatz! Tacho ist leider nicht erkennbar), mit KessTech ist dieser Preis bei einer deutschen Ersthand vom Händler eigtl. nicht machbar.

Aber fragen kostet nix!

Falls es sich tatsächlich um eine Ersthand aus deutscher Erstauslieferung handeln sollte, wäre der Preis nicht schlecht, aber die RK hat halt auch schon 44Tkm auf dem Buckel (Wartungsstau? alle Inspektionen / Rückrufe gemacht? Scheckheft vollständig? Laufleistung belebgar? Rechnungen / Belege / TÜV-Berichte vorhanden?).......

Deine Antwort
Ähnliche Themen