Möchte endlich gute Felgen!

Mercedes S-Klasse W140

Moin liebe Community,

ich suche seit geraumer Zeit nach passenden Felgen für mein W140. Da die Preise bei den ganzen Gebraucht-Plattformen in die Decke geschossen sind, habe ich mich um sehr über die günstigen Angebote gefreut (wenn es mal welche gab). Doch nicht alles was glänzt ist Gold. Ich wurde leider (ich kann es immer noch nicht glauben), das zweite Mal hintereinander betrogen. Deswegen versuche ich jetzt hier mein Glück.
Kennt ihr Plattformen außer Kleinanzeigen und Co, wo man gute Felgen zum fairen Preis bekommt?
Würde mich über jeden Tipp freuen.

Mit freundlichen Grüßen
Sternesammler

33 Antworten

Danke, hört sich gut an.

Zitat:

@SayClean schrieb am 1. Mai 2024 um 10:34:46 Uhr:


Mal eine Frage.
Was bekäme man für die noch? Auf einer oder zwei sind Fettstreifen, also keine Kratzer.

Also für die typischen 140er Gullydeckel 15/16 Zoller bekommt man zurzeit nicht mehr wie 600€. Deswegen bezweifle ich sehr, dass man für die abgebildetes Reifen/Felgen mehr als 1000€ bekommt, wie dass der Kollege vor mir behauptet!

Die perfekten Klassiker für den 140er. 😉

By the way... hat jemand das Gutachten für die AMG Styling 2?

AMG Styling 2

Zitat:

@111erBernd schrieb am 30. April 2024 um 15:37:58 Uhr:


Wie sieht es mit den MB-8-Loch Rädern in 7,5x 16 ET51 aus? Zumindest an frühen Autos wirken die sehr authentisch.

Ja, weiß jemand wo man die bekommt? (16 Zoll für den W 140 - Achtung 14 mm Radbolzen nicht 12 mm)

Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär

Ähnliche Themen

MEIN FELGENPAPST IN MÖNCHENGLADBACH SAGT ES GEHT NICHTS ÜBER LORINSER 18 ZOLL
MFG JL

Zitat:

@Blau Baer schrieb am 1. Mai 2024 um 16:52:05 Uhr:



Zitat:

@111erBernd schrieb am 30. April 2024 um 15:37:58 Uhr:


Wie sieht es mit den MB-8-Loch Rädern in 7,5x 16 ET51 aus? Zumindest an frühen Autos wirken die sehr authentisch.

Ja, weiß jemand wo man die bekommt? (16 Zoll für den W 140 - Achtung 14 mm Radbolzen nicht 12 mm)

Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär

…ja klar! Ich hätte 4 Stück abzugeben. Bei Interesse gerne pn.

Gruß Bernd

Zitat:

@Blau Baer schrieb am 1. Mai 2024 um 16:52:05 Uhr:



Zitat:

@111erBernd schrieb am 30. April 2024 um 15:37:58 Uhr:


Wie sieht es mit den MB-8-Loch Rädern in 7,5x 16 ET51 aus? Zumindest an frühen Autos wirken die sehr authentisch.

Ja, weiß jemand wo man die bekommt? (16 Zoll für den W 140 - Achtung 14 mm Radbolzen nicht 12 mm)

Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär

bitte googeln ...es gibt sie. werden jetzt wieder teurer
mfg JL

Zitat:

@Sternesammler schrieb am 1. Mai 2024 um 14:37:51 Uhr:



Zitat:

@SayClean schrieb am 1. Mai 2024 um 10:34:46 Uhr:


Mal eine Frage.
Was bekäme man für die noch? Auf einer oder zwei sind Fettstreifen, also keine Kratzer.

Also für die typischen 140er Gullydeckel 15/16 Zoller bekommt man zurzeit nicht mehr wie 600€. Deswegen bezweifle ich sehr, dass man für die abgebildetes Reifen/Felgen mehr als 1000€ bekommt, wie dass der Kollege vor mir behauptet!

Hast Du Recht, habe gerade mal geschaut, in gutem unverkratztem Zustand 500-800 €

Die 16 Zöller sind aber teurer. Selbst die eigentlich immer unbeliebten für den W140 liegen bei 500 € zu meiner Zeit wollte die keiner geschenkt haben.

Zitat:

@E500AMG schrieb am 1. Mai 2024 um 16:23:52 Uhr:


Die perfekten Klassiker für den 140er. 😉

By the way... hat jemand das Gutachten für die AMG Styling 2?

Die passen natürlich auch sehr gut zu dem W140, was hast du drauf? 18 oder 19 Zoll? (Leider kein Gutachten, Sorry)

Da sind die AMG Styling 2 in 8,5 x 18 ET 47 mit der Teilenummer: HWA 140 401 0102.

Reifengröße sollte 255/45 R18 sein (werde alle 4 kommende Woche erneuern).

Die Felgen sind für den W140 gebaut. Und die gibt es auch in 19 Zoll, die sind aber noch teurer und seltener.

Ich wollte nur bis 18 Zoll gehen, um noch Komfort zu haben.

Zitat:

@E500AMG schrieb am 1. Mai 2024 um 19:51:32 Uhr:


Da sind die AMG Styling 2 in 8,5 x 18 ET 47 mit der Teilenummer: HWA 140 401 0102.

Reifengröße sollte 255/45 R18 sein (werde alle 4 kommende Woche erneuern).

Die Felgen sind für den W140 gebaut. Und die gibt es auch in 19 Zoll, die sind aber noch teurer und seltener.

Ich wollte nur bis 18 Zoll gehen, um noch Komfort zu haben.

18 zoll und komfort. Ich finde die 16 zoll gerade so komfortabel.

Wolltest du nicht die richtigen federn in deinen w140 einbauen? Hab die Möglichkeit dafür dir federn zu ermitteln.

Zitat:

@Nussibmw schrieb am 2. Mai 2024 um 21:41:52 Uhr:



18 zoll und komfort. Ich finde die 16 zoll gerade so komfortabel.

Du sprichst mir aus der Seele!!!! Alles über 16 Zoll macht den W 140 viel zu unkomfortabel! O. K. die 16 Zoll mit 235/60er Reifen fahre ich immer mit vollem Luftdruck - für volle Beladung und volle Geschwindigkeit:
2,5 bar vorne und 3,0 bar hinten (bzw. jeweils ca. 0,1 bar mehr)

Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär

Ich fahre den w140 mit 235/60 r16 mit 2.0 bar rundum. Muss aber dazu sagen dass es nur ein s320 ist und ich nur Landstraße bzw Dorfstraßen damit unsicher mache.

Steht auch so am reifendruck Hinweis hinter der Tankklappe. Man merkt im Gegensatz zu 2,5 bar, dass er feiner über Fugen und Schlaglöcher abrollt.

Zitat:

@Nussibmw schrieb am 2. Mai 2024 um 21:41:52 Uhr:



18 zoll und komfort. Ich finde die 16 zoll gerade so komfortabel.

Wolltest du nicht die richtigen federn in deinen w140 einbauen? Hab die Möglichkeit dafür dir federn zu ermitteln.

Natürlich ist es mit den 16" komfortabler. Selbst mit 18" fährt sich ein 140er komfortabler als ein 124er mit 16".

Mit einem 45er Querschnitt ist noch viel Puffergummi vorhanden. Wir reden hier ja nicht von 35er oder gar 30er Querschnitte.

Das Thema mit den Federn greife ich demnächst an. Na die richtigen Federn für meinen Wagen zu ermitteln ist doch der sicherste und einfachste Weg zu Mercedes, oder nicht? Ich hatte ja meine FIN gepostet. Das ist aussagekräftiger, als wenn ich meine Ausstattung aufzähle und womöglich etwas vergesse.

Zitat:

@E500AMG schrieb am 3. Mai 2024 um 06:56:06 Uhr:



Ich hatte ja meine FIN gepostet. Das ist aussagekräftiger, als wenn ich meine Ausstattung aufzähle und womöglich etwas vergesse.

Ja, klar.... Wenn nichts nachgerüstet ist, wie z.B. einen Agrarhaken... 🙂

Und bei Mercedes bestellen...? Sollte gut funktionieren, aber Teileonkel sind auch nur Menschen. Manche sind faul, und andere bekommt es nicht hin die SA Punktezahlen korrekt zu zählen...🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen