Möchte einen Touran! Aber wie?

VW Touran 1 (1T)

Hallo Leute!

Ich bin neu hier. Habe mich seit einigen Tagen durch das Forum gelesen und traue mich nun auch eine Beitrag zu schreiben. Hoffe auf viele Antworten. Es geht um folgendes:
Bin seit einiger Zeit Mercedes-Benz Jahreswagenfahrer und möchte nun umsteigen auf VW. Genauer auf einen VW Touran. Hab mir auch schon ein Angebot machen lassen. Folgendes habe ich mir so vorgestellt:
-TSI mit 170 PS
-Highline
-XENON
-Schiebedach
-Licht und Sichtpaket
-Winterpaket mit Stahlräder
-R-Line Paket
-Fahrradträger im Innenraum

Hätte nun ein paar Fragen:

-Wie sind die TSI Motoren?
a)Haltbarkeit
b) Stärke/Verbrauch
c) reicht auch der 140 PS TSI?
-Würdet ihr noch eine Ausstattung empfehlen oder weglassen?
-Bei ca. 15000km im Jahr TSI i.o?

Bin Mountainbiker und Wanderfreund. Sportlich ambitionierter Autofahrer.
Vielen Dank für die Rückmeldungen!!

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Frankenchris


So mal mein Statement dazu:

Zitat:

Original geschrieben von Frankenchris



Zitat:

-TSI mit 170 PS

-Highline

-XENON

-Schiebedach

-Licht und Sichtpaket

-Winterpaket mit Stahlräder

-R-Line Paket

-Fahrradträger im Innenraum

Highline - Auf jeden Fall

Xenon - Einmal gesehen und nie wieder ohne

Schiebedach - würde ich persönlich NICHT nehmen, da dadurch die netten Dachfächer entfallen

Licht und Sichtpaket - Würde ich nicht nehmen weil ich keinen aaISp brauche, da die Heckscheiben gut getönt sind und auch das CH LH kannst du dir schenken da jedes Mal die Xenons angehen. Das einzige evtl. Interessante wäre der Regensensor

Winterräder mit Stahl - Schon wie oben geschrieben. Wenn man ein bisschen Wert auf die Optik legt, kann man für das Geld schöne Alus mit WR kaufen. Ich würde/bin nicht mit SF unterwegs.

R-Line Paket - Sehr lecker - das zum Thema Optik - würde ich nachträglich auch nehmen

Fahrradträger im Innenrauf - würde lieber eine AHK nehmen und die Räder aussen transportieren. Da die Kunststoffe im Innenraum etwas -------> unrobust sind, würde dein Kofferraum, außer du gibst extrem Acht, sehr schnell verkratzen und unansehnlich ausschauen.

Was würde ich noch dazu nehmen

- AHK aus dem o. g. Gründen
- Leder - weil als Wanderer und Radfahrer hat man dann doch öfter mal schmutzige Kleidung und somit kein Problem mit dreckigen Sitzen mehr man bekommt dann auch eine nette Sitzheizung mit umsonst
- Standheizung nur, wenn man Laternenparker wäre
- wenn 170er dann eh Serie - das GENIALE DSG
- MFL - ist aber eh beim R-Line mit drin
- DWA - Manche schreiben zwar die Alarmanlage taugt nicht viel, aber für den Preis einfach super
- Entfall der Schriftzüge - kost ja nix 🙂

So das wäre mal mein Kommentar dazu

-AHK werde ich wahrschneinlich nicht nehmen, da ich keinen Anhänger habe und brauche. Meine Bikes bleiben im Auto! Da sind sie geschützt. 😁

-Leder ist mir zu teurer! Das Sprengt dann den Rahmen. Sitzheizung ist ja im Winterpaket enthalten. Wo bekommt man Winterkompletträder für 560,- €? (Aufpreis vom normalen Winterpaket zu Winterpaket mit Stahlrädern)

-Entfall der Schriftzüge überlege ich mir. Habe hier im Forum schon gelesen, dass TSI ziemlich selten bei Touris sein soll.

- Gibt es den Regensensor auch einzeln ohne Sichtpaket?

- Am Donnerstag fahre ich einen CrossTOuran mit DSG. Mal schaun!

- Gestern bin ich einen Touri TSI mit 140PS mit Schaltung gefahren. Ganz nett.

Vom SLK auf Touri riesen Umstellung!

Hallo zusammen
Da hast du schon eine tolle Wahl getroffen, ich Fahr ihn jetzt deit 6.07 ist Klasse der TSI mit 170 PS du kannst ihn sehr sparsam Fahren und wen du willst hat er einen tollen Bums und das DSG schaltet bei 220 wen du vollgas gibst noch runter. ich bin jetzt 8000 km gefahren und noch kein Tropfen Oil nachgefüllt. Ich möchte nicht mehr Tauschen.
Ich Hatte vorher einen 2,0 TDI.
Günter

Ich hab noch was vergessen versau ihn bitte nicht mit Stahlfelgen ist zu Schade für das Auto,
Günter

Ich kann dir auch nur raten das Schiebdach zu nehmen. Auch die Standheizung finde ich super.

Das Probelme ist, dass man auf das was man einmal hatte nicht mehr verzichten will/kann, sei es Xenon, Schiebedach, Leder, Sitzheizung, Multifunktionslenkrad etc... 😁

Ich bin mit meinem 140 PS TSI vollkommen zu frieden, den 170er habe ich (leider) noch nicht fahren können...

Ähnliche Themen

Verstehe nicht warum alle so auf das Schiebedach abfahren. Ich hatte mal eins im Polo und es dann letztendlich fast nie genutzt. Ist es komplett offen, knallt die Sonne rein, ist es nur "ausgeklappt", dringt kaum Luft ein und es ist nur unnötig laut. Einzig in lauen Sommernächten kann man es sinnvoll nutzen. Außerdem entfallen gerade beim Touran die praktischen Dachfächer mit dem SD.

Zitat:

Original geschrieben von gkupke


Ich hab noch was vergessen versau ihn bitte nicht mit Stahlfelgen ist zu Schade für das Auto,
Günter

Oh? Ich bin ein Touranversauer. Sieh an. 😰

Gruß Tom

Zitat:

Original geschrieben von gkupke


Ich hab noch was vergessen versau ihn bitte nicht mit Stahlfelgen ist zu Schade für das Auto,
Günter

Hhmm, so unterschiedlich sind die Ansprüche und Geschäcker. Mir waren Alus zu schade für das Auto. Stahl im Sommer und Winter steht dem Touran ausgezeichnet. Außerdem sehe ich es eh nicht, ich sitz immer drin und nicht daneben.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


Verstehe nicht warum alle so auf das Schiebedach abfahren. Ich hatte mal eins im Polo und es dann letztendlich fast nie genutzt. Ist es komplett offen, knallt die Sonne rein, ist es nur "ausgeklappt", dringt kaum Luft ein und es ist nur unnötig laut. Einzig in lauen Sommernächten kann man es sinnvoll nutzen. Außerdem entfallen gerade beim Touran die praktischen Dachfächer mit dem SD.

Schiebedach und Klima ist für mich wirklich ein Muss, aber wie gut, dass es jeder selbst entscheiden kann, und die Mini-Klappfächer im Dach kann ich z.B. alleine wegen ihrer Größe nicht wirklich gebrauchen.

Außerdem nutze ich die Klappfunktion vom Schiebedach, damit die Luft zirkulieren kann, nicht dass frische Luft reinkommt, dafür gibt es ja die Lüftung. 😎

Zitat:

 
-AHK werde ich wahrschneinlich nicht nehmen, da ich keinen Anhänger habe und brauche. Meine Bikes bleiben im Auto! Da sind sie geschützt. 😁
-Leder ist mir zu teurer! Das Sprengt dann den Rahmen. Sitzheizung ist ja im Winterpaket enthalten. Wo bekommt man Winterkompletträder für 560,- €? (Aufpreis vom normalen Winterpaket zu Winterpaket mit Stahlrädern)
 

  • <div>Beim 🙂 habe ich gerade Vitus Alu Winterkompletträder für 599,60 inkl. Montage und Wagenwäsche bekommen (195/65 15" Continental). Sehen den Originalalus vom HL sehr ähnlich. </div>

 
-Entfall der Schriftzüge überlege ich mir. Habe hier im Forum schon gelesen, dass TSI ziemlich selten bei Touris sein soll.
- Gibt es den Regensensor auch einzeln ohne Sichtpaket?
- Am Donnerstag fahre ich einen CrossTOuran mit DSG. Mal schaun!
- Gestern bin ich einen Touri TSI mit 140PS mit Schaltung gefahren. Ganz nett.
Vom SLK auf Touri riesen Umstellung!

Hallo,

viel bleibt mir eigentlich nicht mehr hinzuzufügen außer, dass ich auf jeden Fall raten würde die Netztrennwand dazuzunehmen. Die kostet nicht die Welt, ist recht praktisch und der Nachrüst-Aufwand steht in nicht mehr wirklich in einem vernünftigen Verhältnis zu der möglichen Einsparung (wenn man sie doch nicht brauchen sollte). Auf die würde ich wirklich nicht verzichten - da reicht ein Bremsmanöver, bei dem Ladung verrutscht und von der Trennwand gehalten wird und schon sind das bisschen Mehrkosten x-fach wieder drin.

Den variablen Ladeboden kann ich übrigens auch empfehlen. Wenn du öfter in entlegenderen Gegenden unterwegs ist, macht vielleicht auch ein vollwertiges Reserverad Sinn, aber das muss du natürlich selbst entscheiden - ist sicherlich auch ein wenig eine Glaubensfrage. 😉

Schiebedach kann ich verstehen - das ist schon was feines, auch wenn ich lügen müsste, wenn ich behaupten würde, dass ich es öfter vermisse. Aber im Sommer ist das wirklich schon nett gewesen. Mag auch eine Nostalgie-Sache sein. 😁 Nur in Kombination mit der Klima ist es heutzutage halt nicht mehr Pflicht.

Den Regensensor bekommst du nicht ohne Lichtsensor. Das ist nämlich eine Einheit. Mittlerweile ist die IMHO sehr nervige Fliegenklatsche ja auch eine Sache der Vergangenheit. Der Lichtsensor ist für CH und LH ganz nett, aber eigentlich auch nicht mehr. Man kann also auch ohne auskommen. Über den aaISP kann man geteilter Meinung sein (siehe auch Forensuche). Ich persönlich habe ihn bei getönten Scheiben nicht wirklich vermisst. Ach ja, Thema Spiegel: als Laternenparker würde ich schon darauf achten, dass die Spiegel auch elektrisch anklappbar sind.

So, habe nun meine Probefahrt mit dem Touran hinter mir. Es war ein Cross mit einem 105PS TDI. Bin das Auto vor allen wegen dem DSG gefahren. Der Motor war so naja. Das DSG hingegen war genial. Schnell, ruckefrei, ohne wackeln. Nur der Crosstouri gefällt mir nicht so. Und während der Probefahrt hat im Heckbereich bei Kopfsteinpflaster und Unebenheiten auf der Straße etwas geklappert. Hoffe das war eine Ausnahme!
Bis nächste Woche möchte ich mich entscheidenob ich weiterhin Mercedes fahre oder umsteige.

Zitat:

Original geschrieben von vonMBzuVW


...hat im Heckbereich bei Kopfsteinpflaster und Unebenheiten auf der Straße etwas geklappert. Hoffe das war eine Ausnahme!....

Da kann ich dich beruhigen, das war wirklich eine Ausnahme! Andere Touris sind nicht so.

Die klappern hinten, in der Mitte und vor allem vorne!!! Ich würde den kaufen, besser wird's nimmer. Oder man sagt wegen des Klapperns auch: it's not a bug, it's a feature!

So isses.

Grüße

RSTE

Können auch nur die verdrehten Sicherheitsgurte hinten gewesen sein. Da haben wir anfangs auch immer nach der Ursache für das Klappern gesucht. Gurt richtig rum gedreht und gut war... 😉

Tja, das mit dem Klappern ist halt immer so eine Sache. Bei mir waren's bisher auch nur die Sitzgurte hinten *auf Holz klopf*. Klar ist auch, dass es sich um ein Volumenmodell handelt und sich hier niemand anmeldet nur um mitzuteilen, dass sein Touran so funktioniert wie er soll und zudem nicht klappert. 😉 Aber es gibt eben auch Fahrzeuge mit dem eingebauten Adventure-Game "such das Geräusch". 🙄

Wobei ich speziell zum Thema Mercedes direkt sagen kann, dass es da in Teilen auch nicht großartig anders ist. Die Probleme sind zwar - je nach Modell - andere, aber Probleme mit der Materialwahl und -verarbeitung gibt's da auch.

Bei den Geräuschen gibt es (leider) unzählige Möglichkeiten.

Hinten: Heckklappe, Ladeboden, Gurte, Sitze, Kopfstützen, Gepäckraumabdeckung, auch mal ein loser Wagenheber (deswegen wurde der wohl auch entfeinert 😰🙄 )

Mitte: Sitze, Kopfstützen, Beifahrergurt (wenn der Fahrergurt während der Fahrt klappert macht man was falsch...), MAL

Vorne: Armaturenbrett, Klappe Mittelfach, auch im Herbst mal Blätter, die von der Scheibe runterrutschen und in den Tiefen der Scheibenwischerbefestigung verschwinden (die Blätter bewegen sich bei höherer Geschwindigkeit und machen ein gruseliges Geräusch)

Die Liste könnte man wahrscheinlich beliebeig fortsetzen...

Mir ist z.B. beim Einbau des Audio-Links aufgefallen, dass die Climatronic-Einheit (mehrere Schrauben) lose war!

Grüße

RSTE

Deine Antwort
Ähnliche Themen