Möchte einen Mini Tunen und bräuchte eure Beratung.
Hey Leute, ich will mir vielleicht demnächst einen Mini Cooper S zulegen und ein bissel auch was dran machen..
das tuning kit von JCW, ist das sozusagen ein neuaufbau des Motors? Also 0km wieder?
und was haltet ihr davon?
http://www.carzonespecials.com/index.php?...
Welche Motortuner gibt es noch um mit dem Mini über 230km/h zu kommen?
Wäre sehr dankbar wenn ihr mit weiterhelfen könntet.
28 Antworten
Ist eigentlich ganz einfach😉
Woher kommst Du?
http://forum.mini2ig.de/showthread.php?t=6683
Gruß Martin
http://www.mth-powerchip.de/_neu1407/d_index.php
Aus der Ecke Mannheim/Heidelberg.
Saludos
Zitat:
Original geschrieben von mini S 223
Ich denke das dein S auf 230Km/h kommen wird, ohne etwas daran zu verändern. Ich selbst fahre den S als Cabrio und liege bei der Endgeschwindigkeit bei ca. 225Km/h. Meinen werde ich wohl in Kaiserslautern tunen lassen ( autohaus Schäfer BMW ) da bekomme ich Garanti und Tüv, darauf solltest du unbedingt achten
Auf jedenfall mit Garanti.
JAJA, der Tacho, Junge, wenn das Werk 215 für den MCS Cabrio angibt, isser er auch nich schneller!
Die angebene Höchstgeschwindigkeit wird er mit der angegeben Leistung und vermutlich die schmalsten Serienreifen erzielen.
Sonderausstattungen beeinflussen die Fahrleistungen.
Klar gibt es Streuungen, aber keine so großen.
Man kann den geheimen Bordcomputer aktivieren. Dort wählt man den Punkt Geschwindigkeit und bekommt den Wert ohne die Tachovoreilung.
Der Wert ist dann sehr genau.
Im Schnitt liegt die Voreilung bei 4%. Das würde bei 225 etwa hinkommen.
Zulässig sind 10% plus 4 kmh.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gunter richard
Aus der Ecke Mannheim/Heidelberg.
Saludos
Hallo,
da hast du doch alles quasi vor der Nase. Meinen Kompressor haben sie in Viernheim umgebaut bei Firma Hitec.
www.mth-powerchip.de
www.mth-elektronik.de
Im Mini Forum (den link hat D5er netterweise schon gepostet) findest Du über die Suchfunktion sehr viele Infos zum MTH Tuning und anderen Anbietern. Ich kann dir das Forum nur wärmstens empfehlen, sehr viele kompetente Leute dort.
Wenn Du nähere Infos brauchst -> PN
Greez
H-Walk
@need for speed 2: Streuung von +/- 5% gibt es immer! Die Differenz kann sich ja jeder selber ausrechenen.
MfG Sefre
Hi Sefre,
ich denke eher du meinst + 5%. Es wird wohl keinen Tacho geben, der nacheilt. Es sei denn durch unzulässige Reifen/Felgen usw.
Viele Grüße
Frank
Zitat:
JAJA, der Tacho, Junge, wenn das Werk 215 für den MCS Cabrio angibt, isser er auch nich schneller!
Sch..... dann geht mein Tacho ja falsch!!! So`n Mist aber auch
Kein Mist, jeder Tacho geht vor.
Im übrigen kannst du beim Mini den "geheimen" Bordcomputer aktivieren. Da kannst du dir dann die Gechwindigkeit ohne Tachovoreilung anzeigen lassen.
Der soll wie von einigen mit GPS getestet auf ca. 1 kmh genau sein.
Zitat:
JAJA, der Tacho, Junge, wenn das Werk 215 für den MCS Cabrio angibt, isser er auch nich schneller!
Habe ich ganz vergessen, will auf keinen Fall wieder eine Lawiene lostreten von wegen Spritverbrauch
Aber das kommt schonmal gar nicht hin
Verbrauch (städtisch)¹
11,8 l/100 km [13,1]³
Verbrauch (außerstädtisch)¹
7,1 l/100 km [6,9]³
Aber wenn die es so schreiben wird das auch so sein, keine Diskussion
Glaub mir, jeder Tacho geht vor. Das ist nun mal so.
Die Werksangaben bezüglich des Verbrauchs sind auch irgendwo korrekt. Sie werden einfach genau wie die Fahrleistungen unter optimalen Bedingungen auf einer Meßstrecke ermittelt.
D. h. praktisch keine Zusatzausstattung, die schmalsten zugelassenen Reifen usw.
Ein Auto das laut Papiere 215 fährt muß diese in Natura noch lange nicht schaffen. Breitere Reifen und Zusatzausstattungen beeinflussen auch die Höchstgeschwindigkeit.
Wie gesagt, aktiviere den internen Bordcomputer und mit dem was der anzeigt bist du schon relativ genau dabei.
Zitat:
Ein Auto das laut Papiere 215 fährt muß diese in Natura noch lange nicht schaffen. Breitere Reifen und Zusatzausstattungen beeinflussen auch die Höchstgeschwindigkeit.
Hi Need,
mit dem was du schreibst, gebe ich dir vollkommen Recht
( Ich habe auch keine Lust mich um 10 o. 15Km/h zu streiten, ich kann nur sagen mein kleiner rennt schon ganz ordendlich.
Meinst du mit aktivierung den B-Computer am Blinkerhebel?
kannman nicht über Navi die genaue Geschwindigkeit ermitteln ( denke das hat doch auch irgendwie GPS, oder?
jedenfalls ist das Zeichen manchmal oben rechts in der Ecke )
Das Navi im Mini kenne ich nicht. Mit den meisten geht es aber. Das wäre dann ganz genau.
Mit dem Bordcomputer meine ich das Testmenü.
Anleitung für das Auslesen bzw. Anzeigen des internen Bordcomputers:
Zur Info: Die Anzeigen erscheinen anstatt der Kilometeranzeige.
1. Rückstellknopf des Tageskilometerzählers drücken und gedrückt halten. Dabei den Schlüssel auf Position I drehen.
2. Sobald die Anzeige "test 1.-" erscheint, den Rückstellknopf so oft drücken, bis das Display "test 19.-" anzeigt (nicht zu lange warten, weil man sonst im ersten Menü stecken bleibt und man alles wiederholen muß).
3. Um alle Menüs nutzen zu können, muß man die Funktion nun "entriegeln".
Dazu wartet man kurz, bis die Anzeige "Log I-off" erscheint, und drückt dann wieder so oft den Rückstellknopf, bis das gewünschte Menü erscheint. Will man z. B. den Digitaltacho nutzen, drückt man so oft, bis die Anzeige "test 7.-" erscheint und wartet kurz, bis man im Menü "eingelogt" ist. Das erkennt man daran, dass das Display "test 7.0" anzeigt. Nun kann man (auch nachdem der Motor schon gestartet ist) wieder durch Drücken des Rückstellknopfes zwischen den Menüunterpunkten wechseln, z. B. für die Geschwindigkeitsanzeige den Punkt 7.3.
Test
1.0 Fahrgestellnummer
1.1 K-Zahl Tacho
1.2 Teilenummer
1.3 Codier-,Diagnose-,Busindex
1.4 Herstelldatum KW/J
1.5 Hard- und Softwarestand
1.6 Einspritzstatus-Zylinderzahl-Motorfaktor
2.0 Kombisystemtest
3.0 ServiceIntervall Grundlage der Berechnung in Liter
3.1 Anzahl der Tage bis zur Zeitinspektion
4.0 Momentanverbrauch in l/100km Anzeige z.B.0154=15,4l
4.1 Verbrauch in l/h
5.0 Reichweitenverbrauch in l/100km
5.1 Reichweite momentan in km
6.0 Tankinhalt gemittelt z.B. 123321=12,3links 32,1 rechts
6.1 Tankinhalt gesamt
6.2 Anzeigewert an der Tankuhr und letzte Zahl wenn 1, dann beide Geber OK, bei 2 Geberfehler, bei 3 ti Signal unplausibel=keine Anzeige
7.0 Kühlmitteltemperatur momentan
7.1 Aussentemperatur momentan
7.2 Drehzahl Motor momentan
7.3 Momentangeschwindigkeit
8.0 Hexadezimale Darstellung der Werte von 7.0 bis 7.3
9.0 Bordnetzspannung in Volt
10.0 Ländercodierung
11.0 Einheitencodierung
12.0 Nicht belegt
13.0 Gongtest
14.0-14.4 Fehlerspeicher bei 000000 kein Fehler gespeichert
15.0 - 18.0 nicht belegt
19.0 Ent-/Verriegelung der Testfunktionen 3-20
Anzeige springt im Sek. Rhytmus von I_on auf I_off
Entriegeln: Bei Anzeige I-off Taste drücken
Verriegeln: Nach Verlassen der Testfunktionen automatisch
20.0 Korrekturfaktor Verbrauch
Formel für Korrekturfaktor:
Angezeigter Verbr. X 1000 / Ermittelter Verbrauch = Faktor
Durch Druck auf die Kombitaste beginnt der Einstellvorgang der Einerstellen
Zahlen beginnen von 0-9 zu wechseln wenn die richtige Zahl aufleuchtet Taste drücken
20.1 Einstellung der Zehnerstelle
20.2 Einstellung der 100 und 1000er Stelle
20.3 Speicherung und Anzeige des eingestellten Wertes
21.0 Software Reset (Wirkung wie Batterie abklemmen)
Viel Spass mit dem Bordcomputer ... jegliche Haftung wird natürlich nicht übernommen, Nutzung der Anleitung auf eigene Gefahr.
So wird diese Anleitung für Geld bei ebay verkauft.
Mal googeln und man bekommt sie kostenlos.
Hat bei mir auch nicht immer sofort geklappt. Die Zeitabstände wo man die Tasten drücken muß sind teilweise recht kurz.
Der interne Tacho ist dann aber recht genau, so bis auf 1 kmh laut GPS.
Leider konnte ich bisher wegen der Einfahrzeit und jetzt wegen den Winterreifen nicht testen, was meiner wirklich bringt.
Laut Tacho kommt er auf gut 235, leider kann man aber während der Fahrt nicht mehr in das Menü wechseln. Denke das werden dann so die eingetragenen 222 Kmh sein.
Bei 200 zeigt der interne bei mir 192 an.
Hi Need,
Ich muß sagen, Hut ab für deine genaue Erklärung😎😎