Möchte einen Boxster kaufen...

Porsche

.... Hallo liebe Community...

Ich möchte mir einen lang gehegten Traum erfüllen und ein Auto aus Zuffenhausen kaufen.
Es soll ein Boxster werden und vom Budget hätte ich 15-17.000 € zur Verfügung.

Auf was alles sollte ich beim Kauf achten!
Kenne mich mit Porsche bisher absolut NULL aus und mit dem Boxster und seinen Schwachstellen leider auch nicht wirklich. Was gibts alles zu beachten und kann ich für den Preis überhaupt was vernünftiges bekommen ?
Was sollte an Ausstattung drinne sein (Zukunftssicher) ?

Hoffe ihr könnt mir ein paar Wertvolle Tipps geben 😉

168 Antworten

Ich sehe die Sache so. Ich kenne die finanzielle Lage vom TE nicht und möchte mir darüber auch kein Urteil bilden. Viele Personen kaufen sich einen Kleinwagen und haben dafür ein wunderschönes Haus. Es gibt sicherlich auch viele, die haben einen Porsche und ein schönes Eigenheim(wahrscheinlich die Mehrheit).

@TE, du solltest dir wirklich diese Sache nochmal durch den Kopf gehen lassen und das meine ich ehrlich. Ich selbst bin ein absoluter Porsche-Fan und werde alles dafür tun, dass ich später mal einen eigenen 911 GT3 fahren kann.

Ich bin 28 Jahre alt und studiere im letzten Semester(wobei das hier absolut irrelevant ist). Auch ich musste mich nach einem Fahrzeug umsehen und was war da verlockender, als der Blick nach Zuffenhausen. Mobile.de ist überschwemmt mit Porsche Boxster.

Wenn du dir jetzt solch ein Fahrzeug für < 20.000€ ans Bein binden willst, dann ist das für mich persönlich ein Spiel mit dem Feuer. Ich hoffe, dass du dich nicht verbrennst, ganz ehrlich. Eine erweiterte Garantie wirst du für diesen Preis mit Sicherheit nicht mehr bekommen. Auch dürften die meißten Boxster von Privat sein. Haftungsansprüche sind daher eh schon sehr eingeschränkt, obwohl es auch dort interessante BGH-Urteile gibt.

Wenn nicht wirklich alles perfekt an diesem Wagen ist und du vom Glück gesegnet wurdest, dann kann dich so ein Fahrzeug auch schnell mal in die Privatinsolvenz treiben. Eine neue Abgasanlage wird dich sicherlich schon 2000€+ kosten. Denke bitte auch über neue Bremsen nach, oder das hier schon öfters angesproche Problem mit dem Kurbelwellensimmering. Mit diesen Geschichten bist du schnell mal auf 10.000€ und hast letztendlich draufbezahlt, ein leider schleichender Prozess, den viele erst bemerken, wenn es schon zu spät ist.

Wenn du erst einmal Porsche gefahren bist, und dir die Blicke der Passanten auffallen, dann wird es sehr schwer sein, sich nach kurzer Zeit von so einem Fahrzeug wieder zu trennen.

Mein Tipp wäre also, spare dir doch bitte nochmal diesen Betrag an, oder guck dich nach einem anderen Fahrzeug mal um.

Wenn ich mir diese "coolen Boys" vorm Burger King angucke, wie Stolz sie auf ihren Boxster sind und hinten sogar die Bremsleuchten defekt sind und das seit Monaten, dann frage ich mich wirklich, ob ein Fahrzeug es Wert ist, sich so viel aufzubürden.

Im Hochpreissegment für unter 20,000€ einzukaufen halte ich wirklich für keine gute Idee. Immerhin bekommst du bei Mobile.de auch für den gleichen Preis eine S-Klasse BJ 2000, als S500 und obwohl diese Fahrzeuge hervorragende Qualität haben, würde ich mir niemals solch ein Geschwür ans Bein binden.

Wie du siehst, ist es bei mir nur ein GTI geworden, obwohl ich sooo gerne einen Cayman gehabt hätte. So ein Fahrzeug lag aber überhaupt nicht im Budget drin und wäre wenn, sehr viel spartanischer ausgestattet gewesen.

LG Mo

Zitat:

Original geschrieben von Wildemaster


PS: und immer schön den Ball flach halten alle, wenn der Keks redet sind die Krümel gefälligst ruhig. Ich gehör hier zum Inventar, ihr seit nur Statisten, kapiert?

Den Deutsch-LK hättste Dir sparen können. Hast ja ohnehin tief und fest geschlafen.

www.seid-seit.de

Was Inventar und Statisten anbelangt, so hast Du Dir Deine eigenen Seminare wohl ein paar Mal zu oft reingezogen, fürchte ich...

Zum Thema:

Ich sehe das zwar ähnlich wie ein Großteil der Vorredner, nämlich so, dass mit einem Boxster um die 17K nicht unbedingt ein großer Wurf zu erzielen ist, aber gleich auf eine möglicherweise drohende Privatinsolvenz aufmerksam zu machen, halte ich doch übertrieben.
Gestehen wir dem Themenersteller doch einfach mal zu, dass er seine finanziellen Möglichkeiten einzuschätzen vermag.
Hierzu wurde insofern eigentlich alles gesagt, das man wie folgt zusammenfassen kann:

- von 986ern sind div. Mängel bekannt, auf die man achten sollte

- mit etwas Geduld und Spucke, könnte man dennoch für dieses Budget ein passables Fahrzeug finden

- Es sollte noch ein finanzielles Polster für evtl. auftretende Defekte und Reparaturkosten vorhanden sein, die bei einem Porsche durchaus mal etwas höher ausfallen könnten.

Unter Berücksichtigung dieser Punkte kann der TE durchaus mit solch einem Auto glücklich werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen