Möchte ein auto über mobile.de kaufen.. per Überweisung ganzen Betrag überweisen ?
Hallo,
ich möchte über Mobile.de ein Touran Highline kaufen. Das Autohaus hat den Wagen noch nicht,warte Zeit 2 Wochen .
Aber wenn wir das Auto haben wollen, sollen wir einen ganzen Betrag per Überweisung zahlen.
Die wollten einen Vertrag per mail zukommen lassen. Danach sollten wir Unterschreiben, den Betrag zahlen
und danach kriegen Wir den Fahrzeugbrief.
Was meint ihr dazu? Es ist eine Tageszulassung und der Preis ist sehr gut.
Ich habe noch nie so gekauft und die option gefällt mir nicht ( skeptisch ).
Denn ich habe doch keine Sicherheit. Ich wollte ein Teil anzahlen und den Rest
bei Abholung, das bietet das Autohaus nicht an.
Hoffe ihr habt Tipps
Danke und Gruss
Beste Antwort im Thema
Ich kaufe auch gerade eine Polen-Reimport. Bei einem VW-Vertragshändler. Niemals würde ich in Vorleistung gehen und den Betrag überweisen. Der Händler vertraut mir nicht und besteht auf Geldeingang bei Übergabe. Aber ich vertraue im Gegenzug auch keinem Händler. Wir hatten noch keine Geschäftsbeziehung und ich soll Beträge im mittleren 5-stelligen Bereich überweisen ohne unmittelbar eine Gegenleistung zu erhalten? Was, wenn der Händler insolvent geht? Was, wenn das Fahrzeug vor Übergabe versehentlich beschädigt wird? Den Stress tue ich mir nicht an.
Leider sind die Verkäufer mittlerweile nicht sehr kompromissbereit. Vor 20 Jahren war es noch möglich, den Betrag nach Übergabe zu überweisen und den Fahrzeugbrief erst nach 14 Tagen abzuholen. Leider ging das diesmal nicht. Ich habe mich nun für den beglaubigten Bundesbankscheck entschieden. Der kostet was an Gebühren (30-50 Euro), bietet aber einiges an Sicheheit. Einfach mal nach dem Begriff "Beglaubigter Bundesbankscheck" googeln. Ich habe sogar einen Artikel vom ADAC gefunden, der diese Zahlungsmethode erwähnt. Und mein derzeitiger Händler akzeptiert ihn ohne große Diskussion. Scheint selten aber nicht untypisch zu sein.
Viel Erfolg!
48 Antworten
Ich habe über die VIN Nummer herausgefunden das er jetzt erst vor kurzem Ausgeliefert worden ist.
Es ist die 2018 Version und die Ausstattung ist sehr gut mit Rückfahrkamera, Navi und vielen Extras.
Er soll dir eine verbindliche Bestellung zuschicken, du schickst sie unterschrieben zurück, Zahlung bei Abholung
Laut Statistik basiert jedes dritte Inserat bei einigen großen Autobörsen auf Betrug.
Du solltest zumindest sicherstellen, dass du wirklich mit Tiemeyer kommunizierst und deren Nummern mit dem Telefonbuch abgleichen. Im Portal kann man ja viel schreiben (meine gehört zu haben, dass bei den großen Autoportalen jedes dritte Inserat auf Betrug aufbaut).
Ansonsten ist diese Vorgehensweise durchaus üblich bei Vermittlern. Auto wird erst bezahlt und dann zugelassen/abgeholt. Ich finde schon, dass das verdammt viel vom Kunden verlangt ist und würde persönlich davon Abstand nehmen. Bei kleinen Autohäusern sowieso, da diese auch Bankrott gehen könnten und das Geld dann weg wäre. Tiemeyer ist allerdings ein bekanntes Autohaus im Ruhrgebiet/Rheinland.
Ich persönlich würde warten bis er da ist, ihn mir angucken und dann überweisen. Eine Überweisung dauert 1 Tag und du bist auf Nummer sicher. Wenn er halt von nem anderen gekauft wird, dann ist es halt so. Du hast aber kein Risiko gehabt die Kaufsumme zu verlieren.
Und was hat das Ganze bitte im Forum Touran 2 zu suchen?
Ähnliche Themen
Es geht um einen Touran, ich wusste aber auch nicht wo ich das reinstellen soll.
Bin aber für jede Beiträge dankbar ! Hat mir sehr weitergeholfen .
Die Modellausführung aus Polen ( EU-Import ). Sieht doch genauso aus wie die Deutsche Version oder ?
@Lis1978 Ja, nur die Serienausstattung ist unterschiedlich.
Ich kaufe auch gerade eine Polen-Reimport. Bei einem VW-Vertragshändler. Niemals würde ich in Vorleistung gehen und den Betrag überweisen. Der Händler vertraut mir nicht und besteht auf Geldeingang bei Übergabe. Aber ich vertraue im Gegenzug auch keinem Händler. Wir hatten noch keine Geschäftsbeziehung und ich soll Beträge im mittleren 5-stelligen Bereich überweisen ohne unmittelbar eine Gegenleistung zu erhalten? Was, wenn der Händler insolvent geht? Was, wenn das Fahrzeug vor Übergabe versehentlich beschädigt wird? Den Stress tue ich mir nicht an.
Leider sind die Verkäufer mittlerweile nicht sehr kompromissbereit. Vor 20 Jahren war es noch möglich, den Betrag nach Übergabe zu überweisen und den Fahrzeugbrief erst nach 14 Tagen abzuholen. Leider ging das diesmal nicht. Ich habe mich nun für den beglaubigten Bundesbankscheck entschieden. Der kostet was an Gebühren (30-50 Euro), bietet aber einiges an Sicheheit. Einfach mal nach dem Begriff "Beglaubigter Bundesbankscheck" googeln. Ich habe sogar einen Artikel vom ADAC gefunden, der diese Zahlungsmethode erwähnt. Und mein derzeitiger Händler akzeptiert ihn ohne große Diskussion. Scheint selten aber nicht untypisch zu sein.
Viel Erfolg!
Ich habe bei dem Händler vor ein paar Jahren auch mal einen Touran gekauft. Das ist ein großer und absolut seriös. Ich hätte keine Bedenken wenn ich das Fahrzeug haben möchte...
@Lis1978 Und so günstig ist er für einen Polen Reimport auch nicht, dann kauf bei nem anderen Händler.
Habe auch vor einiger Zeit einen PL Import Touran gekauft, allerdings bei einem kleineren Händler.
Es gibt da aus meiner Sicht zwei Varianten:
1) Treuhänderkonto: Das kann ein Rechtsanwalt oder Notar sein, bei dem das Geld hinterlegt wird und der dafür beiden Seiten die Sicherheit gibt.
2) Überweisung bei Abnahme: Das war meine Variante. Ich habe mir das Fahrzeug angeschaut, dann meinen Laptop rausgeholt und im Beisein des Händlers die Überweisung veranlasst.
Barzahlung halte ich bei solchen Beträgen a) für kaum noch möglich und b) ziemlich gefährlich - ich wollte nicht mit 20K durch die Gegen laufen. Es gibt ja schließlich schlimme Menschen... :-)
Cheers!
Zitat:
@WeltmeisterJahrgang schrieb am 24. Oktober 2017 um 21:22:39 Uhr:
Und was hat das Ganze bitte im Forum Touran 2 zu suchen?
Finde ich offen gestanden schon die richtige Plattform - auch für solche Diskussionen. Ggf. kennt jemand den Händler aus eigener Erfahrung und kann etwas dazu beitragen. Außerdem ist es kein spezifisches Forum für reine Hardwarefragen.
Just my 2 cents...
Wahrscheinlich holt sich Tiemeyer den Touran aus Polen nur wenn Kundschaft da ist, möchte eine Sicherheit haben, was völlig daneben ist. Bei keinem seriösen Reimporteur muss man in Vorleistung gehen.
Wenn es ein Autohaus ist, kann man doch auch mit Karte bezahlen.
Du kannst doch nicht ein Auto bezahlen, wenn Du den KFZ-Brief nicht hast.
Wenn Du das Auto bezahlst, dann mit dem KFZ-Brief zur Zulassung gehst, plötzlich steht die Polizei da, legt Dir Handschellen an weil das Auto geklaut ist, dann ist Geld und Auto weg.
Also erst Vertrag und Übergabe KFZ-Brief, dann zur Zulassungsstelle Nummernschilder holen, dann zum Autohaus mit Karte bezahlen oder Dich dort an den Computer setzen und vor den Augen des Verkäufers Geld überweisen und Überweisungen ausdrucken.
Letzteren habe ich gemacht als ich den X6 und den Audi TT gekauft habe.
Computer hat ja wohl jeder.
Mit einem Sack voll Bargeld im Zug durch die gegend zu fahren ist auch nicht ratsam.
Nur Bares ist Wahres, alles kein Thema, hab alle meine Autos in bar gezahlt bei Übergabe. Keine Vorleistungen oder Anzahlung.
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 25. Oktober 2017 um 09:43:30 Uhr:
Nur Bares ist Wahres, alles kein Thema, hab alle meine Autos in bar gezahlt bei Übergabe. Keine Vorleistungen oder Anzahlung.
Das stimmt.
Allerdings ist mir schon nicht ganz wohl dabei, bei meinem Autohändler mit 29k Bargeld anzutanzen.
Er akzeptiert zwar auch Bundesbank-Schecks, aber dafür hat die Zeit nicht mehr ausgereicht.
Naja, wird schon alles gut gehen ;-)
Mein Händler (AVM EU Neuwagen) betreibt das Geschäft ja auch schon seit 1994.
Trozdem würde ich niemals Geld im Voraus überweisen, obwohl ich schon die COC Papiere habe.
Entgegen der Volksmeinung ist man durch den Fahrzeugbrief nämlich noch kein Besitzer des Fahrzeugs.