Möcht ihn Verkaufen,was bringt er in etwa?

VW Käfer 1200

Möchte, bzw muss mein Käfer wegen Umzug verkaufen.
Das ist ein Ez;97 Mexicaner in Veronarot G3K, 73tkm.
Hier die Fakten:
Tiefer (Pumaachse), 5,5*15 Radkappenfelgen (schwarz) mit Mooncaps und 195/60R15 Bereifung; Sommer- wie Winterreifen fast neu.
Rote Konis rundum ebenfalls fast neu, Drehzahlmesser, ZV, RC UND ein AS Getriebe (lange Übersetzung aus ein 70er 1600er Käfer).
Innen Schwarzer Velour und drüber Schonbezüge. Scheckheft gepflegt.
Leider Hat er etwas Rost um die Lampentöpfe, am Windschutzscheibenrahmen unten und an Heckscheibe links . Ist aber noch gut in griff zu kriegen,nicht durchgerostet.Stossfänger vorne ist aber fällig.
Nach 8 Jahren hier und da auch ne kleines Beulchen.

Was meint ihr?? Was krieg ich noch für ihn?

17 Antworten

@ Red
Ich hab vor kurzem einen Bericht gesehen über so eine Politur mit Farbpigmenten, da haben die aber weit schlimmere Lacke wieder auf Hochglanz gebracht !
Meinste das hilft auch nix, weil es an der Farbe liegt ??

Bug 1200

Diese Polituren mit Farbpigmenten bilden Schichten, ganz besonders sind diese für kleinere Kratzer gedacht. Nutzlos sind sie nicht, aber ein ganzes Fahrzeug wieder im originalen Farbton erstrahlen zu lassen... hmmm, das ist ganz was anderes.

Rot wird oder wurde früher mit Bleipigmenten erzeugt. Diese altern durch UV-Licht sehr schnell, ganz besonders schnell wenn z.B. kein Klarlack drauf ist oder wielleicht sogar Wasserlack verwendet wurde (... Opel Corsa oder bestimmte VW Golf... allesamt pink ). Da verändert sich wirklich die Farbe selbst, nicht nur oberflächlich. Sogar massives Polieren, richtig per Materialabtrag mit Schleifmittel und Maschine, bringt keine Verbesserung, nur noch mehr glänzende Wolken 🙁

Mein Lackierer sagte mir, die Mexikaner würden einen thermoplastischen Acryllack verwenden, etwas aus der Technologie aus den 70ern. Uralt...

Ich hatte als erstes die Kotflügel/Räder umgebaut und die Teile neu lackieren lassen. Schön knackig flashrot und den Käferkorpus richtig gut aufpoliert. Trotzdem war die Farbe nicht mehr identisch. Ich hatte schon den Lackierer im Verdacht, die falsche Farbe angemixt zu haben. Aber als 2 Jahre später der Rest neu lackiert wurde, passte ALLES wieder zusammen und ist es bis heute geblieben. Immerhin halten die Kotis damit schon über 5 Jahre einwandfrei. Für ROT eine Ewigkeit 🙂
Und auch der neue Lack rund um den Motorraum/Abschlußblech passt auch perfekt, ohne jede Farbangleichung.

naja gut, mit den Bilder der Handycam werd ich den Käfer sicher nicht ins Interet stellen,das ist mir schon klar.
Ich würde ihn am liebsten garnicht verkaufen, aber mein Unzug lässt mir keine Wahl.
Mir schwebt ein Preis so zwischen 2800 - 3100 Euro vor.
Wie gesagt,so schlimm wie manch 97er ist er nun echt nicht, und die Extras sind auch nicht die schlechtesten

Deine Antwort
Ähnliche Themen